• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Den Nachbarn die Katze "stehlen"

Solyong

Hauskatze
Solche Leute wie Deine Nachbarn - maaah, da krieg ich einen diiiicken Hals :motz:. Die Leute von der Hotline verstehe ich auch nicht ganz - Futter ist nicht so wichtig, wenn der Kater Tag und Nacht draußen ist - HALLLLOOOOO?????? Abgesehen davon, machen sich die Nachbarn nach dem TS-Gesetz strafbar, wenn er als Nichtkastrierter quasi Freigang bekommt. Das Ganze abzustellen wird aber sehr schwierig werden. Natürlich willst Du nicht als Diebin dastehen - aber ich würde halt meinen, der Kater ist Dir zugelaufen, weil von denen schwer vernachlässigt. Dürftest Du denn überhaupt eine Katze halten? Deine 42 m2 sind sicherlich nicht zu wenig, es kommt auf die Ausstattung an. DorisAndrea hat z.B. 7 Katzen auf 50 m2 und denen geht es super.
 

Cello

Hauskatze
rechtlich schaut es so aus, dass die katze das eigentum deiner nachbarn ist.

sollte dir eine katze zulaufen, und du weißt nicht, wem sie gehört, müsstest du den fund bei der zuständigen behörde (gemeinde, in wien veterinäramt MA60) melden. wenn sich der eigentümer innerhalb von einem monat nicht meldet, geht die katze in dein eigentum über (falls du sie nicht den von der gemeinde beauftragten tierheimen übergeben hast natürlich).

falls der eigentümer innerhalb dieser frist die rückgabe des tieres fordert, musst du es ihm geben (sofern das veterinäramt zustimmt). er muss aber beweisen können, dass es seine katze ist.
die angefallenen kosten (futter, tierarzt etc.) muss er dir ersetzen.

nach ablauf des monats kann er nur mehr den wert des tieres abzüglich der angefallenen kosten von dir verlangen, das tier selber nicht mehr.

Tierschutzgesetz:

§ 30. (1) Die Behörde hat - soweit eine Übergabe an den Halter nicht in Betracht kommt - Vorsorge zu treffen, dass entlaufene, ausgesetzte, zurückgelassene sowie von der Behörde beschlagnahmte oder abgenommene Tiere an Personen, Institutionen und Vereinigungen übergeben werden, die eine Tierhaltung im Sinne dieses Bundesgesetzes gewährleisten können. Diese Personen, Vereinigungen oder Institutionen (im Folgenden: Verwahrer) haben die Pflichten eines Halters.

(2) Die vom Land und vom Verwahrer zu erbringenden Leistungen und das dafür zu entrichtende Entgelt sind vertraglich zu regeln.

(3) Solange sich Tiere im Sinne des Abs. 1 in der Obhut der Behörde befinden, erfolgt die Unterbringung dieser Tiere auf Kosten und Gefahr des Tierhalters.

(4) Verwahrer von Tieren im Sinne des Abs. 1 haben den Organen, die mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes beauftragt sind, jederzeitigen Zutritt zu den Tierhaltungseinrichtungen und jederzeitige Kontrolle des Gesundheitszustandes des Tieres zu gewähren und allen Anweisungen der Behörde Folge zu leisten.

(5) Für die Dauer der amtlichen Verwahrung trägt die Behörde die Pflichten des Tierhalters.

(6) Die Behörde hat die in ihrem örtlich zuständigen Wirkungsbereich aufgefundenen Tiere in geeigneter Form kundzutun.

(7) Wird nicht innerhalb von einem Monat nach Bekanntgabe gemäß Abs. 6 eine Ausfolgung im Sinne des Abs. 8 begehrt, so kann das Eigentum am Tier auf Dritte übertragen werden. Sollte daraufhin innerhalb Jahresfrist der Eigentümer sein Eigentumsrecht geltend machen, so ist ihm der gemeine Wert des Tieres abzüglich der angefallenen Kosten zu ersetzen.

(8) Die Ausfolgung von Tieren im Sinne des Abs. 1 an Personen, die ein Eigentumsrecht an diesen Tieren geltend machen, bedarf der Zustimmung der Behörde.


nun weißt du ja leider, wem die katze gehört. also müsste sie jemand finden und aufnehmen, der nicht weiß, wem sie gehört, damit sie dort wegkommt... und der eigentümer dürfte sie nicht suchen, denn der fund müsste ja gemeldet werden (beim veterinäramt MA60).
 
S

Serenita

Guest
er sitzt schon wieder im erdgeschoß in einem kinderwagen. ich bin mittlerweile echt total ratlos... :(
 

KitKatty

Hauskatze
würd ihn in die wohnung holen(fällt ihnen wohl eh nicht auf und du sperrst ihn ja nicht für immer ein)..oder anläuten samt katze..
 
S

Serenita

Guest
img0319zg.jpg


damit ihr mal sehts wie versifft unser stiegenhaus ist
 

Maruschka

Hauskatze
Also angesichts des Alters der Katze klingt dass schon sehr nach "Katze ist zu wild, (markiert) ist unbequem, also lass mas am Gang wohnen). Ich find die Idee prinzipiell nicht schlecht, dass jemand, der nicht im Haus wohnt- die Katze zufällig findet (man kann sich ja absprechen und sagen, dass man die Katze vor dem Haus gefunden hat (passiert ja schnell, dass eine Katze durch die Haustür rauskommt. Wenn man die Katze dann ordnungsgemäß meldet besteht sicher das riskiko, dass die vorigen besitzer die Katze wieder ahben wollen. Dafür müssten sie aber natürlich erst mal suchen (da müsste ihnen die Katze schon was bedeuten) und dann wirklich wieder haben wollen.
Vielleicht findet sich ja jemand, der nicht in dem besagten Haus wohnt und eine Katze finden will...
 

KitKatty

Hauskatze
Kann man nicht mal vernünftig mit denen reden?also warum sie jetzt genau die katze draußen lassen,ob sie generell kein interesse an dem kleinen haben usw bzw.ihnen klarmachen dass sie das unterlassen sollen?viell mehrere leute aus deinem haus, denen das auch aufgefallen ist?
das stiegenhaus sieht ja nicht sehr lecker aus, armes Katzi.
 
S

Serenita

Guest
Kann man nicht mal vernünftig mit denen reden?also warum sie jetzt genau die katze draußen lassen,ob sie generell kein interesse an dem kleinen haben usw bzw.ihnen klarmachen dass sie das unterlassen sollen?viell mehrere leute aus deinem haus, denen das auch aufgefallen ist?

das letzte mal als ich bei ihnen geläutet hab, mit der katze am arm, hat der typ bevor ich ein einziges wort gesagt habe schon angefangen herumzuschimpfen, dass ich ihn in ruhe lassen soll... um ganz ehrlich zu sein hab ich etwas schiss vor dem :(
ich hab sie ja auch schon gefragt warum die katze draußen ist, da haben sie gemeint er will halt immer raus. das ist halt auch nicht wirklich ein argument :huh:
 

Alegra

Hauskatze
Also ich denke eine sehr schwierige Situation.

Hast du den Leuten schon mal angeboten, die Katze abzukaufen? Wie haben sie darauf reagiert? Vielleicht sagst halt, dass du die Katze sehr sehr süß findest usw.
Aber du musst dir auch im Klaren darüber sein, dass es mit einer Katze in deiner Wohnung nicht getan ist. Die Katze braucht einen Spielkameraden, also müsstest du dich auf 2 Katzen einstellen.
Einfach "nehmen" würde ich auf keinen Fall. Die Katze ist Eigentum anderer, und man kann nicht verlangen, dass jeder seine Tiere so hält, wies einem selbst gut gefällt. Die Katze ist weiter nicht verwahrlost und leider ist es auch ein allzu menschliches Bedürfnis nach einem warmen sicheren zu Hause, das Katzen eher nicht so haben. Zuerst würd ich dem kleinen Kater mal eine gemütliche, warme Schlafgelegenheit im Gang zur Verfügung stellen. Eventuell kannst du es einem Tierschutzverein melden, da der Kater ja nicht kastriert ist. Diese würden dann auch weiter mit den Besitzern sprechen und ev. kristallisieren sich die Probleme mit dem Kater im Gespräch auch heraus und die Besitzer sagen, dass sie den Kater nicht mehr möchten. Mehr kannst du wohl nicht tun. Wie schon gesagt wurde, stiehlst du die katze machst dich erstens strafbar und zweitens könnte es ja durchaus sein, dass der Kater einfach ersetzt wird.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich würd nochmal bei der helpline anrufen
und ihen noch mal sagen ev mit foto
wie es der katze geht
das kann ja net sein,dass die nix tun(können)
es ist winter+kalt
der kerl ist nicht kastriert
und muss ohne futter,wasser....auskommen

baba
marion
 

sybille23

Hauskatze
mir bricht das Herz bei dem Anblick wo der kleine Kater hausen muss....Jetzt nichts gegen das Hause wo du wohnst aber das Stiegenhaus sieht ja furchterregend aus!!!
Ich versteh einfach nicht warum sich Menschen überhaupt ein Katzerl zulegen um es dann solchen Lebensumständen auszusetzen!
Ich versteh dich gut das du da nicht zuschauen kannst und dem kleinen ein warmes, sicheres zu Hause geben willst, ich denke jeder von uns würde das wollen!

Ich hoffe wirklich das du eine Lösung findest und der Kater ein schönes zu Hause kriegt, wo er nicht in einem kalten, grässlichen Stiegehaus leben muss und Geborgenheit und Liebe bekommt!
 
S

Serenita

Guest
@sybille: ja das stiegenhaus ist furchtbar (ich hätte die wohnung deswegen auch fast nicht genommen). leider bauen die seit ca 3 jahren um, also das dachgeschoß aus, neue fenster, neuer lift etc., aber anscheinend hat die hausverwaltung da ein problem mit der baufirma, weil die kommen immer nur alle paar wochen für ein-zwei tage. deswegen respektieren meine nachbarn das stiegenhaus auch nicht und stellen überall sperrmüll ab usw *hmpf*

mein freund hat bei der helpline nochmal angerufen und denen echt ins gewissen geredet, bis er die nummer von einem tierarzt bekommen hat, der bei mir in der nähe wohnt und sich angeblich sehr in solchen fällen einsetzt. sie haben aber gemeint ich soll erstmal eine zeit alles dokumentieren, also fotos machen und genau aufschreiben, wann ich den kater wo gesehen habe, und dann mit dem "beweismaterial" hingehen. der wird dann zu den leuten gehen und ihnen erklären, wie man katzen zu halten hat. ich will nur nicht riskieren dass der kleine dann ins tierheim muss, falls die nicht einsichtig sind. ich glaube rechtlich gesehen kann der arzt das tier nur ins tierheim geben, von wo es dann jemand adoptieren müsste. sch**ß bürokratie :kopfschuettel:
 

sybille23

Hauskatze
ach das ist ja wirklich eine besch***ne situation.....
Ganz ehrlich glaub ich nicht, das es was bringen wird, wenn ein Ta zu ihnen kommt und ihnen ins Gewissen redet! Wie man eine Katze zu behandeln hat sagt einem ja der menschliche Verstand! Und ich red jetzt nicht von hochwertigem Futter etc. sondern von den grundlegenden Dingen wie Futter, Wasser das immer verfügbar ist, einem warmen, gemütlichen zu Hause.....und wenn das von vornherein nicht vorhanden ist, wenn das Tier von Anfang an als DING gesehen wird das man auch im Stiegenhaus lassen kann, dann ist da glaub ich nicht mehr viel zu machen, die werden nach dem Gespräch auch keine besseren Katzeneltern werden!!

Die einzige Chance die du jetzt noch hast, ist, das er wirklich ins Tierheim kommt! Klingt jetzt idiotisch aber dann kannst du ihn zu dir holen wenn du das möchtest!! So kommst du an ihn nicht ran, dann aber schon! Wobei es ein entsetzlicher stress sein muss für den Kleinen, aber so wie er jetzt lebt....soll er sein ganzes Leben so verbringen?! und ich glaub ja das di sich im tierheim 1000 mal besser um ihn kümmern als die jetzigen verantwortlichen....also von dem her....
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Also ich kann dir nur sagen, wie ich handeln würd, wenn ich nicht bereits 4 Katzen hätte:

Ich würd das Katzi einfach zu mir nehmen, rechtliche Situation hin oder her. Die Besitzer scheinen sich ja eh um ihre Katze nicht zu scheren und so wie du diese Nachbarn schilderst, scheinen sie gewisse Defizite (nicht nur) in der Kommunikation aufzuweisen, die sie als Katzenhalter von vorneherein disqualifizieren.

Und dann würd ich es echt drauf ankommen lassen, ob sie die Katze überhaupt suchen. Falls doch, kannst du immer noch sagen, du hast eh versucht anzuläuten, aber es hat keiner aufgemacht, oder es war schon so spät und da wolltest du nicht mehr stören... Und am nächsten Tag hast halt vergessen usw. usf.

Was wollen sie denn tun? Sollen froh sein, dass sich jemand kümmert.

Ach ja: Und ich finds im übrigen toll, wie viele Gedanken du dir über die arme Muz machst! :respekt:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich hatte vor einigen jahren mal morgens um 6h
auf dem weg zur arbeit
ein verletztes katz bei mir auf der strasse gefunden.
natürlich gleich eingepackt+nach hause getragen
no na
habs meinem noch schlafenden mann in die hand gedrückt
mit den worten "reinhard mach was"
:giggle:

habe zetteln in der gegend aufgehängt,flyer verteilt in den geschäften
und auch bei der besagten holine angerufen+mich erkundigt,wie alles so rechtlich auschaut

lang hat sich niemand gemeldet auf zetteln+flyer
nach ca 2 wochen aufpäppeln dieser katze bekam ich einen ominösen,unfreundlichen depperten anruf
ja das ist die katze von meinen freunden,
die sind aber grad in urlaub gewesen
(wer fährt 2wochen in den urlaub,lässt katz alleine beim offenen fenster zuhaus)
sie wollen jetzt die katze+sofort+überhaupt zurück
ich bekam so nen hals...............

nachdem ich ihnen dann gesagt habe,dass sie mir genaue beschreibung,foto geben müssen
und mir sämtliche kosten also futter,tierarzt(sie war ja verletzt),...ersetzen müssen
und dass sich bitte der richtige besitzer(also ihre freunde)bei mir melden sollen
weil ich nur den richtigen besitzern das katz aushändigen will+MUSS
hat sich niemand mehr gemeldet
und weil mir die leutz so deppert kommen sind,habe ich darauf bestanden,
alles zu verlangen,was die nette dame bei der hotline mir gesagt hat.


ich müsst,wenn es gesichert ist,dass es ihre katze ist
die katze natürlich ausfolgen
aber es würde dann wer zu ihnen kommen,der die haltung dann überprüft
(unangekündigt)
wenns dann nicht passt,würde dann die katze abgenommen
und würde ins tierschutzhaus gebracht
das wollte ich nicht,wollte ika behalten
da haben sie mir gesagt,dass ich sozusagen das behalte recht habe
wenn das katz ins tierschutzhaus kommt,kann ich nachfahren,und bekomme dann dort sofort die katze
also hätte ich den vorgeschriebenen weg gehen müssen,aber eben nur so dass dem gesetz genüge getan würde
hätte aber ohne probleme dann die katz eh behalten können.

du musst halt beweisen,dass das katz unter erbärmlichen umständen gehalten wird
musst lästig sein+immer wieder anrufen.

ika hat sich leider bei mir nicht wohlgefühlt
zu viele katzen-war ihr zu viel unruhe hier
und lebt jetzt bei einem guten freund als prinzessin einzelkatz
dort ist sie in 1 minute "zuhause gewesen"
und hat dort das alleinige sagen*g*und wickelt papi michi gekonnt um den finger*g*

nachdem die leute wohl kein interesse an der katze haben
wohl begriffen haben,dass katzen arbeit machen,lästig sind+geld kosten
glaube ich eher nicht,dass,wenn katz verschwindet,das nächste katz angeschafft wird.
wissen kann mans ja nie wirklich-denke aber,die chance ist klein.

ich an deiner stelle würde versuchen,die restlichen bewohner ins boot zuholen
wenn mehrere mieter dieses hauses dort anrufen bei der hotline werden sie schneller agieren müssen-

was ich wirklich probieren würde,ist,die katze freizukaufen
ein grüner schein hat schon manches bewirkt
grad bei solchen menschen,die keine achtung vor lebewesen haben

nachdem mir das arme katz so leidtut
und ich so nen kropf bekomm
wenn ich das les,
würde ich gerne,von herzen gerne die 100 euro stiften
*das ist ein ernstzunehmendes versprechen-trotz nachtschlafender zeit*


du kannst ja das nächstemal wenn du das katz draussen am gang siehst,anläuten
und ihnen erklären wie süss du das kleine findest
und du eh schon solange so ein katzi suchst........

du wirst ja dann sehen,was sie sagen-grün hat schon manche sehr überzeugt
wichtig ist mal das das mini von dort weggkommt
und nicht hungrig in der kälte sitzen muss

sollte das freikaufen klappen
kannst du ja immer noch weiterüberlegen...........

baba
marion

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

aber anscheinend hat die hausverwaltung da ein problem mit der baufirma, weil die kommen immer nur alle paar wochen für ein-zwei tage. :kopfschuettel:

wann kommen die wieder?????
weiss aus erfahrung,dass arbeiter von baufirmen,,,,,die türe immer offenlassen
weil sie ja immer wieder vollbepackt hin+herlaufen müssen
:whistle:
 

Leon

Hauskatze
Wir hatten vor 4 Jahren die gleiche Situation.Die kleine Katze, ca. 10 Wochen alt, war ewig draußen, dann hat sie wieder vor unserer Türe miaut, dann haben wir sie hereingeholt und so ging es eine Zeit lamg, bis es uns reichte. Wir haben sie wieder herein zu uns gebracht und abgewartet. Die Besitzer haben sie nicht gesucht, keine Zettel geschrieben, sie nicht gerufen, keine Nachbarn gefragt, gar nichts. Und seitdem ist die kleine rote Maus bei uns und fühlt sich pudelwohl.

Lg Elfi
 

Alegra

Hauskatze
Ganz ehrlich? Ich finds nicht ok jemandem ein Tier zu stehlen, auch wenn die arme Miez im Stiegenhaus leben muss. Ich finde mit den Besitzern sollte das Gesrpäch gesucht werden, auch wenn diese unsympathisch und beängstigend wirken. Es gibt überall Tierschutzvereine, die geübte und kompetente Helfer haben, die in solchen Fällen zur Klärung beitragen können! Bitte wende dich doch an einen Wiener Katzen-Schutz-Verein, die werden dir sicher unter die Arme greifen. Wie vorher schon erwähnt wurde, schon alleine rechtlich bringst du dich in eine prikäre Situation, aber auch die Problematik, dass sich die Leute eventuell einfach wieder ein neues Kätzchen zulegen, darf nicht außer Acht gelassen werden!!

Die Idee "Geld gegen Katze" find ich die beste, ich denke das solltest du zuerst noch versuchen!! Eventuell sind sie ja auch froh. Und vor allem wenn die Familie viele Kinder hat sind sie sicher dankbar, wenn das Kätzchen ihnen zuviel Arbeit macht, oder zu wild ist, wenn sich jemand darum kümmern will. Man sollte nicht außer Acht lassen, dass die Familie vl. mit dem stürmischen jungen Kater überfordert ist und ihn deshalb am Gang "parkt", weil sie ihn nicht ins Tierheim bringen wollen etc. Hier darf man wirklich nicht vorschnell urteilen, auch wenn dir die Leute unsympathisch sind.

Halt uns auf dem Laufenden!
 

XClaudiaX

Hauskatze
Eine Idee hätte ich.

Wenn er nicht kastriert darf er ja lt. Tierschutzgesetzt nicht raus. Vielleicht sagst ihnen einfach du hast ihn schon mehrmals vor der Haustür wieder eingesammelt und zurück ins Stiegenhaus gebracht ;)

LG,
Claudia
 
S

Serenita

Guest
danke für eure vielen (verschiedenen) meinungen!

ich hab ihn das letzte mal am samstag eingesammelt, allerdings war ich gestern nicht daheim und heute auch erst kurz.

mein hauptproblem ist ja wirklich, dass ich momentan kein haustier haben will. wenn ich gerade auf der suche nach einer katze wäre dann würde ich die nachbarn sofort fragen, ob sie ihn hergeben wollen. leider passt mir das aber im moment einfach nicht :(
 
Oben