• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Camillo mauzt den ganzen Tag

löwin1985

Hauskatze
Hallo ihr lieben!

Also, mein Camillo hat immer schon mehr gesprochen wie Emilio. Aber seit 2 Wochen mauzt er den ganzen lieben langen Tag (außer er schläft). Es geht von normalen miauen bis zu richtig lautem murren und gurren und manchmal hört es sich das miauen schon an wie wenn er "hallo" sagen würde :gruebel: ich hab ja grundsätzlich nix dagegen, dass er so viel spricht, aber mittlerweile weckt er mich jeden Morgen auf damit bzw. auch mitten in der Nacht.

Ich mach mir schön langsam sorgen, dass ihm was fehlt oder so. Manchmal hört sich das einfach so "klagend" an das miauen :unsure:. Ich sprech dann immer mit ihm und sag "Camillo, was ist denn los?" und dann kuckt er mich an und sagt nix mehr, aber 2 minuten später gehts wieder los.

Kennt das wer von euch? Kann mir wer sagen ob was nicht mit ihm stimmt? Danke jetzt schon für eure Hilfe!
 

schober03

Hauskatze
Ich nehme an, Camillo ist kastriert? Falls nicht, sucht er ganz einfach nach dem weiblichen Geschlecht, um seine Gene weiterzugeben. Wurde die Kastra erst vor kurzem durchgeführt, müssen sich die Hormone noch einstellen.
Wenn er schon länger kastriert ist, kann es am Frühlingswetter und den Vögeln im Garten liegen (möchte raus) oder er ist einfach nicht ausgelastet. Da gibts so viele Möglichkeiten.

Sitzt er die meiste Zeit beim Fenster? Geht er unruhig in der Wohnung herum, als würde er etwas suchen? Beobachte einfach die Situation. Schau auch auf Krankheitszeichen - Kopfschütteln kann eine Ohrenentzündung sein, diese vermindert die Hörfähigkeit und dann kann er sich selbst auch weniger hören.

Dass er dich schon früh weckt liegt daran, dass es früher hell wird. Da meint er eben, es ist Zeit aufzustehen (im Winter bist ja auch aufgestanden, obwohl es noch dunkel war). Die Uhrzeit ist ihm da vollkommen egal. Das renkt sich aber wieder ein, wenn du ihm keine Beachtung schenkst in der Nacht.

Ansonsten viel spielen, Gehirntraining (Leckerlie verstecken. Klickertraining), also richtig auslasten und beobachten. Dein Camillo zeigt schon, was ihm nicht passt. Du musst nur erst draufkommen und die Zeichen deuten.
 

Sabine

Hauskatze
Huhuuu Jana! :)

Ich denke, dass ihm einfach langweilig ist *g*

versuchs mal mit Schuhschachtel -> Löcher rein -> Leckerlis und Spielzeug drin verstecken ;-)
da ist er ein bissi beschäftigt.
Ansonsten hilft sicher auch ein paar Leckerbissen in Form von Trockenfutterstückerln in der Wohung verstecken, damit er suchen muss ;-)


@schober
Camillo ist ein ehemaliger Schützling von uns und natürlich längst und auch rechtzeitig kastriert worden ;-)
 

NaRo

Hauskatze
ja, ich glaube auch, dass er gelangweilt ist, hört sich nach einer unserer kater an, der manchmal - aber nicht ganz so arg, wie du das beschreibst - dasselbe macht. wir bauen ihm grad ein spieleparadies. ;-)
 

aida

Hauskatze
für gelangweilte und/oder nicht ausgelastete katzen kann ich klickertraining wirklich wärmstens empfehlen! ich mach das seit ein paar tagen und es ist toll - sie sind viel ausgeglichener als vorher und es macht soooo viel spaß!
 

löwin1985

Hauskatze
jaja camillo ist schon lange kastriert an dem kanns nicht liegen. ich glaub allerdings auch dass er trotzdem ein bisschen frühlingsgefühle hat. er hat immerhin vor 2 wochen versucht emilio zu besteigen, hat ihn ins "krawadl" gebissen und dann angefangen (eh schon wissen mit was) :D :D :D aber bezüglich dem mach ich mir jetzt ned wirklich sorgen.

das mit dem klickertraining hab ich mir jetzt auch überlegt. hab auch schon ein buch auf amazon gefunden. schau morgen zum thalia und kuck mal ob die das dort auch haben.

@ sabine: ja das mit der schuhschachtel werd ich jetzt dann auch mal machen...aber ich spiel echt viel mit ihnen (hab im moment viel zeit). trotzdem sobald ich aufhör murrt er herum...tja...

@ schober: ja ich denk auch dass er raus möchte, geht aber nicht. wenn ich nämlich das fenster (welches gesichert ist) ganz offen habe, könnte er glaub ich stundenlang dasitzen und rauskucken, da murrt er dann auch nicht :D

großes danke für die ersten tipps!!!
 

schober03

Hauskatze
Also vermutlich "doch" nur unterfordert. Bin hier noch nicht so lange dabei und weiß daher nicht, wer welche Katze von wem übernommen hat.
Bring ihm vielleicht auch hin und wieder Gerüche von draußen mit rein (falls das möglich ist) - abgeschnittene Äste, Laub, Gras (musst da aber mit einer Sauerei rechnen) oder auch mal ein Handtuch raushängen und dann zum abschnuppern anbieten. Allerdings nur, wenn du nicht gesundheitsgefährdend wohnst.
Schon mal überlegt einen Katzenfernseher (gesichertes Aquarium oder ähnliches - Ratten, Hamster, Mäuse etc.) anzuschaffen?
 

löwin1985

Hauskatze
also hab jetzt so eben eine kleine schachtel mit löchern und leckerlies und eine schachtel mit bällchen aus alufolie und papier gebastelt. er ist total besteigert :round: voll super :) sie spielen jetzt schon seit einer viertel stunde...emilio ist auch ganz hin und weg...mit welch einfachen sachen man den beiden eine freude machen kann...hui...supi!

werde das mit dem klickertraining auch trotzdem versuchen

@schober: wir haben ein aquarium (ratten, hamster udgl. da würde mein opa durchdrehen :D...für mich wärs ja kein problem). das aquarium ist zwei mal am trag für 5 minuten interessant, tjo...dann geht er wieder...gefällt ihm nicht besonders...trotzdem danke :)
 
Oben