• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Armer Akim

BigCat

Kafo-Mama
Vielen Dank für eure Anteilnahme!! Das hilft mir sehr! Ich war gestern schon sehr geschockt, weil die Diagnose meine Befürchtungen sogar noch übertroffen hat. Jetzt hab ich 'ne Nacht drüber geschlafen und sehe auch die Chance in dieser OP. Natürlich werde ich vorab alles nochmal genau abklären. Ich sehe nun auch vieles an seinem bisherigen Verhalten mit anderen Augen.

Vor allem frag ich mich langsam, warum ich nicht schon früher auf einen degenerativen Defekt gekommen bin. Wenn ich ihn nun so sehe, wie er sich dahinschleppt, fast nur noch liegt, kaum noch spielt - dabei sollte ihm mit seinen 7 Monaten doch die ganze Welt offen stehen, er sollte unbeschwert toben und tollen und Streiche aushecken können. Statt dessen schaut er mich mit einer verständnislosen Traurigkeit im Blick an, dass mir immer gleich die Tränen kommen. Nun ja, wenn die OP hilft, dann bekommt er ein gutes Stück Lebensqualität zurück. Wie das für seine Zukunft insgesamt aussieht, weiß ich nicht, will ich jetzt auch gar nicht wissen. Hauptsache, es geht ihm so gut als möglich. Im Moment würde ich ihn am liebsten in Watte packen, damit ihm nix passiert. Es ist so arg, wenn er auf einen zulaufen will und ihm der hintere Teil des Körpers fast wegkippt oder er sehnsüchtig den Kratzbaum rauf schaut und sich dann an den Vorderpfoten hinauf zieht. Dort wo er nicht rauf kommt, aber gerne hinmöchte, da sitzt er davor und schreit und wartet, bis wir ihn hochheben. Allerdings müssen wir ihn dann auch wieder runter holen, bevor er versucht zu springen und sich noch ärger verletzt. Aber im Moment bin ich gewillt alles nur menschenmögliche für ihn zu tun.

HD (so wird Hüftgelenksdysplasie abgekürzt) kennt man ja normalerweise hauptsächlich von Schäferhunden. Unser Arzt sagt, dass er noch nicht mal bei einem Schäferhund eine derart starke Ausprägung der Krankheit gesehen hätte. Als Mensch würde man wohl ein künstliches Hüftgelenk einsetzen. Man muss sich das so vorstellen, dass die Gelenkpfanne, die normalerweise den Knochen so O ) umschließen sollte, stattdessen so O (auf den Knochen trifft (ist blöd zu erklären. Ich such mal nach einem Bild im I-Net).

Von derartigen Problemen hab ich bei Akims Geschwistern bislang noch nichts gehört, ich werde aber nächste Woche seine Vorbesitzerin mal drauf ansprechen. Vielleicht haben die neuen Dosis der Katzen das bei ihren Katzen auch nur noch nicht gemerkt oder die haben keine solchen Probleme wie Akim.

Die Bindegewebsschwäche haben wohl mehrere Kitten aus dem Wurf geerbt. Auch eine seiner Schwestern hat einen recht großen Nabelbruch. Das macht dem Arzt auch noch Sorgen, dass sich womöglich hinter der Bindegewebsschwäche noch mehr verbirgt. Aber das wird sich so schnell nicht klären lassen.

Über eure Ernährungstipps werde ich mich auch mal schlau machen und auch den Arzt befragen.

Ich fiebere nun dem OP-Termin entgegen, damit sich Akim nicht mehr so lange so plagen muss! Und wenn es dann soweit ist, werde ich vor Angst sterben. Meine Katzen sind halt meine Babies. Egal ob Blacky, Akim oder Sheela. Ich werde immer mitleiden und bangen - aber das kennt ihr ja selbst!! ;)
 

rotehexe33

Hauskatze
Du und deine Katze ihr tut mir so leid,es ist so schlimm wenn es seinen Tier nicht gutgeht. Vor allem du hast ja geschrieben die OP ist am 26. weshalb wartet dein TA so lange,wenn das Tier Schmerzen hat ?
Ist ja für dich eine große Belastung und für Akim auch !
Trotz allem werde ich dir und deinen Akim am 26. ganz fest die Daumen drücken !

Ganz liebe Grüße

Tina-Honey-Romeo
 

Kitten04

Hauskatze
Der arme Akim!! Tut mir echt leid für euch beide.

Drücke am 26. ganz, ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.
 

BigCat

Kafo-Mama
Soda, jetzt hab ich ganz gute Aufnahmen gefunden, wo man erkennt, wie das mit dem Hüftgelenk aussieht.

So soll es eigentlich bei einer gesunden Hüfte aussehen:

zeichnung%20huefte%20klein.gif


Und so in etwa sieht es bei Akim aus (Die Aufnahmen sind zwar von einem Hund, aber das Prinzip ist übertragbar). Links auf dem Bild ist ganz gut zu sehen, dass der Femurkopf in der quasi nicht ausgebildeten Pfanne keinen Halt findet.

femurkopfresektion%20klein.gif


So wie auf diesem Bild sieht auch Akims Röntgenaufnahme aus. Vor allem die rechte Seite (aus unserer Sicht) zeigt deutlich, dass der Oberschenkelhalskopf keine Verbindung mit der Pfanne hat und quasi frei im Raum schwebt.

Vorrontgen-2-Stress.jpg
 

Ingrid

Hauskatze
Alle Daumen und Pfoties sind für den armen Kerl gedrückt.

Kann mir gut vorstellen, welche Sorgen du jetzt hast.

lG
celsi

:eek:
 

Johnny

Hauskatze
woher kann so eine degeneration kommen? nur durch vererbung denk ich mal oder?

ist das eine folge von überzüchtung?
 

Pamina

Hauskatze
Pamina + ihre 68 pfötige Teppichtorpedobande schliessen sich den Genesungswünschen an!

Alle Pfoten sind gedrückt!!
 

Spyro

Hauskatze
Hallo BigCat,

wünsche Akim (wunderschöner Kerl) und Dir alles, alles erdenklich Gute für den 26. Sammy und ich drücken Euch ganz fest die Pfoten und Daumen das alles gut geht.
 

Missy

Hauskatze
Hallo BigCat!
Ich hab deine Geschichten über Akim und CO immer total gern gelesen- als ich nun diesen Beitrag gelesen hab sind mir die Tränen gekommen.
Ich wünsche Akim alles Gute und dir ganz viel Kraft.
Er is sooo ein süßer Kerl- ich drück euch ganz fest die Daumen...
 

rotehexe33

Hauskatze
kannst du kurz berichten wie es akim heute geht ????ß
ein wunderschöner kerl ,er ist zum verlieben !

LG
Christine-Honey-Romeo
 

Delphinchen

Administrator
Ich schließe mich natürlich an - ich kann mir vorstellen wie du mit ihm mitleidest !
Ich drück euch auch gaz fest die Daumen und alles liebe für den 26. !!
 

BigCat

Kafo-Mama
Danke nochmal für eure guten Wünsche auch im Namen von Akim. :)

Akim geht es den Umständen entsprechend. Er ist gut drauf, aber halt nicht sehr beweglich. Obwohl das auch Tagesformabhängig ist. Gestern konnte er kaum geradeaus laufen, heute ist er vergnügt die Treppe bis in den ersten Stock hochgehüpft ohne ein Anzeichen von Schmerz oder Einschränkung.

Insgesamt schont er sich schon, aber er kann recht gut mit seiner Einschränkung umgehen. Er ist schmusig und verspielt, macht halt alles im Sitzen oder Liegen und wenn man ihn hoch hebt, dann hört man das Knacksen in seiner Hüfte. Aber sonst scheint es ihm ganz gut zu gehen. Wir warten jetzt halt auf den OP-Termin. Bis dahin versuche ich eben so viel Informationen zu sammeln, wie möglich.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich euch gleich informieren - versprochen! :)
 

Tina

Hauskatze
der arme Kerl.
Ich hoffe die OP geht gut vorbei und bringt für alle beteiligten den gewünschten Erfolg.

Auf jeden Fall halte ich gaaaanz fest die Daumen und den an euch.

Alles Gute.
Ihr schafft das schon.
 

Elli

Hauskatze
Ach du meine Güte! Da schaut man mal ein paar Tage wegen Zeitmangel nicht vorbei, da gibt es schon ganz schlimme Nachrichten!
Auch von mir alles Gute und ich drück Akim die Daumen, daß es die OP gut übersteht!!!!
 

BigCat

Kafo-Mama
Danke für den Tipp Shadow. Vielleicht wird es noch notwendig ihn mit Traumeel zu behandeln (ich kenne das auch aus eigener Erfahrung), im Moment sind die Beschwerden jedoch rein mechanisch und daher hilft das Traumeel leider nicht. :(

Ich war am Samstag nochmal beim Tierarzt, um offene Fragen auszuräumen und die Operation und das Danach nochmals durchzusprechen. Ich muss sagen, dass ich nun einigermaßen beruhigt bin. Die OP ist absolut notwendig und eine anerkannte Methode, was ich mir mittlerweile so angelesen hab. Akims Situation hat sich weiter verschlechert, er läuft hinten ganz eckig wie ein Roboter, äußert immer öfters Schmerzen, wenn man ihn hochheben will oder Sheela mit ihm Spielen will und er hat Schwierigkeiten mit Springen und Klettern. Sonst ist er jedoch ganz munter und fröhlich und sehr anhänglich. Er ist ein zäher kleiner Kerl - er wird es schaffen! Und er wird später ein lebenswertes Leben haben - davon bin ich jetzt erst mal überzeugt. :thumb:

Bis zur OP bekommt er jetzt vorbereitend ein Antibiotikum, das auch einer evtl. Entzündung der oberen Atemwege entgegenwirken soll. Die OP ist für Freitag nachmittag angesetzt. Es werden, um das Narkoserisiko im Rahmen zu halten, beide Hüften gleichzeitig und auch der Nabelbruch gleich mit operiert (vorausgesetzt es kommt zu keinen Komplikationen). Während der OP ist er intubiert und danach wird er genau beobachtet, so dass es eigentlich zu keinen Problemen kommen kann.

Wenn alles planmäßig läuft, dann bekomme ich ihn noch am selben Abend nach Hause - der TA meint, er sei in vertrauter Umgebung und wo wir uns gut um ihn kümmern, am besten aufgehoben. Wenn es Probleme gibt, ist die Tierklinik rund um die Uhr besetzt und wir sind innerhalb 5 Minuten dort. Akim wird sich sicher direkt nach der OP schwer tun und auch die Bewegungen neu erlernen, da er ja quasi kein Hüftgelenk mehr hat, aber er soll sich möglichst gleich bewegen und so Muskulatur aufbauen und Bänder und Sehnen stärken. Mit der Kastration warten wir deshalb auch noch ein Weilchen. Er verhält sich ohnehin ruhig und markiert nicht und durch die männlichen Hormone besteht die Chance, dass seine Knochen und Muskeln noch gestärkt werden. Außerdem wäre jetzt eine zusätzliche Hormonumstellung zu belastend für ihn.

Sollten wir merken, dass Sheela ihn nicht in Ruhe lässt, dann bekommt er einstweilen ein eigenes Zimmer, das Kinderzimmer, wo er auch nicht in Versuchung kommt, gleich zu viel zu springen. Vielleicht ist das aber auch gar nicht notwendig. Er wehrt sich eigentlich selbst schon ganz energisch gegen sie, wenn es ihm zu viel wird. Außerdem entwickelt sie ein bisschen Muttergefühle für ihn und putzt ihn und kuschelt mit ihm. Sie merkt wohl auch instinktiv, dass es ihm nicht so gut geht. Dafür spielt sie jetzt mehr mit Blacky, was ja auch ein Gewinn ist. ;)

Wenn es nur schon Freitag wäre..... Das Warten ist wohl das Schlimmste. Erst bis es soweit ist und dann bis es vorbei ist. Ja, als Katzenmama macht man schon was durch mit seinen Babies. ;)
 

Flo

Hauskatze
Hallo!

Du sagst es, Katzenmama sein ist nicht leicht... aber dafür auch sehr schön :) Ich bin froh, dass auch du jetzt so optimistisch bist und ich wünsche euch beiden natürlich auch nur das beste für die OP! Ich freu mich schon wenn die Berichte kommen dass es Akim jetzt wieder vollkommen gut geht.... ;)
 

ApfeLwuaMi

Hauskatze
Alles Alles gute für den kleinen Engel;)

Er wird sich da schon durchbeißen so süs wie der ist *snief*

Schlimm was der kleine Racker alles erdulden muss.

Kopf hoch ihr schafft das;)

danie ;)
 
Oben