angelwings
Katzenjunges
Hallo!
Unser Tigger wurde (wie ja schon der Großteil der Katzen) positiv auf Coronaviren getestet und scheidet diese auch aus - unsere TÄ meinte, dass das Ausscheiden irgendwann vorbei gehen sollte, das war im September.. Jetzt haben wir mal wieder einen Kottest gemacht, und es hat sich leider nichts verändert. Das ist ja jetzt doch schon ein dreiviertel Jahr her, deshalb befürchte ich, dass sich der Zustand auch nicht mehr ändern wird.
Meine Frage ist jetzt, was denkt ihr, wie ansteckend ist ein Ausscheider für andere Katzen? Wir haben leider letztes Jahr im September unseren zweiten Kater durch FIP verloren (daher sind wir überhaupt erst auf die Idee gekommen, Tigger testen zu lassen), und ich denke, dass er sich vielleicht bei Tigger angesteckt hat (aber das kann man natürlich nicht 100%ig wissen). Seitdem ist Tigger alleine, was mir aber eigentlich gar nicht recht ist, weil ihm ein Spielgefährte sicher gut tun würde. Aber ich hab eben Angst, dass sich eine neue Katze wieder anstecken und krank werden würde.. Noch einmal möchte ich diese Krankheit nicht mitmachen
Laut TÄ wäre die Ansteckungsgefahr für eine zweite Katze zu hoch, außer, man lässt sie impfen, aber ich hab schon überall gelesen, dass die Impfung gegen FIP genau nix bringt..
Was meint ihr, zweite Katze oder nicht? Bin etwas ratlos..
Alles Liebe,
Tina
Unser Tigger wurde (wie ja schon der Großteil der Katzen) positiv auf Coronaviren getestet und scheidet diese auch aus - unsere TÄ meinte, dass das Ausscheiden irgendwann vorbei gehen sollte, das war im September.. Jetzt haben wir mal wieder einen Kottest gemacht, und es hat sich leider nichts verändert. Das ist ja jetzt doch schon ein dreiviertel Jahr her, deshalb befürchte ich, dass sich der Zustand auch nicht mehr ändern wird.
Meine Frage ist jetzt, was denkt ihr, wie ansteckend ist ein Ausscheider für andere Katzen? Wir haben leider letztes Jahr im September unseren zweiten Kater durch FIP verloren (daher sind wir überhaupt erst auf die Idee gekommen, Tigger testen zu lassen), und ich denke, dass er sich vielleicht bei Tigger angesteckt hat (aber das kann man natürlich nicht 100%ig wissen). Seitdem ist Tigger alleine, was mir aber eigentlich gar nicht recht ist, weil ihm ein Spielgefährte sicher gut tun würde. Aber ich hab eben Angst, dass sich eine neue Katze wieder anstecken und krank werden würde.. Noch einmal möchte ich diese Krankheit nicht mitmachen
Laut TÄ wäre die Ansteckungsgefahr für eine zweite Katze zu hoch, außer, man lässt sie impfen, aber ich hab schon überall gelesen, dass die Impfung gegen FIP genau nix bringt..
Was meint ihr, zweite Katze oder nicht? Bin etwas ratlos..
Alles Liebe,
Tina