• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ansteckungsgefahr...

Enja

Hauskatze
Ein Freund von mir hat ein Katzenbaby bekommen, dass gefunden wurde!
Natürlich hat er sich bei mir gemeldet und gefragt, ob ich es übernehmen kann, da er auf Urlaub fährt!

Nun meine Frage...laut seiner Beschreibung (hab das Kleine noch nicht gesehen) schaut es so aus, als hätte das Kleine Schnupfen oder Herpes.

Ich habe selber einen 1 1/2jährigen Kater zuhause, der natürlich geimpft ist...

Ist es ansteckend?
Werde mit dem Kleinen natürlich sofort den TA aufsuchen, aber da ich nur die Möglichkeit habe, den Kleinen von meinem wegzusperren (durch dir Tür sind sie dann getrennt) würde ich gerne von euch auch vorher wissen ob irgendwie die Möglichkeit besteht, dass meiner sich ansteckt...
Muss ich nach dem Abheilen das Zimmer besonders reinigen ect.?

Bitte um Hilfe...

Danke
Lg

PS:hab in der Suche geschaut, aber leider die Antwort nicht gefunden die ich suche :(
Hab das im I Net gefunden, weiß aber nicht genau ob das so stimmt:
Übertragung hauptsächlich durch engen Kontakt – Benutzen gemeinsamer Futtergefäße, Niesen, gegenseitiges Belecken – über klinisch kranke Katzen oder symptomlose Ausscheider. Tröpfcheninfektionen über weite Distanzen scheinen eher selten. Die Herpesvirusinfektion wird vor allem dort beobachtet, wo mehrere Katzen auf engem Raum gehalten werden oder durch ungünstige Haltungsbedingungen die Tiere einer dauernden Stresssituation ausgesetzt sind – Tierheime, größere Kollektive, Zuchten.
Hauptauslöser einer Herpesvirusinfektion ist Stress in jeglicher Form!!
 

Cortez

Hauskatze
Hi!

Bei meinem Filou wurde auch Katzenherpes festgestellt, nachdem ich ihn bekommen hab und natürlich hab ich meine TÄ gefragt, ob sich denn mein anderer Kater anstecken kann.
Sie meinte, da ja der andere Kater geimpft ist, besteht keine Ansteckungsgefahr!

Lg
 

Damit

Hauskatze
Katzenschnupfen ist ansteckend. Geimpfte Katzen sind gegen bestimmte Viren geschützt, aber da es verschiedene Virenstämme, die Katzenschnupfen auslösen, gibt, kann sein, dass Deine Katze gerade gegen die Viren nicht geschützt ist, die Deine Gastkatze in sich trägt - und sie kann sich damit anstecken.
Du kannst Dir das so wie bei der Grippeimpfung für Menschen vorstellen. Da muss jedes Jahr der Impfstoff an den neuen möglichen Virenstamm angepasst werden und wenn das nicht hinhaut, oder die Impfung zu spät erfolgt, dann nützt sie Dir nicht viel.
Es ist falsch, dass sich eine geimpfte Katze bei einer schnupfenkranken Katze NICHT anstecken kann und ich verstehe nicht, dass ein Tierarzt so etwas behaupten kann.

Die Gastkatze gehört dringend tierärztlich behandelt, da der Schnupfen sonst chronisch werden kann.
Ich selbst habe einen Kater mit chronische Katzenschnupfen aufgenommen, aber ich würde es nie wagen, die kranke Katze mit den anderen zusammen zu lassen.
 

Enja

Hauskatze
Mein TA hat ja nicht gesagt, dass es NICHT ansteckend ist...

Mir wurde nur gesagt, dass wenn ich sie getrennt (2verschiedene Zimmer) halte, dann dürfte nichts passieren.

Ist mir schon klar, dass der Kleine in Behandlung muss...deswegen wollte der Freund es auch an mich weitergeben, da er ab heute Nacht auf Urlaub ist.
Nur kann ich ihn eben nur nehmen, wenn das so funktioniert mit getrennten Zimmern...
Ansonsten muss der Freund noch andere Leute fragen die keine Katzen haben.

Und aus dem Grund frag ich ja auch hier nach, um gute Ratschläge zu bekommen, weil ich mir sehr unsicher bin...da ich meinen ja nicht gefährden will.
Noch dazu such ich ja nach einem Spielgefährten für meinen, und will auch nicht, dass sich zb Viren in Polstermöbel fangen und das das dann der/die Kleine in naher Zukunft sich ansteckt!!!

LG
 

Cortez

Hauskatze
Da muss ich gleich mal zum Tierarzt und das genauer hinterfragen! Danke!

Meine TÄ hat ihm in den Mund gesehen. Auf seiner Zunge ist so sein roter Fleck, und sie meinte, dass wäre Herpes, aber nicht ansteckend. Hmm, das soll sie mir jetzt erklären.
 

Enja

Hauskatze
Hey Leute...

Hab gerade meinen TA erreicht und sie ist so nett und nimmt sich des Kleinen an...
Ist also in guten Händen...und ich brauch mir keine Sorgen um das Kleine und meine Tiere machen!!!!!


Aber danke für eure Antworten...

Lg
 

Damit

Hauskatze
Enja, das ist eine gute Lösung - man muss ja nichts provozieren.

Cortez: und ob das ansteckend ist. Kennst Du jemand, der immer wieder Fieberblasen bekommt? Da sind Herpesviren am Werk und wenn man die einmal im Körper hat, kriegt man sie nicht wieder raus. Herpesviren verbreiten sich durch Kontakt. Google bei Wikipedia unter Herpes!
 

Cortez

Hauskatze
Ja gerade deshalb hab ich ja sofort meine TÄ gefragt, ob der geimpfte Kater angesteckt werden kann und dann erzählt die mir so einen Mist.

Bei meinem Kater mit Autoimmunallergie war sie so kompetent, und dann verzapft sie sowas.

Gibt's denn überhaupt noch einen einzigen kompetenten Tierarzt .... hab schon so eine Wut auf die Tierärzte

Ich fahr jetzt eh gleich mit meinen beiden Katzerln zum Tierarzt.
 
Oben