• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

blutiges Goscherl

Aris2001

Katzenjunges
Mein Kater hat seit langer Zeit immer wieder im Abstand von paar Monaten eine entzündung mit blutiger Kruste unterm Goscherl.
War schon mal bei einer Tierärztin und die hat ihm da nur Antibiotika gegeben und dann wars weg. Sie sagte aber nichts über mögliche Ursachen.
Es kann sein, dass es vom Spielen / Kämpfen mit meiner anderen Katze kommt...aber warum dann immer an der selben Stelle?
Meint ihr, dass es ein Tumor sein kann, der immer mal wieder stärker zum Vorschein kommt?
Weil das Verhalten von Aris ist trotzdem ganz normal, keine Veränderungen. Ausser dass es ihm weg tut wenn man ihm näher zum Goscherl kommt.

Ich sollte wohl doch noch mal zu einem anderen Tierarzt schaun, oder??

Habt ihr Tips für mich?
 

Katrin08

Hauskatze
dass sie dir nix gesagt hat was es sein kann find ich komisch.

in welchem bezirk wohnst du?

würd das auf jeden fall abklären lassen was es ist
 

Aris2001

Katzenjunges
wohnen im 11. bez.
die Ärtzin damals meinte nur dass sie nicht glaubt dass es ein Tumor ist aber das wars auch schon.
 

Aris2001

Katzenjunges
Hab grad nach diesem eosinophiles granulom gegoogelt, NEIN so schaut es gar nicht aus.
Sieht eher aus wie eine "Zecke" also so eine richtig dicke runde schwarze Blutkruste.

Die Ärztin war am Leberberg. Meinte eben wir sollen ihm Antibiotika geben und wenns weggeht dann ist es eher kein Tumor sondern nur so eine Entzündung. Aber das gibts doch nicht dass sich immer die selbe Stelle entzündet, dafür muss es ja auch gewisse Ursachen geben denen mal Vorbeugen kann!

Im Schwechat hat eine neuere Ordination aufgemacht, vielleicht geh ich dort mal hin...War dort schon jemand? Sind die nett?
 

Katrin08

Hauskatze
ich wohn im 14ten, daher kenn ich eure tä leider nicht :(

kannst du vielleicht mal ein foto machen?
 

Katrin08

Hauskatze
hast du vielleicht schon beobachten können WANN genau das wieder auftritt?

Geht es denn von selbst wieder weg, oder hast du bisher immer Antibiotika vom TA bekommen?
 

Cortez

Hauskatze
Entweder ist es doch ein eG, oder vielleicht Katzenakne? Hört sich stark nach Katzenakne an, aber ein Foto wäre sehr hilfreich!

lg
 

Aris2001

Katzenjunges
Bis jetzt ist es immer wieder von allein weg gegangen, ausser eben das eine mal wo ich beim Tierarzt war und die Antibiotika bekommen habe.

Also ohne Antibiotika dauert die Verheilung ganz schön lang, so ca 3- 5 Wochen bis es vollständig weg ist.

Mit den Antibiotika hat es nicht ganz so lang gedauert. Aber ständig sowas nehmen ist sicher auch nicht gut für die Katze nehme ich an...
 

bettl

Hauskatze
Ich denke da auch an Katzenakne.
Kratzt sich die Katze denn auch?
Lilly hatte einmal diese Akne, sie hat sich aber immer wieder gekratzt, bis sie ganz rot war. Hätte ich nix unternommen wäre das ganze sicherlich auch blutig geworden
 

Aris2001

Katzenjunges
hab jetzt mal nach Katzenakne / Kinnakne gegoogelt....Das sieht echt verdammt danach aus!!
wusste ja gar nicht dass Katezn sowas auch haben können.

Aber ich glaube ich werde trotzdem sicherheitshalber morgen zum Tierarzt gehen....werde den in Schwechat ausprobieren und euch dann berichten...

Vielen Dank für die Tips !!!

Lg
Aris
:liebkatz:
 

Cortez

Hauskatze
Falls du Plastiknäpfe benutzt, weg damit!
Viele Katzen bekommen durch das Plastik die Akne, Keramiknäpfe sind unproblematisch!

Lachsöl hilft auch, wie christinem schon geschrieben hat!
 

Cortez

Hauskatze
Ja, aber wie gesagt, nicht jede Katze reagiert darauf.

Aber da es ja anscheinend Katzenakne ist, sollte sofort auf Keramik umgestellt werden, ... falls Aris2001 überhaupt im Moment Plastiknäpfe benutzt
 

Aris2001

Katzenjunges
ja hab bis jetzt immer nur Plastiknäpfe benutzt.

werd mich da aber auch morgen umschaun wegen Keramiknäpfen...

hoffe halt jetzt auch dass mir der Tierarzt die selbe Diagnose gibt morgen und es nichts schlimmeres ist
 
Oben