• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Babykatze

Tina

Hauskatze
Mein Tierarzt ist diese Woche noch in Urlaub. Werd mich um Ersatz umschauen. Das mit dem Whiskas Futter hab ich eh schon gelesen hier im Forum. Dabei ist das nicht mal so billig.
Schaut wirklich so aus als hätte er sich auch erst mal an unseren Lebensrythmus anpassen müssen. Im Moment gibts auf jeden Fall keine Probleme mit ihm.
Man merkt auch, dass er uns jetzt schon wirklich vertraut. Am Anfang war er ja sehr verschreckt, aber wer würde es ihm übel nehmen. Jetzt wartet er schon wenn wir heim kommen.
Also falls ich meinen Freund echt nicht überzeugen kann, hoffe ich halt, dass wir nach dem Umzug möglichst bald ein Stiefgeschwisterchen für den kleinen Robin zu uns holen können.
 

moidl77

Hauskatze
Hi Tina

Ich kann Dich gut verstehen, bei so kleinen Rackern kann man nicht wiederstehen. Mein Mann hat 2 Ausgesetzte Katzen bekommen und ich bin dann gleich in die Mutterrolle übergegangen (zusätzlich zu meinen 2 Töchtern, 2 Hunden, 2 Hasen, 4 Nymphen) und 4 Tage später bekamen wir dann noch 2 große Katzen. Ok das gehört da jetzt nicht dazu.

Was ich sagen wollte: In unserer ersten Wohnung die hatte grad mal 40qm oder so, bloß eine Küche, ein Zimmer und das Bad also sehr eng. Und eine Freundin von mir sagt dann he meine Katze hat Junge willst nicht eines. "Schau dir nie kleine Katzen an" denn dann hast du welche 100%ig. Ja wir haben dann gleich 2 genommen und sie haben sich prima verstanden. Sie hatten ein Kisterl und es hat prima geklappt. Er hatte die Kisterlrolle in der Früh und ich am Abend (kam früher von der Arbeit heim als er) und es hat prima geklappt. Wir mussten die zwei nur leider nach 3 Jahren weggeben, weil sie anfingen meine 2. Tochter die da auf die Welt kam zu attackieren. Sie wuchsen ganz alleine bei uns auf und die Kinder kamen erst ein Jahr später dazu (ok ich weiß klingt komisch und ist nit Deutsch :D )

Was ich sagen will: wenn man den ganzen Tag nicht daheim ist, ist es immer besser, wenn man 2 Tiere hat egal von was denn dann haben sie immer einen Spielkameraden und sind nicht so alleine, sie kommen dann auch nicht auf dumme gedanken.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen daß dein Freund doch noch ja sagt.

Und das was Tom gemeint hat mit sag nie meine oder deine Wohnung, ich geb ihm recht: meine Mum ist jetzt 50 Jahre alt und hat mit ihrem jetztigen Mann die größten Streitereien weil sie sagte das ist mein Haus und nit deines.
Da können "Männer" sehr eingeschnappt werden und sich beleidigt fühlen.

PS Wenn du unten auf mein kleiner Zoo klickst dann kannst du dir meinen kleinen Bauernhof ansehen die Tiere zumindestens. :lol:

So jetzt mach ich meine "Klappe" wieder mal zu hab eh schon zuviel geschrieben :D
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by moidl77@4.8.2004, 10:29 Uhr
So jetzt mach ich meine "Klappe" wieder mal zu hab eh schon zuviel geschrieben :D
So ein Quatsch!! :bash:

Du kannst gar nicht zu viel schreiben!! Jede Meinung zählt und jede Erfahrung ist wichtig!

Ich kann von ähnlichen Erfahrungen berichten, das hilft dir Tina zwar vielleicht grad auch nicht weiter, weil dich müssen wir ja nicht mehr überzeugen, aber es zeigt vielleicht, WAS alles geht, wenn man nur will.

Unsere erste Katze Mimi ist uns zugelaufen, als wir Urlaubs-Housesitting bei meinen Eltern gemacht haben. Da meine Mum keine Katzen mochte und überhaupt keine Tiere mehr haben wollte, haben wir sie damals mit in unsere Wohnung genommen: 1 Wohn/Schlafzimmer, 1 Flur/Kochnische, 1 WC/Bad = 24 m²

Dort residierten zu dem Zeitpunkt schon an die 20 Dschungarische Zwerghamster und ein zwei Chinchillas sowie 2 Zebrafinkenpärchen, ein Teddyhamster und zwei Wellensittiche. Ach ja und uns zwei Menschen nicht zu vergessen.

Damit die Katze (ca. 1/2 Jahr) nicht so einsam ist, während wir arbeiten gingen und sie uns nicht die ganze Nacht auf Trab hielt, haben wir ihr zeitgleich aus der Nachbarschaft einen 6 Wochen alten Kater organisiert, dessen Besitzer heilfroh war, ihn los zu werden. Bis zu dem Zeitpunkt waren wir in Sachen Katzenhaltung noch total unbedarf, es gab noch kein Internet und Katzen sahen ja süß aus, aber keiner von uns wusste, wie alt sie werden, was für Bedürfnisse sie haben. Dann saßen wir auf einmal mit zwei Stubentigern da und mussten uns erst mal schlau machen! Aber irgendwie haben wir es hingekriegt, haben alle Mäuler gestopft, obwohl wir selbst fast nix hatten, außer einem Berg von Schulden, wir haben die Wohnung saubergehalten, dass es trotzdem roch wie in einer Zoohandlung war den Hamstern und ihrem Streu zuzuschreiben und haben selbst auch noch Platz gefunden, dort zu wohnen! Nach einem halben Jahr allerdings meinte die Vermieterin, die Wohnung wäre nur für 1 Person vermietet, dass wir zu zweit darin wohnen sei nicht zulässig und wir sollten uns eine andere Bleibe suchen. Also ICH war überflüssig - nicht die Tiere!!!

Du siehst also, mit etwas gutem Willen, meistert man auch Extremsituationen. Ich würde heute lieber alle anderen Tiere weggeben, aber die Katzen hätte ich unter allen umständen behalten!!
 

Tina

Hauskatze
bin ganz eurer Meinung. Wie du ja schon gesagt hast: Mich müßt ihr nicht mehr überzeugen.
Ich red heute noch mal mit ihm.
Was ich noch gern klarstellen würde: irgendwie lästere ich hier nur über meinen Freund. Er ist aber ein ganz lieber, sonst wär ich ja nicht mit ihm zusammen. Ich will nur nicht, dass der Eindruck entsteht, dass er nur stur ist und nicht mit sich reden lässt. So ist das nicht.
Hoffe ich hab nicht diesen Eindruck vermittelt. :holy:
Also heute fällt die Entscheidung.

Das heißt für euch. Einmal noch fest die Daumen halten und die Zehen noch dazu. Werd ich brauchen. :clap:
 

Gysbab

Hauskatze
Wegen Deinem Freund ist das kein lästern, er hat halt eine andere Meinung als Du und das muß man irgendwo auch akzeptieren, Du gibst ihm ja einfach nur Denkanstöße und wir helfen Dir mit unseren Tips :lol:
Mach Dir da mal keine Sorgen, wenn er nicht ok wär wärst ja wie Du bereits gesagt hast nicht mit ihm zam.
Wird schon schief gehn :cat:

LieGrü
Conny
 

moidl77

Hauskatze
Nein lästern ist das wirklich nicht.

Gott sei Dank hat jeder seine Meinung.
Mein Mann hatte früher auch immer etwas dagegen, doch als er die Kleinen dann sah war er derjenige der sagte 2 bitte.

Im Juni 03 sind unsere Hunde auf die Welt gekommen. Im August oder so haben wir sie uns angesehen und er war dann derjenige der sagte die zwei will ich, ich hatte nur noch ja zu sagen, denn sie waren wirklich süß.

Vielleicht mach die kittenseite zur startseite und wenn er den pc einschaltet und gleich die kleinen süßen sieht vielleicht sagt er dann den will ich haben. :D

Aber drängen darf man keinen zu etwas, versuchs inzwischen mit viiiieeeeel Spielzeug und beschäftigung dann wird der kleine nachts auch müde sein, so wie unsere zwei süßen racker (Gina und Felix sind jetzt 8 Wochen alt).

Daumen drück. :lol:
 

BigCat

Kafo-Mama
Nein, da ist selbstverständlich kein Lästern. Uns ist schon klar, wie das läuft.

Und gegen vernünftige Einwände ist weiß Gott nix zu sagen. Manchmal passt es eben einfach nicht. Ich hab mich früher ständig überrumpeln lassen und konnte dann nicht mehr Nein sagen. Da wäre manchmal weniger mehr gewesen. Aber alle Katzen sind groß geworden und ich lebe auch noch und mein Ex-Mann macht es in seiner neuen Partnerschaft wiede genau so. Da bin ich schon froh, das ich den Zoo nicht mehr am Hals hab, den mit den Konsequenzen hab oft genug ich mich auseinander setzen müssen. Mein Ex war nur für's Anschleppen (mach mal Augen zu und Hand auf....) zuständig.

Es geht ja letztlich nur darum, das Beste für die Katze aus der Situation rauszuholen, nämlich Anregung und Gesellschaft (bei gleichzeitiger Vermeidung evtl. psychischer Folgen durch Einsamkeit), solange sie noch anpassungsfähig und willig ist. Und wenn ihr davon gleich auch noch einen Nutzen habt, nämlich ungestörte Nächte und ausgeglichene, liebenswerte Katzen, dann heißt es wirklich Aufwand und Nutzen abzuwägen und Prioritäten zu setzen.

Natürlich kann auch nicht jeder so katzenverrückt und grenzenlos tierlieb sein, wie wir hier. Jeder hat seine natürliche Grenze und Hemmschwelle. Das sollte man auf alle Fälle auch respektieren.

Und dass dein Freund ein lieber und durchaus verantwortungsbewusster ist, das wissen wir ja spätestens, seitdem er ein hilfloses Kätzchen an Land gezogen und zu sich genommen hat! Allein dafür verdient er schon mal meinen vollen :respekt:
 

Tina

Hauskatze
Auf euch kann man sich verlassen. Freut mich, dass ihr das nicht so aufgefasst habt. Ich hatte nämlich schon ein schlechtes Gewissen.
Also falls wir heute zu dem Ergebnis kommen, dass er wirklich im Moment keine weitere Katze in seiner Wohnung haben will, werd ich es mal dabei belassen. Dann werd ich mich rechtzeitig bei euch bzw. Kittenfriends melden und einen Spielgefährten suchen.
Ich bin sicher ihr könnt mir dann Ratschläge geben, wie man die beiden am besten miteinander bekannt macht.
Hoffentlich wird er dann in den paar Monaten bis zum Umzug nicht zum totalen Einzelgänger.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin.
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Tina@4.8.2004, 12:53 Uhr
Hoffentlich wird er dann in den paar Monaten bis zum Umzug nicht zum totalen Einzelgänger.
Das glaube ich nicht. Er ist ja noch sehr jung und wandlungsfähig. Katzen sind überhaupt sehr anpassungsfähig. Natürlich wäre es schön, wenn er jetzt, wo Spielen und Gesellschaft so wichtig sind, einen Kameraden hätte, von dem und mit dem er auch lernen könnte, und mit dem er seine sozialen Kontakte ausbauen könnte. Aber ich denke nicht dass er in einem halben Jahr so "versaut" ist, dass er dann mit einer anderen Katze nichts mehr anfangen kann.

Wichtig ist, dass er sich jetzt auch schon an euch und euren Rhythmus gewöhnt hat und sich darauf einstellt. Damit ist ein Teil der Probleme ja schon aus der Welt. Und der Rest findet sich vielleicht von selbst!!

Wie auch immer - ich wünsche dir, dass ihr zu einem für alle Beteiligten "guten" Ergebnis kommt. Nichts schlimmer als dass ihr euch darüber zerstreiten würdet. Damit wär nämlich keinem geholfen!!
 

Tina

Hauskatze
Na dann hoff ich halt mal, dass wir heute zu der Entscheidung kommen, es mit einem zweiten Kätzchen zu versuchen. Fürchte ich aber, dass das nix wird.
Im Schlimmsten Fall ist er noch für ein paar Monate allein, nicht ganz, er hat ja uns. Wir beschäftigen uns bis dahin so viel es geht mit ihm.
Beschäftigungen hat er auch genug in der Wohnung, fad ist ihm auf jeden Fall nicht.
Nächste Woche wird dann ein Kratzbaum selbst gebaut, der so aufgestellt wird, dass Robin auf den Kasten rauf kommt. Dann hat er nochmal mehr Platz zum Austoben.
Dann werden wir übersiedeln und wenn er sich eingelebt hat kriegt er Gesellschaft.

Was denkt ihr eigentlich: wärs besser gleich zwei Kätzchen ins neue Revier zu setzen, oder ist der Schock, dann zu groß für unseren Robin? Neue Umgebung, wahrscheinlich noch a bisserl chaotisch und auch noch ein Neuankömmling?
Ich nehm an, er sollte sich zuerst eingewöhnen und dann Gesellschaft bekommen. Was meint ihr dazu?
 

kitten

Hauskatze
also ich denke, dann solltet ihr ihn zuerst eingewöhnen lassen, oder???

was sagt ihr anderen dazu??? :)
 

BigCat

Kafo-Mama
Hmmm ist zwar Stress, aber ich würde wahrscheinlich Umzug und Neukatz zusammenlegen. Dann kommen beide in ein neues Revier, wo sich vorher noch keiner der beiden hat breitmachen können. Vielleicht entdecken sie ja gemeinsam die Möglichkeiten (wie bei Ikea *gg*).

Ich glaub aber, soviel Leut, soviel Meinungen......
 

Gysbab

Hauskatze
Ich hät auch gesagt gleichzeitig mit Umzug verbinden, so hat jeder ein neues Heim und alles zu erkunden, vielleicht tun sie sich dann leichter. Außerdem sind noch keine Duftstoffe und jeder kann sich nen Bereich für sich aussuchen.

Aber es kommt halt auch drauf an wie es sich mit Eurem Drumherum ausgeht und wie Ihr das alles schaffts.

Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Glück! Wird schon alles gut gehn!

LieGrü
Conny
 

Tina

Hauskatze
also wenn wir genau zu dem Zeitpunkt vom Umzug ein Katzerl bekommen, dann werden wir es so machen. Und wenn nicht, dann müssen wir eh warten.
Auf jeden Fall werd ich euch dann wieder berichten.

Aber wer weiß, wenn unser Miezi jetzt ja soooo brav ist, vielleicht kann er es dann ja leichter vorstellen doch jetzt noch eines dazu zu nehmen. ;)

Also, morgen werd ich dann nochmal berichten.

Dann bin ich eine Woche auf Urlaub und da ich daheim leider kein Internet habe, müsst ihr, oder besser gesagt, muss ich eine Woche lang auf euch verzichten.

Also dann. Danke und Baba.
:thumb:
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by BigCat@4.8.2004, 14:20 Uhr
Ich glaub aber, soviel Leut, soviel Meinungen......
Richtig Bigi :D
Ich würde nie Umzug und Neukatz zusammenlegen
Ich würde vor dem Umzug ein zweites Kätzchen dazunehmen.
Um so jünger sie sind umso schneller geht eine Zusammenführung.
Ein Umzug ist eigentlich schon Stress genug für eine Katze. Da dann noch gleich eine zweite dazusetzen die völlg fremd ist bedeutet noch mehr Stress als es ohnehin schon ist.
Wenn sie sich vor dem Umzug schon aneinander gewöhnt haben fällt es vielleicht auch leichter sich in die neue Umgebung einzuleben als alleine.
 

Tina

Hauskatze
na vielleicht schaff ich es ja, dass wir zumindest ca. zwei Monate vor dem Umzug ein weiteres Miezie dazu nehmen. Da kann er ja dann wirklich nicht mehr viel dagegen haben.
Das wär dann ja wirklich wohl die beste Lösung.

Gute Idee. Das werd ich ihm als Notlösung auch noch vorschlagen. Da kann er nicht nein sagen. :respekt:

Danke
 

kitten

Hauskatze
@astrid: ja so ungefähr mein ich auch...kommt halt wieder auf die einzelne katz´ an, wie sie reagiert...einen sturschädel katz´ könnte man eher ein wenig "runterholen" wenn er neues revier, und neuen kumpel vorfindet- eben wegen den revieransprüchen....einem sensibelchen würde ich eher zuerst den neuen partner, und dann die neue umgebung zumuten wollen!

aber im zweifelsfalle denk ich wohl zuerst das katzi..... :unsure:

aber: jeder hat da ganz eigene erfahrungen....der blacky von bigi geht schliesslich mit zum zigarettenholen- d a s ist ja genauso unvorstellbar für mich *g*..... :doh:

meine katzis mögen alle keine veränderung, bis auf gizi- dem ist alles egal, hauptsache seine bällchen, sein sheba....ich, und jetzt wohl auch seine kira sind mit dabei! :D
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by kitten@4.8.2004, 16:10 Uhr
.........aber: jeder hat da ganz eigene erfahrungen....der blacky von bigi geht schliesslich mit zum zigarettenholen- d a s ist ja genauso unvorstellbar für mich *g*..... :doh: .............

.............meine katzis mögen alle keine veränderung, bis auf gizi- dem ist alles egal, hauptsache seine bällchen, sein sheba....ich, und jetzt wohl auch seine kira sind mit dabei! :D...........
Und das wo ich Nichtraucher bin !!! :rofl:

Aber du hast recht Sandra, genau so ist es. Alle meine Katzen waren recht unkompliziert, was örtliche Veränderungen anbelangt. Ein Umzug wurde mit stoischer Gelassenheit hingenommen. Nur mal kurz geguckt: Aha, Schüsselchen da, Kistchen da, Mama da!!! Alles okay, hier bleiben wir. Hingegen eine neue Katze hat da schon mehr Wirbel gebracht und auch kastrierte Kater wieder markieren lassen. Deshalb - und weil der kleine Robinson dann mit ca. einem halben Jahr auch geschlechtsreif sein dürfte - würde ich, rein aus dem Bauch raus, beide vor vollendete Tatsachen stellen, das aber eben nur, weil ich meine Katzen kenne und weiß, dass die da recht unverwüstlich sind und ganz und gar nicht sensibel.

In sofern sind wir dann doch wieder einer Meinung: Es kommt auf die Katz an!
 
Oben