• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Augenentzündung

Kirsche10

Katzenjunges
Hallo, ich bin schon sehr verzweifelt und deswegen wende ich mich an euch in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.

Meine Nale ist 8 monate alt und hat schlimme probleme mit ihrem linken Auge.

Es hat alles angefangen vor 3 wochen mit einem Kratzer auf der Hornhaut, nach ca 4 tagen war der Kratzer weg, jedoch ist das Auge seither immer noch sehr rot und angeschwollen.
Wir haben schon die verschiedensten Salben vom Tierarzt versucht und keine hat in geringster Weise geholfen.

Am Samstag waren wir wieder beimTA und es hat sich nichts verändert, sie kratzt sich schon so viel ober dem Auge und beim Ohr das alles Blutig is. Daher hat sie einen Trichter bekommen und eine neue Salbe.

Von der neuen Salbe hat sie so starken Durchfall, dass sie es kaum mehr auf Klo schafft und unsd aher überall hinmacht :(

Trotz der Salbe ist es noch immer nicht besser, sie macht das Auge kaum auf und seit heute ist das zweite Ohr auch rot und ziemlich warm.. Da ich aufrgund eines Unfalles zuhause bin, kann ich sie sehr gut beobachten ob sie sich wirklich so viel kratzt, und ich muss sagen dass sie sich beim anderen Ohr nicht gekratzt hat und es wurde trotzdem rot.
Eine Freundin von mir meint, dass sie eine Entzündung haben kann und dadurch das andere Ohr rotg eworden ist.

Was soll ich tun?
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Ich mache mir schon große SOrgen.

Liebe Grüße, Kristin
 
S

stöpsel

Guest
oje, das klingt schlimm! vielleicht solltest du mal eine zweite meinung einholen und zu einem anderen TA gehen! ansonsten kann ich dir mit diesen symptomen leider nicht weiterhelfen. aber wenn es sich mit der behandlung deines TAs nicht bessert, kann es nie verkehrt sein, mal zu einem anderen zu gehen!


lg
 

Kirsche10

Katzenjunges
ich bin hier im internet schon auf der Suche nach einem neuen Tierarzt in der Umgebung.
Wir müssen heute Kontrolle und wenn sich wieder nicht weiter wissen, fahr ich zu einen anderen.

Danke!
 
S

stöpsel

Guest
achja, und wegen dem durchfall: der TA soll dir enteroferment geben (baut eine angegriffene darmflora wieder auf) und versuch mal, ihr gekochtes hühnchen und so hipp-karottenbrei zu geben.
 

SigridSabatakakis

Energiebündel
Was mir noch spontan einfällt, und was sicher nicht schaden kann. Hol dir aus der Apotheke Augentrosttee und wisch ihm mit einem weichen nicht fasernden tuch damit die äuglein ab. Auch Malvenblatt oder "Kaspappel" (Käsepappeltee) kannst du dafür verwenden, auf keinen Fall Kamillentee! Und damit kannst du dem kleinen sicher nicht schaden! Ansonsten würd ich dir auf jeden Fall auch raten einen anderen TA zu kontaktieren, sicher ist sicher.
 

Kirsche10

Katzenjunges
Hallo, ich war heute bei einem anderen Tierarzt und sie hat gemeint, dass Nala Milben haben könnte, da sie sich sehr viel kratzt und ihr die Haare oberhalb des Auges ausgehen. Ihre Theorie ist, dass der Kratzer auf der Hornhaut nicht das Haupt und somit auch Ausgangspunkt ihres Problemes ist, sondern, dass sie sich wegen den starken Juckreiz selbst gekratzt hat und weil sie so viel kratzt und reibt, wird auch die Bindehaut nicht besser.

Sie hat jetzt eine Spritze bekommen und etwas gegen Milben und wenn das auch nicht hilft muss man ihr etwas Gewebe vom Auge entfernen und einschicken und abklären ob sie eine Pilzinfektion hat.
Weiß jemand wie teuer so eine Laboruntersuchung ist?

Liebe Grüße
 

tashi

Hauskatze
was

auf keinen fall schadet (aber das problem Milben nicht behebt): augentrost bzw. euphrasia-tropfen, homöopathisch. ein echter kratzer wird davon nicht verschwinden, aber die reizung des auges durchs kratzen bessert sich bestimmt.
auf jeden fall: ursache genau abkllären lassen!
 

Kirsche10

Katzenjunges
Ja, sie hat fieber gemessen und sie hat eine normale Körpertemperatur.

Sie hat sich ein paar hautschuppen von ihr unterm Mikroskop angeschaut, jedoch hat sie keine Milben gesehen. Daher kann sie es nicht genau sagen. Sie hat gemeint, dass die Symptome (Juckreiz, Haarausfall) sehr stark auf Milben hindeuten, jedoch sind Milben manchmal sehr schwer unter dem Mikroskop zu sehen.
Aber ich muss sagen, das AntiMilben Zeug und die Spritze hat ihr geholfen.
Nala hat seit gestern wieder das Auge komplett offen, so als wäre nie etwas gewesen und auch die Haut hat sich beruhigt, sie ist zwar noch leicht rot aber es sieht um einiges besser aus, als gestern.
Und auch ihr Verhalten hat sich verändert.
Sie ist wieder genauso wie früher. Sie spielt wieder, sie kuschelt wieder mit mir.... Einfach schön und ich hoffe, dass es nicht wieder schlimmer wird.

Auch nach Pilzsporen hat sich nachgeschaut, aber auch keine gefunden.
Ich hoffe wirklich dass es Milben waren.


Morgen müssen wir wieder zur Kontrolle und ich habe das Gefühl, dass ich bei dieser Tierärztin mit diesem Problem richtig bin.
Sie hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und sich meine Nala ganz genau angeschaut.
 

Alegra

Hauskatze
Was für Salben habt ihr denn verwendet für das Auge?
Ein Abstrich vom Auge sollte unbedingt genommen werden! Es gibt vielerlei Keime die sich im Auge ausbreiten können und letztendlich sogar zum Verlust dieses führen können.

Auch von der Haut sollte eine Probe genommen werden. So teuer ist sowas nicht! Milben und Pilz sind hartnäckig, aber behandelbar.
Gut dass du dir eine neue TA gesucht hast, bitte halte uns auf dem laufenden.
 

Kirsche10

Katzenjunges
Wir haben verschiedene Salben von unseren vorherigen TA bekommen:
unter anderem Tobrex, Chloramphenicol, Humigel, Navain Tropfen und noch 2 weitere Salben, den Namen weiß ich nicht mehr, da ich sie schon entsorgt habe.

Wie gesagt, der TA hat sie nur auf den Kratzer auf der Hornhaut fixiert, jedoch hat er nicht hinterfragt und untersucht, warum sie sich selbst so viel kratzt.
Auch auf meine Frage, woher der Juckreiz kommen kann und ob es Untersuchungen gibt, wurde nur geantwortet: "Dass wissen wir nicht woher der Juckreiz kommt." Mehr wurde dazu nicht gesagt.
 

Kirsche10

Katzenjunges
Hallo,
also wir waren heute wieder Kontrolle mit unserer Nala.

Die Tierärztin hat gesagt, dass es viel besser ausschaut, jedoch ist sie noch nicht zufrieden, da sie noch nicht 100% weiß, was sie haben kann.
Daher hat sie eine Pilzkultur abgenommen, um es auf Pilze und Bakterien abtesten zu lassen. Dies wird am Montag eingeschickt und am Donnerstag bekommen wir das Ergebnis.
Nala hat am Mittwoch und auch heute wieder eine Spritze gegen Bakterien bekommen, da diese Spritze ihr geholfen hat, vermutet sie daher irgendeine Bakterielle Infektion, aber genaueres zeigt dann der Befund.
 
Oben