• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Brauche hilfe mit meinen Katzenbabys 5 und 8 wochen alt =/

dea

Hauskatze
Hast du die beiden von der Katzenstation in Wenns/Pitztal?
http://www.katzenstation-oberland.com/

Automatisch zusammengeführtes Posting

der Arzt meinte wenn ich es so gebe hat es weniger Nebenwirkungen habe jetzt nochmal angerufen und die was am Telefon war meinte das das tebletten waren und er diese zerkleinert hat.
Aber dadurch dass ich hier sowies scheint e nicht ernst genommen werde suche ich mir ein anderes Forum, wenn ich endlich mal rausfinde wie ich mich abmelden kann :sniff:
Hier sind viele Leute, die sich ziemlich gut auskennen .. im Tierschutz, im medizinischen Bereich usw .. das was du alles geschrieben hast ist hint und vorn weder logisch noch nachvollziehbar und strotzt vor Ungereimtheiten .. das hat nix mit "du wirst nicht ernstgenommen" zu tun sondern damit, dass sich hier reale Personen einsetzen um Katzenbesitzern und deren Katzen zu helfen und sich halt nicht gern verpopschen lassen wollen ;)
 

sandrah87

Hauskatze
Du nimmst hier ja scheinbar auch niemanden ernst.. du beantwortest viele Fragen nicht, du gehst auf keine Tipps und Hilfestellungen ein... was erwartest du dir denn dann von einem anderen Forum?
 

maxion

Hauskatze
Entweder die ganze Geschichte ist ein Fake oder wir habens hier mit einer Häufung von vielen Intelligenzbefreiten zu tun...
Ja schon weil es ist ziemlich unverantwortlich einem Laien eine so junge Katze komplett ohne Impfschutz und alles aufzuschwatzen, die nicht mal gesund ist, und das dann tierschutz zu nennen.
Klingt wirklich nach einem schlechten Scherz. Aber wenn das wahr ist, ist es sehr sehr traurig :cry:

Sofern ich alles richtig verstanden habe, wohnst Du im Bezirk Imst/Tirol.
Dazu habe ich gefunden: http://www.tirol.gv.at/bezirke/allgemein/veterinaer/tierarztpraxen-imst/. Aktuell bist Du bei der Tierklinik St. Lukas in Arzl, richtig?

Die Kitten hast Du von einer "Katzenstation" (= eine Frau, die sich privat um Streunerkatzen bzw. ausgesetze Katzen kümmert).
Es werden dort streunende katzen gefangen und werden nach dem wurf kastriert, die kleinen vermittelt und die mutter wieder ausgesetzt, auch Findlinge wie meine joesy und Luna kommen da hin. es sind auch katzen dort die keiner mehr haben will. Welche die angefahren wurden und liegen gelassen worden sind usw....
Das Engagement der Dame in allen Ehren - aber es beschränkt sich offensichtlich darauf, die Katzen zu füttern u. möglichst schnell zu verschenken. Ohne ihnen eine medizin. Grundversorgung zu geben (klar, kann teuer werden). Und ohne die Katzenhalter darüber zu informieren, daß die Katzen Flöhe/Milben/Würmer u. alles mögliche haben könnten, geimpft werden müssen usw. ...
Wieviele Tiere betreut diese Dame denn derzeit?

Die kleine Josey (5 Wo) wird dzt. auf der "Katzenstation" aufgepäppelt" und wenn ihr Gewicht passt (was auch immer das bedeutet), kannst sie wieder holen.
Die größere Luna (8 Wo) hat Giardien, wird mit Metronidazol behandelt. Hat Dich der TA auch über die erforderlichen Hygienemaßnahmen informiert?
Wenn nicht, gibt es hier im Forum viele Threads dazu, aber auf die Schnelle mal ein Info-Link
Hm, wenn Luna Giardien hat, ist nicht auszuschließen, daß auch Josey Giardien hat :nixweiss:

@Füttern
Wie oft am Tag fütterst Du denn? Solche Mini-Dinger brauchen 5-6/Tag Futter. Und nein, die melden sich nicht immer von alleine. Zumind. unsere Coco (war 7Wo) hat nie nach Futter verlangt - da mußte ICH mitdenken!
Bzgl. Real Nature kann ich nix sagen. Wir füttern Animonda Carny ...
@Betreuung
Bist Du den ganzen Tag bei den Kitten oder sind sie mehrere Stunden lang alleine?
@Parasiten
Hat der TA kontrolliert, ob die Kleinen Flöhe/Milben haben?

Wenn das wirklich kein Fake ist, dann beanworte bitte die Fragen, die Dir gestellt werden. Sonst kann nicht seriös geholfen werden ...
 

sandrah87

Hauskatze
Hm, wenn Luna Giardien hat, ist nicht auszuschließen, daß auch Josey Giardien hat
In dem Fall kann man wahrscheinlich fast ausschließen, dass sie KEINE Giardien hat. Wahrscheinlich haben sie die von dieser dubiosen "Katzenstation" schon eingeschleppt...
 

dorimi

Hauskatze
Kann mich meinen "Vorschreiberinnen" nur anschließen und bitte sei nicht beleidigt, man meint es nur gut mit dir und deinen Katzen! Da wir hier schon so einiges erlebt haben, reagiert man halt hellhörig auf solche Geschichten . Immerhin geht es um Lebewesen! Ein Tierarzt der einer Katze Metronidazol auf Verdacht, bzw. mittels Diagnose per Schnelltest verabreicht und noch dazu in Kleinstteilen (Kügelchen???) ist mir auch noch nicht untergekommen. Um den Darm gleichzeitig mit Joghurt zu sanieren, müsste die Katze Unmengen davon fressen, was ihr sicher nicht gut bekommen würde. Dafür gebe es andere Mittel, wie z.B. Enteroferment.....
Halte es auch für sehr warscheinlich, dass auch Josey Giardien hat . Auch wir hatten uns durch einen Neuzugang, der aus schlampigen Zuchtverhältnissen kam, Giardien eingehandelt, was zur Folge hatte, dass alle unsere Katzen mitbehandelt werden mussten. Selbst wir Menschen ließen uns testen, um eine Wiederansteckung zu vermeiden. Ohne Einhaltung der Hygienevorschriften (Desinfektion mit Disifin von Kisterln, Liegeflächen, Böden, Auskochen der Futternäpfe, Streu öfters wechseln), getreidefreiem Futter, anständigem Behandlungskonzept könnte das eine nicht ungefährliche und vor allem langanhaltende Angelegenheit werden. Real nature Nassfutter ist recht ok, glaube mich nur zu erinnern, dass ein Getreideanteil darin enthalten ist? (Haferflocken, Nudeln, Reis..) Bitte lasse einen g'scheiten Kotbefund (von 3 Tagen gesammelt)erstellen und informiere auch diese Pflegestelle wo deine Kleine jetzt wieder ist/herkommt! Alles Gute!
 

joesyundluna

Katzenjunges
dea: Nein wusste gar nicht das es in wenns eine gibt? Vielleicht wärs besser gewesen ich hätte sie von dort dann im richtigen alter geholt... habe auf dieser Homepage gesehen das die da mit dem tierschutzverband zusammen arbeiten, da hätte gewiss alles seine Richtigkeit =(

maxion: von der ich die Miezen habe die hat zur zeit noch 1 katzenfamilie also eig nicht viel ist eine mutter mit 3 kleinen mit 4 Wochen und 2 kastrierten katern. und ihre 3 eigenen älteren katzen.
ich geh arbeiten, arbeite in einer bäckerei habe zurzeit entweder Urlaub oder Frühdienst bei Frühdienst sind die katzen von 5:00 bis 14:00 Uhr alleine aber ich schlafe momentan extra im Wohnzimmer damit sie in der nacht nicht auch noch alleine ist

Solange sie noch so klein sind kommt meine mutter vormittags vorbei und gibt ihnen frisches futter von mir bekommen sie nassfutter: 04:00/ 09:00(von Mama)/14:00/19:00/ 23:00 (wobei ich gemerkt habe das Luna seit sie alleine ist am meisten frisst, wenn ich daneben sitze) nach dem essn hat sie immer ein rundes Bäuchlein)
Wassernäpfe stehen 4 in der Wohnung (70qm) 2x tgl bekommt Luna katzenmilch von whiskas 2 katzenklos 1 kratzbaum fast an jeder Türangel hängen Spielzeuge runter 4 Bettchen ein paar kartoons und meine Teppiche mit fransen scheint Luna auch zu lieben. Sie haben auch noch 2-3 Stofftiere. Letztens als es so kalt war und joesy auch noch da war lagen beide auf /neben dem warmen kachelofen =) Sie dürfen auf die terasse mit katzenschutznetz (ganz fein maschieg) haben also sehr viel platz. Ich versuche mein bestes zu geben.

Sie wurden beide auf flöhe und Milben untersucht und haben beide Ärzte nix gefunden.

Aber eine frage wegen den synthomen von giardien? Im Internet steht a viel. Da steht auf vielen seiten, das der durchfall bzw kot eine gräuliche Färbung aufweisst und erbrechen etc.....

Meine Luna hat okerfarbenen bis bräunlichen breiigen kot. Zeitweise erkennt man eine würstchenform manchmal ist es ein klax. Sonst hat sie keine anzeichen, Soll ich das metroweg lassen? und evtl doh nochmal mit anderer marke versuchen? So wie ich das sehe ist das dan doch irgendwie eine Fehldiagnose oder?

Ich habe auch dort angerufen wo ich sie herhab und meinte das ich joesy erst mit 12 Wochen wieder holen würde, sie meinte ok. habe ihr auch von den giardien erzählt.

Ich hoffe ich habe nun alles beantwortet
 

joesyundluna

Katzenjunges
a und an die Kätzchen bin ich durch eine bekannt von meiner ehemaligen Nachbarin gekommen ist aslo so über paar ecken gewesen
 

dorimi

Hauskatze
Bei uns gab es genau diese Sympthomatik: orangfarbiger, eher weicher, ziemlich stinkender Kot, aufgeblähter Bauch (zwischendurch waren die Ausscheidungen auch fester) Bitte lasse einen ordentlichen Kotbefund erstellen!
 

Vez3000

Hauskatze
lass die katzenmilch weg, die is nicht gut...
wennst ihr was gutes tun willst, kauf lactosefreie milch und verdünns mit wasser.. is 100 mal gscheiter als das glump von whiskas :(

und ich würd auch nochmal 3 tage Kot sammeln und untersuchen lassen! auf parasiten usw und giardien.

dass Luna mehr frisst, wenn du daneben sitzt, wundert mich nicht, die kleine Maus ist ja einsam. Aber derzeit ist es wohl besser so, denn wennst Joesy wieder dazu holst, wer weiß, mit was sie sich gegenseitig wieder anstecken.

ich würde auch ehrlichgesagt die katzenfrau darum bitten, bevor du joesy wieder zu dir holst, dass sie auch eine kotuntersuchung machen lässt (falls sie deinem hinweis mit den giardien nicht nachkommt..), nicht dass du sie wieder holst und dann haben beide erst wieder giardien. wär nicht so lustig.

alles Gute den beiden!
 

pinselchen

Hauskatze
Aber eine frage wegen den synthomen von giardien? Im Internet steht a viel. Da steht auf vielen seiten, das der durchfall bzw kot eine gräuliche Färbung aufweisst und erbrechen etc.....

Meine Luna hat okerfarbenen bis bräunlichen breiigen kot. Zeitweise erkennt man eine würstchenform manchmal ist es ein klax. Sonst hat sie keine anzeichen, Soll ich das metroweg lassen? und evtl doh nochmal mit anderer marke versuchen? So wie ich das sehe ist das dan doch irgendwie eine Fehldiagnose oder?

Ich habe auch dort angerufen wo ich sie herhab und meinte das ich joesy erst mit 12 Wochen wieder holen würde, sie meinte ok. habe ihr auch von den giardien erzählt.

Ich hoffe ich habe nun alles beantwortet

Mit Giardien bei so kleinen Katzen ist nicht zu spaßen. Ich kenne einen Fall, da war der Darm so hin, rapider Gewichtsverlust folgte und trotz stationärer Aufnahme in einer TK starb das Kätzchen.

Also, wenn du mit Metro behandelst, dann tu das, aber richtig. Das was du da hast ist kein Metro. Metro ist extrem, wirklich extrem bitter, wenn du das Zeug in Wasser auflöst, dann würde das keine Katze trinken. Die speicheln und sabbern und würgen. Behandelst du mit Metro dann bedeutet das 10 Tage Tabletten (am besten Leerkapseln verwenden). Oder du behandelst mit Panacur, da wäre das Schema entweder 10 Tage durchgehend oder 5 Tage geben, 3 Tage Pause, 5 Tage geben.

Schnelltests sind nicht falsch positiv. Bei uns war der Kot auch eher orange, braun, gelblich und breiig, manchmal mit Schleim. Richtig schleimig war alles nur einmal.

Was jetzt wichtig ist: Putzen, Putzen, Putzen. Bestell dir Disifin (einziges Desinfektionsmittel, das Giardien killt), damit werden Teppiche, Kratzbaum, Liegeplätze, einfach alles eingesprüht. Räum am besten alle Teppiche weg, die du nicht brauchst. Katzenklos täglich vollständig säubern und auskochen. Näpfe auskochen.

Die Ernährung muss frei von Kohlenhydraten sein. Passende Sorten sind: Ropocat, einige Macs-Dosen, einige Carny-Sorten,... was du auch für eine oder zwei Wochen geben annst ist Schonkost (Huhn kochen bis das Fleisch vom Knochen fällt, dann Fleisch ohne Knochen dafür mit Suppe servieren). Auch die Leckerlis müssen ohne Kohlenhydrate sein.

Darmaufbau erst nach einem negativen Nachtest beginnen. Der Test ist erst ca 3-4 Wochen nach der letzten Medigabe aussagekräftig, bis dahin putzen.

Und las bitte gleich ein großes Kotprofil machen, es kann mehr im Argen liegen.

Lg.
 
Oben