• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Augenprobleme

mausi200217

Hauskatze
hallo!

also ich habe 4 katzen! 1 davon seit kurzem!

also angefangen hat alles als ich meinen kleinen fratz aus münchen geholt habe! bei ihm wurde ein pilz beim auge festgestellt! das ist jetzt in behandlung er bekommt so ne kur! wird auch besser!

mein andres problem ist folgendes die andren beiden haben ständig eine augenentzündung! so wässrige augen mit bisschen eitrigem ausfluss! ich hab sie bei meinem ta und in der klinik anschauen lassen und pilz wird bei den beiden ausgeschlossen! sondern halt augenentzündung! jetzt hab ich sie zwei wochen mit ab-salbe und käsepappeltee behandelt! es war komplett weg! so jett nach einer woche ohne behandlung fangt das alles wieder an! ich krieg das einfach nicht weg anscheinend! ich hab schon katzenklo und alles gewaschen und desinfiziert! ich weiß nicht mehr weiter! und ich persönlich halte nicht viel von der schul/tiermedizin! kostet nur sehr viel geld!

zb war ich an nem sonntag in der klinik weil die kleine das auge nicht mal mehr aufbrahte! die hat sie angeschaut ob auge verletzt ist und dann hat sie mir salbe gegeben! das wars! 5 min arbeit! hab 80 euro liegen lassen! hat aber im endeffekt ja nicht wirklich geholfen!

kann mir wer weiter helfen? oder kennt das probelm?

würde mich riesig freune weil ich schon ein bisschen am verzweifeln bin!

lg
 

GinGin

Hauskatze
Ich kenn mich ja jetzt bei Augenproblemen nicht so aus, aber haben die beiden normal schließende Lider bzw. sind die Augen sonst ok? Sind die Katzen langhaarig im Gsichterl, sodass ihnen was ins Auge steht? Wo schlafen sie am liebsten, ziehts da eventuell (Gefahr des neuerlichen Ausbruchs)? Sind es Rassekatzen/Mischlinge von Rassenkatzen bei denen Augenentzündungen "bekannt" sind?
Aus meiner Erfahrung (nach der Augenverletzung meines Hundes, eines herpes Ausbruchs im Auge bei mir und einer normalen Augenentzündung bei mir) weiß ich, dass es extrem lange dauert, bis sich das Gleichgewicht im Auge wieder herstellt.
2 Wochen Behandlung sind da meiner Meinung nach äußerst kurz bemessen. Hab bei meinem Hund 6 Wochen lang geschmiert und getupft.
Ich würd ev. den Tierarzt wechseln. Der scheint nur husch-pfusch Dinge schnell erledigen wollen, aber sich nicht um die Nachsorge zu kümmern.
 

mausi200217

Hauskatze
also der mit dem pilz is ein bkh bub

die andren beiden sind eine bkh und eine ragdoll!

habe mir e gedacht das ich noch eine meinung einholen werde von nem andren ta!

sie haben nicht wirklich haare oder so bei den augen welche stören könnten! und bevor sie die entzündung hatten haben die augen "normal" ausgeschaut und sich geöffnet! und jetzt finde ich das es auch länger dauert das dass zweite augenlid zurück geht!

naja mal einen anderen "profi" (ta) fragen!

danke für die rasche antort auf jeden fall!!!
 

christine

Hauskatze
ich würd mir auch eine andere meinung einholen. vielleicht schreibst uns ja, wo du wohnst und es kann dir wer einen guten tierarzt empfehlen, wenn du gerne möchtest ;)

ich kann gingin nur zustimmen, augenentzündungen dauern länger als zwei wochen, bis sie ganz weg sind, sonst können sie immer wieder kommen.
 

pätzi

Hauskatze
das könnte auch katzenschnupfen sein, den bekommst du nicht so einfach weg, der kann immer wieder auftauchen. dabei müssen die tiere nicht unbedingt auch "schnupfen" haben, sondern nur entzündete augen mit ausfluß
 

Ela

Hauskatze
Ich würd mir an deiner Stelle auch eine zweite Meinung einholen, immerhin sind es deine Katzis, die leiden müssen, wenn sie nicht ordentlich behandelt werden. Schaden kannst ja nicht, oder?
 

Alegra

Hauskatze
Hallo, da ich nicht wieder einen neuen Tread aufmachen möchte, schreib ich einfach hier dran!

Mein neu erworbener Kater "Sami" hat von Kindheit an probleme mit den Augen. Laut Besitzerin eine chronische Veränderung am Auge, vond er er fast bilnd geworden wäre. Mit hilfe von antibiotischen AUgentropfen konnte ihm aber geholfen werden. Nun wohnt er ja bei mir und ich bemerke eben, dass er ausfluss leicht eitrig ist. Sie hat ihn aber einem Tierarzt vorgestellt bevor wir ihn geholt haben und der meinte es käme eine Operation in Frage, ansonsten kann man nur mit Augensalbe und - tropfen behandeln.

Kommt euch da etwas in den Sinn? Ich kann derzeit mit den beiden nicht zum Tierarzt, weil ich ihnen nicht gleich nach dem Umzug (sie sind ja noch recht schüchtern) wieder die Strapazen mit dem Tierarzt antun will!

lg und Danke im Vorraus
 

Pheebs

Hauskatze
Hallo Alegra,

meine Maggie hatte fast ein Jahr lang immer wieder Probleme mit den Augen. Bezüglich der OP würde ich auf jeden Fall die Meinung eines zweiten Tierarztes davor einholen, wir waren mit Maggie mal bei einer komischen Tierärztin, die irgendwas von einem Rolllid erzählt hat und auch eine OP machen wollte, was sich einfach nur als Riesenblödsinn herausgestellt hat, da Maggie gar kein Rolllid hat... :rolleyes:

Zu deiner Frage: Wenn du dir sicher bist, dass es eitriger Ausfluss ist, würde ich schon zum Tierarzt gehen. Vielleicht kannst ein paar Tage dieselbe Augensalbe verwenden wie die Vorbesitzerin, aber das ist natürlich keine Ideallösung. Sonst könntest auch noch andere Augentropfen aus der Apotheke verwenden, es gibt homöopathische Augentropfen (ich glaube die heißen "ISo-Augentropfen), die wären vielleicht einen Versuch wert. Nur wie gesagt lange solltest nicht mit dem Tierarztbesuch warten. Wenn die kleinen gestresst sind wird das ohnehin nicht leicht mit dem Augen eintropfen, das musst ja mindestens 2 Mal, normalerweise 3 Mal, in ganz argen Fällen 4 Mal am Tag machen! Ich persönlich glaube nicht, dass es da so gut ist im schlechteren Fall tagelang auf Gut Glück die Augentropfen zu verwenden, dann zum Tierarzt zu gehen und dann wieder die Katze mit Augentropfen quälen...

Sollte eine Herpes Infektion womöglich mitspielen, kann es auch noch sehr hilfreich sein Lysin ins Futter dazuzumischen, wie gesagt aber nur bei Herpes... obwohl wenn das dermaßen chronisch ist, kann natürlich auch eine Mischinfektion vorliegen.

lg und gute besserung für deine Mietze!
 

Alegra

Hauskatze
Ich bin mir nicht sicher, dass der ausfluss eitrig ist, er ist nur leicht verfärbt und es könnte auch staub und schmutz sein. Ich kann das leider nicht so genau beurteilen, es ist auf alle fälle nicht richtig gelb sondern nur etwas farbig und nicht klar.

Das Problem ist, dass sie beide noch sehr scheu sind und ich sie sicherlich nicht in den Transporter bekommen kann. Nächste Woche habe ich eh ferien, vielleicht geht sich da mal was aus (aber leider kein Auto...).
 

Pheebs

Hauskatze
Alegra, das ist natürlich schwierig mit scheuen Katzen, aber erfahrungsgemäß ist das Augen eintropfen bzw. einschmieren schon bei nicht scheuen Katzen ziemlich schwierig und man muss es leider sehr oft machen, deshalb meinte ich vielleicht besser gleich zum Tierarzt fahren - sicher nicht leicht - aber das einschmieren/eintropfen wird wahrscheinlich auch nicht leicht bei scheuen Mietzen.
Bezüglich Transporter: Ich habe den Transporter immer an einer Stelle wo die Katzen hinkönnen, damit sie nicht Angst bekommen, wenn man den herräumt.
 

kitten

Hauskatze
wenn etwas nicht mit antibiotika in den griff zu bekommen ist, bitte abstrich machen lassen, und auch auf herpes und chlamydien testen!

schreib das mal allgemeingültig hier rein :)
 

Alegra

Hauskatze
ja ich meine sie sind ja prinzipiell sehr verträglich und brav, aber wir haben sie doch erst seit gestern, ich finde es einfach nicht toll, sie jetzt gleich zum Tierarzt zu schleppen, wenn sie sich noch eingewöhnen müssen. Er wurde j beim Tierarzt angeschaut und von Herpes usw. hat sie nichts gesagt. Er lässt sich sehr brav an den augen abwischen, im gegensatz zu meinen beiden zu Hause und ist auch so recht ruhig, aber sie brauchen halt jetzt noch ruhe, wie gesagt sind gestern erst eingezogen...

Wir fahr nächste Woche mit ihm zu Tierarzt, was ist dann wenn sich herrausstellt, das er Herpes oder Chlamydien hat? Seine SChwester zeigt keinerelei Anzeichen.

lg
 

Pheebs

Hauskatze
Hm, also ein Test auf Chlamydien ist übrigens gar nicht so simpel anscheinend. Ich habe damals bei der seltsamen Tierärztin, die die ROlllid Behauptung aufgestellt hat (siehe weiter oben in einem Posting von mir) einen Abstrich verlangt, sogar dezitiert einen Test auf Chlamydien. Die hat auch einen Abstrich gemacht, aber im Labor hat man nicht auf Chlamydien getestet, sondern nur welche Antibiotika wirken - und sie hat den Laborbericht falsch gelesen :rolleyes:.

Jedenfalls, als ich dann wieder bei der Tierärztin war zu der ich seitdem immer gehe, hat diese mir erzählt, dass sie gar keinen Chlamydientest in der Praxis habe und den zuerst vom Labor anfordern müsse. Weiß jetzt nicht inwiefern das Standard ist oder nur Zufall, dass sie den gerade nicht da hatte... Wie man Herpes nachweist weiß ich nicht. Maggie hat im Mäulchen Herpes Narben, sie wurde ja aus sehr schlechter Haltung noch als kleines Kitten gerettet. Nach ca. 15 verschiedenen Antiobiotika hat bei uns schlussendlich die Kombination aus Lysin (gegen Herpes) und einer eigenen Salbe gegen Chlamydien geholfen. Das ist auch keine Wundertherapie, aber nach einem 3/4 Jahr dachten wir schon, dass das nie mehr weg gehen wird. Also Hoffnung nicht aufgeben ;)

Gegen Chlamydien setzt man andere Salben ein - d.h. eigentlich gibt es meines Wissens nur eine AUgensalbe die speziell bei einer Chlamydieninfektion hilft. Der Wirkstoff in dieser heißt Oxytetracycline, bei mir musste die damals über Deutschland bestellt werden.

P.S. Ich habe selbst zwei Katzen, bei Benji aber ging die Augenentzündung nach 1 Woche Augentropfen weg und kam nie wieder, obwohl Maggie sie die ganze Zeit über hatte.
 

Alegra

Hauskatze
Danke für die tipps, werde morgen Vormittag mal einen Termin vereinbaren beim TA und dann seh ma weiter. Die beiden müssen sowieso geimpft werden.
 

kitten

Hauskatze
alegra, kauf derweil engystol tabletten, und gib jeweils eine täglich zerbröselt ins futter!

zum augenwaschen, wenns geht: augentrost!
 

Alegra

Hauskatze
Also ich hab jetzt nochmal mit der Besitzerin geredet. Er hatte als kleine Katze einen schlimmen Katzenschnupfen und wäre fast gestorben. Danach ist die Entzündung chronisch geworden. Laut Meinung von zwei Tierärzten kann man nicht viel machen außer Antibiotische Augentropfen zur Kurzfristigen Besserung geben. Ich werde mich aber auch mal über homoöpatische Mittel erkundigen, da der Tierazt zu dem ich gehe auch gerne mit solchen arbeitet. Möchte jetzt nichts geben, ohne mit dem Tierarzt gesprochen zu haben. Danke trotzdem vielmals für eure hilfreichen Tipps, halte euch auf dem laufenden.
 

MonsterKitty

Energiebündel
hallo!

ich hoffe, ich darf den thread missbrauchen. :)

Wir haben vor zwei wochen ein kätzchen aus einem tierschutzverein geholt und da wurde uns gesagt, dass sie eventuell pilz bekommt, da dort momentan kaetzchen zur pflege sind, die ebenfalls befallen sind. man habe sie nicht unbegruendet behandeln wollen, weil sie sowieso starke medikamente bekommen hatte und untergewicht hatte.

jetzt scheint der pilz aber auszubrechen, ihre ohren scheinen mir ein wenig kahl. heute wird sie zum TA gefahren. nun haben wir aber noch eine zweite katze und hund und einige ratten. muessen alle tiere behandelt werden? :surrender: am meisten hat mit ihr ja nur unsere jessy zu tun. sie hatte erst kürzliche eine behanldung wegen milben. da wurde bislang noch nichts festgestellt.
 

Cello

Hauskatze
wart mal ab was der tierarzt sagt... wenn es pilz ist wäre es sinnvoll alle zu behandeln, auch die menschen. pilz ist hochansteckend.

ich frag mich nur gerade warum du eine frage zu pilz in einen thread über augenprobleme reinschreibst? :gruebel:
 

christine

Hauskatze
ja, üblich ist es, dass bei pilzbefall alle tiere und menschen behandelt werden - sonst ist es bei einem abgeheilt und beim nächsten fängts an, ihr steckt euch quasi untereinander immer wieder an und die behandlung findet dann kein ende.

ich würd den tierarzt darauf aufmerksam machen, wie viele tier noch bei dir leben und ihn auch auf die behandlung aller bewohner ansprechen.

viel glück, dass du den pilz wieder loswirst, ist eine sehr hartnäckige sache.
 
Oben