• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ausgang auf der Terasse, gefahrenlos?

Jenny1984

Hauskatze
Nun ja der Zaun wäre mir zu niedrig.

Danke für den Tipp wegen den Vermieter!
Daran hätte ich nämlich nicht gedacht.

Hab beschlossen mir die Wohnung zu nehmen, jetzt hoffe ich das die Gemeinde natürlich keine Einwände hat.

Ich frag einmal die derzeitige Wohnungsbesitzerin, vielleicht weiß sie ja was darüber.

Also werde ich euch bald die genauen Maße bekannt geben, von der 24qm Terasse, damit ich mir das ganze schon mal überlegen kann.
 

Jenny1984

Hauskatze
So, also am 16. Mai gehe ich zur Gemeinde und lasse die Wohnung auf mich umschreiben.

Jedoch habe ich Punkto Terasse ein kleines Problem bemerkt.

Und zwar wenn ich die beiden raus lasse, dann wird Murphy ziemlich lästig, wenn ich sie wieder rein hole. Gismo ist dankbar und freut sich schon aufs nächste Mal, aber Murphy raunzt die ganze Zeit das er wieder raus will.

Habt ihr auch dieses Problem?

Wenn ich nicht zu Hause bin, dann möchte ich nicht das die beiden auf der Terasse sind, man weiß ja nie. Ich komme zwar nach der Arbeit nach Hause, beschäftige mich mit den beiden, aber später gehe ich fort und dann komme ich erst so um 2 Uhr Früh Heim - unter der Woche - und da hätte ich kein gutes Gefühl wenn die beiden in dieser Zeit auf der Terasse ALLEINE spazieren.

Wann lässt ihr eure Katzen raus? Und dürfen sie alleine raus?
 

tashi

Hauskatze
ich würde sie auch nicht rauslassen, wenn ich nicht daheim bin. man weiß ja nie, was den kleinen rackern einfällt. dann sind wie weg, und du hast NULL ahnung, was passiert sein könnte. :( - aber: bei katzen ist es ja bekanntlich so: zuerst riesiges lamento, gejammer, beschwerden, aber wenn die bezugsperson aus dem haus ist, fallen die süßen um und schlafen. :sleep: damit sie fit sind, wenn person zurückkehrt. fit für neues mit-dem-köpfchen-durch-die-wand. :D :sauer:
 

Leia

Hauskatze
meine beiden dürfen auch nur dann raus auf dem balkon wenn ich daheim bin!

am anfang haben sie auch ziemlich geraunzte wenn ich sie wieder reingeholt habe, aber ich hab sie einfach ignoriert und sie haben schnell gelernt, okay jetzt dürfen wir halt nicht mehr raus und haben dann die wohnung wieder unsicher gemacht! war alles kein problem :lol:
 

Cell

Hauskatze
Hallo!

Wir haben auch einen Balkon, der nicht mit Netzen gesichert ist. Er ist von den Seiten her mit Markisen zu und nach vorne offen. Allerdings ist er so beschaffen, dass die Katzen nicht runterschauen können, dh. sie hüpfen immer auf unseren kleinen Tisch, der in der Mitte des Balkons steht und betrachten von dort aus die Umgebung. Außerdem ist es uns zu unsicher die Katzen ohne Aufsicht rauszulassen (ich würd sie auch nicht mit Netz unbeaufsichtigt lassen). Sie raunzen natürlich sehr viel. Wo liegt da aber das Problem, wenn du weggehst? Dann hörst du es eh nicht mehr :rolleyes: bzw. legen sie sich dann vermutlich hin und schlafen oder suchen sich eine andere Beschäftigung!

mfg, cell
 

Jenny1984

Hauskatze
Nun ja die Terasse könnte ich ja nichtmal vernetzen, die hat ja 24qm :D Da brächte ich viel Netz :lol:

Mir wäre schon sehr unwohl wenn sie alleine draussen sein würden, darum will ich das ja auch meiden. Aber dadurch das ich sooooo viel unterwegs bin, unter der Woche vor 1 Uhr Früh nicht Heim komme und am Wochenende ist sowieso die Uhrzeit uninteressant, dachte ich mir es wäre nett, wenn sie draussen sein könnten auch wenn ich nicht da bin.

Hhhhmmm nun ja dann wird die Terasse eben nur genossen wenn Jenny daheim ist. Außer ich würde Freigänger aus ihnen machen, denn die Terasse ist ebenerdig mit der Wiese. Aber dafür hätte ich glaub ich noch mehr Schiss :lol:
 

Leia

Hauskatze
ich hab mein netz im inet bestellt, weiß jetzt leider net die genau adresse, aber da kannst du angeben wie groß du es brauchst, sprich du kannst nach metern bestellen! ist echt super!
 

milli

Hauskatze
Hallo zusammen, also ich habe 3 Zwergziegen mit einem Hühnernetz ( Höhe 135 cm) eingezäunt, aber meine 4 Katzen kommen ohne Probleme drüber, oder untendurch, obwohl es unter Strom steht. So ein Netz gibt es bei der Baywa oder in den Raiffeisen Lagerhäusern, ich weiss natürlich nicht ob es die in ganz Österreich gibt? Die Preise für so ein Netz liegen bei ca. € 135.- dazu noch das Weidegerät € ca. 250.- plus Akku ca. € 30.-. Der Akku ist aber nicht wieder aufladbar und hält ungefähr eínen halbes bis dreiviertel Jahr. Ein Weidezaungerät wie meines mit Autobatterie ( aufladbar ) kostet ca. € 350.-. Es wäre also eine Rechenaufgabe, ob ein fixer Maschenzaun nicht billiger kommt.
Gruß Milli
 
Oben