• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Blasenentleerung im Schlaf

Frosi

Katzenjunges
Hallo mal wieder!
Meine Gina macht mir Sorge: manchmal - sehr selten allerdings - pieselt sie im Schlaf, ohne, dass sie es merkt. Wenn sie es dann merkt, dass alles nass ist, putzt sie sich sauber, aber die Pfütze bleibt natürlich (oder eben irgendwo eingesickert...). Heute Nacht hat sie bei mir im Bett geschlafen und da ist es wieder passiert :(
Da es nun 3 mal in den letzten 2 Monaten vorgekommen ist (früher nie), will ich nun doch herausfinden, was die Ursache sein könnte...
Gina ist 7 jahre alt, geht immer brav aufs Katzenklo, ist auch sonst völlig gesund (war erst unlängst wieder zum Check beim TA). Da Lucky anfälllig für Harnsteine ist, bekommen beide nur noch Nassfutter, und das mische ich noch mit warmen Wasser, damit sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Gina bekommt zusätzlich täglich etwa 50 ml Katzenmilch (sie frisst eher wenig und mag die Milch nun mal so gerne).
Ich werde auf jeden Fall auch mal zum TA gehen und ihn fragen.
Aber was meint ihr? Vielleicht hat ja jemand von Euch einen ähnlichen Fall daheim. Soll ich Gina weniger Flüssigkeit geben? Habt ihr schon mal von sowas gehört? Danke für Antworten!
 

Frosi

Katzenjunges
War heute mit Gina beim TA. Nun werden alle möglichen organischen Ursachen abgecheckt. Der TA hat Gina untersucht und Blut abgenommen, am Mo müssen wir nochmal hin mit Harn + Kotproben, die werden dann auch untersucht. Dann wissen wir wenigstens, ob die Blase entzündet ist oder sonstwas.
Wenn es was mit den Nerven ist (weil Gina auch nervöse Augenbewegungen hat manchmal), könnte die Ursache - im schlimmsten Fall - ein Parasit sein, der die Nerven angreift (und der auch für Menschen nicht ungefährlich ist). Dies wird mit der Untersuchung der Kotprobe dann feststellbar sein.
Was ist denn das für ein Parasit? Jemand schon mal was davon gehört?
Im "günstigsten" Fall könnte es einfach eine Mangelerscheinung sein...
Nun, ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist und dass die "Schlafpinkelei" bald ein Ende hat!
LG Frosi
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Kann Dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, meine Mango pinkelt ja bei vollem Bewusstsein nicht-ins-Kisterl....

Du solltest ihr aber auf keinen Fall weniger Flüssigkeit geben - trinken schadet nie, bei der Hitze schon gar nicht!

Alles Gute für Gina, halt uns auf dem Laufenden, ja?
 

kitten

Hauskatze
hm, leider fällt mir dazu jetzt auch nix wirklich sinnvolles ein, nur soviel: frag immer alles den tierarzt, und schreibs dir eventuell auch auf!

diagnose, worauf wird getestet, was bekommt die katze für medikamente, und wofür sind die...oft merkt man dass ein ta nicht so toll war, und geht woanders hin, und dann weiß man nicht was bereits gemacht wurde...oder man möchte rat so wie du jetzt, und weiß nicht was war....

ruf den ta an, und frag wegen dem parasiten...dann kannst auch googeln, und uns nach erfahrungswerten fragen :)

alles gute für die maus!
 

Susanna

Hauskatze
Originally posted by Frosi@27.6.2008, 19:32 Uhr
Wenn es was mit den Nerven ist (weil Gina auch nervöse Augenbewegungen hat manchmal),
...dazu würd mir noch Epilepsie einfallen....davon gibt´s ja leider sehr viele verschiedene Formen, nicht nur die ganz auffälligen massiven Krampfanfälle - und Epianfälle sind auch oft mit unwillkürlichem Harnabgang kombiniert...
Hab selbst einen Kater (Sunny) der seit über 4 Jahren Epileptiker ist - hatte allerdings ganz massive Krampfanfälle - eben auch mit Harnabgang - ist aber super medikamentös eingestellt - und anfallsfrei - allerdings manchmal hat er so Zuckungen in der "Mimik" - bzw eben im Augenbereich.
Nur so als Denkanstoß gedacht ;)
LG Susanna
 

Frosi

Katzenjunges
Danke erstmal für eure Antworten, Tips und guten Wünsche! Die Tips sind schon hilfreich - ausserdem freu ich mich, dass jemand reagiert hat...
@kitten: werde morgen den TA gleich nochmal nach diesem Parasiten fragen. Er hat mir eh den Namen gsagt, aber ich mir natürlich nicht gmerkt und nicht aufgschrieben *fehler*.
@Lady&Anubis: dass viel Flüssigkeit gut ist, dachte ich auch immer, und wurde nun wieder mal bestätigt. Gut so! Bleibt so!
@Susanna: das werd ich auch morgen den TA fragen, ob Gina möglicherweise Epileptikerin ist. Es macht zwar wirklich nicht den Eindruck eines Anfalls, aber wer weiss? Wenn es so viele Formen gibt...
Auf jeden Fall werd ich weiter berichten, wie's weiter geht.
LG Frosi
 

Frosi

Katzenjunges
vorläufiger abschlussbericht:
beim tierarzt ist rausgekommen, blase ok (keine harnsteine/kristalle, keine entzündung), keine parasiten, keine giardien, die blutwerte haben allerdings leider ergeben, dass gina schlechte nierenwerte hat.
jetzt muss ich mit dem füttern noch mehr auf alles achten. gina soll ein nierendiätfutter kriegen, da hab ich ein paar probepackerl mitgekriegt, aber die mag gina natürlich überhaupt nicht. die tierärztin hat gemeint, ich kann auch seniorenfutter kaufen, das sei auch besser für die nieren. und wenn gina das alles nicht mag, dann kann man auch das "normale" futter geben mit einem geschmacklosen pulver drauf, das den phosphorgehalt senkt, denn der ist schlecht für die nieren. na, mal sehen. die fresserei macht mir halt sorge bei gina, weil sie eh so dünn ist und wenn sie nix frisst - wie jetzt, weils ihr nicht schmeckt - noch dünner wird.
weil gina manchmal so nervöse augenbewegungen hat, könnte die ursache auch toxoplasmose sein, sonst weist allerdings nix drauf hin. ich tippe eher darauf, dass sie halt einfach ein bisschen nervöser ist als andere katzen, und das wars.
die viele katzenmilch, die ich gina gebe, ist nicht gut für die nieren, weil viel eiweiss drinnen ist. hatte ihr ja 2x täglich 50ml milch mit warmem wasser gegeben. also nun geb ich ihr nur ein paar tropfen katzenmilch mit gaaaanz viel warmem wasser (denn viel flüssigkeit ist gut und die nieren gehören durchgespült!), und das trinkt sie auch leer, super! und ich hab noch so ein homöopathisches mittel (für nieren) gekriegt, da sprechen die katzen auch gut drauf an, und das tu ich in gina's wasser(-milch), und sie trinkt es auch damit immer leer.
für das pinkeln im schlaf könnte die nierenschwäche die ursache sein, da katzen sehr sensibel auf alles mögliche reagieren. wir (die tierärztin und ich) hoffen jetzt, dass das pinkeln besser wird, wenn die nierenwerte besser werden.
und das mit dem pinkeln ist auch seit freitag nicht mehr vorgekommen - ich pass ganz genau auf jetzt. und mach überall riechproben. und wenn gina aufwacht, fühl ich immer, ob dort, wo sie lag, ein nasser fleck ist. also bisher nix, gottseidank. aber vielleicht merk ichs auch nicht immer. es kommt halt selten vor, einerseits gut, andererseits schwierig, eine verbesserung zu bemerken!
lg, frosi
 

evaioan

Energiebündel
hallo frosi,

das tut mir aber sehr leid! :(

vielleicht möchtest du der yahoo- group für nierenkranke katzen beitreten? hier bekommst du sehr viele gute tipps und unterstützung.

hier gehts zur internetseite:
nierenkranke_Katze


sehr gute tipps und infos kannst du auch hier nachlesen:

index.htm


jetzt muss ich mit dem füttern noch mehr auf alles achten. gina soll ein nierendiätfutter kriegen, da hab ich ein paar probepackerl mitgekriegt, aber die mag gina natürlich überhaupt nicht. die tierärztin hat gemeint, ich kann auch seniorenfutter kaufen, das sei auch besser für die nieren. und wenn gina das alles nicht mag, dann kann man auch das "normale" futter geben mit einem geschmacklosen pulver drauf, das den phosphorgehalt senkt, denn der ist schlecht für die nieren. na, mal sehen. die fresserei macht mir halt sorge bei gina, weil sie eh so dünn ist und wenn sie nix frisst - wie jetzt, weils ihr nicht schmeckt - noch dünner wird.

meine smoky hat gerne das royal carnin renal gefressen. das kann man über den tierarzt beziehen.

mit dem pulver meinst du sicher das aluminiumhydroxid. es ist ein phosphatbinder.
ich habe den meiner smoky über jedes fressen gegeben,- auch über die nierendiät.

wenn smoky überhaupt nichts gefressen hat, dann habe ich ihr babygläschen mit fleisch gegeben. die gibts in den sorten- rind- huhn und pute. dazu immer einen kl karotten-kartoffel (babygläschen)- vermischt mit vitamin- mineralstofftabl. und taurin.

wichtig ist es, dass dem fressen viel wasser zugefügt wird. ich habe ihr immer über das fressen warmen wasser gegeben. so roch es besser und das wasser spült die nieren durch....

und ich hab noch so ein homöopathisches mittel (für nieren) gekriegt, da sprechen die katzen auch gut drauf an, und das tu ich in gina's wasser(-milch), und sie trinkt es auch damit immer leer.

meinst du renes viscum? ich habe es meiner smoky immer unter die haut gespritzt. sie bekam auch tägl. ringer-lactat mit einem säurehemmer für den magen infundiert.

das deine katze so wenig fressen will kann auch an der niereneerkrankung liegen. die erkrankung kann auch den magen angreifen und den katzen ist oft übel. (symptome: sie dreht den kopf vom fressen weg,- es "gluckert" im bauch,- sie schleckt sich sehr oft übers mäulchen,- sie liegt sehr oft in der kauerstellung)erbricht deine kleine auch öfter?

erste anzeichen einer beginnenden niereninsuffizienz sind: gewichtsabnahme, viel wasserlassen, vermehrtes trinken. weiters wird das fell stuppig- fett, es kommt zu häufigem erbrechen (klare flüßigkeit mit schaum)

ich wünsche dir und deiner kleinen alles gute und hoffe, dass ihr die erkrankung schnell unter kontrolle bekommt! :)

lg eveline
 

Frosi

Katzenjunges
danke cello und eveline für die guten wünsche und eveline für deine ausführlichen infos! :)
die seiten sind sehr interessant und informativ - ich wurschtle mich grad so durch.
und, das royal carnin renal ist genau das, wovon ich die probepackerln bekommen hab. mag gina leider nicht.
der phosphatbinder ist bestellt - den werden wir dann übers futter geben.
das homöopathische mittel ist tatsächlich renes viscum, aber gina kriegt es ins wasser, nicht gespritzt.
zur zeit frisst sie wieder recht brav, aber das mit der babynahrung werde ich noch testen. danke auf jeden fall!
hier noch ein aktuelles foto von meiner gina :wub:
lg frosi
dsc05439xq1.jpg
 
Oben