• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Deklaration Dosen - Hilfe!

cit&cat

Hauskatze
Ich hab mir heute erklären lassen müssen, dass es in der Deklarationsangabe Unterschiede gibt.

Z.b. bei Tiger Cat sieht die Deklaration wie folgt aus:
Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse (80% Rind, 20% Geflügel) Mineralstoffe Taurin.

Und jetzt hat man mir erklärt, dass die tatsächlich Fleischangabe in Prozent ganz vorne stehen müßte, denn nur dann ist tatsächlich reines Fleisch enthalten.
Ist das nicht der Fall dann sind eben nicht 80% Rindfleisch und 20% Geflügelfleisch drinnen, sondern es können auch nur Nebenerzeugnisse sein.

Es müßte also bei Tiger Cat so aussehen:
100% Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon 80% Rind, 20% Geflügel).

Kennt sich jemand aus wie das mit der Deklaration genau aussieht?
Denn wenn es tatsächlich so wäre (was ich bezweifle, ich lass mich aber gerne belehren) würden alle Hersteller von Mittelklasse oder hochwertigem Futter falsch deklarieren oder das Futter wäre nicht hochwertig.

Lg
cit&cat
 

billy24

Hauskatze
Naja, so wie ich das verstehe besteht der Fleisch- bzw. Nebenerzeugnisseanteil zu 80% Rind und 20% Geflügel - Wie hoch da das Verhältnis zwischen Fleisch und Nebenerzeugnisse ist kann man bei der Deklaration nie sagen.
Aber in der Dose kann dies nicht zu 100% enthalten sein, denn du hast einen Feuchte-, Faser- und Ascheanteil. Wäre reines Fleisch enthalten, dann wäre zumindest der Faseranteil gleich 0%

Zu 100% Fleisch in der Dose wäre ja auch nicht ganz richtig!? Würdest du Mäuse und Vögel usw. in Dosen abfüllen, dann hättest du zwischen 40-50% Fleisch und der Rest sind Nebenerzeugnisse, natürliche Mineralstoffe usw.
 

cit&cat

Hauskatze
Ich denke ich hab mich verwirrend ausgedrückt.
Ich versuch es mit anderen Werten, dann kommt es vielleicht klarer rüber.

Es geht eigentlich um die Darstellung der Deklaration.

Wird so deklariert:
Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse (25% Rind, 35% Pute), ..... Restprozente für irgendwas
Hier könnten auch 25% und 35% NUR Nebenprodukte sein

Wird so deklariert:
60% Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse (davon 25% Rind, 35% Pute) Restprozente für irgendwas
Hier sollen sich die VOR dem Begriff "Fleisch" dargestellten Prozente auf den tatsächlichen reinen Fleischgehalt beziehen.

Mir wurde erklärt, dass nur die Prozentangabe vor dem Begriff Fleisch den tatsächlichen Fleischgehalt angibt und das kann ich nicht ganz glauben.
 

Jeanny

Hauskatze
So ist es eigentlich auch bzw. so hab ich es auch immer verstanden.

Wenn da steht 60% Fleisch dann sind es 60% Fleisch.
Steht jedoch 60% Rind dann sind 60% von der Gesamtmasse Rindfleisch und Rindnebenerzeugnisse. Wie da jedoch das Verhältniss ist, kann keiner sagen.
 

Burn

Hauskatze
Das einzige wie du dir sicher sein kannst ist, z.B. bei einer Deklaration von Mac´s:

"Fleisch (mind. 45% Geflügel, min. 25% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelherz, Magen, Leber), Getreide (Naturreis 2%), Mineralstoffe, Taurin"

oder GRAU.

Hier wird der Fleischanteil erwähnt.

Die Direktvertriebsfirmen (Anifit, Ryzoom, Petfit, Napur, etc) verwirren gerne ihre Kunden und versuchen mit solchen Methoden die zu hohen Preise zu rechtfertigen.

Die Angabe "60% Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse" sagt NICHT aus, wieviel Fleisch drin ist, sondern nur wieviel die Summe des ganzen ist.

Bei der obigen Deklaration von Macs z.B. siehst du aber sehr wohl, wieviel Fleisch drin ist.
Auch bei GRAU ist das ersichtlich.

Es gibt dann noch weitere Methoden, um das Verhältnis herauszufinden
 

Kolumbus

Hauskatze
Hm, ich hätte "60% Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse" auch so gelesen, dass da beides gemeint ist, dh. keine genaue Deklaration wie viel Fleisch und wie viel Nebenerzeugnisse.

Genauer wäre zB 50% Fleisch und 20% Fleischnebenerzeugnisse. Aber das kommt wohl eher selten vor...
@ Burn
Und was heißt das beim Mac's?
Da ist ja eigentlich auch nicht konkret angegeben, wie viel % Fleisch drin ist, nur dass vom enthaltenen Fleischanteil mind. 45% Geflügel, min. 25% Rind sind, oder?

Diese Deklarationssache macht mich jetzt schon wahnsinnig, dabei hab ich noch nichtmal Katzen. :mellow:

lg
 

cit&cat

Hauskatze
lass mich raten anifit war da?!?
:D

Also, so sieht es aus, wenn ich alles richtig verstanden haben, denn mir schwirrt der Kopf :D

Es gibt zwei Deklarationsmöglichkeiten:

die Einzelkomponenten 25% Rindfleisch, 15% Hühnerfleisch, 10% tierische Nebenerzeungnisse usw.

und
die Sammeldeklaration:
96% Fleisch und tiereische Nebenerzeugnisse (davon 15% Huhn, 20% Rind,.......)

bei der Sammeldeklaration weiß man nie wieviel tierische Nebenerzeugniss tatsächlich enthalten sind.

Also hat mir die Dame völligen Topfen erzählt.

Was ich auch erfahren habe:
Federn und Klauen sind keine tierische Nebenerzeugnisse und dürfen nicht verwendet werden.
Es gibt auch hier genau EU-Vorschriften welche Teile als tierische Nebenerzeugnisse gelten.


Ich bekomm einen Teil der Verordnungen und werd mich bei Gelegenheit mal einlesen.


@ Burn
ist das bei allen Mac's Dosen so? Denn bei der 400 g Dose mit Seelachs ist es eine Sammeldeklaration:
Fleisch- u. Fleischnebenprodukte, Fisch- u. Fischnebenprodukte (mind. 25% Seefisch), Reis, Mineralstoffe, Taurin.
Also auch keine klare Angabe.
 

Burn

Hauskatze
Hi,

ist bei allen Dosen so - die Etiketten werden derzeit gerade alle umgestellt :)
Online gestellt hab ich das Etikett schon - muss nur noch den Text im Shop ändern
 

ajnat22

Hauskatze
naja von solchen diversen firmen sollte man sich nicht verunsichern lassen ;)

ich bin da von meiner meinung nicht runtergestiegen! :D
wenn man mir einreden will das eine graudose nur 10% fleisch hat :shoot: sonst
von mathe oder tiernahrung keine ahnung - da bleib ich einfach stur :cheese:

es gibt schon einen unterschied zb wenn steht 80% fleisch xy und
dann steht (80% huhn 20% pute etc) ODER

fleisch xy (80% h und 20% pute)

lg
 

maho

Hauskatze
...oft steht auch zu 100% reines Fleisch --- was wiederum nichts über den tatsächlichen Fleischinhalt aussagt sondern lediglich, dass das Fleisch welches drinnen ist wenigstens wirklich 100% reines Fleisch ist...... allerdings kann da z.B. nur 40% Fleisch drinnen sein... die restlichen 60% sind schon wieder was anderes....

Ja, die Deklarationen lassen oft zu wünschen übrig und oft verleiten sie auch dazu, zu glauben, dass man besseres Futter kauft als es tatsächlich ist...
 

cit&cat

Hauskatze
naja von solchen diversen firmen sollte man sich nicht verunsichern lassen ;)

ich bin da von meiner meinung nicht runtergestiegen! :D
wenn man mir einreden will das eine graudose nur 10% fleisch hat :shoot: sonst
von mathe oder tiernahrung keine ahnung - da bleib ich einfach stur :cheese:

es gibt schon einen unterschied zb wenn steht 80% fleisch xy und
dann steht (80% huhn 20% pute etc) ODER

fleisch xy (80% h und 20% pute)

lg

Ich hab eh eine Weile mit der Dame herumdiskutiert und sie hat steif und fest behauptet das ist so und sie haben Listen usw. usw.
Ich wollt dann nimmer drauf herumreiten und hab es gelassen; ich hab zwar vor längerer Zeit darüber gelesen, konnte mich aber nicht mehr 100%ig erinnern.

Jedenfalls hab ich das jetzt alles verinnerlicht und wenn sie anruft und nachfragt ob die Katze die Probe gefressen haben, werd ich ihr dementsprechendes erklären.
 

Burn

Hauskatze
solche Leute sind meist beratungsresistent :)

Die glauben sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen udn alle anderen Produkte sind schlecht.

Hab selber mal begonnen (als ich mich noch nicht so gut auskannte) mit Ryzoom was zu machen.
Als dann mit der Zeit die Fragen von meiner Seite aufgetaucht sind und hier plötzlich alltägle Dinge wie eine Mineralstoffanalyse nicht herausgegeben wurden, hat sich das aufgehört.

Oder wenn man von solchen Beratern hört, dass man der Katze aufgrund des hohen Fleischgehaltes auch Hundedosen geben kann - da hörts dann auf.
 

ajnat22

Hauskatze
tja von ryzoom hab ich auch noch keine mineralstoffanalyse...mein berater hatte sich dazu noch nicht geäußert...wird wohl nix mehr...
finde ich sehr schade, weil es wäre sortenrein und 60 cent zum zufüttern wäre auch noch halbwegs ok... naja pech gehabt! :D

ich habe dann eine nette beschwerde mail an anifit geschrieben...weil wenn man mir sagt, dass man selber schuld sei wenn die katzen
krank sind, weil man nicht IHR futter gegeben hat...dann hört sichs auch auf bei mir! :shoot:
als wenn deren futter so top wäre! an almo kommt es noch lange nicht ran! und wenn man
huhn rind und fisch mischt...dann wundert mich der durchfall von unserer velvet auch nima! ;)

lg tanja
 
also wenn ich in dem verlinkten Artikel lese, dass gutes Futter max. 50 % (oder besser 25-30 % aufgeschlossenes Vollkorngetreide und/oder Gemüse) enthalten SOLL. dann erübrigt sich wohl jeder Kommentar dazu.
 

billy24

Hauskatze
Du brauchst dir nur die natürliche Ernährung der Katzen ansehen! Wieviel % fleisch hat nochmal eine Maus oder ein Vogel? Wie ist die Maus oder der Vogel zusammengesetzt? Entspricht das wirklich mehr als 50% reines Fleisch? Wie sieht der Mageninhalt der Maus oder des Vogels aus? Wie würde die Zusammensetzung auf einem Etikett aussehen, wenn man dieses natürliche Futter in Dosen abgefüllt wird? Denk mal darüber nach!
 

billy24

Hauskatze
Wer sagt das bzw. welche wissenschaftliche Argumetation gibt es dazu? Igendwelche dubiosen Internetseiten? Üerleg doch mal wenn eine Katze eine Maus frisst! Hat die jetzt geau oder weniger als 4% Getreide im Magen?
 
Oben