• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Als wäre es Schicksal!

Milo01

Energiebündel
Hallo!

Wir beiden (Milo und ich) stellen uns jetzt einmal vor!!!!

Milo ist ein kleiner ca. 9 Wochen alter Kater. Leider weiß ich nicht genau wie alt er ist, eben nur ungefähr. Milo wurde nämlich ausgesetzt. Was ich nicht verstehen kann, so süß ist er!

Gaaanz kurz zu mir (ist ja ein Katzenforum): Heiße Kati und bin fast 18.
Aber nun ganz von vorne:
Mein Freund und ich haben seit ein paar Monaten eine eigene Wohnung und da fand ich darf kein Haustier fehlen. Leider war mein Freund absolut gegen Katzen. Er meinte immer: "Dann sind überall Haare" usw. So bekam ich einen Hamster: Rambo.
Trotzdem wollte ich noch immer eine Katze bzw. einen Kater, da ich ja auch bei meine Eltern zwei Katzen hatte. Die beiden hätte ich sowieso nie in die Wohnung mitnehmen können, da sie auf dem Land leben und es immer gewohnt waren, draußen zu sein. Da wären sie dann in einer Wohnung arm. Also sind sie bei meinen Eltern geblieben.

Vor zwei Wochen also fing ich an meinen Freund immer wieder eine Katze einzureden. Jeden Tag habe ich zu ihm gesagt, ich würde mir eine Katze zum Geburtstag wünschen (habe im September Geburtstag). Er meinte nur, ich sollte mich nicht reinsteigern, ich würde sowieso keine Katze bekommen.

Letzten Dienstag bekam ich dann aufeinmal einen Anruf vom Reiterhof an dem ich reite. Sie haben einen kleinen rot-weißen Kater auf ihren Hof gefunden. Anscheinend wurde er ausgesetzt. Sie konnten ihn nicht behalten, da sie selber schon 5 Katzen haben und es irgentwann zuviel wurde. Ich erzählte es meinen Freund und machte ihm den Vorschlag, dass wir ihn vorübergehend zu uns nehmen und ich neue Besitzer für den Kleinen suchen werde. Mein Freund meinte nur, dass wir ihn einmal anschauen. Also fuhren wir dann gleich hin.
Und es war Liebe auf den ersten Blick! Nicht nur für mich, nein, sogar mein Freund verliebte sich in den Süßen, was er anfangs noch sehr gut überspielte.
Im Auto sagte ich zuerst einmal, dass ich dann gleich ein Bild von ihm mache und ihn ins Internet stellen werde. Und was dann mein Freund sagte, hätte ich nie gedacht: Du kannst ihn eh behalten! Ich war so froh!!! Wir haben dann gleich über Namen diskutiert und dann entschieden wir uns für Milo (der Name stand für mich sowieso fest :) ).
Am nächsten Tag besorgte ich dann noch die nötigen Sachen und am Donnerstag hatt e er dann seinen ersten TA Termin. Milo war sehr brav.

Er ist sowieso ein sehr braver Kater! Seitdem er bei uns ist, macht er ins Kistchen. Er folgt auf ein Nein und kratzt schön brav an seinem Kratzbaum. Heute hatte er zwar zum ersten Mal eine narrische Stunde, statt nur einer halben, aber trotzdem haben mein Freund und ich ihn einfach lieb. :rolleyes:

Er ist unser kleines Baby und es war wirklich Schicksal!!!!

So und jetzt genug geschrieben, ist ja schon spät.

Gute Nacht und liebe Grüße

Kati
 

jonia

Hauskatze
Hallo Kati!

Willkommen bei uns im Katzenforum!
Dein kleiner Milo ist ja ein ganz ein Süßer :wub: :wub: :wub:

In deinem und vor allem im Interesse des kleinen Milo solltest du ihm aber einen kleinen Katzenkumpel besorgen!!! Glaub mir, wenn einem Katzenteenager langweilig ist dann gehts rund!

Liebe Grüße
Karin
 

Meriva

Hauskatze
Ja ja die Männer ;) , auch meiner wollte nie eine Katze :( und dann war er es der einen durch Scheidung heimatlos gewordenen Kater adoptieren wollte. :)

Einen lieben kleinen Mietz habt ihr da jetzt. Wünsche euch alles Gute und noch ganz viel Freude.
 

christine

Hauskatze
das ist eine schöne geschichte und toll, dass sich dein freund, das "harte geschlecht" :rofl: doch noch weichklopfen hat lassen.

brav ist er dein milo, wenn er gleich kisterl benutzt und nur da kratzt wo er soll, ich hab da ja weniger glück :( naja, egal.

ich schließ mich jonia aber an, ihr solltet daran denken milo einen katzenkumpel zu schenken, denn alleine sind katzen nicht glücklich, auch wenn man noch so viel zuhause ist kann ein mensch den katzenkumpel nie ersetzten, das gemeinsame spielen, kuscheln, fangen spielen, putzen, schlafen,...

ich hab auch eine zeit gebraucht meinen freund davon zu überzeugen, dass wir zu cleo eine zweite katze nehmen, aber dann kam ein kleines katerchen und als ich es ihm einfach auf den schoß gesetzt hab hat er gar nimma nein sagen können :D

ansonsten freu ich mich noch auf viele fotos von milo und wie es ihm weiter so geht bei euch ;)

hast dich schon ein bissl über ernährung usw. erkundigt hier im forum?
 

Milo01

Energiebündel
Danke für eure netten Nachrichten!

Natürlich habe ich schon an eine andere Katze gedacht, aber es war ja schon schwer genug um nur einen Kater zu bekommen. ;)

Mal schauen...

Wegen Ernährung: Beim Fressnapf haben sie mich eigentlich sehr gut beraten, was er zur Zeit für ein Futter braucht und das man später sowieso nur trockenfutter geben soll. Aber ihm schmeckt das Nasse viiiieeel besser, obwohl er das Trockene auch frisst wens nichts anderes gibt.

Heute ist Milo wieder ziemlich aufgegratzt! Will nur spielen usw. Leider ist er heute ziemlich übermütig drauf und hat am Sofa und am Vorhang gekratzt. Wurde ein bisschen lauter mit ihm. Und dann tut er mir natürlich wieder so leid, wenn er mich so süß anschaut! :rolleyes: Aber jetzt wird er schon ein bisschen müde.

LG

Kati
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by Milo01@21.7.2008, 21:58 Uhr
Wegen Ernährung: Beim Fressnapf haben sie mich eigentlich sehr gut beraten, was er zur Zeit für ein Futter braucht und das man später sowieso nur trockenfutter geben soll. Aber ihm schmeckt das Nasse viiiieeel besser, obwohl er das Trockene auch frisst wens nichts anderes gibt.
Also die Beratung vom Fressnapf kannst vergessen.

Dein Milo ist schon sehr gescheit, dass er kein Trockenfutter mag.
1. Fördert das die Bildung von Zahnstein auch wenns anders publiziert wird. Probier dir mal mit einem Keks die Zähne zu putzen. ;)
2. Da Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über das Futter abdecken, müsste eine Katze ca. das 4fache der Futtermenge an Wasser trinken um genug Flüssigkeit zu bekommen. Das wären bei 100g Trofu am Tag 400g Wasser. Welche Katze trinkt schon so viel.
3. Durch die Fütterung mit Trofu riskierst du schwere Nieren- und Blasenkrankheiten deines Katers.

Ich würde bei gutem Nassfutter bleiben. Animonda Carny, Miamor, Schmusi (alles beim Fressnapf erhältlich), Grau, Macs, usw.

Schau mal hier rein.
www.zooplus.de
www.sandras-tieroase.de

Weiters lege ich dir die HP von Savannahcats sehr ans Herz.
katzenernaehrung.html
 

christine

Hauskatze
ich finds auch immer so toll, wie man dort beraten wird.

ist ja auch logisch oder, in der freuen natur hängen die katzen auch die mäuse am baum auf bis sie trocken sind und fressen sie erst dann :lach:

nein, scherz beiseite, trockenfutter ist nicht als futter geeignet, höchstens hin und wieder mal als leckerli.
schau, dass du hochwertig fütterst, so wie jeanny schon geschrieben hat. du kannst auch bis zu 20% der futtermenge rohes fleisch geben, das wird deinem stubentiger sicher gut schmecken, probiers einfach aus.

du kannst ihm ruhig zwischendurch ROHE!!!! hühnerflügel, hühnerhälse, normales hühner- oder rindfleisch geben (der kreativität sind da keine grenzen gesetzt).
wenn du ihm nämlich größere stücke, doer sogar ganze flügerl oder häle gibst putzt das die zähne, weil er kauen muss und so der zahnstein sich nicht oder weniger bilden kann.

lass dir bitte auch kein kitten-futter einreden. solange du hochwertig fütters und noch dazu fleisch gibst (nicht über 20% sonst musst supplementieren) ist das ausgewogen genug - in der freien natur gibts ja auch keine "kitten-mäuse", "adult-mäuse" oder "seniro-mäuse".
 

Milo01

Energiebündel
Das habe ich ja gar nicht gewusst! Ziemlich viele Bekannte die eine Katze haben, erzählen mir immer stolz, dass ihre nur Trockenfutter frisst! Aber jetzt weiß ich es ja besser!!! 00000000000000000 (kleines Komentar von Milo :) )
Gott sei Dank habe ich euch!

Milo bekommt zurzeit das MultiFit Junior in Säckchen. Sollte ich dann beim nächsten Mal kein Junior mehr kaufen?
Da hätte ich sowieso noch eine Frage:
Ist das Futter in der Dose oder eben im Säckchen besser???

LG und nochmals Danke für eure Tipps!!!
 

Jeanny

Hauskatze
Grundsätzlich ist es egal ob Dose oder Säckchen. Die Säckchen wären für eine erwachsene Katze ganz gut portioniert sind dafür aber auch teurer.
Ich nehme Dosen zu 400g und bewahre das Futter, sobald die Dose offen ist, im Tuppergeschirr im Kühlschrank auf. Die Dosen fangen nämlich schnell an zu rosten und das ist nicht gesund fürs Katzi.

Das MultiFit ist auch nicht besonders toll. Schau dir mal auf der Rückseite an wieviel Fleischanteil da dabei ist. Höchstwahrscheinlich steht dort 4% Huhn oder Rind oder wie auch immer. Das heißt, dass nur 4% Fleisch oder tier. Nebenerzeugnisse (kann alles sein von Knochen über Sehnen bis zu Klauen und Urin :mpf:) des "geschmackgebenden" Fleisches enthalten ist.

Wichtig ist, wie Christine schon schrieb, ein hoher FLEISCHANTEIL. Da sollte wirklich stehen ..% Fleisch oder Hühnerfleisch, Rindfleisch wie auch immer.

Ich füttere gern das Macs. Erstens ist der Preis sehr gut und zweitens werden die tierischen Nebenerzeugnisse genau deklariert.

Leider wissen viele Leute nicht sehr viel über Katzenernährung. Das ist ein weitschichtiges Thema. Auch sehr viele TÄ informieren da nicht richtig. Leider :(

Ach ja. Was mir noch eingefallen ist.
Kein oder nur sehr wenig Getreide im Futter (um die 4% ist ok), kein Zucker und auch kein Karamell. Das ist Gift für ein langes und gesundes Katzenleben. Katzen sind eben reine Fleischfresser im Gegensatz zum Hund.
 

SunnyJersey

Hauskatze
@jeanny

ist es wirklich gut das Fressen in den Kühlschrank zu stellen?
Denn Katzen sind ja "kaltes" Fressen nicht gewohnt, in der Natur gibt es ja auch keine "kalten Häppchen" schlägt sich das nicht auf den Bauch?

Also ich habe damals für die Kleinen auch beim Fressnapf gekauft, es steht auf den meisten Verpackungen (für junior) eh oben, wielange man das Futter geben soll...es gibt welche für ganz Kleine...und ab dem 6ten Monat habe ich schon ab und zu Futter für "Große Katzen" gegeben. (habe mit animona gefüttert...schreibt man das so??? sind kleine Schälchen...hat meiner super gut geschmeckt)
Meine bekommen heute noch 1x am Tag Nassfutter und 1x am Tag Trockenfutter.
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by SunnyJersey@23.7.2008, 15:37 Uhr
@jeanny

ist es wirklich gut das Fressen in den Kühlschrank zu stellen?
Denn Katzen sind ja "kaltes" Fressen nicht gewohnt, in der Natur gibt es ja auch keine "kalten Häppchen" schlägt sich das nicht auf den Bauch?
Ich stells vor dem Füttern in heißes Wasser, dass es Zimmertemperatur bekommt.
Hast schon Recht. Kaltes Futter ist nicht gut für den Magen.

Aber im Sommer will ich das Futter auch nicht draußen stehen lassen. Da wird es kaputt. Meine 2 kommen ja mit 400g 2 Tage aus weils nicht mehr fressen.
 

Jeanny

Hauskatze
Jop.
Die 400g Dosen sind billiger als 200g. Drum wird das eingekühlt und zur Fütterung erwärmt. Einfach nur raus stellen dauert mir zu lange. :lol:
Und wenn ichs draußen stehen lasse hab ich Angst, dass es verdirbt.
 
ich gebe das futter immer in einen plastikbehälter, bei dem man die luft absaugen kann.
und so bleibt der rest im kühlschrank wirklich lange frisch und wird bis zum schluß gefressen
 
Originally posted by Alegra@23.7.2008, 15:06 Uhr
wo kriegt man solche Beutel her Blue..? :)
sind keine beutel sondern boxen und ich hab meine vom aldi aus deutschland
mitgenommen (nach der rückkehr von kanada), ich weiß nicht obs der hofer bei
uns auch hatte...
aber schau bei ebay da findest sicher etwas unter "vakuum frischhaltedosen"
 
Oben