• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Coronaviren-Ausscheider - ansteckend?

angelwings

Katzenjunges
Hallo!

Unser Tigger wurde (wie ja schon der Großteil der Katzen) positiv auf Coronaviren getestet und scheidet diese auch aus - unsere TÄ meinte, dass das Ausscheiden irgendwann vorbei gehen sollte, das war im September.. Jetzt haben wir mal wieder einen Kottest gemacht, und es hat sich leider nichts verändert. Das ist ja jetzt doch schon ein dreiviertel Jahr her, deshalb befürchte ich, dass sich der Zustand auch nicht mehr ändern wird.
Meine Frage ist jetzt, was denkt ihr, wie ansteckend ist ein Ausscheider für andere Katzen? Wir haben leider letztes Jahr im September unseren zweiten Kater durch FIP verloren (daher sind wir überhaupt erst auf die Idee gekommen, Tigger testen zu lassen), und ich denke, dass er sich vielleicht bei Tigger angesteckt hat (aber das kann man natürlich nicht 100%ig wissen). Seitdem ist Tigger alleine, was mir aber eigentlich gar nicht recht ist, weil ihm ein Spielgefährte sicher gut tun würde. Aber ich hab eben Angst, dass sich eine neue Katze wieder anstecken und krank werden würde.. Noch einmal möchte ich diese Krankheit nicht mitmachen :(
Laut TÄ wäre die Ansteckungsgefahr für eine zweite Katze zu hoch, außer, man lässt sie impfen, aber ich hab schon überall gelesen, dass die Impfung gegen FIP genau nix bringt..

Was meint ihr, zweite Katze oder nicht? Bin etwas ratlos.. :confused:

Alles Liebe,
Tina
 

XClaudiaX

Hauskatze
Also, der Coronavirus ist ja nicht grade sehr aussagekräftig. Dieser Virus löst, soweit ich weiß, unter anderem Durchfallerkrankungen aus... (Ist also eigentlich eine 0 8 15 Erkrankung)

Ca. 80% aller Katzen tragen den Coronavirus in sich. Eben DIESER Virus muss erst mal mutieren. Davon tun das ca. 3-5%. DAS ist dann FIP.

Im Wesentlichen geht es doch nur um die Frage, setzt man bewusst eine vielleicht Coronavirus freie Miez zu einem Ausscheider?

Was ist wenn du ein Kätzchen MIT Titer nimmst? Dann müsstest du dir diesbezüglich nie Vorwürfe machen...

LG
Claudia

Btw. Ich hab auch gelesen und mehrfach gehört, dass die FIP Impfung Schwachsinn ist...
 

Renate W.

Hauskatze
Liebe Tina,

Meine Frage ist jetzt, was denkt ihr, wie ansteckend ist ein Ausscheider für andere Katzen?
Laut TÄ wäre die Ansteckungsgefahr für eine zweite Katze zu hoch, außer, man lässt sie impfen, aber ich hab schon überall gelesen, dass die Impfung gegen FIP genau nix bringt..

Was meint ihr, zweite Katze oder nicht? Bin etwas ratlos.. :confused:

Ansteckend sind die Coronaviren und ein Coronaviren-Ausscheider kann andere Katzen anstecken.
(mutieren Coronaviren dann bricht die Krankheit "FIP" aus, das FIP-Virus selbst ist nicht ansteckend)

Bei der zweiten Katze ist zu einem hohen Prozentsatz auch ein Antikörpertiter gegen Coronaviren (z.B. 1:100, 1:200, 1:400 usw.) im Blut nachweisbar. Diese Katze hat also eine Coronavireninfektion durchgemacht oder sie wurde gegen "FIP" geimpft. Auch wenn die Katze bereits eine Coronavireninfektion in der Vergangenheit durchgemacht hat, wäre es möglich, dass sie neuerlich eine durchmacht.

Die FIP-Impfung sollte nur Katzen gegeben werden, in deren Blut kein Antikörpertiter gegen Coronaviren, also ein "Null-Titer", im Blut nachgewiesen wurde. Bei allen anderen Katzen bringt die Impfung überhaupt nichts.

Es ist schwer, dir zu raten, aber meine persönliche Meinung ist, eine Katze allein ist grausam. Der Mensch kann einen kätzischen Kumpel niemals ersetzen. Ich würde eine Katze dazu nehmen.
 

phantomine

Hauskatze
Kurze Antowrt meinerseits, weil das Forum so komisch aussieht bei mir ;)

Ich hab auch einen Ausscheider und hatte schon zwei Katzen vorher zuhause - eine ist an FIP verstorben. Es kam dann noch eine dazu nach einer gewissen Wartezeit. Zig Katzen tragen das Coronavirus in sich, manche scheiden auch aus. Von den 80% erkranken aber nur 5% an FIP und das aus undefinierbaren Gründen (Streß, Immunschwäche wird als Auslöser angenommen).

Fazit: ja, nimm Dir noch eine Katze, lass sie aber nicht gegen FIP impfen (die Katze wird ja sowieso mit Coronaviren, die FIP auslösen können, geimpft - wozu also der Spaß)!

Weil - bei Katzen kann durch Streß alles mögliche ausgelöst werden, da ist FIP nur ein Faktor. Und es ist schön, dass Du Dir Gedanken machst, aber: 90% der Halter wissen nicht mal, dass sie coronapositive Katzen zuhause haben und setzen irgendwie dazu - Du weisst es, also hast halt zusätzlich ein Auge darauf!

Lg, Karin!
 
Oben