• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

an die BARF Spezialistin

cit&cat

Hauskatze
Hallo,
ich hab immer wieder überlegt ob ich zu barfen beginnen soll und ich hab jetzt beschlossen es mal zu versuchen.
Mich hat immer die Supplimentierung abgeschreckt.

Jetzt hab ich ein Felini Complete bei Zooplus gesehen.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/k...rohfuetterung_b_a_r_f/supplemente_barf/139342

Das wäre, für mich, für den Beginn absolut ideal.
Ist dieses Produkt o.k., ich hab schon gegooglet und lese in einigen Beiträgen, dass der Vitamin A Gehalt zu groß ist.

Gibt es vielleicht ein andere Komplettprodukt, dass nur mehr untergemischt werden muss?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - DANKE

Lg
cit&cat

Sorry, mit ist bei der Überschrift ein Fehler unterlaufen:

soll heißen an die BarfspezialistEN

Ich hoff ich hab nicht den Eindruck erweckt ich möchte mich nur an eine bestimmte Person wenden.:oops:


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

billy24

Hauskatze
Hallo!

Ich kann dir das Prokukt nur empfehlen! Da meine Katze an einer schweren Futtermittelallergie leidet, habe ich auch wieder (in Kombination mit diesem Produkt) mit dem Barfen begonnen.

Bzgl. des Vit A gehaltes ist es so:
Ein Kg Felini Complete enthalten 800.000 IE.

Eine ausgewachsene Katze soll ca. 500-700g Vit A pro Kg Körpergewicht täglich zu sich nehmen.

Der Hesteller sagt du sollst 12,5g Felini Complete zu 1000g Fleisch mischen.
12,5 g entahlten 10000 IE Vit A.

Die Katze frisst von der Fertigmischung ca. 30g pro Kg Körpergewicht täglich. D.h. deine Katze nimmt pro Kg Körpergewicht täglich alleine duch das Felini Complete 300 IE Vit A zu sich.

Wie man sieht ist von einem Vit A Überschuss noch lange nicht die Rede!!

Lg
Billy24
 

cit&cat

Hauskatze
Vielen Dank!

Und wie sieht es mit Vitamin D aus?

Was gibst du dann noch dazu?
Ballaststoffe also z.B. Karotten und würden auch Haferflocken gehen?

Man sollte dann ja auch fetten Fisch wie Lachs füttern. Wäre eine Alternative Fisch aus der Dose, wie z.B. Schmusy Fischdosen?

Vielen Dank!
 

billy24

Hauskatze
Also eine ausgewachsene Katze soll 10 IE Vit D pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen. Wenn man an die vorherige Rechnung anschließt dann nimmt deine Katze pro 30g Futter (Tagesmenge pro Kg Körpergewicht deiner Katze) 7,5 IE Vit D alleine duch das Felini Complete zu sich.

Wie du siehst tritt ebenfalls kein Überschuss auf!!

Als Fettzusatz kannst du z.B. Fischnachtkerzenöl verwenden! Siehe
http://www.barf-gut.at/barf/catalog...=2484&osCsid=0985c59be28468fbc0eb7bc224534070

Als Ballaststoff verwende ich momentan Nudeln.

Lg
Billy24
 

bettl

Hauskatze
Hallo!

Auch ich verwende das Felini, weil Lilly ebenfalls an einer schweren Futtermittelallergie leidet.

Wenn ich allerdings Knochen als Kalziumquelle verwende, nehme ich Easy barf, da ja im Felini schon Kalzium enthalten ist.
Ebenso bei Leberfütterung.

Als Ballaststoffe nehme ich Gumar bzw. Kartoffelfasern. Eben wegen der Allergie. Aber im Prinzip kannst Du Karotten, Zuchini, Tomaten,....
acuh dazu geben. Versuch mal aus, was Katze schmeckt!

LG

Bettina
 
Oben