• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"Balkon" bauen

Tess

Hauskatze
Nachdem es ja jetzt Frühling ist merke ich schon eine deutliche Veränderung an den Katzis. Sie drängen zwar nicht hinaus, aber das Draußen ist schon sehr interessant. Leider hat meine Wohnung keinen Balkon und den Garten katzensicher zu machen geht nicht bzw darf ich nicht und möchte ich auch nicht weil ich nicht garantieren kann ob ich immer in einer Wohnung mit Garten bin.
Ich würde ihnen aber gerne ein wenig Wiese zum Sonnenbaden geben. Habt ihr irgendeine Idee wie ich vor ein Fenster einen kleinen "Balkon" machen könnte, den man auch ohne Probleme wieder abbauen kann? Einfach nur 1-2qm wo sie in der Sonne liegen können und in der frischen Luft sind.
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
Hühnerleiter zum rausgehen, und dann machst dir aus Holz ein Gerüst welches mit Hasengitter eine "Wand" hat und das montierst in der Erde! Musst halt evt an der Mauer auch irgendwie befestigen dass es net umfällt wenn sie raufkrabbeln. Schatten wär auch net schlecht.
 

Tess

Hauskatze
Ich hätte vll dazu sagen sollen, dass wir im 1ten Stock wohnen und daher das so mit Verbindung zum Boden eher nicht möglich ist. Da müssten wir den Leuten unter uns das Fenster verbauen.
 

Sunrize82

Hauskatze
da bin ich jetzt aber auch gespannt ob wer idee hat?!? ich bin im 2.ten stock und meine
schnuppern auch nur wenn ich kippe, raus wollens eher nicht weils doch sehr hoch ist.
 

Vez3000

Hauskatze

LucyAnn

Hauskatze
Ich hatte mal ein Foto, von einem Katzenbalkon am Fenster, wenn man nicht im Erdgeschoß wohnt. Leider hab ich anscheinend das Foto nicht mehr, aber ich hab zwei ähnliche gefunden:

14200290ti.jpg


14200293jd.jpg

Offensichtlich wird also das Fensterbrett ein bisschen nach außen verlängert und rundherum mit Stangen und Gitter zugemacht.
Da könnte man dann Rasen setzen oder Pflanzen draufstellen.
Wie man das allerdings umsetzen kann, weiß ich auch nicht.. mit Holz und recht vielen Winkeln wahrscheinlich.


Und das ist mir noch aufgefallen, falls jemand ein Dachfenster hat, super Idee - Katzenbalkon für Dachfenster:
14200295ks.jpg
 

Tess

Hauskatze
Jaaaaaa! Genau so was wie auf dem ersten Bild will ich! :) Weiß irgendwer wie ich das machen kann? Am besten ohne gleich die ganze Wand zu zerstören XD
 

Sunrize82

Hauskatze
jaa das schaut genial aus. es gibt schon wirklich alles. hehe *freu*
also der konstruktion nach bräuchte man paar holzlatten und ein alunetz oder so
bohrmaschine, paar schrauben und vieeeel geschick :)
 

LucyAnn

Hauskatze
Vor allem nach guten, witterungsbeständigen Schrauben würde ich im Baumarkt fragen; ich glaube hier lohnt es sich, dafür ein bisschen mehr auszugeben.
 

Sunrize82

Hauskatze
Ich habe mir viel Gedanken noch gestern über die Konstruktion gemacht. Ich würde diesen Balkon eher Gartenseitig machen, also jeder der nicht unmittelbar die fensterseite auf der strasse hat wie ich z.B. ich wohne jetzt neben einer sehr sehr stark befahrenen Straße und da würde ich es glaube ich nicht machen. ich hoffe daß es sich bis nächstes Jahr etwas ergibt und ich dann eine schöne größere Wohnung mit Balkon oder Terasse für uns finde.

lg
 

lythandrah

Hauskatze
WOW, die Ideen finde ich alle echt cool. Ich würde einfach in den Baumarkt gehen (evtl. mit ausgedruckten Fotos) und mich dort beraten lassen. Ich habe letztens versucht, einen eigenen Kratzbaum zu bauen (ist daran gescheitert, dass ich dann keine Zeit mehr hatte und so ein Fertigteil gekauft habe *g*) und da bin ich beim Mega-Baumax gut beraten worden, ich hatte Glück: habe einen Angestellten gefunden, der selbst einige Katzen hat und kürzlich einen Kratzbaum gebaut hat.
 

hartmut

Katzenjunges
Hello,

vielleicht kannst du ja mal mit deinem Vermieter sprechen, ob du nicht zu deiner Wohnung einen "echten" Balkon bauen lassen darfst, bei einer guten Bekannten von mir hat das auf die Art und Weise geklappt. Danach kannst du dich dann hier an Leeb wenden bezüglich der Planung.

Vergiss dann aber bitte auf gar keinen Fall auf eine ordentliche Brüstung. Wie man die montiert, kannst du dir im Video hier anschauen:

[video=youtube;x2-Y7SXc4qg]http://www.youtube.com/watch?v=x2-Y7SXc4qg[/video]
 
Oben