• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Brauch Bitte Hilfe

melro

Katzenjunges
Hallo, wir haben seit 3 Monaten unsere erste Katze, sie ist jetzt 6 Monate alt.
Damit sie nicht so oft allein ist, hatten wir die gute Idee, eine Spielgefährtin zuzulegen.
Dem war gestern so.
Siva kam zu uns... 10 Wochen alt.
Amy ( die ältere) lauert Ihr immer auf und schlägt sie sofort. Eben lag die kleine sogar auf dem rücken und amy hat sie geschlagen mehrfach, da sind wir dazwischen gegangen.
Die kleine faucht natürlich weil sie angst hat...
Sie hat eben sogar paar Köttel aus Angst verloren.

Müssen wir da einfach geduldig sein und sie einfach mal lassen, auch wenn Amy die kleine schlägt?
Oder dazwischen gehen?
Sind etwas überfragt.

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Danke.
 

phantomine

Hauskatze
Meine Meinung - wenn sie aus Angst Kot absetzt, dann würde ich dazwischen gehen zu dem Zeitpunkt. Ansonsten: Feliwaystecker besorgen (in der Apotheke oder beim TA) und abwarten. Deine "Altkatze" deutlich bevorzugen, streicheln, begrüßen. Gemeinsame Spiele forcieren, da verliert die Katzen dann leichter die Scheu voreinander.

Klos im Moment getrennt anbieten und wenn die Altkatze sich zur Zeit so schwer tut auch die Futterplätze ein bissl voneinander trennen.

Schimpfen soweit als möglich vermeiden, eher Deine Amy zum Spiel animieren, wenn sie zu sehr auf die Kleine losgeht (das ist anstrengend, aber dann ist sie abgelenkt und die Kleine kann sich vielleicht ein bissl erholen ;) )!

Es wird mit Sicherheit noch hinhauen, Deine Amy ist ja nicht alt, aber es kann dauern...

Mein Dino zb.: ist vom Neueinzug noch immer nicht restlos begeistert, aber meist ist es nur harmloses Raufen bzw. gegenseitiges Jagen. Wenn er zu heftig wird, dann hole ich "SEIN" Spielzeug raus und lenke ihn ab, damit wird das Linchen erstmal uninteressant und muss nicht als Prügelknabe herhalten....

Rückzugsplätze gibt es genug??

Lg, Karin!
 

melro

Katzenjunges
Ja...

danke für deine Antwort....

Siva hat quasi das Kinderzimmer ( welches noch unbewohnt ist) für sich, da hat sie ihren Futternapf und nen eigenen kleinen Kratzbaum ihre decke wasser und pipibox.
Amy hat im wohnzimmer ihren kartzbaum und alles...
also jeder hat so "seinen "bereich....
aber Amy geht Siva halt sofort an, wir machen wir das denn in der nacht?
Letzte Nacht hatte wir sie getrennt, weil wir schon angst um die kleine haben....
 

Chrisili

Hauskatze
Ich würde mir ned zu viele Sorgen machen, hab meine Beiden ja vor 1,5 Wochen zusammengeführt und war auch total besorgt, weil die Große der Kleinen ganz schön Stoff gegeben hat, aber nach und nach haben sich die Beiden angefreundet.

Ich hab Miez immer mal wieder Leckerchen gegeben, als sie gesehen hat die bekommt nur sie war se ganz stolz und ist herumstolziert, außerdem hab ich viel mit ihr geredet, damit sie weiß dass sie die Nummer 1 bleibt.

Mitlerweile putzen sie sich und die Kleine ist so selbstbewusst dass sie die Große jagt.

Ich würd nicht zu viel dazwischen gehen (außer es fließt Blut) , den Feliway probieren und mich mehr um die Große kümmern, das wird schon, nicht aufgeben.

Nachts haben wir die zwei auch zusammen gelassen, haben sich beide dann im Schlafzimmer aufgehalten war kein Problem.
 

curlycats

Hauskatze
Herzlich Willkommen!
0190[2].gif


Ist Siva also erst seit ein paar Tagen bei euch??
Gib ihnen Zeit! Ist ja klar, dass die ältere etwas verdutzt ist, dass da auf einmal eine kleine Maus einzieht in ihr Revier!

Das wird bestimmt noch...ich würd sie auch nicht in der Nacht auseinandersperren. Dürfen sie bei euch ins Schlafzimmer? Wenn ja, dann hörst du es bestimmt, wenns größeren Zoff gibt und dann kannst ja nachschaun gehn.
Wenn sie sich nur anfauchen und ein paar runterhaun, würd ich auf keinen Fall dazwischen gehen. Die müssen sich die Rangordnung erst ausmachen...da kanns schon mal zu einem "Weiberkätschn" kommen.:D

Aber bevorzug deine Große derweil. Sie ist eben die Alteingesessene und fürchtet sicher um ihren Platz in deinem Herz!
javascript:emoticon(':ap:')
 

melro

Katzenjunges
Antwort

Hallo,

nee, die dürfen nicht ins Schlafzimmer, da wir einen offenen KLeiderschrank haben und sie bevorzugt an meinen Stricksachen hoch geklettert ist... zudem haben wir beide anstrengende jobs und müssen Nachts schlafen :) und Amy ist noch so verspielt si egibt uns nachts keine Ruhe...

Daher die Überlegung die Katzen die Nacht zu trennen, das nichts passieren kann...

Wir sind total überfragt.... Vor allem weil die Große (amy uns jetzt auch die ganze zeit anfaucht) und siva zittert am ganzen körper
 

Chrisili

Hauskatze
Hast du der Großen schon paar Leckerchen gegeben, dich mal ausschließlich mit ihr beschäftigt und viel mit ihr gespielt? Unsre war auch bissl angefressen hat sich dann aber bald beruhigt und dann hat das mit der Kleinen auch besser geklappt!
 

Ikarus

Hauskatze
Hallo Melro, das mit dem Anfauchen hatte ich auch immer, wenn eine neue Katze dazu gekommen ist. Remus hat mich vor allem bei Emmi (der hat aber auch intensiv gerochen - weiß nicht, nach dem Parfüm oder der pafümierten KaStreu von der Vorbesitzerin :unsure:) heftig angefaucht oder angeknurrt. Jedes mal wenn ich ihn hochgenommen oder gestreichelt habe, dann ist es los gegangen :( Mit der Zeit hat es sich gelegt - bei Vinnie waren es nur drei Tage. Klar, es ist eine anstrengende Zeit, aber es wird sicher - Kopf hoch :)

Also, meiner Meinung nach würde ich sie nicht trennen. Ist nur so ein Gefühl, weiß mittlerweile auch nicht mehr, was da dran ist, wenn man Katzen trennt, wieder zusammen gibt, wieder trennt..... Da können sie sich ja nie aneinander gewöhnen! Und es wird immer Zoff geben, weil sie sich die Rangordnung nicht aus machen können - wie gesagt, ich höre so viel und immer verschiedenes...vielleicht weiß jemand anderer besser darüber Bescheid, aber ich würds nicht machen!
Und du hast sie ja auch erst seit zwei Tagen, also, gib ihnen Zeit
 

LaraCroft

Energiebündel
Du kannst die Kleine auch mit getragenen Sachen, z.B altes T-Shirt abrubbeln, damit sie nach euch riecht. Stanley hat Lyra am Anfang auch immer gejagt- sie hat sich dann unterm Kasten versteckt, wenns ihr zuviel wurde. Sie haben sich aber nach nur 3 Tagen bereits gut verstanden.
 

melro

Katzenjunges
antwort

Danke für all Eure lieben antworten....

Wir haben mit der großen ganz viel und ausgiebig gespielt und eben ein kleines erfolgserlebnis.Amy die grosse lag bei uns auf der couch auf meinem Schoss, Siva kam die couch hoch gekraxelt, sie haben sich kurz angeschaut nicht gefaucht und siva hat sich auch zu mir gelegt zwar bisschen abstand u amy... aber immerhin, ich habe amy dann ganz viel gestreichelt und weil sie so lieb war ein lekkerli gegeben... amy hat sich nach ner zeit dann auf ihren lieblingsschlafplatz verzogen und jetzt schlafen beide und frauchen ist vor stress eben auch für ne halbe stunde eingeschlafen :)

Schonmal ein anfang, oder?
 

Chrisili

Hauskatze
DAs klingt doch schon super :) du hast ganz richtig reagiert, dass du die Große weiter gestreichelt hast :)

Ich hab ein gutes Gefühl, das wird schon :)

P.S. Vll hast paar Fotos von deinen beiden Tigern?
 

w14201C

Hauskatze
... und was das für ein Anfang ist :clap:. Zusammenführen kann ganz schnell gehen oder Monate dauern oder nie so wirklich abgeschlossen sein. Aber bei zwei noch soooo jungen Katzis wird's bald klappen...

Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du nicht sicher, ob die beiden in ihren Bereichen über Nacht getrennt sein sollen. Also wir haben das vor 3 Monaten für ca. 1-2 Wochen so gemacht - wir haben aber einen "riesigen" Altersunterschied (ganz ruhiger Kater mit 4,5 Jahren, ganz quirliges schwarzes Teuferl mit damals 7-8 Wochen). Der Große hätte in der Nacht kein Auge zutun können. Wir hatten nicht den Eindruck, dass einer drunter gelitten hat. Tw. ganz im Gegenteil.

Es muss halt wirklich ALLES im jeweiligen Raum sein: Futter, Wasser, Kratzbaum, Spielzeugs und Sachen zum "Schlimmsein" - die brauchst du aber nicht vorzubereiten, die erkennst du dann immer in der Früh :lach:.
 

melro

Katzenjunges
Nacht

Genau, das ist so unsere Hauptfrage :)

Wir haben Siva im Kinderzimmer alles fertig gemacht, einen eigenen Kratzbaum, Futter, Trinken, Spielzeug und Katzenklo und werden sie die nacht darein gebem, dennw ir haben schon angst das wir morgen früh aufstehen und der kleinen gehts schlecht oder sie ist verletzt....
 

w14201C

Hauskatze
Naja, verletzt wird sie schon nicht gleich sein, aber Vorsicht ist sicher g'scheit. Jede Stunde Trennung verlängert die Zusammenführung vl. um einen Tag, aber manchmal geht's nicht anders. Und das darf keine Dauerlösung werden, da dreh'st ja durch!! (wenige Tage?!)

Wir sind in dieser Zeit extra früh aufgestanden und haben alle vier (also Menschen und Katzen) "großes Wiedersehen beim Frühstück" gefeiert :mahlzeit:. Das hat die zwei Buben nicht ganz entschädigt, aber gefallen hat's ihnen dann schon....
 
Oben