• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Darmvofall bei 12 Wochen alter Katze

suse303

Katzenjunges
Hallo!

Bin komplett neu und möchte mich schnell mal vorstellen, bevor ich euch von meinem Problem erzähle.
Ich wohne seit 15 Jahren in Graz-Umgebung, habe zwei Kinder und mittlerweile - nachdem unsere geliebte Roxi eingeschlafen ist - wieder 2 süße Katzenmädels.

Ich habe beide Kätzchen nach längerem Überlegen aus dem Tierheim Grabenstraße geholt.
Das war leider so gar nicht geplant, denn der Ruf der Tierheime hat mich nicht unbedingt gereizt.
Leider habe ich bei einem Kurzbesuch unsere süße Samira und ihre Schwester Kira entdeckt. Und wies halt manchmal so ist...
Ich habe mich in die beiden absolut verliebt! :)

Ich habe also meine Kätzchen nach der dort angeordneten Quarantänezeit am 4. September abholen dürfen.
Sie sind wirklich absolute verschmust und herzlich.

Lange Rede kurzer Sinn
Schon am zweiten Tag hatten die beiden Durchfall.
Das Tierheim meinte es wäre nur der Stress vom Umzug und das neue Futter. Dem war leider nichts so!
Ich habe bei meiner Tierärztin ein Durchfallprotokoll machen lassen und da kam heraus dass sie u.a. unter Toxoplasmen leiden.
Während die Kira etwas stärker ist und das relativ gut wegsteckt, hat Samira damit größere Probleme.
Die Medikamente wirken leider sehr langsam.
Leider hat Samira zusätzlich das Problem, dass sie beim Drücken am Klaklo (vermutlich durch den Reiz im Darm) den Enddarm ständig mitrausdrückt!
Teilweise ging er von alleine rein, allerdings musste ich vor zwei Tagen in der Nacht zum Nottierarzt fahren um ihn wieder reinzubekommen. :(
Der war allerdings total lieb und hat gar nichts verrechnet!!!

Meine Tierärztin meinte, dass wenn es wieder vorkommt ev. eine Operation nicht umgangen werden kann.
Abgesehen von den Kosten - gibt es da vielleicht doch noch andere Möglichkeiten um der Süßen das zu ersparen?
Hat jemand bereits Erfahrung darin?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
suse303
 

leni01

Hauskatze
Wie gehts denn Samira zur Zeit? Drück euch die Daumen, dass es bald besser wird. Kann dir beim Problem selber leider nicht helfen. Aber kannst dich trösten, zwei von meinen drei Katzen haben auch ständig irgendwas :girl:
 

suse303

Katzenjunges
Danke für eure Anteilnahme.

Ich war mit beiden Süßen zweimal im Tierheim. Der dortige Tierarzt Dr. Lichtenegger hat ohne sie vorher abzutasten unter der Vermutung "wird schon nichts sein" einfach jeder eine Spritze verpasst - die er zweimal stechen musste, weils beim ersten Mal nicht geklappt hat, dann bekamen beide eine Infussion zwecks Wasserhaushalt, die er dreimal gestochen hat, weil sie nicht gehalten hat. Ganz ehrlich ich hatte nicht das Gefühl dass die beiden dort gut aufgehoben waren.
Bin daher am Samstag mittag mit einem erneuten Vorfall in die Praxis Mayr in der Puchstraße gefahren. Die haben beide mal richtig untersucht und eben den Laborbefund angeordnet. Ergebnis u.a. Toxoplasmen.
Jetzt bekommen beide 4 Wochen lang Antibiotika.
Ich habe inzwischen an die € 300,00 in der Praxis liegen lassen.
Am Sonntag musste ich zwecks neuerlichem Vorfall nachts dann auch noch zum Nottierarzt - gottseidank hat der nichts verlangt.

Habe mir dann erlaubt im Tierheim anzufragen, ob ich Unterstützung erwarten könnte, schließlich haben die zwei die Bakterien von dort mitgebracht und ich habe die Tiere "als gesund" direkt aus der Quarantäne übernommen.
Aber nix da!
Das wären Keime die eben mal vorkommen, ich hätte mir die Kosten ja sparen können und zu ihm kommen. Leider war er aber nachts und auch Samstag mittags ja nicht da!
Und jetzt kommts: Ich solle Samira bringen, er würde sie eine Woche ruhig stellen und beobachten und gegebenenfalls was verabreichen.
Kann mir mal wer sagen, was es bringt meine arme Samira nochmal eine Woche in diesen kleinen Käfig einzusperren?
Antibiotika bekommt sie zu Hause und wenn sie nachts einen Vorfall hätte, wäre ja auch niemand da der das sehen würde! Wie könnte er ihr da helfen?

Tut mir leid, aber das musste jetzt raus! Und ehrlich ich habe mich wirklich bemüht nur das gröbste zu erwähnen!!!
Finger weg vom Tierheim Grabenstraße! - die armen Mäuse die dort untergebracht sind.
Wobei ich festhalten möchte, dass die Angestellten dort alle sehr nett und hilfstbereit sind.

Samira gehts momentan gut, sie frisst, spielt, schläft und geht regelmäßig Urin absetzen.
Ich vermute sogar, dass sie gestern Kot abgesetzt hat, als ich nach dem Arbeiten heim kam war aber kein Darm draußen! :) SUPI

Vielleicht helfen die Medikamente ja endlich. Ich hoffe jetzt eben, dass sich der Darm soweit beruhigt, dass sie die OP gar nicht benötigt!!!!


Danke
LG suse303
 

Cello

Hauskatze
Dr Mayr ist der tierarzt von Sabrina / Katzenhilfe Graz, der ist bestimmt gut :)

leider können katzen aus schlechten verhältnissen schon einige tierarztkosten verursachen, bei meiner Ylvi waren es im ersten jahr über 1000 euro.
kann dir aber auch bei katzen aus guten verhältnissen mit etwas pech passieren.

bei einer akuten erkrankung mit blutuntersuchung, eventuell kotprofil und/oder ultraschall/röntgen etc. sind schnell ein paar hunderter weg.

deswegen zahlt es sich aus, ein sparbuch für die katzen anzulegen und regelmäßig geld darauf einzuzahlen.

hoffentlich geht es bei Samira so gut weiter :)
 

leni01

Hauskatze
Hauptsache es geht ihr wieder besser. Ich hab auch schon Unsummen an Geld bei den Tierärzten gelassen :crazy:
 

suse303

Katzenjunges
Das wichtigste ist natürlich das es den beiden gut geht! !!!!
Aber leider spielt ab einer gewissen summe das geld auch mit. Aber so weit sind wir noch nicht.

Hab den darm beim nach hause kommen nicht gesehen! Juhuuuu
Aber sie hat das essen erbrochen. :(
Das hatten wir bisher nicht. Ist aber trotz allem guter dinge. Werde also gleich mal wieder die tierärztin kontaktieren.
Wird schon werden.
Danke

Lg
 

fizzer

Hauskatze
hmm, du vermutest das sie kot abgesetzt hat. und wenn nicht?
wenns hauferl von der anderen miez war?
würde das ev. das kotzen erklären, weil darmverschluss.

nur so ein gedanke, will dich nicht zu sehr verunsichern.

lieber mal vom TA abchecken lassen.
 

suse303

Katzenjunges
Da hast schon recht. Sie war aber sicher am sonntag. Ich glaub darmverschluss in der kurzen zeit wirds nicht sein.
und die andere miez - kira - hat keinen durchfall. Gottseidank
Und was drin war war weich.

Werd jetzt bis morgen abwarten u sonst besuchen wir die ordination wieder.
 

chicha

Hauskatze
Hmmm, also Sonntag letzter nachweislicher Kotabsatz und heute ist Mittwoch, würde MICH schon sehr beunruhigen! Versuche wenigstens, den Bauch ordentlich abzutasten, ob er hart bzw. aufgebläht ist.

Gerade Kitten setzen ja mehrmals am Tag Kot ab....
 

suse303

Katzenjunges
So mal an alle eine Kurzfassung der letzen Stunden:

Die TA meinte ich soll ihr bis abends gar nichts mehr geben und dann nur einen kleinen Löffel wegen der Antibiotika die sie nehmen muss.
Sie hatte total Hunger, wollte sogar Kira noch etwas abnehmen.
Der Löffel voll bliebe allerdings nur eine gewisse Zeit im Bauch.... :(
Da meine beiden nachts kein Futter kriegen - schlafen eh die ganze Zeit in unserem Bett :) - dachte ich die Süsse hätte morgens richtig Appetit...
aber nein... wieder nix!
Sie spielt zwar und ist so gut drauf!
Ich hoffe, wenn ich heut mittag heimkomm ist das Futter nicht wieder irgendwo am Boden.
Die süße ist so schon so schmal :(

chicha: die TA meint es wäre okay, wenn sie nicht jeden Tag gingen, weil sie körperlich auch etwas nachzuholen haben und das Futter eben vollständig verwertet wird.
Da bliebe nix über um jeden Tag was herzugeben.

LG
suse303
 

Modesty

Hauskatze
Pass auf, dass sie dir nicht austrocknet, wenn sie sich jetzt auch noch übergeben muss. Zieh mal eine Hautfalte mit Fell etwas hoch, wenn sich die Haut nicht schnell und geschmeidig wieder an den Körper anschmiegt, ist es höchste Zeit zum TA zu gehen.

Alles Gute der kleinen Maus.
 
Oben