• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

minni!

Welpen
Hallo. :wave:

Ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet weil ich euren Rat brauche, ich hoffe ihr könnt mir ein paar wertvolle Tipps und Tricks verraten. :)

Ich schildere euch einmal die Situation:
Vor ca. 2 Wochen haben wir von einem Bauernhof, wo einige wilde Katzenfamilien am Heuboden leben, ein kleines Kätzchen geholt. Er war schätzungsweise zwei Monate alt, handzahm und Stubenrein, allerdings tränten seine Augen und er nieste immer wieder. Wir fuhren mit ihm sofort zum Tierarzt. Mittlerweile ist er wieder ganz gesund.
Nachdem er sich so gut bei uns eingelebt hatte, beschlossen wir noch ein kleines Kätzchen zu "retten". Gesagt getan, wir holten heute Abend vom gleichen Bauernhof ein kleines Mädi ab, wir sind auch mit ihr sofort zum Tierarzt gefahren, denn auch sie hat tränende Augen. Das Problem ist jetzt nur, dass die kleine sehr scheu ist und sich, sobald wir sie in meinem Zimmer frei ließen sofort verkrochen hat. Sie hat bis jetzt noch nichts gefressen, auch nicht als sie allein im Zimmer war.

Meine Frage ist jetzt wie wir ihr am Besten zeigen können, dass sie keine Angst zu haben braucht.:confused: Und vor allem ob es gut wäre ihr den Kater "vorzustellen"?

Danke schon im Voraus. :)
 

Wulli

Hauskatze
Hab Geduld ! Sie ist ja erst seit ein paar Stunden bei euch, da ist alles fremd und neu, das wird schon. Am besten ist es, sie zu ignorieren ;)
 

Shirubia

Hauskatze
Wenn sie ungefähr gleich alt sind, und so klingt es, lass sie zusammen. Wenn er zahm ist, lernt sie von ihm, dass sie keine Angst zu haben braucht. Unsere kleine war auch sehr scheu und nach nun 2 Wochen bleibt sie schon liegen und schnurrt wenn man sie streichelt. Fangen lässt sie sich immer noch nicht leicht, aber sie kommt doch schon sehr nah und lässt sich leicht ablenken sodass man sie doch immer wieder erwischt und durchknuddelt.

Wegen dem nicht fressen pass aber auf. Wenn sie wirklich länger (=2 Tage max) absolut nix frisst, dann sofort zum Tierarzt mit ihr. Ansonsten lass sie sich verkriechen und schieb ihr Futter unters Sofa oder wo auch immer sie ist. Unsere hat nach ein paar Stunden bereits gefressen. Wir haben das Futter unterm Tisch beim Sofa gestellt, sodass sie dort hervorkriechen und trotzdem geschützt war.

Wünsch dir alles Gute für deine Minis!
 

minni!

Welpen
Ich glaube auch, dass es eine gute Idee ist (ja die beiden sind gleich alt) die beiden miteinander bekannt zu machen, aber ich hab Angst, dass die kleine den Kater ansteckt (wegen den Augen). Kann das passieren?
 

Shirubia

Hauskatze
Ich würde da denn Tierarzt fragen bei dem du mit den Beiden warst. Der kann das sicher besser entscheiden als wir :)
 

Susanna

Hauskatze
weißt was mir nur viel, viel besser als Kätzchen "zähmen" gefallen tät? - "...wie bau ich am besten Vertrauen zum Kätzchen auf" ;)

Würd erstmal die Augenentzündung in den Griff bekommen - und dann die Beiden Zwuckis so schnell wie möglich zusammen lassen - in diesem jungen Alter wirst wohl über´s gemeinsame Spielen am schnellsten Kontakt zum Kätzchen aufbauen können!
Wünsch dir noch viel Freude mit deinem Kätzchenduo!
LG Susanna
 

minni!

Welpen
Stimmt, wir werden den Tierarzt fragen. :)

Mir hätte diese Überschrift auch besser gefallen, deswegen hab ich auch die Hasenfüße gemacht, mir ist einfach nichts besseres eingefallen. ;)

In der Nacht hat sie übrigens keinen Happen gefressen, ist nicht aufs Katzenklo gegangen und hat sich nicht gerührt.

Wir müssen ihr ja die Augen Eintropfen, damit sie schnell gesund wird, allerdings hat sie solche Angst gehabt, dass das ohne Handschuhe nicht möglich gewesen wäre. Ich find das ja auch voll blöd, dass wir sie da immer abfangen müssen (das ist sicher nicht förderlich fürs Vertrauen, aber ihre Augerln schaun echt nicht gut aus. :(
 

Rusty

Hauskatze
Ja, das ist blöd mit dem Abfangen. Vielleicht könntest du dir einen Quarantänekäfig vom TA ausborgen, und sie solange drin lassen mit Futter, Wasser und Kistchen, bis die Augenentzündung besser ist. Dort kannst du sie auch besser "abfangen".
 
Oben