FCoV-RT-PCR: Über ein RT-PCR-Verfahren lässt sich eine Virämie nachweisen. Die Sensitivität liegt bei Untersuchung von Blut bei etwa 53 Prozent, die Spezifität bei 87,5 Prozent. Dieser Nachweis von Virus-RNA ermöglicht keine Unterscheidung zwischen harmlosen und mutierten Coronaviren. Bei der RT-PCR aus Ergussflüssigkeit sind Sensitivität und Spezifität dagegen hoch (> 90 %). Der Nachweis im Kot dient nur der Erkennung von Coronavirusauscheidern, für die Diagnose der Erkrankung ist er ungeeignet.[SUP][1][/SUP]
Erst wurde Ultraschall gemacht wegen Flüssigkeit im Bauch - hatte er aber keine
Blutabnahme, Leukos bei ca. 27.000 und der Wert wenn das Blut zentrifugiert wird (hab vergessen wie das heißt) viel zu niedrig Corona Titer (weiss aber den Wert nicht mehr, hab den Befund im Büro liegen lassen) - kann ich dir aber morgen sagen
Diagnose erfolgte aufgrund der Tests und der Symptomatik
War aber heute bei einem zweiten Tierarzt, weil es mir einfach keine Ruhe gelassen hat. Uns sie hat gemeint, nur weil er positiv auf Corona getestet wurde ist das noch lange kein Todesurteil - Gott sei dank. .
Aber sein Allgemeinzustand ist nicht gerade gut, aber auch nicht so, dass man die Flinte ins Korn schmeissen muss. Er bekommt jetzt Antibiotika (Veraflox) und Benakor gegen Bluthochdruck. Und ein bischen Fieber hat er auch noch. Außerdem ist er binnen 2 Wochen erblindet - Warum das gilt es jetzt noch abzuklären. Ich soll mich morgen nochmals bei ihr melden, dann schauen wir weiter.
Wie gesagt, er frisst (recht viel - so wie vorher), geht auf die Kiste (alleine), bricht nicht, hüpft auf Küchenschränke und auch ins Bettund findet sich trotz Sehbehinderung im Haus zurecht.
Ähh, aber das steht nur, das des Virus nachgewiesen worden ist im Blut, und nix von einem Ausbruch.
die angeführte Kotprobe sagt auch nur das er Ausscheider ist, und nichts über einen Ausbruch.
Ich zitiere mal Wikipedia, weil es da so schön steht:
Ist sonst noch was gemacht worden um mit vergleichenden Testergebnissen eine Diagnose zu sichern? AG-Quotient? Bauchspeicheldrüsenenzym-Bestimmung?
Lt. beiliegenden Befund haben sie ja "nur" einen Coranavirus... mehr net. :stupido:
Leukos sind bei jeder Entzündung erhöht... :stupido:
Ich würde bei dem Tierarzt bleiben :whistle:.
Ich halte dir die Daumen!
Erblindung kann wie schon gesagt durch den Bluthochdruck kommen.
Hört sich jedenfalls SEHR gut an![]()
für mich spricht das absolut nicht für FIP