• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Balkonkatzen

shiwa

Hauskatze
Hallo ans Forum,

zuerst mal sorry für den eigenartigen Titel:)

Zu meiner Frage: Endlich hab ich es geschafft eine Wohnung zu bekommen mit Loggia und meine Mädels können dann auch Frischluft schnuppern:)

An die Katzenbesitzer unter euch die auch Balkon, Loggia haben, wie handhabt ihr das, dürfen eure Katzen immer raus auch wenn ihr zB. arbeiten seid oder nur unter Aufsicht?

Ich würd mich über viele Antworten freuen,

lg Shiwa
 

rainbowforest

Hauskatze
DAs kommt wohl auf die Katzen und die Lage der Wohnung an.
Unsere Wohnung ist im ersten Stock, von der Straße nicht einsehbar (Wohnhausanlage). Selbstredend mit Netz gesichert. In der warmen Periode hab ich die Tür den ganzen Tag offen. Es empfiehlt sich aber, wenn noch Fenster gekippt sind, einen Stopper in die Tür zu stellen, damit sie durch einen plötzlichen Windstoß nicht zufällt. Allerdings können meine Beiden die Tür bereits von beiden Seiten öffnen, sofern der Riegel nicht unten ist ;)

j65.jpg
 

Humpel

Hauskatze
Mein Balkon ist auch mit Netz gesichert und falls das deiner nicht ist, dürfen die Katzen eigentlich gar nicht raus....

Unbeaufsichtigt lass ich meine nicht raus, sie dürfen nur raus wenn ich zuhause bin, weil ich hab Lochblech und einen sehr patscherten Kater, der schon zweimal drin hängengeblieben ist und sich nicht mehr selbst befreien konnte.

Ich würde sie aber auch dann nicht unbeaufsichtigt rauslassen wenn das anders wäre, da die Kerle sehr erfindungsreich sind und wenn sie lange genug Zeit haben weiß man nicht genau was so zambringen.

Außerdem weiß ich von Katzen, die sich im Netz die Pfoten abgesperrt haben und dann amputiert werden mussten, deshalb würde ich meine nie unbeaufsichtigt und eigenständig rauslassen.

21637448hx.jpg



22189685ib.jpg
 

LadyNimuey

Hauskatze
hallo!
also ich trau meinen beiden nüssen nicht ganz, deshalb ist trotz sicherung zu, wenn keiner daheim ist. außerdem wärs bei uns kontraproduktiv im sinne von hitze, weil der balkon das südlichste in der wohnung is und es dementsprechend tagsüber nur heiß rein ginge... wenn wir da sind, ist "immer" offen, zum schlafengehen mach ich wieder zu. die beiden gehen aber eh rein, wenns ihnen zu kühl wird. ;)
ich würd sagen, offen lassen oder nicht, komt ganz auf die lage der wohnung usw an und auch, wie sehr du deiner sicherung traust.

Automatisch zusammengeführtes Posting

nachtrag: hier unser schutz (das ist fliegengitter auf holzrahmen)

22189100jw.jpg
 

Thizia

Hauskatze
Hallöchen,

unser Balkon ist gesichert und wird von allen dreien sehr gerne genutzt.

Nachdem wir nicht durch die Dämmung durchbohren durften, haben wir im Baumarkt lange Holzdinger besorgt, welche wir zw. Boden und Decke eingeklemmt und zusätzlich mit Manschetten am Geländer festgeschraubt haben. Das Netz wurde von uns direkt drauf festgemacht und hält bombenfest.

Allerdings würde ich sie auch nie unbeaufsichtigt draußen lassen - zB aus Gründen, die Humpel schon erwähnt hat. Aber auch, weil bei uns immer mal wieder gern stechende Insekten durch die Gegend schwirren und die Buben es äußerst spannend finden, diese zu jagen :kopfschuettel:
 

shiwa

Hauskatze
Vielen Dank für eure Antworten und noch mehr für die schönen Fotos:)

@Humpel, dein erster Satz klingt ja fast wie eine Drohung;-)
Aber ich glaube nicht das irgendwer kontrolliert ob Fenster/Balkon gesichert ist, leider. Ich hab seit über 20 Jahren Katzen und seitdem sind meine Fenster immer gesichert, daher hab ich auch nichts dazugeschrieben weil es für mich eh selbstverständlich ist.

@rainbowforest, hast du keine Angst wenn du weg bist das eine deiner Katzen von einer Wespe oder Biene gestochen wird?

Naja ich werd mal abwarten bis es soweit ist und schauen wie sich meine Mädels verhalten:)
Vielen Dank nochmal,
lg Shiwa
 

rainbowforest

Hauskatze
Vielen Dank für eure Antworten und noch mehr für die schönen Fotos:)

@rainbowforest, hast du keine Angst wenn du weg bist das eine deiner Katzen von einer Wespe oder Biene gestochen wird?

lg Shiwa

Nein. Wobei, wenn es Freigänger wären, könnte das auch jederzeit passieren. Da müssten sie halt durch.
Wie gesagt, bei meiner Lage ist es jetzt mal sicherheitstechnisch kein Problem, die Balkontür offen zu lassen.
Und nachdem ich weiß, was sie da draußen machen (können) und ich sie massiv beschneiden würde, wenn sie unter Tags nicht raus könnten, lass ich offen.
Es gibt auch keine Möglichkeit irgendwo zu entwischen. Das Netz ist drahtverstärkt und die ganze Konstruktion massiv bzw. elastisch genug, dass unter allen mir denkbaren Umständen, nichts passieren kann.

Muss aber auch dazu sagen, dass ich eine Webcam zu Hause habe, mit der ich das Wohnzimmer und die Balkontür überwachen kann. Sollte ich da was bemerken, wär sofort der Anruf bei der Nachbarin, sie soll nachsehen gehen...
 

lislinside

Hauskatze
naja, ... nachdem ich schonmal gelesen hatte (ich weiss nicht obs hier oder wo anders war), das sich mal a Katz fast in nem 3x3cm Netz erhängt hat, bin ich da vorsichtig was "allein am Balkon" angeht.

Mein dürfen nur raus, wenn ich auch zu Hause bin - vorher wird ein Blick aufs Netz geworfen ob alles in Ordnung ist, währenddessen bin ich in Hörweite, und regelmässig schau ich nach, ob eh alles noch gut ist - sonst hätt ich keine ruhige Minute....
 

Cello

Hauskatze
ich glaube nicht das irgendwer kontrolliert ob Fenster/Balkon gesichert ist, leider. Ich hab seit über 20 Jahren Katzen und seitdem sind meine Fenster immer gesichert, daher hab ich auch nichts dazugeschrieben weil es für mich eh selbstverständlich ist.

:thumb: super! Das hört man gerne.

Gerade weil es leider eben normalerweise tatsächlich nicht kontrolliert wird, obwohl gesetzlich seit einiger Zeit bei Sturzgefahr sogar vorgeschrieben:
2. Tierhaltungsverordnung §2(11) Werden Tiere in Räumen gehalten, bei denen die Gefahr eines Fenstersturzes besteht, so sind die Fenster oder Balkone mit geeigneten Schutzvorrichtungen zu versehen.

Meine Katzen dürfen nur auf die Loggia hinaus, wenn ich zu Hause bin. Es tut mir oft weh, sie bei schönem Wetter einzusperren, aber wir wohnen straßenseitig im Erdgeschoß und es wäre mir einfach zu gefährlich.

Es gibt so viel dumme und niederträchtige Menschen in der Welt - muss echt nicht haben, dass jemand vergiftete Sachen auf den Balkon wirft oder auch nur (gutgemeint) die Katzen mit Leckerlis füttert oder ähnliches...

Da reden wir noch nicht von gewissen Kindern aus der Nachbarschaft, die immer wieder einmal mit Spielzeugpistolen mit Plastikmunition in der Gegend herumschießen etc.
 

cat5

Hauskatze
erstmal: gratuliere zur wohnung :laola:!

wir haben auch ein netz, ein bissfestes. sie dürfen auch nicht hinaus wenn ich in der arbeit bin.
da benny gerne am geländer herum balanciert trau ich dem nicht so ganz und habe angst, dass er beim runterspringen mal hängen bleibt.
 

Humpel

Hauskatze
Nein, das war keine Drohung, nur ein Hinweis, du hast ja keine Ahnung, was uns hier täglich an Ignoranz zu bestimmten Themen unterkommt :(
 

DorisAndrea

Hauskatze
Also ich habe ja auch eine Terrasse mit doppeltem Netz (eines drahtverstärkt) und meine dürfen jetzt in der schönen Jahreszeit immer raus, auch wenn ich nicht daheim bin. Die würden es in der Wohnung bei der Hitze gar nicht aushalten... vor allem mein Roter will immer raus. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste fast den ganzen Tag bis ich nach Hause komme die Balkontür zu haben und mein Markierkater markiert aus lauter Protest weil er nicht rauskann noch mehr - danke nein. Das wollen wir alle nicht!

Gefahren lauern überall und wie hier jemand schrieb - Freigänger sind ja auch nicht unter ständiger Aufsicht.
Rein kann im 4. Stock niemand, und die bisherigen "Unfälle" haben ausschließlich in der Wohnung stattgefunden...

Ich werde erst dann ein Problem haben, wenn ich meine Katzen einige Zeit wegen einer Sanierung nicht rauslassen kann...

Das muss aber natürlich jeder für sich selber entscheiden, aber ich bringe es nicht zusammen, meinen Katzen die Terrasse stundenlang vorzuenthalten.
 

shiwa

Hauskatze
Vielen Dank noch mal,
aber sehr Interessant bis auf DorisAndrea und rainbowforest dürfen alle Katzen nur unter Aufsicht raus. Naja von der Lage könnten meine auch immer raus aber wie gesagt mal sehen wie July und Hope überhaupt reagieren:)

@Humpel, war nur ein Scherz, wie gesagt ich habe mich eh nicht angesprochen gefühlt:)

@rainbowforest, das find ich cool das du eine Cam hast, würd mich auch interessieren was meine Mädels den ganzen Tag so machen:)
Klar hast du recht passieren kann immer was, July wurde letztes Jahr in der Wohnung von einer Wespe gestochen und ich musste um 22Uhr noch den Notarzt anrufen:-(

@cat5, Danke ich freu mich auch vor allem für meine Mädels:)

@chello,Klar im EG hätt ich auch Angst man weiß ja nie was für Psychos unterwegs sind:-(

@DorisAndrea,deine Terasse ist echt super, das glaub ich das sich deine Katzen wohl fühlen.

Bin jetzt grade etwas verärgert, da ich 2 Firmen angeschrieben habe wegen der Loggia, aber keiner antwortet. Sollte jemand von euch eine Firma kennen bitte an mich weiterleiten(ich bin leider Handwerklich nicht begabt und kenn auch niemanden.

Lg Shiwa
 

LadyNimuey

Hauskatze
Bin jetzt grade etwas verärgert, da ich 2 Firmen angeschrieben habe wegen der Loggia, aber keiner antwortet. Sollte jemand von euch eine Firma kennen bitte an mich weiterleiten(ich bin leider Handwerklich nicht begabt und kenn auch niemanden.

wenn die lage in wien so ist wie in oö, dann wünsch ich dir jetzt schon starke nerven. wir hatten 5 firmen da bzw waren im mailkontakt mit fotoaustausch und die waren entweder teuer, unverschämt oder schlicht unfähig. du kannst ja mal fotos von deinem balkon posten, vl fällt der schwarmintellienz hier was ein. das hat bei uns auch funktioniert ;)
 

LucyAnn

Hauskatze
Hallo, wir haben einen kleinen gesicherten Garten (30m2), absolut ausbruchsicher weil oben drüber vernetzt. Grundsätzlich sind die Katzen immer draußen, wenn wir da sind (Sibirer wollen sogar im Winter draußen sein, bitte), aber auch wenn ich nur ganz kurz zum Einkaufen gehe. Leider führt ein Fußweg vor unserem Garten entlang, so dass jeder an den Zaun kann; allerdings haben wir eine gute Nachbarschaft, die aufeinander schaut. Aber für länger lasse ich sie nicht draußen. Eine Ausnahme gibt es: Jetzt im Sommer, wo es so brütend heiß ist, dass sie den Garten tags nicht wirklich nützen können, lieben sie natürlich die kühlen Nächte. Sie würden schreien (jaa wir haben das ausprobiert) wenn wir sie da einsperren, und außerdem bleibt die Tür zum Lüften offen. Allerdings ist unser Schlafzimmerfenster, ebenfalls geöffnet, direkt daneben und geht auch in den Garten raus, und wir haben einen sehr leichten Schlaf, was das angeht (und noch ein paar andere kleine Sicherheitsmaßnahmen, was Einbruch angeht ;)).

Ach ja, wie rainbowforest richtig sagt, in die Tür muss IMMER ein Stopper rein!

Hätte ich einen (unerreichbaren) gesicherten Balkon, würde ich sie unbeaufsichtigt draußen lassen, glaube ich. Zwar bin ich eigtl überängstlich, aber ich kann den Katzen sowas nicht vorenthalten.... zum Thema Wespenstich: Je mehr Freiheit man einer Katze gibt, umso mehr Gefahren gibt es halt auch. Leider, aber man muss es akzeptieren und einen Mittelweg finden.
Wenn wir in ein paar Jahren am Land wohnen, werden die Katzen jederzeit freien Zugang zum (extrem)gesicherten Garten erhalten. Ein Gedanke, der mir noch Bauchweh bereitet, aber der absolut artgerecht ist.
Allerdings kommt das auch wirklich auf die Katze an. Manche (ich schiele zu Humpel) lassen kein Fettnäpfchen aus und sind einfach prädestiniert, mit der Pfote im Netz hängen zu bleiben oder sonstwas. Da heißt es natürlich: doppelte Vorsicht.
 

Humpel

Hauskatze
:lach: ja ich hab halt so an Künstler!! Ihr wißt was er mit dem winzigen Locherl in der Kiste gemacht hat und die Heizkörpergeschicht!!
ICH würde tausend Tode sterben wenn DER allein draußen wäre und ich nicht zuhaus!
 

lislinside

Hauskatze
meine sind ja nicht sonderlich verletzungsanfällig... aber auch ich hätte keine ruhige Minute, wenn ich wüsste das meine ohne Aufsicht in 2,60m Höhe im Netz hängen und ev. dran nagen (Attila), oder am Balkongeländer herumspazieren, mit den Beinen ausserhalb vom Netz, weil das innen am Balkongeländer runtergeht (Tomy)

Immerhin lass ich sie schon raus, obwohl ICH drinnen bin - was einen enormen Fortschritt bedeutet :D
Attila hängt aber auch nicht mehr ununterbrochen ganz oben im Netz... nur noch 3-4 Mal pro Woche, oder abends, wenn er auf Jagd ist (und die bösen Beuteviecher sich alle auf der Balkondecke niederlassen :D)
 

LucyAnn

Hauskatze
@Humpel: Kann ich in deinem Fall TOTAL nachvollziehen :lach:

@lislinside: Das war bei mir auch ein schwieriger Schritt. Ich arbeite im Arbeitszimmer und die Katzen sind alleine draußen. Ich bin glaub ich alle 5 min rausgestürmt (die Katzen haben mich immer total blöd angesehen :D).
 

Arina

Hauskatze
@Humpel: Kann ich in deinem Fall TOTAL nachvollziehen :lach:

@lislinside: Das war bei mir auch ein schwieriger Schritt. Ich arbeite im Arbeitszimmer und die Katzen sind alleine draußen. Ich bin glaub ich alle 5 min rausgestürmt (die Katzen haben mich immer total blöd angesehen :D).
Dabei liegen sie dann friedlich, gell? :D
So gehts mir, bloß in der Wohnung, wenn sie in einem anderen Raum befinden und ich nicht weiß, was sie machen. :bag:
 
Oben