Soni
Hauskatze
Hallo ihr Lieben!
Ich habe nun schon seit etwa 1-2 Wochen das Problem, dass meine beiden Maine Coon Kater (Linus und Oskar, beide 7 Monate) plötzlich das Dosenfutter verschmähen. Egal welche Sorte ich ihnen hinstelle, es wird daran gerochen und danach wird es "verscharrt", sie laufen mir in die Küche nach und knaufen mich an. Ich war an einem Tag schon so weit, dass ich ihnen je 3 Schüsseln mit verschiedenen Sorten hingestellt habe. Bei allen dreien wurde nur daran geschnuppert, die Nase gerümpft und schon wurde mir wieder nachgelaufen.
Ich bin im Moment etwas verzweifelt, ich hab echt keine Lust noch mehr Katzenfutter in den Müll zu schmeißen (vor allem weils ja nicht grad billig ist.). Ich habs mit verschiedenen Sorten und Marken versucht (Macs, RopoCat, GranaPet, CatzFinefood, Feringa, Petnatur, Pure Nature Nassfutter). Nicht nur neue Sorten, auch welche die sie eigentlich sehr gerne fressen (bzw. gefressen haben). Dann hab ichs mal mit "billigerem Futter" versucht, weil ich wissen wollte, ob das generell so ist oder es an den Marken liegt. Ich hab dann zB. dein Bestes von DM und die 200g Shah Dosen vom Hofer versucht. Gleiches Ergebnis. Ein weiterer Versuch war, dass ich ihnen ihre allerliebsten Leckerlis (Cosma snackies) drübergebröselt habe. Ergebnis: Erste Schicht wo die Brösel draufpicken wurde runtergeschleckt, Rest bleibt in der Schüssel
. Malzpaste haben sie auch gern, die hab ich auch schon versucht unterzumischen, aber da schlecken die beiden Lausbuben auch nur rundherum ^^.
Sie sind auf jeden Fall nicht krankt, spielen und verhalten sich wie immer. Nur dass ihnen scheinbar das Dosenfutter nicht mehr zu schmecken scheint.
Muss ich einfach ein hart bleiben und ihnen das Fressen einfach stehen lassen und warten, bis sies essen? Ich hab das auch schon versucht, wenn ich von der Arbeit heimkomm fehlen ein paar bissen und vier Augen schauen mich erwartungsvoll an und warten aufs nächste Fressen. Und dann beginnt das Spiel von vorne. Ich bring das leider oft nicht übers Herz und geben ihnen dann halt noch eine zweite Sorte, aber schön langsam werd ich ein bisschen sauer.
Ich barfe die beiden halt zwischendurch (nicht jeden Tag, kommt immer drauf an ob ich wo günstig Fleisch bekomme). Aber wenn ich grad ein oder zwei Rezepte gemacht habe, dann bekommen sie das auch nur einmal am Tag (meist Abends).
Meint ihr, das sie grad so verwöhnt vom Rohfleisch sind und jetzt das Dosenfutter generell verschmähen?
Sie wurden übrigens beide Ende Jänner kastriert, kann das vielleicht auch einen Einfluss darauf haben?
Oder hat jemand von euch auch das selbe Problem der Teilbarft?
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will ja auch nicht, dass meine beiden Lieblinge hungern. Aber was ich schon an vertrocknetem Futter weggeschmissen hab, ich wills mir gar nicht ausrechnen.
Ich hoffe jemand hat einen Rat für mich.
Liebe Grüße,
Soni
Ich habe nun schon seit etwa 1-2 Wochen das Problem, dass meine beiden Maine Coon Kater (Linus und Oskar, beide 7 Monate) plötzlich das Dosenfutter verschmähen. Egal welche Sorte ich ihnen hinstelle, es wird daran gerochen und danach wird es "verscharrt", sie laufen mir in die Küche nach und knaufen mich an. Ich war an einem Tag schon so weit, dass ich ihnen je 3 Schüsseln mit verschiedenen Sorten hingestellt habe. Bei allen dreien wurde nur daran geschnuppert, die Nase gerümpft und schon wurde mir wieder nachgelaufen.
Ich bin im Moment etwas verzweifelt, ich hab echt keine Lust noch mehr Katzenfutter in den Müll zu schmeißen (vor allem weils ja nicht grad billig ist.). Ich habs mit verschiedenen Sorten und Marken versucht (Macs, RopoCat, GranaPet, CatzFinefood, Feringa, Petnatur, Pure Nature Nassfutter). Nicht nur neue Sorten, auch welche die sie eigentlich sehr gerne fressen (bzw. gefressen haben). Dann hab ichs mal mit "billigerem Futter" versucht, weil ich wissen wollte, ob das generell so ist oder es an den Marken liegt. Ich hab dann zB. dein Bestes von DM und die 200g Shah Dosen vom Hofer versucht. Gleiches Ergebnis. Ein weiterer Versuch war, dass ich ihnen ihre allerliebsten Leckerlis (Cosma snackies) drübergebröselt habe. Ergebnis: Erste Schicht wo die Brösel draufpicken wurde runtergeschleckt, Rest bleibt in der Schüssel
Sie sind auf jeden Fall nicht krankt, spielen und verhalten sich wie immer. Nur dass ihnen scheinbar das Dosenfutter nicht mehr zu schmecken scheint.
Muss ich einfach ein hart bleiben und ihnen das Fressen einfach stehen lassen und warten, bis sies essen? Ich hab das auch schon versucht, wenn ich von der Arbeit heimkomm fehlen ein paar bissen und vier Augen schauen mich erwartungsvoll an und warten aufs nächste Fressen. Und dann beginnt das Spiel von vorne. Ich bring das leider oft nicht übers Herz und geben ihnen dann halt noch eine zweite Sorte, aber schön langsam werd ich ein bisschen sauer.
Ich barfe die beiden halt zwischendurch (nicht jeden Tag, kommt immer drauf an ob ich wo günstig Fleisch bekomme). Aber wenn ich grad ein oder zwei Rezepte gemacht habe, dann bekommen sie das auch nur einmal am Tag (meist Abends).
Meint ihr, das sie grad so verwöhnt vom Rohfleisch sind und jetzt das Dosenfutter generell verschmähen?
Sie wurden übrigens beide Ende Jänner kastriert, kann das vielleicht auch einen Einfluss darauf haben?
Oder hat jemand von euch auch das selbe Problem der Teilbarft?
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will ja auch nicht, dass meine beiden Lieblinge hungern. Aber was ich schon an vertrocknetem Futter weggeschmissen hab, ich wills mir gar nicht ausrechnen.
Ich hoffe jemand hat einen Rat für mich.
Liebe Grüße,
Soni