• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

catit spielschiene

zeus-lia

Hauskatze
Hallo!

ich wollt mal wissen ob jemand mit der spielschiene Erfahrung hat! Überlege sie zu bestelln. Unsere kittens-5 Monate brauchen eine Neue Herausforderung, spielmäuse sind leider nicht mehr interessant. Zur Zeit lieben sie stoppel von Flaschen...

LG
 

elachi

Hauskatze
hallo!

ich hab die spielschiene für meine beiden kater zuhause, und sie haben sie am anfang wirklich monatelang regelmäßig benutzt. mittlerweile (nach über einem halben jahr) spielen sie nurnoch ab und zu damit, ich überleg sie mal für ein monat wegzuräumen damits wieder interessant wird :D

also ich kann den kauf nur empfehlen!

besonders lustig ist es mit den katzen zusammen zu spielen. also man setzt sich auf den boden und macht mit :D schaut zwar etwas peinlich aus, aber da werden die katzen gut zum mitspielen animiert :D
 

Cello

Hauskatze
meine jungkatzen hatten/haben alle viel freude damit!

für ältere katzen scheint das ding eher uninteressant zu sein.

bei uns auch extrem beliebt: spielstunden mit spielangeln; trockenfutterstückchen in cat activity fun board oder vergleichbaren "fummelbrettern";
als spielmaus-ersatz: auch vogelfedern, kleine bockerln, schaumgummibälle (gibts z.b. beim fressnapf), raschelpapier zum spielzeug-drunter-verstecken.
 

Mitzi87

Hauskatze
Hab sie vor einem halben Jahr gekauft, irgendwann wurde sie uninteressant und ich hab sie mal länger weggeräumt. Vor ein paar Wochen hab ich dann noch eine dazu gekauft und jetzt mit der Verlängerung ist sie wieder interessanter geworden und es wird täglich gespielt. Sie haben wirklich viel Spaß damit, vor allem wenn wir Menschen mitspielen ;)
 

Wulli

Hauskatze
die Spielschiene ist, abgesehen vom DaBird, das einzige Spielzeug das benutzt wird - wir haben allerdings 5 zusammengesteckt.
 

zeus-lia

Hauskatze
CatIt Spielschiene wird bei uns gern benutzt, ohne sie wäre hier sicher deutlich mehr Langeweile im Umlauf ;)

Wennst (günstige) Abwechslung suchst, empfehle ich Dir diesen Thread:
http://www.katzenforum.at/forum/sho...-für-zwischendurch-zur-Schonung-der-Geldbörse

Danke für den Threat, werd dort gleich mal durchstöbern!

Hab grad die Spielschiene bestellt :lol: bin gespannt wie die kittens drauf reagieren!
Wir spielen sehr viel mit ihnen, grad die Spielangeln sind immer noch sehr interessant! Aber ich will ihnen natürlich auch etwas Abwechslung bieten, da sie Wohnungskatzen sind!
Wenn ich genug Klopapierrollen hab, werd ich ihnen ein Fummelbrett basteln :clap:
 

Vez3000

Hauskatze
Meinen beiden (4,5 Monate) gefällt die Spielschiene auch, wir haben 2 zusammen gesteckt.

Und was immer hilft: uninteressantes Spielzeug mal ein paar Tage verschwinden lassen ;)
 

Katrin08

Hauskatze
ich hab 2 zusammengebaut, als sie neu war hat der benni damit gespielt, die lucy sehr wenig, danach wars schon uninteressant, also liegts daweil im kasterl.
 

LadyNimuey

Hauskatze
unsere schiene(n) werden geliebt. ich bau sie immer mal wieder anders zusammen, dann snd sie wieder interessant. :)

12999183ne.jpg
 

sabrina022

Hauskatze
wir haben die spielschiene auch. am anfang war sie sehr beliebt, mittlerweile wird sie eher selten benützt außer ich baue sie vom kreis zu einem "S" oder wieder um vom "S" zum kreis - dann ist es plötzlich wieder etwas neues, hihi. ja und lustiger ist es natürlich auch wenn frauchen sich auf den boden hockt und mitspielt bzw überhaupt wenn ich anfange zu spielen :D .. vielleicht sollte ich die schiene aber auch mal wegräumen das sie wieder interessanter wird :)

empfehle sie aber auf alle fälle weiter, momentan gibt es sie bei zooplus auch recht billig für 9,99!
 

dorimi

Hauskatze
Die "normale" CaTit Spielschiene wird in allen Variationen gerne bespielt, die Tempo gar nicht, sowie auch die Leuchtbälle bei uns uninteressant sind, da kann Frauchen noch so viel mitspielen:wub2:.
 

Peppone

Hauskatze
Wir haben die Spielschiene auch seit ein paar Wochen für unsere beiden (1,5 Jahre alt) und sie wird heiß geliebt und es wird sogar auch mal allein damit gespielt. Und wenn es langweilig wird, dann bau ich sie einfach anders zusammen (wie es eh schon vor mir beschrieben wurde).
Schätze, du kommst auch mit der 'normalen' Schiene (bei zooplus um 9,99) aus, da kann man dann auch gleich mehrere nehmen, dann wirds interessanter. Die andere (irgendeine Speed Schiene) bringts angeblich nicht, und auch der Leuchtball, der dazu angeboten wird, is angeblich fürn Hugo (bei meine reicht jedenfalls der normale Ball, der dabei is, vollkommen aus).
Worauf du nur aufpassen solltest: Gomez hat herausgefunden, wie er die blaue Abdeckung von der Schiene herunter- und so den Ball herausnehmen kann - würd dir also empfehlen, den Ball nach dem Spielen rauszunehmen und irgendwo zu verwahren, wenn du nicht in der Nacht von dem über die Fliesen geschossenen Ball aufgeweckt werden willst :)
Viel Spaß!
 

Peppone

Hauskatze
Naja, er is halt recht kräftig... und dann steckt er die Pfote ins Loch von der Abdeckung, wackelt ein bissl herum und zieht - und dann dürfen wir die Wohnung nach dem Ball absuchen :)
 

zeus-lia

Hauskatze
Danke für die vielen tollen Antworten! Bin gespannt wie meine zwei Mädls drauf reagieren :lol:
Seit wir die zwei haben, bin ich im Kaufrausch ;) wir haben schon eine Kratztonne, einen backtotheroots kratzbaum, einen kleinen im vorraum und einen minikratzbaum :clap:
 

LucyAnn

Hauskatze
Unsere Spielschiene ist auch das einzige Spielzeug, das immer gerne verwendet wird (und wenns nur als Schlafplatz ist :giggle:). Und das einzige, mit dem sie ganz alleine spielen.
Die Tempo-Schiene mochten sie dann auch nicht so gern; nun hab ich aber die normale und die Tempo kombiniert zu einer Acht, und das lieben sie. Aber wie erwähnt, immer mal wieder umbauen oder verschwinden lassen.
Eine Zeit lang hatte ich sogar 2 Bälle drin, das war dann besonders interessant. Und danach wars wieder interessant, als nur einer drin war ;)
Ich finde es total faszinierend, wie geschickt die Katzen damit spielen können. Ich könnte stundenlang zuschauen :)
 
Oben