• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Blutgerinnungs-Störung

mica1

Energiebündel
Hallo!
Ich hab mich eben erst eingeloggt und verfolge grad eure Diskussionen um die FIP-Impfung. Hab aber ein ganz anderes Problem. Wir haben einen roten Räderkater mit Weiss, ganz entzückend, ganz schlimm und gerade 9 Monate alt. Ich hab ihn letzten Samstag kastrieren lassen und Stunden danach hat er immer noch geblutet, sodass ich nochmal zum Tierarzt fuhr und dieser im eine Spritze für die Blutgerinnung gab. Er meinte, diese sei wahrscheinlich nicht in Ordnung, hängt meistens mit der Leber zusammen. In zwei Wochen sollen wir Blut abnehmen, um die Funktion der Leber zu sehen. Hat jemand von Euch schon ERfahrungen gemacht mit so Etwas? Mir ist nur beim letzen Mal Blutabnehmen aufgefallen, dass er stark nachgeblutet hat und erst aufhörte, als ich die Pfote an der Vene festhielt. Hoffe, dass das keine lebensbedrohliche Situation hervorrufen kann, was ist, wenn er sich mal verletzt unser kleiner Whisky? Gottseidank ist er eine Wohnungskatze und das Risiko ist nicht sehr groß, aber man weiss ja nie.....
 
K

Kitty

Guest
das hab ich noch nie gehört?

vielleicht ist er so was wie ein bluter? gibts das bei katzen auch?

ach ja: herzlich willkommen hier im forum!

hast du fotos von deinem kater?
 

mica1

Energiebündel
Hi, ja ich denk mir auch, ob er nicht vielleicht ein Bluter ist. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist. Mein TA meinte, eine solche Störung kann man gut homöopatisch behandeln, wir müssen aber erst mal feststellen, ob es das wirklich ist. Werden wir vielleicht nächste Woche machen.
Foto hab ich, ich hoffe, ich schaff es anzuhängen.
--- wird noch ein bisschen dauern, bis ich das kapiert hab - wird nachgeliefert
 

mica1

Energiebündel
Also nun ein Bild von meinem lieben Whisky, der manchmal sehr mühsam ist, vor allem um halb 5 in der Früh, da wird er normalerweise munter, macht ja nichts unter der Woche, aber am Wochenende ist das echt nicht lustig.
 

corrado

Hauskatze
@mica :wave:

dein ta wird sicher mal eine blutuntersuchung machen, um die leber zu untersuchen.
die blutgerinnung (sehr vereinfacht ausgedrückt) spielt sich ja durch die leber ab. d.h. blutgerinnungsfaktoren werden in der leber gebildet.
oft ist es eine störung im vitamin k stoffwechsel. wenn es das ist, dann ist das problem relativ leicht zu behandeln.
wird wahrscheinlich so sein, dass dein schnurrer in bestimmten zeitlichen abständen (kann durchaus täglich sein) eine bestimmte menge an vitamin k tropfen (konakion (R) ) erhalten muss. sollte für dich nicht wirklich schlimm sein.

wünsche euch alles gute! :)

lg
corrado
 

mica1

Energiebündel
Danke für Eure Antworten.
Hoffe, dass es wirklich nichts Schlimmes ist. Er ist ja ein ganz lebhafter Kerl. Das mit dem Foto werd ich hoffentlich mit Deiner Anleitung auch noch hinkriegen.
Alles Liebe
Mica1
 
T

Tom

Guest
Hallo & herzlich willkommen :wave:,

schick' mir das Foto doch mal per e-mail an katzenforum[at]gmx.at oder katzenforum[at]gmail.com - ich schau's mir dann an (und mach' ev. gleich Signatur und/oder Avatar draus.. ;-) )..

Liebe Grüße,
Tom
 

mica1

Energiebündel
Hi meine Lieben!
Erstmal danke an Tom, weil er das Foto reingestellt hat.
Nun die Neuigkeiten: Ich war mit Whisky heute Blut abnehmen und Leber- und Nierenwerte anschauen. Es war alles normal bis auf das Bilirubin. Der Wert dürfte bis 0,5 sein und war 1,54, also dreimal soviel. Kennt das jemand?
Ich hab jetzt mal ein homöopatisches Mittel mitbekommen und eine Probierpackung vom Diätfutter und in ca. 1 Monat schaut der TA sich das Blut wieder an.
Hat jemand Erfahrung mit Blutwerten? Der TA fand es sehr interessant, dürfte nicht so alltäglich sein.
Liebe Grüsse
Mica
 

Tanja

Hauskatze
Hm, sowas passiert eigentlich dann, wenn mit der Leber was nicht passt!Also dadurch das die Erytrozyten zerfallen kommt es zu einem Anstieg von Bilirubin, was Geldsucht auslösen kann!Als Therapie kenn ich da nur eine Photosynthese und wenn das auch nicht hilft einen Blutaustausch.....müßtest genauer fragen was da los ist, das ich dir genaueres sagen kann ;)
 

mica1

Energiebündel
Hallo Tanja!
Macht mir ja richtig Angst. Ein Blutaustausch? Meinst Du, dass es so schlimm kommen kann? Der TA hat mir nicht mehr gesagt, den Blutbefund hat er selbst auf seinem Gerät gemacht. Sollte man da einen kompletteren Blutbefund in einem Labor machen lassen? Würde man da mehr Zusammenhänge sehen.
Untersucht wurde: GOT - 12,4, GPT - 32, Bilirubin 1,54 und Harnstoff - 53,9.
Was passiert bei der Photosyntese? Ist das eine Behandlung?
Und wenn das nicht hilft, was kann dann passieren? Kann unser Whisky dann daran sterben?
Der TA sagte mir aber auch, ich soll mir keine Sorgen machen, es dürfte nichts ganz Schlimmes sein. Weiteres würden wir dann in einem Monat beim nächsten Bluttest sehen.
Jedenfalls danke dir für deine rasche Antwort. Hoffe, dass unser Kleiner nicht ernsthaft krank ist.
Liebe Grüsse
Mica
 

Tanja

Hauskatze
Hehe nur mal keine Panik, dachte nur du wüßtest durch den TA Bescheid, durch WAS es zu einem Bilirubin Anstieg kommt!!!!!
Also ein kompletter Blutbefund würde sicherlich nicht schaden kostet allerdings einiges!Photosynthese ist eine spezielle Lichtbehandlung wenn die Gelbsucht schon ausgebrochen ist!
Wenn dein TA meint du sollst dir keine Sorgen machen, wird er schon recht haben, wollte dir ja nur "aufzeigen" durch was es zu einem Bilirubin Anstieg kommt ;)
Du hast geschrieben er kriegt Diätfutter, was für eines hat er den empfohlen, bzw. gibst du ihm?
Und ein Blutaustausch ist wircklich die allerletzte Massnahme(und ich denke bei Katzen ziemlich selten)......sorry wenn ich dir Angst gemacht habe :( das wollt ich nicht, ehrenwort......sag halt immer frei heraus was mir im Kopf rumschwirrt :rolleyes:
 

mica1

Energiebündel
Hi Tanja!
Danke für deine Erklärungen. Er hat mir eine Kostprobe von Royal Canin - Renal mitgegeben. Habs noch nicht ausprobiert. Ich denke, solange Whisky so lebhaft ist, wird es sicher nicht so schlimm sein. Es ist schon gut, wenn du sagst, was du darüber weisst, bin dir überhaupt nicht böse deswegen. Es ist ja gut, wenn man sich ein bisschen darauf einstellen kann, was einem irgendwann mal erwarten könnte. Ich glaube allerdings auch, dass alles wieder gut wird.
Bin ein positiver Mensch - letzten Juni war ich allerdings sehr traurig, da ist unser alter Kater Nicki urplötzlich krank geworden und nach 3 Wochen musste ich ihn mit Nierenversagen einschläfern lassen.Jetzt bin ich natürlich immer gleich alarmiert, wenn irgendwas anders ist als sonst.
Liebe Grüsse - Mica
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by mica1@18.3.2005, 21:08 Uhr
Habs noch nicht ausprobiert. Ich denke, solange Whisky so lebhaft ist, wird es sicher nicht so schlimm sein.
Hmmm.... daran kann man es bei Katzen leider nicht immer messen
Manche Katzen sind "hart im nehmen" also zeigen es nicht gleich wenns ihnen nicht so gut geht
Mein Rocky hat auch Struvitsteine(Harngieß) und Gastritis - der TA hat mir dann gesagt dass er sicher schmerzen hat bzw ihm schlecht ist was ich nie für möglich gehalten hätt weil er war genau wie immer
Hab dann auch ein Spezialfutter bekommen (auch RC aber Sensitivy Control) und ich weiß das is sehr sehr teuer :rolleyes: Probier es halt mal und wenn er es verträgt kannst dus ja auch mit etwas anderem hochwertigem mischen und die Dosis dann erhöhen bis er gesund ist so mach ichs auch

Alles gute dass der wert dann in 1 Monat besser ist !! Berichtest dann eh wieder !? ;)
 

Tanja

Hauskatze
Also ich würde nicht warten "weils ihm jetzt noch gut geht"!!!!!!
Das sagst nicht wircklich viel aus, glaubs mir, selbst bei einer Insuffizienz(also einem Versagen)kann das Tier keine Anzeichen haben...wenn es dann welche zeigt ist es meist zu spät!
Da du aber weißt wie es um ihn steht, halte dich an die Diät, wobei ich nicht verstehe wieso der TA das Renal gegeben hat, das ist für Nierenschäden/Niereninsuffizienz!
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by Tanja079@19.3.2005, 01:00 Uhr
wenn es dann welche zeigt ist es meist zu spät!
Da du aber weißt wie es um ihn steht, halte dich an die Diät,
So hart wollte ich nur nicht ausdrücken nix gegen dich Tanja

Hast du den Befund zu Hause Mica !?
Eine möglichkeit wäre es dass du ihn einem anderen TA zeigst
Ich kenn mich zwar net aus mit den werten aber wenn Tanja sagt das Hat mit der Leber zu tun und er gibt Nierenfutter...Häää !?

Ok ich bin auch immer überbesorgt
 

mica1

Energiebündel
Ich hab mir den Befund kopieren lassen. Versteh nicht, warum er mir Nierendiätfutter gegeben hat. Ist schon seltsam. Und außerdem hab ich ja nur eine Probierpackung und soll ja erst in einem Monat wieder zum Blutabnehmen kommen. Aber vielleicht meint er ja, dass es mit dem homöopatischen Mittelchen weggeht bis dahin. Es heisst übrigens: Hepar com. "Wala" für Tiere, da soll ich ihm jeden Tag 1/2 ml geben, reicht für 20 Tage und nach ein paar Tagen soll ich dann wieder zur Kontrolle kommen.
Jedenfalls danke für eure guten Wünsche - werd weiter berichten.
lg mica
 

Gysbab

Hauskatze
Wünsche Deinem Schatz natürlich auch alles gute!!!

Wenn Dir der TA ein spezielles Futter mitgegeben hat dann gib ihm das auch und ruf sicherheitshalber an ob er es jetzt ne Weile fressen soll!!!

Sheela eine meiner Miezen muß jetzt auch ein halbes Jahr ein spezielles Diätfutter fressen, aufgrund ihrer Harnsteine, seit sie es bekommt, gehts ihr auch etwas besser.

Es ist leider schwierig bei ner Katze festzustellen wann es ihr net so gut geht - deshalb solltest Du vielleicht nochmal nachfragen wie des mit dem Futter ist.
 
Oben