• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Angst vor Fremden

Sandi

Hauskatze
Als men Problem is, wenn Besuch von der Familie kommt bzw mein kleiner Cousin (4 Jahre) hier schläft .. is alles aus :(

1. Sie flitzen SOFORT in ein Versteck,
2. Haben sie lust zu spieln - traun sich aber nicht so recht,
3. Musste ich meinen großen aus der Küche raustragen! :kopfschuettel:,
4. Hätte mein anderer Kater fast ein großes Geschäft ins Körbchen gemacht, weil er nicht vorbei gehn wollt richtung Kisterl noch dazu war das Geschäft eher Durchfall - meine Vermutung wegen Stress oder Fremdgeruch :confused:

Es kommt zwar nicht so oft vor, dass er hier übernachtet - aber was mach ich mal wenn jemand für eine Woche zu besuch kommt, den sie natürlich auch nicht kennen ..
Könnt ich eventuell etwas dagegen machen ?


Lg Sandra :wave:
 

Sandi

Hauskatze
Zwischenbericht ..

Er hat es doch geschafft sein Geschäft ins Körbchen zu machen :(

Hat wirklich keiner irgndeinen Ratschlag für mich?


Lg Sandra :wave:
 

tashi

Hauskatze
war bei meinen auch so. aber irgendwann siegte die neugier, bzw, der hunger.
vielleicht kann dein besuch die lautstärke runterschrauben (wenns daran liegt)?
oder: eig. katzenzimmer reservieren, wo sich körbchen, futterplatz und kistl befinden? zutritt nur für katzen! irgendwann merken sie ev. doch, dass der besuch nicht böse ist.
andererseits: scheue katzen leben sicherer: angenommen, sie unternehmen einen ausflug ins stiegenhaus, ist die wahrscheinlichkeit, dass sie fremde wohnungen inspizieren und dort aus versehen eingesoerrt werden, viel geringer.
(hat tashi mal erlebt. ich bin im kreis gegangen, furchtbar!)
 

shousei

Hauskatze
;) hab auch keinen wirklichen tip... ist wohl eine charaktersache bei katzen... loki ist auch extremst scheu und läßt sich von niemandem angreifen außer von meinem freund und mir. wenn besuch kommt ist er unsichtbar. suki ist auch eher scheu, aber nicht so extrem.
yaki hingegen schmeißt sich jedem sofort auf die füße... :)
ich glaube da wirst du damit leben müssen, dass sie sich vor fremden fürchten. :nixweiss:
 

Serenity

Hauskatze
Ich würd auch sagen, vielleicht mal auf die Lautstärke schauen. Katzen können da sehr empfindlich sein, wenn sie es nicht gewohnt sind.

Meine bereits verstorbene war auch immer sehr ängstlich gegenüber Fremden und Phoebe jetzt ist auch eher auf der skeptischen Seite aber daneben gemacht haben sie deswegen trotzdem nicht.
Ich würde daher, wenn deine wirklich so panisch sind, so wie tashi geschrieben hat ein Katzenzimmer bei Besuch herrichten. Vielleicht kannst du ja an solchen Tagen auch dann noch zusätzlich Rescue Tropfen od. irgendwelche anderen sanften Beruhigungsmittel in der Früh ins Futter mischen.

Lieke hat nach ihrer Kastration ein paar mal und dann zum Nähte ziehen auch immer in der Früh ein bißchen ins Futter bekommen und obwohl sich die Madame immer so aufführt bei der Ärztin war sie dann überraschend brav. Es waren zwar keine Rescue Tropfen aber meine Tä hat gemeint, es ist sowas ähnliches.
 

Tiffany

Hauskatze
Auch ich kann dich beruhigen.... ;)

Das Verhalten Katzen "Fremden" gegenüber ist reine Charaktersache, kann aber auch mit schlechten Erfahrungen zusammenhängen. :rolleyes:

Vergiß nicht, Katzen sind extrem konservativ, jede noch so kleine Veränderung versetzt sie in Stress bzw. Aufregung.

Wenn Katzen nicht gerade mit Kindern aufwachsen ist doch die sehr lebhafte Art von Kleinkindern für viele Katzen beinahe furchteinflössend.

Daher mein Rat:

Langsam angehen lassen, mit viel Geduld und natürlich Verständnis und Liebe wird das schon........ ganz ohne Beruhigungsmittel...... ;)

LG Tiff
 

Kaliko

Hauskatze
Ich finde es an sich eine spannende Sache, zwischen Katz' und Kind zu vermitteln.

Vielleicht hast du einen Raum, wo du mit deinem Gast ausmachst, dass er tabu ist, und wo du alles für die Katzen hinstellen kannst, damit sie sich sicherer fühlen? Schön wär's, wenn die Besuche regelmäßig und vielleicht zuerst nur über ein, zwei Stunden stattfinden, und wenn du deinem Cousin behutsam bewusst machst, was er für eine Wirkung auf die Tiere hat, und wie er sich verhalten müsste, damit sie ev. auf ihn zugehen oder er sie beobachten könnte. Dass es aber auch zu akzeptieren ist, wenn sie sich zurückziehen. Ich glaube, ein Vierjähriger kann da schon mitarbeiten! Aus meiner Arbeit (Kindergärtnerin) kenne ich leider viele Kinder, deren Kontakte zu Haustieren offensichtlich nicht ausreichend begleitet werden. Wär' so wichtig!
 

Sandi

Hauskatze
Danke für die Antworten :)

Ein "Katzenzimmer" is leider nicht möglich .. weil es nur eine 2-Zimmer Wohnung is, aber sie haben in meinem Zimmer und auch im anderen genug Verstecke ..

Ich hab schon mit ihn gesprochen, aber er is so ein Lauser der kann ja nicht aufs Wort hörn :rolleyes: .. d.h. mit seiner Lautstärke muss man ihn hin und wieder drauf aufweisen, aber das mit der Beobachtung hat er heut schon miterlebt, da Max die Ohrn ein wenig zurück gelegt hat .. und ich ihm (meinen Cousin ^^) so "zeigen" konnte, dass Max angst hat .. und er is dann wieder langsam zurück gegangen - das hat mal gut geklappt :) .. Max hat sich auch bissi streicheln lassen von ihm, aber so begeistert hat er nicht ausgschaut :lol: .. war auch scho bisschen müde *gg*

Er hat zwar auch einen Hund (Golden Retriever) aber das is ganz anders als mit meinen Katzen, da der Hund sich ja doch alles gefalln lässt *gg*

Was zwar nicht dazu passt, aber mir grad in den Kopf geschossen is, da Max ja Durchfall hat .. könnte man ihm auch Kamillentee zur Magenberuhigung geben?


Lg Sandra :wave:
 

Kaliko

Hauskatze
bei deiner letzten Meldung ist mir aufgefallen, dass du schreibst, dein Cousin hätte einen Hund zuhause: glaubst du, es könnte sein, dass deine Katzen gar nicht vor ihm Angst haben, sondern den Hund riechen?
Eine meiner Katzen hat z.B. so panische Angst vor Hunden, dass sie erbricht, wenn sie mit einem im selben Raum ist. (deshalb haben wir immer Spezialtermine zum Impfen :) )
Was man in dem Fall tun könnte, eiß ich aber leider auch nicht. :nixweiss:


lg Brigitte
 

hellokitty

Energiebündel
hi aus linz!
also: früher hatte ich katzen, die nie scheu waren,im gegenteil. dann bekam ich bibi, den schönen tiegerkater, dessen frauli im spital lag (schwerkrank) und er im winter in der eiskalten whg. verbringen musste. versorgt wurde er vom sohn.
dieser kater war extrem scheu, und es hat monate gedauert, bis er keine angst mehr hatte.
nur wenn es läutete, rannte er wie wild ins schlafzimmer und verkroch sich.
zu dieser zeit hatte ich einen kleinen kater, der zwar nicht wusste was los war, aber er rannte einfach "dem grossen" hinterher, ohne zu wissen warum.
und seitdem ist "uns" das geblieben. 3 katzen hatte ich leider durch krankheit verloren, und so kam immer wieder ein katze dazu . ich habe mal mit meiner tierärztin gesprochen die meinte, dass sich einer das vom anderen abschaut. weil bei mir alle glauben, ich habe keine katzen, weil sie sich bei den wenigsten leuten blicken lassen. nur leute, die sehr oft hier sind, bekommen sie zu gesicht, und gott sei dank, meinen "neuen" freund lieben sie heiss und innig. (dabei war ich früher 22 jahre lang mit einem partner zusammen, bei dem sie sich nicht so "getraut" haben, obwohl dieser katze auch sehr mochte.
drum ich glaube echt, dass das sein kann, wenn einer das macht, tun da sozusagen alle mit?
anders habe ich keine erklärung, weil angst brauchen meine mietzen vor gar nix haben.
na dann, liebe grüsse ce+cats
 

Sandi

Hauskatze
Originally posted by Kaliko@16.4.2007, 17:31 Uhr
bei deiner letzten Meldung ist mir aufgefallen, dass du schreibst, dein Cousin hätte einen Hund zuhause: glaubst du, es könnte sein, dass deine Katzen gar nicht vor ihm Angst haben, sondern den Hund riechen?
Eine meiner Katzen hat z.B. so panische Angst vor Hunden, dass sie erbricht, wenn sie mit einem im selben Raum ist. (deshalb haben wir immer Spezialtermine zum Impfen :) )
Was man in dem Fall tun könnte, eiß ich aber leider auch nicht. :nixweiss:


lg Brigitte
Kann ich leider nicht sagen :nixweiss: ..

Der Hund war zwar schon öfters hier .. aber nicht im selben Raum .. sie haben ihn sicher gerochen aber da konnte ich keine Angst feststelln ..

Naja zumindest is jetzt wieder alles gut .. Durchfall vorbei und sie rennen wieder durch die ganze Wohnung *gg*


Lg Sandra :wave:
 
Oben