• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Betonitstreu- angeblich schädlich???

nina2403

Katzenjunges
Hallo ihr,
ich habe vor kurzem einen artikel gelesen, dass betonitstreu extrem ungesund für die katzen sein soll, ich habe daraufhin auf cats best öko plus umgestellt!
das funktiniert aber nicht so wirklich!

hat jemand von euch schon einemal von den gesundheitsschädigungen gehört?
kann wer was dazusagen?

lg
 

fizzer

Hauskatze
hast keinen link zu dem artikel?
was stand da?

könnte mir vorstellen das der staub sehr ungesund ist (staublunge).
 

sandrah87

Hauskatze
So viel Zeit verbringt eine Katze aber nicht buddelnd aufm Klo, dass der Staub wirklich was ausmachen könnte... wenn ich daran denk, wieviele Katzen in Raucherhaushalten leben müssen, find ich das um Welten bedenklicher.

Ich mein, wenn es Klumpstreu ist, kann es bekanntlich gefährlich werden, wenn sie es fressen, aber ansonsten würd mich auch eine Quelle interessieren, was genau so gefährlich sein sollte.
 

Schrödinger

Hauskatze
Ich habe noch nie davon gehört und halte das ehrlich gesagt für Panikmache. Ein Artikel auf einer auf dem ersten Blick wenig seriös, und schon gar nicht wissenschaftlich, wirkenden Seite, der noch dazu aus 1995 stammt (zur Erinnerung: das war vor beinahe 10 Jahren!) - bevor ich mir da ein definitives Urteil erlaube, hätte ich gerne ein paar fundiertere Quellen.

Wie Sandra schon sagte, keine Katze verbringt den ganzen Tag buddelnd auf dem Katzenkistel, und Katzenstreuhersteller versuchen seit Jahren, möglichst staubarme Produkte zu entwickeln. Sicher, es mag ein Werbeschmäh sein, aber ich verwende seit langem schon Bentonitstreu und habe keine horrende Staubentwicklung bemerkt, nicht mal beim Einfüllen muss ich als Allergikerin husten.

Dass Klumpstreu für Kitten gefährlich werden kann, wenn sie gefressen wird, ist bekannt. Aber ich denke, dass es in dem Fall wurscht ist, ob sich ein Klumpen Bentonit oder ein Klumpen Holz (was ja das CBÖP ist wenn ich mich nicht irre, k.A. ich verwende es nicht?) im Magen bildet. Erwachsene Katzen fressen wohl eher selten das Einstreu, und ich glaube kaum dass ein paar verirrte Staubkörnchen oder Partikel im Organismus einer erwachsenen Katze derartigen Schaden anrichten können...
 

pinselchen

Hauskatze
Schrödi, nicht in der Vergangenheit leben. :giggle:

Automatisch zusammengeführtes Posting

Lui hat Streu gefressen, jede Menge Streu.

Das macht keinen Durchfall, damit die Katzen es los werden. Der Verstopft schlicht und ergreifen. Und zwar nicht langsam und schleichend, sondern sofort oder gar nicht. Es kommt zum Darmverschluss, die Kitten müssen operiert werden.

Der Artikel klingt für mich sehr reißerisch, wenig sachlich und objektiv. Vielleicht hat das Streu etwas mit dem Tod der Zwerge zu tun, das kann man schwer beurteilen, aber auch wenn, alleiniger Grund war das Streu sicher nicht. Ich würde sagen, dass tausende von Züchtern Betonitstreu verwenden und wenn das Zeug so gefährlich wäre, hätte man da schon längst einiges darüber gehört.

Lg.
 

Cello

Hauskatze
bei ganz kleinen kitten soll man keine klumpstreu verwenden, das ist bekannt.

eben wegen der gefahr, dass sie es fressen.

ansonsten - staub ist natürlich nicht so gut, speziell die sogenannten "lungengängigen fasern". die sind aber in klumpstreu kaum drinnen.

ich erinnere mich, dass es vor einigen jahren eine recht seriöse untersuchung zu dem thema gab.

und es gibt extrem staubarme klumpstreusorten z.b. Premiere Sensitive.

holzstreu erzeugt auch staub, und der ist womöglich noch um einiges ungesünder als der klumpstreu-staub.
 

sandrah87

Hauskatze
Das ist dein unterbewusstes Ich, das nicht wahrhaben will, wie alt du schon bist. Geht mir auch oft so :bag:
 

Spot

Hauskatze
jetzt habt's was geschrieben, womit man meinen Freund reizen kann :D Ich glaube, der wird bald einmal ein GGM Ins Labor mitnehmen :giggle:
 

Vez3000

Hauskatze

Cello

Hauskatze
ist halt nur immer eine frage der konzentration... Ich glaube eher nicht, dass eine katze von der katzenstreu bzw. deren staub ausreichend arsen hineinbekommen kann, dass es schädlich wird.
 
H

heykitty

Guest
Ein Artikel auf einer auf dem ersten Blick wenig seriös, und schon gar nicht wissenschaftlich, wirkenden Seite, der noch dazu aus 1995 stammt (zur Erinnerung: das war vor beinahe 10 Jahren!) - bevor ich mir da ein definitives Urteil erlaube, hätte ich gerne ein paar fundiertere Quellen.
hallo und kurz einmisch - das ist kein artikel. das ist ein erfahrungsbericht.
insofern würd ich jetzt keine panik haben - solche beiträge gibt es zu jedem thema auf der welt. leider.
 

Spot

Hauskatze
also, später aber doch gibt es jetzt die chem. Analyse von einer Probe des GoldenGrey Odour:

67,56% SiO2
20,23% Al2O3
3,71% Fe2O3
3,61% Na2O
1,86% MgO
1,25% CaO
0,72% K2O
0,56% SO3
0,19% TiO2
0,13% BaO
0,07% P2O5
0,04% SrO
0,03% ZrO2
0,02% MnO
0,01% ZnO

In der Probe ist also weit und breit kein Arsen drin :)
 
Oben