• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Armer Anubis- Blasenstein :(

S

shadow23

Guest
Juhuu, das ist gut!

Wie schauts inzwischen aus, durftest Du ihn mit nach Hause nehmen?

*blaueDaumenhabvomdrückenaberweiterdrück*

LG S.
 

Birgit1811

Hauskatze
hi flo,

ich hab jetzt den thread erst gelesen und mitgezittert und mich mitgefreut. supppppper, dass es anubis so viel besser geht :party2:

also, ein echtes hoch auf die TÄ in der vetmed - die sind ja wirklich klasse!!!

gibts schon was neues? kannst du deinen zwerg schon nach hause holen???

alles liebe und wir drücken pfoten, daumen und zechen, und was mensch und katze noch so zum drücken hergibt!!!

lg birgit & ylvie & pebbles
 

Flo

Hauskatze
Danke für die vielen Glückwünsche ihr Lieben! Es freut mich sehr, dass ihr Euch alle mit mir freut! :)
Morgen um 15 Uhr hol ich meinen Mietz ab und ich freu mich schon ganz, ganz fest und bin sehr neugierig und aufgeregt, wie er sich daheim verhalten wird!
Ich glaube, auch Charly wird sehr glücklich über das wiedersehen sein! :)
 

Flo

Hauskatze
Hallo ihr Lieben!

Also, Anubis ist nun wieder bei mir. Das gibt grad ziemlich viel gemischte gefühle.
Zum einen bin ich natürlich überglücklich und es war ein Wahnsinn, Katerchen wieder bei mir zu haben.
Aber auf der anderen Seite ist es jetzt irre mühsam. Er ist erstens mal total wild in seinem Verhalten - so kenn ich ihn gar nicht. Nicht eine Sekunde ruhig, aufgekratzt und wahsninnig anstrengend wie auf Droge - dass er so durch den Wind ist wär nicht so schlimm, wenn er nicht Beine hätte wie Wackelpudding und alle paar Sekunde laut knallend wo runterfällt wenn man ihn nicht fängt. Das gab beim Auffangen schon einiges Blut - allerdings meines weil sich seine Krallen in mich reingebohrt haben. Tut ziemlich weh *autsch* Dauernd rutschen ihm die hinterbeine weg oder er fällt ganz um und liegt ein paar Sekunden wie tot da. Dann rafft er sich wieder auf und der Wahnsinn fängt von neuem an. Es bringt mich an den Rand des Wahnsinns! Er steht unter Valium um sich nicht zu verkrampfen. ich schätze das ist der Grund für diese Stürze?
Außerdem muss ich ihm 3 mal täglich Tabletten geben. nicht wenige und keine Kleinen, es sind ein paar recht große Kapseln dabei. Also eine Schreckenszeit für mich und Kater bis ich ihm unter starkem Würgen seinerseits und viel Schmerzen und Kratzer meinerseits in langer, langer Arbeit die für heute Abend nötigen 5 Tabletten und Kapseln geben musste. Da war wieder ein wenig Valium dabei, ich hoffe davon wird er ruhiger bevor ich den verstand verliere.
Außerdem will Charly sich ständig auf ihn stürzen, ihn beutel- versucht ihn offenbar zu unterwerfen (Anubis war bis jetzt immer der Chaf). Habe die beiden deswegen mal getrennt, bin mit der Situation grad ein klein wenig überfordert.
Vielleicht hat jemand der mit so einem Fall Erfahrung hat Tips für mich?!

Ich freue mich natürlich trotzdem sehr, dass der Kleine wieder daheim ist, er hat mir doch sehr schlimm gefehlt. Ich hoffe, dass alles gut geht, jetzt geh ich mal das Desinfektionsmittel für meine Wunden holen *g*
Alles Liebe, Eure fix und fertige Flo
 

kitten

Hauskatze
arme flo :(

ich kenn das nur von gizi und kira nach der narkose, da wollten die beiden keine ruhe geben, und waren wie aufgezogen, trotz sedierung!

medikamente geben ist auch für mich immer eine tortur, auch das kenn ich von gizi, das hat mir immer mehr wehgetan als ihm, wenn ich ihn mit mehr oder weniger gewalt was geben musste!

da hilft nur der gedanke daran, dass es zu seinem besten ist, und danach ein leckerchen :)

gibts was an medikamenten die du auflösen kannst, und mit spritze einflößen? oder mit käserollis zerdrücken, und wasser zu ner paste anrühren? oder in leckerliestangerl gedrückt werden kann?

vielleicht kannst du den kleinen mit kuscheln ein wenig beruhigen...leg dich wohin...versuche ruhig zu werden, vielleicht kommt er ja dann, oder wird selber ruhiger....

das mit charly war mir fast klar- anubis riecht völlig fremd!! er ist jetzt für einge zeit ein "neuer"....kannst du anubis mit etwas von dir einreiben, oder einer katzendecke, wo er oder charly sonst draufliegen?

wenn anubis ruhiger geworden ist, und du ihn eventuell mit was beduftelt hast, lass charly raus, aber behalt ihn im auge, bzw. lass ihn nicht grob sein- ich muss das mit speedy auch immer machen....er reagiert so stark auf den ta geruch....ich lass ihn dann schnuppern, und wenns zu grob wird, nehm ich ihn solange weg, und halt ihn bei mir, bis er sich beruhigt :)

du hast noch ein paar harte stunden, vielleicht sogar tage vor dir, aber bald ist alles wieder relativ normal :knuddel: :kuss:
 
S

shadow23

Guest
Hi!

Also, das mit dem Rumrennen, das ist oft. Katzen reagieren oft paradox auf Valium, dann düsen sie erst recht rum, wenn auch wankelhaft. Das war bei Keegie nach der Kastra auch. Das vergeht, wenn das Valium nicht mehr nötig ist.

Dass Charly jetzt noch nicht damit klarkommt, hab ich fast befürchtet. Wie kitten schon schrieb, der Geruch, die doch reativ lange Abwesenheit...

Was hat der Prof zur Ernährung gesagt?

Hast Du Dich schon auf der NKL eingeschrieben?

Hast Du ein grosses Blutbild ausgedruckt bekommen?

Klar hast Du da heute keinen Kopf für, aber bald solltest Du Dich auch um diese Dinge kümmern - zu Anubis Wohl :)

Und jetzt drück ich erst mal die Daumen, dass bald Frieden einkehrt!

LG S.
 

Flo

Hauskatze
Hallo Shadow, wenn das wirklich eine Reaktion aufs Valium sein kann, beruhigt mich das schon mal sehr. jetzt gerade schläft katerchen übrigens tief und fest neben mir- ich bete, dass das mal ein bisschen so bleibt, denn meine Kräfte sind für heute erschöpft.

Zu deinen Fragen: in der NKL habe ich mich noch nicht eingeschrieben.
Ein großes Blutbild habe ich nicht ausgedruckt bekommen, aber die Ärztin meinte, die Blutwerte seien sehr gut - sollte ich mir das blutbild noch zuschicken lassen?!
Wegen der Ernährung: Anubis muss jetzt das Urinary - Feuchtfutter fressen und ich muss regelmäßig den ph-Wert des urins messen, wenn Abweichungen entstehen, muss ich mit der Fütterung gegensteuern.

Hoffentlich geht alles gut!
 

birdy

Hauskatze
Gute Besserung für den armen Anubis da ist sicher das Valium schuld dass er so von der Rolle ist, aber das Schlimmste hat er ja Gott sei Dank schon überstanden es wird jetzt bestimmt schnell aufwärts gehn mit deinem Katerchen.
Alles Gute
 

Flo

Hauskatze
So, also die Nacht ist überstanden. Die war ein Horror. Er hat die ganze Nacht herumgeschrien, mich gerammt, ist vom Bett gefallen uswusf. Ich musste meinen Freund echt mit Müh und Not davon abhalten, die Katzen auf den Mond zu schießen und ich war ehrlich gesagt mit den nerven ebenfalls schon ziemlich am Ende.
Die Tablettengabe funktioniert ebenfalls nicht wirklich optimal, die großen Traumalkapseln kann ich ihm allein gar nicht, mit Müh und Not zu zweit verabreichen.
Ein ganz kleines bisschen hat er heute gepinkelt, dann stand er wieder ne zeit lang und es kam nichts, ich hoffe irrsinnig, dass der Wahnsinn nicht von vorne los geht.
Sein Verhalten ist noch immer nicht auszuhalten, wenn sich das heute im Laufe des Tages nicht bessert, dann rufe ich die Ärztin an und frag, was ich dagegen tun kann. Erstens, weil ichs nicht ertrage und zweitens, weil er sich ja auch selbst gefährdet.
naja, mal sehen wie es weitergeht.
 

sunkist

Hauskatze
Arme Flo, das klingt richtig anstrengend für alle Beteiligten, aber ich bin davon überzeugt, daß es spätestens morgen mit dem Verhalten des Katers deutlich besser ist, das Valium wird nicht so schnell vom Körper abgebaut. Ich würde dir raten, im Zweifelsfalle deinen Freund mal wieder eine Nacht in seiner Wohnung verbringen zu lassen, denn ich stelle es mir sehr anstrengend vor, auf den Kater aufzupassen und nebenbei noch den Freund zu beruhigen :rolleyes: ist vielleicht auch für deine Nerven besser so ;)
 

Flo

Hauskatze
Naja, ich muss ihm das Valium leider noch weitergeben, also werd ich Katerchen wohl noch eine Zeit lang so ertragen müssen.
Aber, und das freut mich sehr: Mietz hat gepinkelt :) Ist schon mal beruhigend.
Freund fährt zum Glück morgen übers Wochenende zur Familie nach Deutschland, da kann er mal urlaub vom Katzenstress machen. ;)
Zusammenfassung des Nachmittags: 5 aus dem Regal gefallene Bücher, eine zerbrochene CD-Hülle und ein erschöpfter Dosi.
 

sunkist

Hauskatze
Super, endlich hat Anubis gepinkelt :clap: Freue mich für dich und hoffe, es geht langsam aufwärts mit deinem Patienten :)
 
S

shadow23

Guest
Hi Flo!

Mein Rat - anrufen, ob das mit dem Harnabsatz normal ist.
Das Valium WEG.
Dem Kater Futter geben, das mit VIEL Wasser angereichert ist.
Von Tabletten auf Spritzen umsteigen - so schwer ist das nun nicht, nen Kater subcutan, also unter die Haut zu spritzen. Hab ich bei Phoenix auch geschafft, und da war ich allein! Und der hat sich SEHR gewehrt.
Wenn Dein Freund da ist, um den Kleinen zu halten, ist das mit dem Spritzen echt null Problem!
Und bitte besorg Dir das Blutbild, informier Dich über die Tabletten, und schau, dass Du in die NKL kommst. Mehr als guten Rat kann ich Dir nicht geben, dies musst Du selber tun!
Ich weiss sehr gut, WIE blank die Nerven liegen, wenn man erstens keinen Schlaf bekommt, und zweitens auch noch so Sorgen hat um das Tierlie! Es tut mir auch unendlich leid, Dir nicht mehr helfen zu können!!! :cry:
Aber dort in der NKL wirst Du Leidensgenossen finden, also schau dort rein, es wird zu Euer Beider Bestem sein!

Liebe Grüsse
Silke

PS.: Nochmal zu dem Valium:
Diese Hyperaktivität (auch mit eingeschränkter Wahrnehmung) ist recht ypisch für Katzen, man nennt das "paradoxe Reaktion". Katzen, und davon besonders jüngere, reagieren sehr oft paradox auf Valium. Da hilft dann ein weiteres Festhalten am Valium gar nix, man MUSS das Zeug weglassen!!!!!!!!!!

Zur Veranschaulichung ein Beispiel:
Ich selber reagiere paradox auf Coffein. Das ist schon lange so, und wird immer so bleiben. Wenn ich Kaffee trinke, werde ich müde. Es würde mir ÜBERHAUPT NICHTS bringen, statt einem Kaffee halt fünf Kaffee zu trinken - ich würde nur noch schlimmer müde. Wenn ich nicht müde werden will, hilft nur - Finger weg von Kaffee und coffeinhaltigen Getränken...
 

Cello

Hauskatze
ich glaube dass es mit der narkose zusammenhängt... meine hatten sehr ähnliche symptome nach der kastration. es geht bestimmt bald aufwärts :)
 
S

shadow23

Guest
Originally posted by Cello@25.1.2006, 15:28 Uhr
ich glaube dass es mit der narkose zusammenhängt... meine hatten sehr ähnliche symptome nach der kastration. es geht bestimmt bald aufwärts :)
Cello, hast Du nicht genau gelesen: sie muss dem Kater noch weiterhin Valium geben, laut TA.
Valium ist in manchen Narkosen auch mit drin, ja. Aber "ist bald wieder weg" spielts halt nciht, wenn immer wieder "aufgefüllt" wird...
 

Flo

Hauskatze
Hallo ihr Lieben!

Also, die Nacht war ab etwa 1 heute relativ ruhig, ich konnte endlich mal wieder ganz entspannt durchschlafen, das hatte ich echt gebraucht.
Was mich auch freut ist, dass Charly und Anubis sich wieder vertragen. Seit Anubis Charly wiederhat, ist er auch viel entspannter, so kommt es mir zumindest vor.
Sonst gibts keine einschneidenden Neuigkeiten. Hatte vergessen, dass ich, wenn ich die beiden in der nacht zusammenlasse, ja nicht kontrollieren kann, ob Anubis Harn absetzt oder nicht. Darum muss ich ihn heute genau im Auge behalten.
 

Flo

Hauskatze
Hallo ihr Lieben!

Also, die Neuigkeiten, Anubis muss immer noch Medikamente nehmen, mittlerweile sogar eine etwas höhere Dosis weil er nur so kleine Mengen Harn absetzt, aber immerhin pinkelt er überhaupt. Das Diätfutter verträgt er leider nicht, er hat schrecklichen Durchfall darauf bekommen. Darum frisst er jetzt wieder normales NaFu mirt UroPetPaste. Hoffe das hat alles bald ein Ende, denn das Valium macht ihn ziemlich seltsam, es ist aber laut den Ärzten wichtig weil es die Harnröhre erweitert. Und außerdem ist es sehr schwer zu beurteilen, wer von den beiden Katzen was pinkelt, aber ich kann sie natürlich nicht ewig auseinander sperren. Ich möchte, dass diese Geschichte endlich bald ein Ende nimmt, mir ist das noch immer alles etwas zu viel, besser gesagt je länger es dauert, desto mehr. Ich muss mich langsam mal wieder um die Uni, Freunde, Privatleben etc. kümmern, aber der kater braucht enorm viel Aufmerksamkeit. Außerdem ist das ganze eine sehr teure Angelegenheit, es sind schon einige 100 Euro, genauer gesagt einiges über 1000 Euro in die Behandlung geflossen und ich kann nicht solch enorme Mengen weiter bezahlen wenn die Behandlung noch wirklich eine sehr lange weitere Zeit in Anspruch nimmt. Klar, Tiere sind teuer und der Preis bis jetzt musste drin sein, aber irgendwann ist mal eine Grenze erreicht wo die Geldvorräte erschöpft sind. Ich bete, dass das alles gut gehen wird...
 
Oben