• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Chaos bei den Futterschüsseln

sid

Hauskatze
guten morgen,
vielleicht ist es ein bisschen übertrieben, deshalb ein neues thema zu eröffnen, aber gestern hab ich mich wieder super ärgern müssen! die putzfrau hat fein alle böden gewischt- suuuper sauber! wenige stunden später haben meine beiden 4beiner wieder alles versaut. um die futterschüsseln sieht´s aus- furchtbar. nachdem darunter ein cottoboden ist, lassen sich eingetrocknete futterreste manchmal schwer wegputzen.
daher meine frage: WELCHE unterlage soll ich am besten nehmen? pappe find ich hässlich, und die werbebroschüren sind auch irgendwie nicht besonders hübsch. wie siehts bei euren schüsseln aus? kann mir nicht vorstellen, dass cleo und schnuffel die einzigen "chaoskitten" hier sind, oder? :D
danke für die zahlreichen vorschläge im voraus *hoff* yours, sid.
 

Samy

Hauskatze
Ich nehme einfach abwaschbare (PVC) Tischsets!!! Die gibts in allen Farben, mit oder ohne Muster und wenn sie besonders schmutzig sind lege ich sie in den Geschirrspüler!!!
Hoffe ich konnte Dir helfen.
 

Tina

Hauskatze
Also das Problem kenn ich. Ich hab so ein Plastikdackerl das es für den Esstisch gibt drunter. Schaut zwar auch nicht besonders aus, aber das kann ich dann wenigstens ordentlich putzen und nehm ich halt wieder weg wenns grad kein Nassfutter gibt.
Sonst fällt mir dazu leider auch nix ein.
 

littleangel

Hauskatze
hi,

ich hab eigentlich so ein serviertablett drunter gestellt, dardurch wenn sie wasser ausschütten oder so rinnt es nicht auf den boden.
ebenso das trockenfutter oder das nassfutter nicht.
hab mir das damals beim spar gekauft um glaub ich 3 euro.
wenns zu dreckig ist, ab in den geschirrspühler.

meine patzen auch unmängen ... keine sorge ;o)
sind nicht nur deine so.


lg Tatjana
 

Thurisaz

Hauskatze
Wir haben so eine Abtropftasse, da wo man normal des Abtropfgestell fürs Geschirr raufstellt.
Hat einen kleinen Rand und da machts auch nix wenn sie beim Toben mal über die Wasserschüssel galoppieren ;)
 

sid

Hauskatze
puh, da guck ich aber! vielen dank für die vielen vorschläge- werde alle nehmen der reihe nach, da ich mich nicht entscheiden kann :D .
schönen tag noch !
 

Astrid

Hauskatze
*ggg*
Bei mir schauts auch immer aus wie im Schweinestall. Die Miezen nehmen das Futter aus der Schüssel und fressens davor auf dem Boden.
Da kam mir auch die Idee mit der Tellerunterlage (Tischsets) vom Esstisch.
Aber weit gefehlt. Die bleibt schön sauber. Es wird einfach vor der Unterlage Dreck gemacht. ;)
Also wisch ich einfach nach dem Fressen schnell mit einem Lumpen über den Fressplatz. Wenns noch nicht angetrocknet ist gehts am besten weg.
 

sid

Hauskatze
ich hab´s, ich werde sie aushungern, bis alles auch vom boden weggeschleckt haben! :D oder ich stell das futter auf die terasse- bei minusgraden sicher ein erlebnis für die katzen! da könnens rumferkeln wie´s wollen... nö, im ernst- irgendwas "großes,waschbares" werd ich mir nun sicher zulegen.
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Astrid@14.10.2004, 11:26 Uhr
Bei mir schauts auch immer aus wie im Schweinestall. Die Miezen nehmen das Futter aus der Schüssel und fressens davor auf dem Boden.
Da kam mir auch die Idee mit der Tellerunterlage (Tischsets) vom Esstisch.
Aber weit gefehlt. Die bleibt schön sauber. Es wird einfach vor der Unterlage Dreck gemacht. ;)
*gg* Der Satz könnte von mir sein!!

Ich hab auch immer so niedliche PVC-Sets mit Katzenmotiv untergelegt und dann geht man halt drei Schritte rückwärts und lässt den erbeuteten Batzen halt dort fallen und verspeist ihn.

Eigentlich haben ja eh alle ihre eigene Schüssel, aber da jeder bei jedem frisst und manchmal alle drei aus einer, kann ich den Freßplatz auch nicht sauberhalten. Ich hatte mir mal im Zoohandel so eine Gummimatte mit erhöhtem Rand gekauft, damit Wasser oder Milch nicht überall herum rinnt, wenn sie mal ausgeschüttet wird, aber auch da das gleiche Problem. Was ich auch schon ausprobiert habe, ist eine alte Schreibtischunterlage - da gibts auch schöne bunte. Aber wer will schon so ein Riesending in der Küche liegen haben und manche Katzen rennen dann halt noch weiter weg mit dem Futter.

Ich muss also auch die krümel regelmäßig zusammenkehren, angetrocknete Reste mit Wasser einweichen und wegwischen, da ich nicht ständig daneben stehen und nachwischen kann.
 

holzmich

Hauskatze
wir haben auch diese üblichen pvc tischsets dies überall zu kaufen gibt, und das klappt bisher wunderbar!.

wobei unsere eher brav sind, beim fressen, da ist immer recht wenig sauerei!
 

Strawberry

Hauskatze
Meine saut auch immer total rum - wir hatten da mal Tellerunterlagen drunter, aber da hat sie das Futter halt weiter weg geschmissen.
Jetzt stehts da so - und wird halt 1mal am Tag sauber gemacht, mitm Wasser saut sie eigentlich gar nicht rum.
 

Delphinchen

Administrator
Hab auch eine Plastikunterlge mit Katzenmotiv,und drunter noch ein altes Handtuch dass ja nix am Boden kommt.
Rocky ist aber auch brav beim fressen er lässts nur direkt neben der schüssel fallen :)
 

kitten

Hauskatze
tatdaaaaaa:

gizi ist die krönung von all dem!

er nimmt futter ins mäulchen- jaja, wozu gab der leibe gott ihm schaufelzähne- und trägt es teilweise soger bis ins wohnzimmer!

spuckt es dorthin....frisst den gröstenteil, der rest bleibt liegen, und trocknet ein....

sein radius beträgt ca. 6 m....also: jeden tag, ist die gesamte küche, und der anfang vom wohnzimmer angespuckt- und voll mit futter..

das macht er übrigens auch seit neuestem mit trofu *g*....
 

sid

Hauskatze
na bravo! also da brauch ich mich dann wirklich nicht aufzuregen. wie hälst du das bloß aus?!
 

Tina

Hauskatze
aber der Gruselkatze kann man das ja verzeihen, oder? Ich finde Gizi so süüüß. Ich steh auf sein Knautschgesicht. :kiss:

zum Thema Futter: unser Robin kriegt nur Trofu das kann ich leicht zusammenkehren und die beiden bei meinen Eltern sind beim Fressen halbwegs gesittet. Whisky hat eine perfekte Eßkultur, sie schmeißt nur selten was aus der Schüssel und falls doch, weigert sie sich aus der Schüssel zu fressen, so lange da sowas ekliges vor ihren Füßen liegt. Das muss zuerst weggefuttert werden, dann wird wieder aus der Schüssel gemampft. :holy:
Bei Chaly ist das etwas anders. Er schiebt mit der Nase das Futter immer aus der Schüssel na er kann es halt nicht besser und wenigstens ist der Dreck dann nur neben der Schüssel auf dem Tischdackerl und der restliche Boden bleibt sauber.

Ich kann also im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein mit meinen Tigern.
 

inoba

Hauskatze
Also mein Tommy ist ein richtig braver Kater
er wirft nichts raus und manchmal glaub ich er ist
so ein richtig gehobener da er fast nicht dreckig sein will.

Die katzen von meiner sis nehmen das futter meistens mit ihren proten raus ;)
 

Kitten04

Hauskatze
Luna, die Katze meiner Mama, nimmt das Futter auch mit den Pfoten raus. Stück für Stück. Sie lässt es aber nicht fallen, sondern frisst es dann direkt von der Pfote. :lol:

Kidow ist eigentlich recht brav. Sie patzt kaum herum. Bei ihr funktioniert das also mit dem Tischset wunderbar. :rolleyes:
 
Oben