• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bauchschmerzkater

Schon seit Monaten hat mein Kater Bauchschmerzen. Der große. (eine kleine Katze hab ich auch, der geht's gut) Am Anfang waren die Bauchschmerzen sehr stark, jetzt dürften sie etwas weniger geworden sein. Dem Kater geb ich seit dem er angefangen hat, Bauchschmerzen zu haben, Diätfutter, das ich von der Tierärztin bekommen hab. Eine Entwurmungstablette hat er auch bekommen. Bei der Tierärztin hat er immer wieder etwas gespritzt bekommen sowie ein paar Tabletten. Jetzt kriegt er homöopathische Kügelchen. Aber so wirklich wird es nicht. An einer Futtermittelallergie dürfte es laut Tierärztin nicht liegen, denn das Diätfutter soll sehr leicht verdaulich sein. Außerdem war er letztesmal, als ich bei der Tierärztin war, aufgebläht und so tritt eine Allergie laut Ärztin nicht in Erscheinung.

So wirklich wird es also nicht. Und er tut mir so leid, wenn er irgendo liegt, mit der Haltung, die auf Schmerzen rückschließen lässt. Hat wer mal auch so ein Problem mit seiner Katze gehabt und das Problem bewältigt? Was könnte ich noch tun?
 

Rusty

Hauskatze
Ich nehme an, da du in tierärztliche Behandlung mit dem Kater bist, wurde sicher der Kot untersucht?
Darmentzündung wurde mit Sicherheit ausgeschlossen?
 

dea

Hauskatze
Homöopathische Kugerln kannst dir sparen - erst recht, wenn keine Diagnose vorliegt was er hat.

Wie äußern sich seine Bauchschmerzen? Hat er Durchfall? Verstopfung? Was bekommt er zu fressen?
Kotprofil - wie rusty schon fragte - Blutbild, auch Schall und Röntgen vom Bauchraum wurde gemacht?
 

Cello

Hauskatze
Wurde ein Ultraschall gemacht? Entzündungen z.B. des Gallengangs, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse können sehr schmerzhaft sein.
 

Susanna

Hauskatze
Würd auch auf weitere Untersuchungen beim TA drängen und wenn die Beschwerden schon so lange bestehen - eventuell 2.Meinung eines anderen erfahrenen Tierarztes einholen - ohne Röntgen, Ultraschall, Stuhluntersuchung ect werdet ihr wie es aussieht nicht weiter kommen - denn wenn die Ursache nicht bekannt ist - kann man ja auch nicht sinnvoll therapieren...

Meine Tammy hatte voriges Jahr auch immer wieder unklare Bauchschmerzen - aber in Kombination mit sehr häufigem Erbrechen....haben auch mit Magenschoner und Diätfutter ect begonnen, da mal eine Gastritis oder ähnliches angenommen wurde - unsere Diagnose (war schon durch den Tastbefund meiner TÄ eine dringende Verdachtsdiagnose :)) war dann sehr massive und ausgedehnte Dünndarmentzündung - dann konnten wir gezielt behandeln und es ging der Tammy schnell wieder gut (auch wenn so Darmentzündungen sehr hartnäckig sind und teilweise sehr lange Therapiedauer benötigen)
 
Hallo!

Okay, werd wieder zur Tierärztin schauen. Wie ich jetzt die Antworten lese, wunder ich mich, warum die beiden Tierärztinnen (die beide in einer Ordination arbeiten bzw. gearbeitet haben weil die eine in Pension geht) mir so etwas nicht empfohlen haben. Seit Anfang Juli hat der Kerl Bauchschmerzen und ich war schon öfter dort. Mehr, als dass er einen aufgeblähten Bauch hat, konnten die mir auch nicht sagen. Hab auch befreundeten Katzenbesitzerinnen schon sein Leid geklagt, was die alles empfohlen haben (was Fütterung und Tränken angeht), hatte ich schon alles durchgezappt. Naja, werde die hier empfohlenen Untersuchungen mal mit meiner Tierärztin diskuieren.
 
Ach ja: erbrechen tut er ja gottseidank nicht, sein stuhl ist nun nicht mehr breiig, aber so ganz fest ist er noch nicht. Zum fressen kriegt er normalerweise Dosenfutter von den Marken selection gold, kitty's cuisine und premiere. Aber seit dem er Bauchschmerzen hat, nur mehr von Royal canin das Diätfutter, abwechselnd sensitivity control (Chicken & Rice) und Gastro Intestinal, das es nur bei der Tierärztin zu kaufen gibt.
 
Also, danke fürs Beraten, war bei einer anderen Tierärztin (eh schon vor ein paar Wochen), bei der konnte ich gleich Ultraschall machen und einen Bluttest haben wir auch gemacht. Nichts ist auffällig, FIP gibt's gerade keines, nur leider, die Corona-Viren sind sehr stark bei ihm vorhanden. Beim Ultraschall war die Bauchspeicheldrüse ein bisschen vergrößert, die TÄin hat gemeint, diese Größe ist nicht furchterregend, wahrscheinlich hatte er Bauchspeicheldrüsenentzündung gehabt, als er sehr-sehr starke Schmerzen hatte und die waren jetzt noch am Ausklingen.
 
Oben