• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

ANLEITUNG Litter Locker II: Alternative zu teuren Sackerlrollen!

Arina

Hauskatze
Ich habe auch eine einfache kleinen Müllkübel mit Deckel. Von Volumen her passen perfekt die Gemüsesackerln von Merkur rein, die gibt es als 500Stk.-Rolle für ein paar Euro zu kaufen. ;)
Da muss ich nur jeden 2. Tag den Sack (nit ganz voll) in die Mülltonne tun. Fertig. :)
 

Thizia

Hauskatze
LitterLocker haben wir auch. Der steht im Keller :bag:
Jeden Morgen trag ich das Sackerl zum Müll wenn ich außer Haus geh. Klappt super. Hab die gleichen wie du Arina :)
Die Nachfüllkassetten vom LitterLocker sind mir einfach zu teuer und mit normalen Sackerl drin stinkts mMn voll schnell. Leider...
 

cat5

Hauskatze
ich merk sackerlmäßig keinen unterschied, schließen tuts so und so und da kommt nichts durch, schon gar nicht wenn man ein etwas stärkeres sackerl nimmt, da sind die gemüsesackerln schon wesentlich dünner.
 

Rusty

Hauskatze
Mir ist der Litter Locker zu unhandlich. Ständig dieses Gefummel und nehmen kann man ihn auch nicht gscheid. Da ist mir ein kleiner Windeleimer mit normalen Müllsackerln viel lieber. Da stinkt nichts raus und wenn das Sackerl voll ist, kommt es in den Restmüll.
 

Humpel

Hauskatze
Ein Freund bei dem ich gelegentlich die Katze betreue hat einen LL. Ich finde das Ding furchtbar. Für die Pinkelbrocken meiner Buben wär das Loch viel zu klein! Ich machs auf die Herkömmliche Art: billiges Sackerl und ab in den Müll.
 

cat5

Hauskatze
wenns wirklich zu groß sein sollte, zerteil ich das mit der schaufel, dann fällts auch durch :)
ich finds sehr handlich mit dem griff vorne zum nehmen. es geht extrem flott und man spart sackerl g*, ausserdem muss ich kein einziges sackerl am boden abstellen weil ichs ja in den kübel schmeisse.
das wechseln eines sackerls dauert bei mir 35 Sekunden.
 

Katrin08

Hauskatze
wenns wirklich zu groß sein sollte, zerteil ich das mit der schaufel, dann fällts auch durch :)
ich finds sehr handlich mit dem griff vorne zum nehmen. es geht extrem flott und man spart sackerl g*, ausserdem muss ich kein einziges sackerl am boden abstellen weil ichs ja in den kübel schmeisse.
das wechseln eines sackerls dauert bei mir 35 Sekunden.

:D tschuldige :giggle: bist mit der stoppuhr wechseln gegangen?

ich hab den LL aufgegeben. Jetzt kommts in die kleinen Ikea mistsackln mit den Windeln vom Zwerg, ab am Balkon und dann in den Mist. fertig.
 
Oben