• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Black Jack & Yeti

pinselchen

Hauskatze
Genau, Dentalröntgen macht man um FORL auszuschließen oder eben zu diagnostizieren. Hoffentlich hat er den Schmarrn nicht.

Lässt du auch gleich eine Probe/Abstrich einschicken? Das war bei uns eigentlich das teuerste und hat genauso viel gekostet wie das Ziehen von 3 Zähnen+Zahnsteinentfernung.

Alles Gute an den Yeti!
 

ankanao

Hauskatze
Vielen lieben Dank euch allen :)

@ Solyong: Ja der Arzt war echt sehr sehr sympathisch! Und auch die Ärztin, die ganze Klinik macht einen super Eindruck...

Ich werde euch einen Bericht mit Fotos reinstellen, sobald mir der Arzt alle Röntgenbilder und Fotos von den Zahndis geschickt hat. Yeti hatte bei zwei (kleinen Vorder-)Zähnen FORL (also da hat man auf den Röntgen gesehen,
dass die Zahnwurzel sich schon so durchlöchert hat...) und die wurden gezogen, ansonsten Zahnstein wurde recht viel entfernt...

Gezahlt haben wir 210 € für alles, also inklusive Dentalröntgen und die Medikamente (haben Schmerzmittel und AB mitbekommen).

Was FORL angeht habe ich gefragt ja ob das jetzt so sein wird, dass ein Zahn nach dem anderen betroffen sein wird usw.... Meinten halt auch, dass es schwer zu sagen ist,
da das anscheinend auch noch ein Kapitel in der Veterinärmedizin ist, das viele Fragen offen lässt...

Ob die Zahnfleischentzündung jetzt mit AB besser wird...wird sich zeigen, ansonsten meinte er könnte man noch mit Cortison therapieren? Anscheinend ein ziemlich
aktuelles Thema bei Coonies... Leider gibts da wohl auch keine Wunderlösung...

Automatisch zusammengeführtes Posting

PS: Ich muss mich noch ziemlich reinlesen in das Zeug...hab aktuell leider nicht so intensiv Zeit und Motivation, aber ich schätze mal, wenns so easy wäre,
dann hätten uns das die TÄ eh gesagt :D
 

cat5

Hauskatze
danke für den bericht. klingt jetzt net so schlimm vom preis find ich.
ich glaub ich hab wesentlich mehr gezahlt, obwohl bei uns glaub ich 3 zähne betroffen waren.
aufjedenfall gib ich gerade jack wieder was neues pflanzliches, mit dem wer anderer hier im forum großen erfolg erziehlt hat.
mundgeruch ging weg und die betroffenen stellen sind nicht mehr so arg rot.
mal schauen ob das bei uns auch wirkt. die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :D

gute besserung weiterhin für den patienten.
 

ankanao

Hauskatze
So, für alle, die es interessiert und die Bildchen sehen wollen :)

Die Zahnfleischentzündung unseres Schatzes Yeti:

19620647yn.jpg



19620649xd.jpg



19620646fp.jpg



19620651io.jpg



19620654ra.jpg


Bei der Medikamenteneinnahme ist er die problemloseste Katze der Welt -
wobei das wohl sicher auch an unserer Erfahrung mit den griffen liegt,
meine Mama hat seit 30 Jahren Katzen und wird trotzdem immer
zerkratzt von ihm.

Ich kann mir jetzt einbilden, dass die Rötung ein wenig besser geworden ist,
aber ich fürchte fast, dass das so bleiben wird... Und wir das nur
minimal mit irgendeiner Herumprobiererei verändern können, aber mal gucken -
lieber als AB wird mir dann sein, wir versuchen es mal mit was pflanzlichem...


 

Modesty

Hauskatze
Oje, das schaut nicht gut aus. :( Armer Yeti. Ich drück ganz fest die Daumen, dass die Entzündung durch die Medis abklingt.
 

Solyong

Hauskatze
Das wird sicherlich noch besser, meine Mädels haben jetzt ganz normales Zahnfleisch. Du könntest ihm zur Unterstützung des Immunsystems Engystol oder Immunstim-K geben, aber frag noch mal Deinen TA.
 

cat5

Hauskatze
immunstim geb ich auch gerade. :)
bei wem anderen aus dem forum hier hat das angeblich nach 30 tagen total angeschlagen, mundgeruch weg, entzündung sehr zurückgegangen.
ich bin gespannt..
 

ankanao

Hauskatze
Danke Leute! Ich werde mal die TÄ auf Immunstim k ansprechen falls sie´s nicht eh auch macht!

Weiß jemand, wie das bei FORL ist? Wenns auf ein, zwei Zahnderln mal war, ist die Wahrscheinlichkeit dann groß,
dass sich wieder auftaucht?
 

Solyong

Hauskatze
Ja, leider :(. Bei meinen hat Katzenherpes das FORL ausgelöst, also hab ich ihnen noch Enisyl-F gegeben, aber die meisten Zähnchen haben sie trotzdem verloren. Das macht aber nichts, sie fressen genauso wie mit den Zähnen - Knochen kauen müssen sie ja nicht :D.
 

ankanao

Hauskatze
Nach langer, langer Zeit mal wieder ein bisschen Update von uns...

Die zwei Clowns sind nachwievor chillig unterwegs, Jack ist meist fad im Kopf und von Yeti bekommt man den Großteil der Zeit echt absolut gar nichts mit...
Bei uns Anti-Religioten gibt es zum Glück keinen Christbaum, was aber nicht heißt, dass der gute Jack sich nicht trotz Tisch-Verbot ab und zu trotzdem an die
Deko macht :rentiertanz:

Barfen haben wir definitiv mal aufgegeben, einerseits weil sowieso trotz 1 Jahr Versucherei nur gemeckert und dann alles weggeworfen wird, andererseits ist es auch
für die Dosis echt um einiges mehr Aufwand, als immer prophezeit wurde...
Ab und an gibt es noch Trockenfutter, was interessanterweise sowohl den Stuhlgang von beiden "angenehmer" (von Konsistenz als auch Geruch) macht als auch Yeti´s Zähne - zumindest war der Zahntierarzt von ihm sehr begeistert, zurzeit keine Behandlung notwendig... Kann aber natürlich auch an gaaaanz anderen Faktoren liegen, zumal wir nur 2-3x / Woche eine Schüssel Trockenfutter zusätzlich zur Nassfutter-Suppe hinstellen, also an und für sich will ich Trockenfutter mal verbrauchen und dann mal gar nicht nachkaufen (ok, zum Clickern und durch die Wohnung hetzen und für die Fummelbretter ist´s super!!)

:xmasfreu:

Schmuser sind beide nachwievor nicht und werden es wohl, leider, auch nie werden...wobei man das positiv sehen muss, so haaren sie einen immerhin nicht ständig an *snief* Wer Siamesen gewohnt ist, darf sich darüber aber nicht wundern! Aber auch untereinander wird großteils eigentlich Abstand gehalten, wenn einer dem anderen mal zu nahe kommt, weicht der entweder genervt aus oder es wird wieder mal gecatcht...

:angel:

Also wenn man auch schon viele dicke Katzenfreundschaften erleben durfte, kann man das wohl einfach als gegenseitige Akzeptanz / Raufkumpelschaft aber auch nicht mehr betrachten..

Dafür sind sie teilweise mit ihrer Tollpatschigkeit/ ihrem Ideenreichtum so göttlich witzig, dass für genug Lachstoff gesorgt wird... :lach:

Fotos haben gerade nicht geklappt, werde ich aber nachreichen! :rentiertanz:
 

cat5

Hauskatze
hey :wave:
schön wieder was von euch zu lesen :).
das sind ja sehr gute neuigkeiten vorallem keine behandlung notwendig bezüglich zähnen klingt super. :thumb:
ihr scheint es ja sehr lustig zu haben :D. freut mich, dass du viel freude mit ihnen hast. :)
 

ankanao

Hauskatze
Eve: Sind deine Coonie Burschen auch so schreckhaft, auf lustige Art und Weise? :D :D :D Letztens hat sich Jack gegen eine Ikea Papierlampe gelehnt, das Papier ist aus der Halterung geploppt und er ist mit allen vier hoch erschreckt und den seitlichen Gang auf die Lampe zugegangen :lach:
 

cat5

Hauskatze
:rofl: hat sicher lustig ausgesehen gell?

ja benny ist oft wegen kleinigkeiten verschreckt. winterjacken und schuhe sind ihm nicht ganz koschar, zum glück gehen wir selten mit der jacke und schuhen durch die wohnung (falls wir mal was vergessen haben sollten oder so) :D.
 

ankanao

Hauskatze
Hier die versprochenen Fotos, die ja primär das interessante sind....

Wie man sieht, geht es uns Clowndummies wunderbar :)

Wie immer gibt es mehr Fotos von Jack, da er als Oberclown einfach ständig Programm bietet...

20475154oi.jpg



20475145rq.jpg



20475146zh.jpg



20475142oh.jpg



20475144ta.jpg



20475143nl.jpg



20475149jv.jpg



20475148iq.jpg



20475150ou.jpg



20475153lg.jpg



20475152xc.jpg
 
Oben