• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Baustelle im Haus

sandrah87

Hauskatze
Ich bin ja eher der stille Mitleser geworden, aber jetzt wirds Zeit für einen Beitrag.

Wir haben bald eine große Baustelle im Haus. Wird voraussichtlich 6 bis 8 Wochen dauern, davon werden 1 bis 2 Wochen sehr laut (so hats die Hausverwaltung formuliert).

Bei sowas sind meine Katzen ziemliche Schisser... ich mach mir also schon Gedanken, wie ichs ihnen möglichst angenehm machen kann. Feliway ist klar, Zylkene werd ich mir auch heimtun.

Hat sonst noch wer Tipps?
 

Rusty

Hauskatze
Feliway und Zylkene sind schon mal gut, ansonsten selber ruhig bleiben und nicht nervös reagieren - mehr kannst nicht machen. Die Katzen gewöhnen sich an den Lärm, wenn du selbst nicht erschrocken reagierst.
 

Humpel

Hauskatze
Wir hatten fast zwei Wochen lang rund um die Uhr Baustelle im Haus, als der Billa umgebaut wurde. Die Katzen habens relaxter genommen als ich, ich hab auch nach zwei Wochen noch um fünfe in der Früh die Augen aufgerissen wenns stemmen losging, während sich die Katzen nach zwei, drei Tagen so dran gewöhnt hatten, das es sie nicht mehr tangiert hat.
ich denk mehr als Feliway und Zylkene kannst ned machen.
 

LucyAnn

Hauskatze
Wir hatten grade einen Umbau in der direkt angrenzenden Wohnung. Wenn dort mit dem Bohrhammer in die Wand gebohrt wurde, vibrierte unsere ganze Wohnung. Anfangs sind die Katzen total unsicher geflüchtet, teils auch Hals über Kopf. Aber sie konnten dem Geräusch nicht entkommen, man hörte es in der ganzen Wohnung. Dann bin ich drauf gekommen, dass sie vor dem Flüchten immer schauen, wie ich reagiere. Ich bin also absichtlich ruhig geblieben und habe genau da weitergemacht, wo ich grad war, ohne Notiz von dem Geräusch zu nehmen. Dann habe ich auch noch angefangen, jedes Mal beruhigend und mit tiefer Stimme "Alles ist gut" zu sagen, während dem Geräusch und auch in den Pausen (was man sagt, ist natürlich wurscht ;)). Die Katzen haben sich tatsächlich an das Geräusch gewöhnt und haben keine Angst mehr davor, auch wenn sie immer noch jedes Mal meine Reaktion checken ;)
 

Yania

Hauskatze
Ich hab das gleiche beobachtet wie Lena und achte daher auch immer drauf, ruhig zu bleiben – das hilft den Katzis wirklich.

Zusätzlich gibt's bei uns immer Thrive Leckerlies wenn gebohrt wird, also wenn wir selbst bohren. Jetzt finden sie das ganz toll :lol:
Ist bei einem fremden Umbau zwar eher schwierig umzusetzen aber vielleicht klappts am Anfang, bei den ersten lauten Geräuschen?

Ansonsten kannst du, glaub ich, nicht viel mehr tun als du eh schon geschrieben hast :nixweiss:
Vielleicht noch ein paar (mehr) Schachteln als sichere Zuflucht aufstellen?
 

sandrah87

Hauskatze
Danke euch!
Der Lärm wird überall ziemlich gleich schlimm sein.
Ich hoff, ihr habts recht und sie gewöhnen sich schnell dran, damit ich mit gutem Gewissen während der Lärmzeit untertags aus der Wohnung flüchten kann... ICH halt sowas nämlich gar nicht gut aus (ruhig bleiben wird also unter Umständen für mich auch nicht leicht)
 

Cello

Hauskatze
Es hängt in Wirklichkeit von den Katzen ab, ob sie sich daran gewöhnen oder nicht.

Meine Katalin hat sich zeitlebens nie an Baustellenlärm gewöhnt, obwohl sie mehr als genug Gelegenheit gehabt hätte...

Die jetzigen vier haben alle keinerlei sichtbare Probleme mit Baulärm, weder im Haus (hatten vor kurzem eine Wohnungs-Generalsanierung schräg oberhalb) noch auf der Straße vor dem Haus (wird seit einem Monat aufgegraben).

Wenn ich allerdings ganztags zu Hause wäre und 6-8 Wochen massiver Baulärm bevorstehen würden, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, zumindest während der wirklich argen 2 Wochen wegzuziehen, beispielsweise in eine Ferienwohnung oder so etwas :gruebel: so ich denn eine fände, bei der 4 Katzen mitnehmen kein Problem ist.
 

Thaicats

Hauskatze
Würde direkt die Firmen bzw. Bauleiter anfragen und mich erkundigen, was für eine Art Lärm.
Als bei uns der Lift ausgetauscht wurde, hiess es 8 Wochen sehr grosser Lärm von früh bis spät.
Richtig laut waren max. fünf Tage und diese nur Etappenweise.
Das Bohren war nervig und laut, doch die Katzen gewöhnten sich schnell daran. Es war zwar sehr laut, aber nicht ständig.
(Die Bauarbeiter mussten selber Pausen einlegen, weil es im Schacht so hallte.)

Würde vorgängig einen Katzensitter suchen, wo du die Tiere notfalls unterbringen könntest tagsüber oder für die kritischen Tage.
Beobachte sie und wenn du Panik feststellst, sie packen und ins Ausweichquartier bringen.
Die Bauleitung weiss normalerweise sehr gut, wo, wann, wie gelärmt wird.

Bei uns im Quartier wurde immer wieder gebaut und die Bauleiter nahmen so gut es ging immer Rücksicht auf Wünsche.
So wurden Mittagsruhe für Kleinkindern und herzkranke Senioren möglich, die es laut Bauplanung nicht gegeben hätte.
Vor Jahren kriegten die Bauleiter sogar den Wunsch einer älteren Dame mehr oder weniger auf die Reihe.
Die Bauarbeiter sollten angesichts der vielen Kinder auf Kraftwörter und dem Seelenheil zuliebe auf Fluchwörter verzichten.
Auf alle Fälle wurde viel leiser und weniger auf der Baustelle herum geschrien.
 

sandrah87

Hauskatze
Flüche kennt mein Kind zum Glück von mir :lach:

Im Extremfall, also wenn sie wirklich arg leiden, pack ich sie zam und quartier sie bei meinen Eltern ein. Dort hätten sie zwar nur ein kleines Zimmer zur Verfügung, aber damit muss man sich dann halt arrangieren.
Wir werden ja dann sehen, wie lang der Lärm wirklich andauert.
 
Oben