• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Blut im Stuhl

blablabla

Katzenjunges
Hi!

Hätte eine kurze Frage an die Katzenexperten... unsere kleine Maya (ca. 9 Wochen und seit letzter Woche im Haus) hat seit gestern relativ dünnen Stuhl. Bisher hab ichs darauf zurückgeführt, dass sie relativ viel Katzenmilch bekommen hat.
Aber jetzt haben wir Blut im Kisterl gefunden und zwar auf einem ihrer "Bröckerl". War zwar beim besten Willen nicht viel und sie macht einen fröhlichen, gesunden Eindruck. Trotzdem mach ich mir ein Bissl Sorgen.
Morgen gehts es auf jeden Fall mal zum Entwurmen zum Tierarzt... der soll sich das gleich mal anschauen.
Aber hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
btw. Ist zuviel Katzenmilch (Whiskas) irgendwie schädlich, oder zumindest unbekömmlich für ein Katzerl?

Danke!
 

viola007

Hauskatze
Bin ja jetzt zwar kein Experte,aber sollten Kittis nicht bis zu 12 Wochen bei der Mutter bleiben?Denn 9 Wochen kommt mir persönlich schon früh vor,aber kennen jetzt ja auch nicht die näheren Umstände.Wegen dem Blut im Stuhl hätte ich jetzt mal spontan gemeint daß das deswegen ist da sie noch nicht entwurmt ist und womöglich Würmer hat.Ist nur so eine Vermutung,aber da Du sowieso beim Tierarzt daß abklären wirst würde ich mir bis dahin nicht ZU viele Sorgen machen.
 

pätzi

Hauskatze
kotprobe sichergestellt ? wenn möglich einpacken und zum ta mitnehmen. rotes schleimartiges etwas auf dem kot könnten auch bakterien sein...
lg
 

Cello

Hauskatze
.... oder eine dickdarmentzündung.

auf jeden fall dem tierarzt sagen, dass sie durchfall hat und blut dabei war! eine kotprobe mitzunehmen wäre sehr sinnvoll!
 

Conny2812

Hauskatze
Hi zusammen!

Wir haben ein ähnliches Problem! Kimba wurde 19.6 kastriert und ein paar Tage vor dem Fädenziehen lief sie ständig auf Kaklo aber es kam nix :( Sie wirtke aber ganz normal, hat gespielt, geschmust und gefressen. Ich hab mir natürlich sofort sorgen gemacht jedoch ganbs am nächsten Tag entwarnung - endlich wieder Sch... im Kisterl :lol:

So eintägige "Anfälle" wo sie ständig aufs Kister rennt hatte sie jetzt schon ein paar mal, jedoch ists am nächsten Tag vorbei- heute auch wieder!

Rein ins Kister viel gegraben und gesessen aber kein Geschäft hinterlassen - sie sitzt zwischenzeitlich sogar im Bad in der Badewanne oder im Waschbecken oder auch in der Küche im Waschbecken! Ich hab jetzt gesehen, dass da leicht rötlich verfärbte Flüssigkeit "überbleibt" - nur ein paar Tropfen.

Im Kistern ist es mir nie aufgefallen, da wirds ja gleich aufgesaugt aber im weissen Waschbecken wars gut zu erkennen!

Was soll ma tun? TA oder?

Danke für eure Hilfe!
 

Cello

Hauskatze
tierarzt kann nicht schaden. vielleicht ist es verstopfung - dann würde ein esslöffelchen butter oder öl ins futter helfen. aber durchchecken solltest du sie auf jeden fall lassen, sicherheitshalber!
 

Cello

Hauskatze
tierarzt kann nicht schaden. vielleicht ist es verstopfung - dann würde ein esslöffelchen butter oder öl ins futter helfen. aber durchchecken solltest du sie auf jeden fall lassen, sicherheitshalber!

sind die häufchen, wenn sie welche macht, sehr fest?
 

Conny2812

Hauskatze
naja soweit ich das sagen kann....leider sind die "Würsterl" der beiden nicht beschriftet....es sind schon gut geformte Würsterl schaut eher fest aus! Naja lagen auch über nacht im Klo - meine Zwei gehen irgendwie nur in der Nacht zum großen "geschäft" :doh: unter Tag ist da eher ganz selten was zu finden!

Heute scheind es ihr aber wieder gut zu gehen - keine Auffälligen Klobesuche!
 

Cello

Hauskatze
wahrscheinlich ist es eh verstopfung ... gelegentlich etwas malzpaste sollte helfen, oder wie gesagt butter bzw. öl, falls sie das nicht verweigert. (meine langhaarkatze verweigert leider alle malzpasten, sowie butter und öl :rolleyes: )
 
Oben