• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bitte um Hilfe wegen Husten!!!

MichiKaiser

Hauskatze
Es ist eine total blöde Situation. Unsere kleine Holly (5 1/2 Monate) scheint sich bei uns - wir waren alle verkühlt - mit Husten angsteckt zu haben. Ich interpretiere zumindest ihre eigenarteigen Geräusche, die sie ca. einmal in der Stunde von sich gibt, als Husten. Sie ist aber gut bei Appeteit, schnauft aber ziemlich bei der abendlichen Spielstunde.
Meine Frage: Muss man dagegen etwas unternehmen oder vergeht das von selber? Heute ist ja ein Feiertag und da möchte ich meinen Tierarzt nicht stören, wenn es nicht notwendig ist. Morgen hab ich 11 Leute zum Mittagessen, und von 3. -5. fahren wir Schifahren und das Nachbarmädchen sittet die Katzen. Und Holly hat am 9. Jänner Kastrationstermin.
Also passt alles super zusammen!
Jetzt weiß ich nicht, ob ich einfach abwarten kann. Ich kann ihr ja schlecht Prospantropfen geben.
Oder soll ich sie zusammenpacken und in die Tierklinik fahren?
Kann mir jemand einen Rat geben? Bisher hatte keine meiner Miezen je eine Erkältung.
 

4Pfötchen

Hauskatze
Mein Balou war auch erkältet. Am Freitag (26.12.) also auch ein Feiertag, hab ich meinen TA angerufen. Ich kannte die Symptome schon von früher, mein Lucky war auch mal erkältet, der hatte genau dieselben Anzeichen. Daher ahnte ich schon, dass es lediglich ein Infekt (Erkältung) sein würde, hab aber trotzdem den TA angerufen und ihn gebeten zu mir nachhause zu kommen (da Balou ja das Autofahren überhaupt nicht mag).

Die Anzeichen, die ich merkte, waren: Balou hat sich beim miauen und gurren total heiser angehört (so als wenn er Schleim im Hals hätte) und ab und zu hatte er (durch den Schleim vermute ich mal) so starken Brechreiz dass er etwas Schleim erbrochen hat (ganz wenig durchsichtige schleimige Flüssigkeit). Am Donnerstag (25.12.) war er lediglich heiser, am Freitag (26.12.) fing er an Schleim zu erbrechen, da wollt ich dann nicht mehr länger warten. Ansonsten war Balou aber topfit, hat gefressen, gespielt, geschmust usw. Ich vermute auch, dass Balou sich bei uns angesteckt hatte, denn ich war vor 2 Wochen krank und ne Woche darauf lag mein Freund erkältet im Bett.

Also der TA kam dann und hat Balou angeschaut. Kein Fieber, seine Lungen waren frei, man hörte lediglich ein ganz leises röcheln wenn man auf den Kehlkopf Druck ausübte. Also Diagnose (wie ich schon vermutet hatte): Infekt. Balou bekam nen Entzündungshemmer gespritzt und das wars. Am nächsten Tag gings ihm dann schon wieder deutlich besser, ABs waren gar nicht nötig.

Also bei mir war es so, dass ich zwar irgendwie gewusst habe, dass es nix ernsthaftes ist, sondern "nur" ne Erkältung, ich hab aber trotzdem sicherheitshalber den TA angerufen, weil nicht dass aus der harmlosen Erkältung ne Lungenentzündung wird. Daher hab ich (trotz Feiertag) den TA herbestellt, auch wenns jetzt kein akuter Notfall war. Ich hab meinen TA auch gefragt ob sich Balou bei uns angesteckt haben könnte und er meinte, dass das eher unwahrscheinlich wär. Ich glaub aber trotzdem dass wir ihn angesteckt haben, weil mein Freund und ich hintereinander krank waren und kurz darauf auch Balou. Das kann irgendwie kein Zufall sein.

Also ich würd immer nach Gefühl gehen, wenn du dir nicht sicher bist, also lieber den TA herbestellen bzw. zu nem TA fahren, auch wenns "nur" ein kleiner Infekt ist. Du kannst ja auch mal das Fieber bei deiner Holly messen, wenn das erhöht ist, dann sofort ab zum TA, wenn nicht, dann kommts drauf an was sie sonst so für Beschwerden hat. Katzen sind glaub ich ziemlich zäh und müssen schon sehr starke Schmerzen haben, dass man ihnen wirklich was anmerkt.

Lg und gute Besserung deiner Kleinen
 

kitten

Hauskatze
was man bei husten geben kann, ist mucosolvan lösung- musst aufs körpergewicht runterrechnen (von babydosis weg)....erleichtert das abhusten-> schleimlösend

da sie kastratermin hat, würde ich auf jeden fall zum arzt mit ihr, mal lunge abhören!
 

MichiKaiser

Hauskatze
Ich war mit ihr in der Tierklinik Sattledt. Es wurde ein Röntgen gemacht, weil der Arzt Lungenwürmer ausschließen wollte. Die hat sie Gott sei Dank nicht, aber die Lunge ist nicht ganz in Ordnung, sondern leicht entzündet. Sie bekam Antibiotikum gespritzt und muss das jetzt eine Woche weiternehmen. Der Arzt sagt, sie muss vor der Kastration noch einmal genau durchgecheckt werden, damit bei der Narkose nichts passieren kann. Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich das Schifahren absage, da ich nicht weiß, ob das Nachbarmädchen Holly ihre Medizin verabreichen kann.
Ich bin aber sehr froh, dass wir in die Tierklinik gefahren sind. Die Leute dort sind übrigens wahnsinnig freundlich und bemüht. Man merkt ihnen an, dass sie Tiere wirklich gerne haben. Sie haben sich sehr um Holly bemüht und auch mir und meiner Tochter alles genau erklärt und gezeigt.
 

Cortez

Hauskatze
Für Lungenwürmer müssten eure Katzen aber ein infiziertes Tier, welches eine infizierte Schnecke verspeißt hat, gegessen haben.

Alegra, dein Finchen ist ja keine Freigängerin, wenn ich das so richtig mitbekommen hab, oder? :unsure:

Abklären sollte man es sicher, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie Lungenwürmer hat ist sehr gering! :)
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich habe schon desöfteren meine Katzen mit Erkältungen angesteckt. Scheinbar geht es in der Richtung Mensch -> Katze, aber nicht Katze -> Mensch.

Akim hatte auch erst mit Husten zu tun (ruckartiges keuchendes Geräusch, oft mit rausgestreckter Zunge, manchmal mit Rasseln begleitet). Der TA hat ihm ABs und Vitamine gegeben und zum Lösen einen Hustensaft für Tiere "Pulmostat akut". Ist pflanzlich, schmeckt angenehm und wird mittels Spritze ins Mäulchen gegeben.

Der Husten ist schon wesentlich besser geworden, nur manchmal keucht er noch astmathisch, den Saft geb ich ihm daher weiter.

Lungenröntgen und Abhören war ohne ernsten Befund, daher reicht das mit den leichen Mitteln. Sollte sich aber auf jeden Fall ein TA ansehen.
 
Oben