• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bräuchte euren Rat

YlRa

Hauskatze
Hallo!:liebkatz:

Mein Kater hat seid einiger zeit, die Angewohnheit, wenn wir schlafen ( vor allem gegen Morgen) an der Schlafzimmertüre zu scherren. Er will damit bezwecken, dass ich aufstehe!
Ich habe lange Zeit versucht es zu ignorieren und erst dann aufzustehen, wenn eine Weile Ruhe herrscht. Das hat allerdings absolut nichts geholfen.(Ist außerdem schwer umsetzbar, wenn man um 5 aufstehen muss, da man sonst nicht zusammenkommt und der scherrt 10 minuten wie ein Blöder)

Es wird immer schlimmer! Mein Freund und ich wachen jetzt schon jeden Tag um halb 4 auf, weil er wie ein wahnsinniger an der Türe kratzt! Wenn ich dann aufstehen will und z:B mit dem Wassrestrahl rausspritzen will, hört er sofort auf. Der hört es, wenn ich mich aufsetzte und schon ist er ruhig. Da hat es dann keinen Sinn mehr hinauszuspritzen, weil da schon zu viel zeit vergangen ist!

jetzt bin ich etwas ratlos! Es ist einfach soooooooooo nervig und raubt uns den Schlaf! das Scharren ist so laut, dass ich schon befürchte dass die Wohnungsnachbarin sich bald beschweren wird.

man muss dazu sagen, dass mein kater so extrem verfressen ist. Der will umbedingt sein Futter und deswegen scherrt und scherrt er. Wenn scherren nichts nützt fängt er zu miauen an. Aber so kläglich das hältst fasst nicht aus.

Wenn ich dann aufstehe rennt er mir andauernd nach und fordert und fordert!

ich frag mich ob es falsch war, ihnen immer sofort, wenn ich aufstehe dass futter zu geben.:nixweiss: Ich stehe auf gebe ihnen das futter und dann kommt alles andere!
Assoiziert er wenn ich aufstehe, dann kommt das futter.!?!?!?!?:confused:

Glaubt ihr bringt es etwas, wenn zuerst ich frühstücke und dann erst ihnen das Futter gebe!????

Sie bekommen eben in der Früh um 5 uhr das futter und am Abend auch um 5 Uhr!! Soll ich die Abstände ändern??

Sorry dass es so lang geworden ist, aber ich brauch wirklich euren rat!!!

Lg
eure müde YlRa
 
K

Katzenmama04

Guest
Hallo,

dieses Problem kenne ich all zu gut, unser Kater Felix ist genauso, ich stehe wischen viertel 5 und 5 Uhr auf, vorher beginnt es schon bzw. kommen auch die Mädels vor die Schlafzimmertür und Miauen sehr stark, allerdings nicht immer, wenn man sie am Abend viel beschäftigt damit sie richtig müde werden und durchschlafen kommt es bei uns nicht mehr vor, es hat sich mittlerweile gebessert. Wir beschäftigen uns nach der Arbeit viel mit unseren 4 Katzen, weil sie tagsüber alleine sind, wir kommen zwischen 18:00 und 19:30 Uhr nach Hause und ab dann ist Katzenzeit, es wird gespielt gestreichelt und geschmust was das Zeug hält. Viel Beschäftigung und Müdigkeit hat bei unseren Katzen geholfen.

Aber es passiert auch immer noch bei uns das ab und zu auf der Tür gekratz wird, es war allerdings schon mal schlimmer. Vielleicht ändert sich das auch bei den Katzen unterschiedlich. Eine Erklärung dafür hab ich auch nicht wirklich.
 
K

Kitty55

Guest
Versuch einfach Deine Idee umzusetzen, oder mache irgendetwas anderes nach dem Aufstehen???;)

Ich kenne das Problem nicht, denn die warten geduldigst aufs Futter. Habe absichtlich nie genau zur selben Zeit gefüttert. Maus kommt ja auch nicht planmäßig um die Ecke.

Und das Schlafzimmer einfach offen lassen.....?:whistle:

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
 

glowworm87

Hauskatze
Ich füttere auch nicht immer gleich nach dem Aufstehen sondern eher bevor ich die Wohnung verlasse. Und die beiden geben sich damit zufrieden ;) Da hast du halt einen ganz schön gierigen zu hause :lach:
 

Saphiera

Hauskatze
hi du

also was du vorgeschlagen hattest war ja schon mal nicht so schlecht. meine bekommen auch nicht immer zur selben zeit futter.
es kann schon sein dass er dein aufstehen mit dem futter verbindet.

ich würde mal ein paar sachen komplett anders machen. also jetzt nicht einmal etwas ändern und dann dieses wieder ständig machen denn daran gewöhnt er sich ja dann auch wieder mit der zeit.

immer ständig etwas anderes. und zusätzlich deine mäuse viell. direkt VOR dem schlafen gehen füttern?? damit sie in der früh viell. nicht soo hungrig sind ??

also wenn meine 12h nichts mehr zu essen gesehen haben dann würden sie warscheinlich auch furchtbar raunzen.

ich weiß trockenfutter ist nicht gut, aber wenn du ihnen viell. ein sehr hochwertiges am abend noch stehen lassen würdest, also über die nacht, von dem sie immer wieder naschen können sind sie viell auch nicht so hungrig und lassen dich länger schlafen??da sie ja dann selber voll sind und eher schlafen.

also das wären jetzt mal ideen die mir auf die schnelle einfallen würden?
 

tashi

Hauskatze
meine

haben sich perfekt an meinen tag-nacht-rhythmus gewöhnt. dürfen aber auch auf meinem bett schlafen, und wenn sie unruhig werden, grunz ich ziemlich grantig und da wissen sie, dass alles zwecklos ist. wenn es wärmer ist, hab ich aber fenster zum vordach offen, da gibts wenigstens unterhaltung bis zum frühstück.
 

YlRa

Hauskatze
Danke für eure Antworten!

Der Reihe nach:
@katzenmama04: ich schau das ich gnaz viel mti Ihnen spiele. Zur Zeit ist es etwas weniger, da ich sehr viel für meine Hochzeit vorzubereiten habe. Aber ermacht es auch, wenn ich ihn am Abend auspowere.

@kitty55: so hätte ich es auch machen sollen. Du hast recht.Überall steht man soll e smöglichst zur selben zeit machen! Aber was machen die muzn die draußen leben??
Schlafzimmertüre offen lassen geht auf keinen fall, denn die turnen auf uns herum und fetzten kreuz und quer, dass erst recht nicht anschlafen zu denken ist. Außerdem ist das Schlafzimmer der einzige Ort der Katzensicher ist ;-)

@glowworm87: Oh ja das kannst du laut sagen. Meistens sind eh die Augen größer als der Magen. Er tut immer so als wrde er auf dre Stelle verhungern, dann frisst er aber eh nicht wirklich viel.

@Saphiera: wie machst du das mit dem füttern?? Bekommen sie öfter als zwei mal etwas?? Den ansonsten wieß ich nicht wie ich das mit den 12 Stunden anders aufteilen soll?!
Mein Kater ist sehr empfindlich was futter betrifft. Er verträgt leider nur Whiskas Junior trockenfutter (von allem andern erbricht er - auch hochwertigem TRF). An das hab ich nämlich auch schon gedacht! Er bekommt immer eine handvoll vorm schlafen gehen. Aber das frisst er eh nicht zusammen - da ist immer noch eine Menge da!!

Ich glaube ich werde ab heute probieren, das mit dem Futter anders aufzuteilen! So dass sie sich nicht zu sehr an eine Zeit gewöhnen! Vl hilft das ja was!!

Danke!!

@tashi: da hast du aber glück mit deinen Muzn!!!
 

Saphiera

Hauskatze
hi Yira

also bei mir ist das etwas anders mit dem futter. da meine ja immer nur häppchenweise essen und nicht wie andere alles aufeinmal, geht das bei mir etwas leichter.

sie bekommen in der früh bevor ich in die arbeit gehe etwas, und dann wieder wenn ich nachhause komme. sollte bis dahin allerdings das futter bis zum schlafengehen auch wieder leer sein gebe ich ihnen wieder etwas hinein(aber nicht mehr so viel) damits über die nacht reicht.

also sozusagen wenn schüsselchen leer ist dann bekommens eben wieder was :)

und nein meine katzen sind nicht fett :D auch wenn man das daraus schließen könnte :)
weiß auchn nicht warum :D aber mich freuts.

mein mädl ist ja auch immer sehr empfindlich beim essen. was hast du denn für trockefutter ausser wiskas schon alles probiert??

also ich bin mit grau sehr gut gefahren und jetzt füttere ich von zooplus das "aplaws"(glaub so heißt das :gruebel:)
weil wiskas ja wirklich nichts besonderes ist :D viell. kannst du ihn seeehrr langsam davon entwöhnen??
denn auf dauer wird das sicher nicht so super sein.

ahja und mein mädl hatte auch schon öfters auf anderes trockefutter erbrochen.
aber die beiden sorten konnten sofort ohne probs angenommen werden. aber fütter großteils eben hühnchen trockenfutter.

ansonsten sind unsere fütterungszeiten, vorallem am we, sseeehhrr unterschiedlich.
allerdings nerven mich meine jetzt auch nicht sooo, da sie auch bei uns schlafen dürfen im schlafzimmer.
wie alt sind denn deine ?? noch jung nehme ich an ??

ich kann dir nur sagen es wird mim alter besser das herumtoben, und sie gewöhnen sich wirklich schneller an deine schlafgewohnheiten wenn sie bei euch sein dürften. falls ihr euch das doch nochmal überlegen würdet :)
zumindest wars bei meinen so :)

lg
 
B

balu&baghira

Guest
hallo YIRa!!

ich/wir haben genau das selbe problem, wie du! ... zwar nicht grad um FÜNF uhr morgens (ich glaub dann hätt ich sie schon geköpft) sondern so zwischen 6 und 7 ...

wenn mein freund frühschicht hat, ist es ganz ganz besonders schwer... da gehts dann schon um 3 oder 4 los - miauen, maunzen, graben, auf die türklinke springen (die schon ummontiert wurde) - was einen höllenlärm macht!
natürlich kann ich dann nicht mehr ruhig schlafen und erschreck immer tierisch!

wenn wir abends ins bett gehen, reissen die beiden eine fette Party!!! ... da geht es ab - es wird rumgefetzt, gestritten und galoppiert alsob eine ganze herde pferde rumrennen!!! .. (obwohl ich täglich vor dem schlafengehen mit ihnen spiele, eben dass sie müde sind!!!) sie liegen dann auch immer ganz geschafft in der badewanne, während ich zähneputze!

wochenende heisst für mich nicht mehr ausschlafen! spätestens um 9 geb ich auf und steh auf!

bei mir bekommen sie auch gleich am morgen was zum fressen - und am abend nach der arbeit! ...

werde die tipps, die du bekommen hast auch mal versuchen umzusetzen ... ich weiss, wie das ist :buddies: - und ich hoffe noch immer auf die zukunft, dass sie sich noch an unseren rythmus gewöhnen!
 

YlRa

Hauskatze
Meine essen auch nur sehr wenig! die bekommen am Morgen gemeinsam 100 g und das fressen sie nicht auf! Und am Abend bekommen sie noch einmal gemeinsam 100g dass wird dann meistens bis in der Früh gefressen.
Ist meiner Meinung nach sehr wenig, aber ich kann es ihnen ja nicht reinstopfen.
Sie sind auch nicht zu dünn.
Ich glaub wenn ich ihnen immer etwas gebe, wen sie hunger haben würde mein kater nur mehr maunzen :)

Wenn deine so intelligent sind und immer nur häppchen weiße fressen ist das natürlich super, wenn du ihnen öfter etwas gibst! Da nehmen sie dann auch nicht zu! Würde das auch gerne so machen.

Wie lange bist du in der Arbeit, wenn ich fragen darf?? Ich bin von 6 uhr morgens bis 17 uhr nicht zu Hause! Da sie gemeinsam die 100g nicht fressen, habe ich immer angst, dass sie ohne TroFu furchtbaren hunger bekommen. Deshalb das TroFu. Ich weiß das TroFU nicht das beste ist. Aber da sie überhaupt schon so wenig fressen, drau ich mich nicht ihnen auch noch das TroFu weg nehmen!!
Aber vl sollte ich das weniger als Mensch sehen!?!?!?

ich weiß, dass whiskas nicht wirklich super ist, aber ich möchte ihn jetzt erst einmal testen lassen ob er irgendeine unverträglichkeit hat. Denn er tut mir schon so leid, wenn ich wieder ein futter ausprobiere kotzt er sich immer die Seele aus dem Leib! Das will ich ihm nicht wieder antun!
und wenn ich weiß was los ist, kann ich auch spezielles Futter suchen.
Ewig lassen ich ihn sicher nicht Whiskas fressen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@balu&bagihra: die türschnalle lassen sie Gott sei Dank in ruhe! Mir reicht das scherren und das maunzen!!!!!!
 

thilia

Hauskatze
Hallo!

Also wir füttern 3x täglich, einmal morgens, einmal nach dem nach hause kommen und einmal vor dem schlafen gehen. Funkt super, und am Wochenende dürfen wir auch ausschlafen, da pennen selbst die Katzen so lange bei uns im Bett, bis wir aufstehen :D

Was ist zB wenn ihr wirklich nervlich schon so weit seid, dass es nicht anders geht, und es wirklich nur am Futter liegt, dass ihr euch einen Futterautomaten kauft, diesen vorm schlafen gehen befüllt und die zeit wo der Deckel aufgeht, auf 5 Uhr stellt. Das wäre noch ne Idee von mir halt.
 

YlRa

Hauskatze
@thilia: Danke für die Idee! Wenn alles andere nichts bringt, werde ich das sicher in erwägung ziehen!!!
 

Saphiera

Hauskatze
hi

ja also ich kann dir von meiner anfangsphase mit dem mädl erzählen :)
sie hatte auch dauernt durchfall auf anderes futter bzw. hatte eben erbrochen. ich weiß wie doof das ist. dachte auch sie hätte eine unverträglichkeit. heute kann ich einiges mehr füttern als am anfang. haben auch eine lange krankengeschichte hinter uns.
und musste meine eben wegen dem vielen erbrechen vom trockenfutter wegbekommen. ist mit nassfutter wirklich sehr viel weniger geworden.
war ein harter weg dorthin bis ich sie davon weg hatte.

denn auch schon bei der züchterin von klein auf wollte sie nichts anderes essen.

heute ist es so da ich weiß dass sie trockenfutter liebt und wirklich genug trinkt bekommt sie es wenn sie nassfutter gefressen hatte. und wenn ich ihr gar kein trockenfutter gebe frisst sie natürlich auch das nassfutter sehr viel besser.

glaub mir :D es ist noch keine katze vor einem vollen futternapf verhungert :D aber ich kenne deine angst. meine ist ja auch so ne zierliche und dachte mir auch immer die verhungert :D aber ich hatte eine vernunftsstimme daheim :lol: diese nennt dich FREUND :rofl: und mit seiner hilfe habe ich es geschafft mich wirklich zu überwinden ihr auch nur mehr nassfutter zu geben.

wie gesagt heute ist ihr ganzes immunsystem(lag bei ihr daran nicht an einer futtermittelallergie, was ich auch zuerst dachte) seeehhrr viel besser und sie kann nun auch sehr viel mehr fressen auch verschiedene sachen.

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)
 

YlRa

Hauskatze
ich wieß ich bin lästig! Aber wie hast du das angestellt??Hast du das TroFu immer mehr reduziert?? bis sie keines mehr bekommen hat oder wie???

Ich weiß jetzt schon, dass der so einen Terror schlagen wird, wenn das TroFu weg ist!!!!
Aber ich glaub ich muss stark sein und mich da durch setzen!!!!!!!!!!
 

Saphiera

Hauskatze
JA DAS MUSST DU :D
ich hatte natürlich einen gravierenden vorteil dir gegenüber, mein mädl ist sooo ruhig dass ich mit dem schreihen bei der umstellung NULL probs hatte.

nein ich habe ihr einfach GAR keines mehr gegeben :D
beinhart sein. wenn sie mal gelernt hat das nassfutter normal zu fressen und dem trockenfutter vorzuziehen kannst du ihr ja wieder welches geben aber sonst nicht.

bei mir dauerte es WIRKLICH LANGE.....wirklich mehrere monate.
aber ich wusste dass sie nassfutter mit viel saft liebt und somit habe ich ihr eben dann solches gegeben. zuerst wurde ja dann NUR die soße geschleckt und ned die häppchen gegessen.

dann fand ich raus dass sie keine großen stücke mag und habe nassfutter mit super kleinen stücken gekauft.
und natürlich hatte mein kater auch viel dazu beigetragen da er NUR nassfutter frisst und sie sich von ihm abschauen konnte dass es doch nicht giftig ist :D :D
 
K

Katzenmama04

Guest
Ja ich würd es auch mal mit der Futterumstellung versuchen, vielleicht hilft das etwas bei deinen Katzen.

Viel Glück!;)
 
Oben