• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bozita - Hochwertiges Futter? Verwirrung

MaJaAkAn

Hauskatze
wie versprochen.....

Nassfutterprodukte sind reine Fleischprodukte und enthalten bis zu 97 % Fleisch. Der Rest sind Geleéablagerungen (Häppchen in Geleé enthalten ca. 92 %Fleisch, da dort der Geleéanteil höher ist, als in den Paté Produkten) und Ballaststoffe.
 

maho

Hauskatze
Grüß dich!



ja stimmt schon, daß man da genau schaun muß, aber was ich vorallem in meinen doch etwas lang ausgefallenen Beitrag betonen wollte:
Bozita gibt sehr detailliert an, was der Großteil der anderen Hersteller hinter der Bezeichnung "Fleisch und Tierische Nebenprodukte" versteckt. Ich finds positiv, daß die Zutaten so genau angegeben werden.
So kannst du z.B. die Soten wo Leber angeführt ist meiden.

Aber, und das kann man nicht genug betonen, nirgends steht irgendwo, wie hoch der Fleischanteil im Vergleich zu den Tierischen Nebenprodukten ist. Es hat überhaupt keinen Sinn darüber zu spekulieren, obs viel oder wenig ist, wir wissens nicht. Egal, ob der Hersteller "hoher Fleischanteil" oder ähnliches auf die Dose malt.
Und das ist bei den meisten Katzenfuttersorten so. Man läßt sich so leicht in die Irre füühren durch Werbeaufschriften wie "hoher Fleischanteil", etc...

lg Christine

Ich hatte da sowieso anscheinend die zwei tollsten Sorten erwischt --- bei beiden Sorten stand im Kleingedruckten auch Fisch/Fischnebenerzeugnisse - obwohl das eine Kaninchen in Gelee war und das andere war was mit Leber in Gelee (habs entsorgt - hab leider keine Verpackung mehr, sonst hätte ich es euch detailliert rein geschrieben) ....
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

Ich hatte da sowieso anscheinend die zwei tollsten Sorten erwischt --- bei beiden Sorten stand im Kleingedruckten auch Fisch/Fischnebenerzeugnisse - obwohl das eine Kaninchen in Gelee war und das andere war was mit Leber in Gelee (habs entsorgt - hab leider keine Verpackung mehr, sonst hätte ich es euch detailliert rein geschrieben) ....

Sag kann es sein daß du das mit Shah verwechselst? Ich hatte auch unlängst Kanninchen von Bozita, aber Fisch und Fischnebenerzeugnisse stand da sicher nicht drauf? Hm...werds sicher wieder einmal kaufen, dann kann ich das da noch reinschreiben was draufsteht.

@MaJaAkAn:
da kann nur Fleisch" im Sinne von "nicht Getreide" gemeint sein...nicht aber "Fleisch" im Sinne von "nicht Tierische Nebenerzeugnisse"....steht ja alles mögliche an Innereien etc...unter den Zutaten! Wenn ihr beim Hersteller anfragt müßt ihr schon expliziet fragen, wieviel Muskelfleisch drin ist.

@Katrin:
Naja, verboten würd ich nicht sagen daß Leber ist, aber viel soll man nicht füttern, ist nicht das gesündeste...meine lehnens sowieso ab sobald es naach Leber riecht, selbst frische Hühnerleeber kann ich wegschmeissen.


Liebe Grüße, Christine
 

Rusty

Hauskatze
Ich werd auch nicht schlau aus dem Bozita. Bei Zooplus steht es unter Premiumfutter. Die Fütterungsempfehlung scheint mir sehr hoch: für eine 4 kg Katze 450 g pro Tag.
Da bei der Sorte Häppchen in Gelee mit viel Huhn 50 % Hühnerfleisch angegeben ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Weiß nicht, habs mal als Alternative bestellt und werd schauen, wie es meinen schmeckt und ob es der Kater erbricht, welcher nur Porta 21 und Vivaldi (beides Huhn) verträgt.
 

maho

Hauskatze
Sag kann es sein daß du das mit Shah verwechselst? Nein - sicher nicht....Shah hab ich einmal am Anfang gekauft und dann gleich meiner Mama für ihre Katze geschenkt..... Außerdem bin ich noch nicht so blind, dass ich einen 370g Tetrapack nicht von einem 205g Shah Doserl unterscheiden kann....

Ich werd auch nicht schlau aus dem Bozita. Bei Zooplus steht es unter Premiumfutter. Die Fütterungsempfehlung scheint mir sehr hoch: für eine 4 kg Katze 450 g pro Tag.
Da bei der Sorte Häppchen in Gelee mit viel Huhn 50 % Hühnerfleisch angegeben ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Weiß nicht, habs mal als Alternative bestellt und werd schauen, wie es meinen schmeckt und ob es der Kater erbricht, welcher nur Porta 21 und Vivaldi (beides Huhn) verträgt.

Die 50% sind ja auch nur beim Hühnchen angegeben....selbst die Sorten in Gelee sind total unterschiedlich von der Zusammensetzung - bei manchen ist Salz drinnen, bei anderen nicht....

Wenn dein Kater Porta Hühnchen gewohnt ist - dann bin ich mal gespannt, wie der reagiert.... meine kennt nämlich auch Porta Hühnchen und so werden viele Sorten nicht akzeptiert....
 
Zuletzt bearbeitet:

janosch

Hauskatze
diese diskussion hatten wir vor kurzem schon mal.
ich füttere auch bozita, da ich es gut u. günstig finde u. meine 3 haklichen nur das fressen.
hier die stellungnahme von bozita, da mich die ungenaue angabe auf den tetrapacks auch stutzig machte.

Der Fleischanteil unserer Nassfutter Sorten beträgt über 90 %. Der Rest sind Geleeablagerungen, Vitamine und Mineralstoffe. Es werden keine tierischen Nebenprodukte verwendet.

Die Angabe "mind. 4 %" Hühnchenleber ist eine gesetzliche Vorschrift, damit man ein Produkt "mit Hühnchenleber" nennen darf. In Wirklichkeit beträgt der Anteil an Hühnchenleber ca. 16 %. Unsere Nassfuttersorten sind Mischfleischprodukte um ein möglichst gutes Aminosäurenprofil zu erhalten, damit Ihre Katze 100% Körpereiweiß aufbauen kann. Eine hohe Eiweißwertigigkeit ist nur dann gegeben, wenn unterschiedliche Fleischsorten verwendet werden. Somit ist gewährleistet, dass unsere Produkte Alleinfuttermittel sind.

Folgend habe ich Ihnen die Zusammmensetzung der Inhaltstoffe noch einmal aufgeführt:
Zusammensetzung:Rohstoffe Flussbarsch Schellfisch Meeresk. Rinderhack Rinderl. Hühnchenl.
Leber (Rind, Schwein, Hühnch) X X X X X X
Leber (Rind) X X
Leber (Hühnchen) X
Hühnchenfleischmehl X X X X X X
Grieben X X X X X X
Blutplasma X X X X X X
Hämoglobin X X
Meereskrebse X
Schellfisch X
Flussbarsch X
% Gesamtfleisch i. d. Häppchen 92 93 92 94 91 92
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Entschuldige, wenn ich wieder drauf rumreite, aber:

....Da bei der Sorte Häppchen in Gelee mit viel Huhn 50 % Hühnerfleisch angegeben ist, kann es ja nicht so schlecht sein.....

Es ist "Hühnchen", nicht "Hühnerfleisch" angegeben! Das ist ein Unterschied! Würde wirklich Fleisch angegeben sein, wären eben 50% Muskelfleisch drin. Es steht aber nicht Fleisch, das heißt die 50% könnten auch auch Klauen, Köpfen, Innereine, Haut, etc...bestehen.

Die Aussage der Hersteller, daß das Naßfutter aus über 90% Fleisch besteht ist irreführend, es sind Fleisch und Tierische Nebenprodukte gemeint.

@Maho: entschuldige, wollte dir nicht zu nahe treten, ich dachte nur eventuell vieleicht verwechselst dud, da mir der Satz Fisch und Fischnebenprodukte vom Shah so gut iun Erinnerung ist, nicht aber beim Bozita Kanninchen.

Warum bist du so vehement gegen Salz? Beim Barfen gibt man unter Umständen auch Salz dazu, wenn ichs richtig in Erinnerung hab dann, wenn man kein Blut zusetzt. Aber da gibts berufenere, die vieleicht etwas dazu schreiben wollen.

Ich will das Bozita nicht schlecht machen, nicht falsch verstehen, ich füttere selber auch hauptsächlich Bozita, aber man muß sich schon vor Augen führen was man da verfüttert. Sicher nicht 90% "Fleisch".


lg Christine
 

Rusty

Hauskatze
Hallo Maho

Wenn dein Kater Porta Hühnchen gewohnt ist - dann bin ich mal gespannt, wie der reagiert.... meine kennt nämlich auch Porta Hühnchen und so werden viele Sorten nicht akzeptiert....

Fressen tät besagter Kater ja alles. Ich hab ja schon unzählige Futtersorten probiert, aber er kotzt alle wieder heraus. Aber ich bin auch neugierig und werde dann berichten.
 

maho

Hauskatze
Ich bin nicht generell gegen Salz, sondern nur dann wenn das auch noch extra angeführt ist --- denn dann ist der Anteil doch relativ hoch - noch dazu wenn man sich die Reihenfolge der Inhaltsstoffe ansieht/liest - so steht Natriumchlorid meist unter den Hauptzutaten und da relativ weit vorne - d.h. der Inhalt wird ja in folgender Reihenfolge angegeben - an erster Stelle das was am meisten enthalten ist - an letzter Stelle das was in geringster Menge drinnen ist.... somit braucht man echt nur eins und eins zusammen zählen.... das Salz das da drinnen ist ist ja Kochsalz und hat mit meines Erachtens mit naturnaher Ernährung nichts zu tun.... ernährt sich eine Katze von Mäusen, Vögeln usw. so kriegt sie ja auch nicht Kochsalz in solchen (hohen)Mengen---- früher oder später kann es nämlich so zu Nierenschäden kommen.... klar dann braucht man wieder Nierendiätfutter --- muss ja auch verkauft werden.....aber ich denke ich muss mit Futter dem übermäßig Salz zugefügt ist nicht noch dazu beitragen, dass die Katze irgendwann Probleme kriegt/kriegen kann....

Salzlos sind auch die gängigen Futtersorten nicht --- aber die Menge macht das halt aus --- sicher wenn die Katze hin und wieder dieses Futter frisst ist es nicht so schlimm, nur kanns passieren, dass sich die Katze an das Salz gewöhnt (bzw. ihre Geschmacksnerven auf Dauer derart irritiert werden, dass sie nur mehr solches Futter will....)

Ich für meinen Teil stelle Futter welchem so viel Salz zugeführt ist, dass es sogar im Inhalt extra deklariert ist, dem Zuckerfutter gleich und lasse die Hände davon....
 

christinem

Hauskatze
Hi!

...Ich für meinen Teil stelle Futter welchem so viel Salz zugeführt ist, dass es sogar im Inhalt extra deklariert ist, dem Zuckerfutter gleich und lasse die Hände davon....

Also meines Wissens muß es deklariert werden, wenn es drin ist, nicht nur wenn "viel" drin ist. In den Sorten wos nicht extra angeführt ist, ists auch nicht drin, bezw. da ist dann Blut etc... drin.

lg Christine
 

maho

Hauskatze
Hi!



Also meines Wissens muß es deklariert werden, wenn es drin ist, nicht nur wenn "viel" drin ist. In den Sorten wos nicht extra angeführt ist, ists auch nicht drin, bezw. da ist dann Blut etc... drin.

lg Christine

Du findest es aber nicht immer unter den "Hauptzutaten".....bzw. auf den Sackerln und Packerln, sondern liest es nur, wennst dich über eine Marke speziell informierst... ich hatte vor 4-5 Wochen mal so ein Exemplar in der Hand - in einem kleinen Geschäft gesehen wo sonst Bio verkauft wird - Marke mir unbekannt - dachte vielleicht eine Art Eigenmarke.... klang zuerst nicht so schlecht vom deklarierten Inhalt her - hab dann im Internet sehr lange gesucht bis ich das gefunden hatte - hab nachgelesen und da stand dann auch so einiges was mich nicht überzeugt hat - kam glaube ich aus Tschechien oder so - zumindest aus einem Land was mir bezüglich Katzenfutterhersteller nicht unbedingt "geläufig" ist....
 

Daniela0085

Hauskatze
Klingt echt alles sehr kompliziert und verwirrend was hier teilweise geschrieben wird und ich frage mich mehr denn je ob ich überhaupt mal ein hochwertiges Futter finden werde das meine akzeptieren, eher nein!
 

maho

Hauskatze
Klingt echt alles sehr kompliziert und verwirrend was hier teilweise geschrieben wird und ich frage mich mehr denn je ob ich überhaupt mal ein hochwertiges Futter finden werde das meine akzeptieren, eher nein!

Total hochwertige gibt es sowieso nicht so viel - mir ist z.B. bis jetzt kein wirklich hochwertiges "untergekommen" das nicht in Paté ist... Paté akzeptiert Tamina nur hin und wieder (z.B. Animonda Integra sensitive, Vet will sie im Moment wieder gar nicht weils jetzt wieder 200g Doserl gibt).... die soßigen Sorten sind meiner Meinung nach sowieso schon in den Mittelklassebereich zu reihen, so wie eben die meisten dort angesiedelt sind und wennst da vielleicht versuchst sehr gutes Mittelklassefutter abwechselnd zu füttern, so ist es auch sicherlich o.k. (z.B. Feline Porta 21 Hühnchen gehört sicherlich zur oberen Kategorie, Animonda rafine soupé zum unteren Mittelklassebereich --- letzteres frisst meine aber auch gerne, Yarrah Bio geht auch) --- das Mittelklassefutter hat auf jeden Fall schon mal viel bessere Inhaltsstoffe und keinen Zucker drinnen als das herkömmliche aus dem Supermarkt....
Ich füttere meine Katze vorwiegend mit Porta 21 Hühnchen, Integra,aber auch Vet, Animonda rafine soupe und Yarrah Bio....Wenn sie mal wieder ihre spinnenden Tage hat, so kriegt sie einen Tag einfach mal DEIN BESTES in SAUCE vom DM.... am nächsten Tag geht schon wieder das Mittelklasse oder höherwertigere Futter....

Wenn ich nicht abwechsle, so verweigert meine Dame sowieso total - ich ersetze jetzt halt meist eine Mahlzeit mit Rafine, zum Teil auch mit Yarrah Bio (meine kriegt nach Möglichkeit aber 3x am Tag ihr Futter - lässt sich meist mit meinen Dienstzeiten vereinbaren...)

Ich kann schon nachvollziehen, dass es schwierig ist, weil es so viele Meinungen gibt --- schau dir einfach mal die Inhaltsstoffe und den Fleischanteil an und suche so Sorten raus, wo du glaubst, dass es deine mögen....es ist nicht jede Katze gleich... kaufe einfach gutes Mittelklassefutter wenn das lieber angenommen wird - da brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben...
 

Daniela0085

Hauskatze
Meine bekommen zweimal täglich ihr Futter, in der Früh und am Abend! In der Früh bekommen sie Miamor Ragout Royale entweder Forelle oder Lachs, abends ist fast alles leer, doch das was ich ihnen abends geb bleibt fast bis zur gänze bis in der Früh stehen, das ist unter anderem Animonda Rafine Soupe, Bozita oder Shah, alles andre hab ich bereits probiert und wird nicht mal angeschaut, deswegen meine Verzweiflung!
 

maho

Hauskatze
Meine bekommen zweimal täglich ihr Futter, in der Früh und am Abend! In der Früh bekommen sie Miamor Ragout Royale entweder Forelle oder Lachs, abends ist fast alles leer, doch das was ich ihnen abends geb bleibt fast bis zur gänze bis in der Früh stehen, das ist unter anderem Animonda Rafine Soupe, Bozita oder Shah, alles andre hab ich bereits probiert und wird nicht mal angeschaut, deswegen meine Verzweiflung!

Was hast du vorwiegend versucht - welche Marken, welche Konsistenz? Feline Porta 21 Hühnchen pur mögen sie auch nicht? oder sind deine echte/reine Fischliebhaber...
Welche Menge fütterst du ihnen am Morgen? Kriegen sie zusätzlich Trofu?

Es könnte auch sein, dass deine Herrschaften mit dir Spielchen spielen... meine hat das am Anfang 3-4 Wochen auch mit mir gemacht - ich hab ihr das unterschiedlichste Futter hin gestellt und sie hat spätestens nach 2 Tagen verweigert (ich hab in der Zeit sicher Futter im Wert von 150-200 Euro weg geworfen)... ich war echt schon sehr verzweifelt und irgendwann hats mir sowas von gereicht ... hab ihr dann das ganze Futter weg genommen - vor allem das Trockenfutter, dass ich ihr hin gestellt habe wenn ich nicht da war --- seit sie kein Trofu mehr kriegt werden auch diverse Sorten Nassfutter gefressen, die sie vorher nicht mal aus 1m Entfernung angeschaut hat....außerdem frisst sie seither mit Appetit das Nassfutter....

Wenn deine echt mit dir Spielchen spielen, dann darfst du ruhig mal böse sein und dann gibst du ihnen mal einen Tag nichts auch wenn dir ihr Gemaunze in der Seele weh tut - erst am darauffolgenden Morgen kriegen sie wieder was.... bei meiner zickenden Madame hats Wunder gewirkt.... Wenn Tamina jetzt mal ihre spinnenden Tage hat kriegt sie das vom DM in Sauce - das frisst sie nicht mal ungern (es ist kein Zucker drinnen , Taurin ist aber vorhanden) und wie schon mal geschrieben wird dann das gesündere am nächsten Tag wieder viel lieber gefressen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben