• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Balkon absichern

lukisbg

Hauskatze
Hallo zusammen!

Ich ziehe die kommenden Tage mit meinen beiden Katzen (aktuell noch Freigänger) um. Leider ist die neue Wohnung im 2. Stock und da hab ich nur einen Balkon, wo das Geländer in etwa wie auf folgendem Bild aufgebaut ist:
http://www.schlosserei-troll.de/images/produkte-gelaender/gelaender-balkongelaender2.jpg

Nun darf ich alles bis zum Geländer selbst absichern, aber was darüber hinausgeht wollen die dort nicht - da die Optik der Balkone nicht beeinträchtigt werden sollte.

Habt Ihr Tipps für mich, wie ich das trotzdem so absichern kann, dass die Katzen da nicht raus können? Also mit einer Art Schräge oben vielleicht?

Wenn ich ihnen schon den Freigang nehme, würd ich ihnen zumindest gerne den Balkon anbieten....
 

Rusty

Hauskatze
Bis zum Geländer könntest du Plexiglas geben. Es gibt Netze, die sieht man von unten kaum, und schon gar nicht im 2. Stock. Sie werden verwendet, um Tauben davon abzuhalten, z.B. in Innenhöfe zu fliegen. Würde an deiner Stelle so ein Netz verwenden.
 

lukisbg

Hauskatze
So ein Metall-Netz meinst du, oder?

Ok und wenn der Vermieter das nicht will? Gäbs dann noch eine andere Lösung, was gänzlich unsichtbares?

Bzw. wenn ich so ein Netz nehme, bis zur Geländerhöhe aufbaue und die letzten 30cm abwinkle - würd das helfen?
 

Rusty

Hauskatze
Ich meine ein Kusntstoffnetz aus ganz dünnen schwarzen Fäden. Ist aber sehr stark. Du müsstest unter "Taubenabwehr" suchen. Das siehst du aus der Ferne nicht.
Geländerhöhe und dann abwinkeln ist zu niedrig, da springen sie dir oben drauf. Es gibt auch farblose Netze, wie Angelschnüre, aber die glänzen und spiegeln im Sonnenlicht, die sieht man noch mehr wie die schwarzen.
 

Rusty

Hauskatze
Genau so eines meine ich. Dieses siehst du von unten von allen Netzen am wenigsten. Wie ist bei dir die Decke? So wie am Foto?
Wenn du die Markise weiter vorne montierst, kannst du das Netz oben an den Markisenträger anhängen.
 

Rusty

Hauskatze
Wenn über dir der gleiche Balkon ist, dann brauchst du nur ein paar Ringschrauben in die Decke dübeln und das Netz mit Karabinerhaken festmachen, und an der Wand auch. Da sieht man von unten weniger, als wenn dort Stangen stehen.
 

lukisbg

Hauskatze
Ok, danke!

Ich hoffe mal, dass mir das vom Vermieter so zugelassen wird....

Gibts sonst noch eine andere Alternative, ausser die Katzen einzusperren?

Sie sind beide ja von Grund auf nicht so die "Raufspringer" - aber verlassen möcht ich mich drauf auch nicht unbedingt....
 

Rusty

Hauskatze
Katzen anleinen und nur rauslassen, wenn du auch mit draußen bist. Aber ein Netz wär schon was Feines. Sprich mal mit deinem Vermieter und sag ihm, das solche Netze nahezu unsichtbar sind. Viele Genossenschaften, welche in den Erdgeschoßwohnungen keine Netze erlauben, erlauben diese jedoch ab dem 2, Stock.
 

lukisbg

Hauskatze
naja, anleinen empfinde ich jetzt auch nicht als optimale lösung, zumale meine Thelma sehr scheu ist und es mit halsbändern gar nicht so hat (sie hatte da als kind ein böses erlebnis damit).

ich wart aktuell noch auf die rückmeldung vom vermieter - ich hoffe, der lässt das mit dem netz zu...

sieht man das dann sagen wir mal von ca. 20-30m entfernung gar nicht mehr, oder ist es noch leicht sichtbar?
 

cattinker

Hauskatze
also, ich hab auch ein katzennetz am balkon... bin im 4. bzw. 5. stock - und von unten sieht mans nicht mal...
ich fühl mich zwar wie im gefängnis... :D aber was tut ma ned für die lieben katzen?
 

Santhe

Katzenjunges
Ich hab diesen Sommer meinen Balkon auch abgesichert und mir dafür ein Netz vom Fressnapf geholt - das gibts auch in komplett durchsichtig, wenn man nicht direkt davorsteht, dann sieht mans gar nicht. Es ist auch ziemlich elastisch und es hieß, das soll die Katzen davon abhalten, hochklettern zu wollen. Meine Luna hat sich noch nie wirklich mit dem Netz angelegt, aber wenn man wirklich spielwütige Stubentiger hat, dann fürchte ich, würden die sich schnell durchbeißen oder -kratzen - seht stabil siehts nicht aus.

Einen Versuch ist es sicher wert - je nach Größe kostet sowas 20€ aufwärts und du kannst im Prinzip die mitgelieferte dicke Schnur einfädeln und die dann an Wänden/Geländer/Leisten etc. gerade oder auch schräg festmachen.
 

sandrah87

Hauskatze
Ich hab für die Absicherung meiner Terrasse das schwarze Katzennetz von Trixie verwendet. So sieht mans aus ca. 5 Metern Entfernung:

DNYDL-7058-759796-l_1.jpg


Kann mir also nicht vorstellen, dass mans von unten sieht, wenns im 2. Stock montiert ist.
 
Oben