Gräfin_de_la_Motte
Energiebündel
Hallo,
Ich bin inzwischen einigermaßen verzweifelt, begonnen hat alles mit dem nebens Kisterl machen und immer mal wieder Durchfall, ich war beim Tierarzt um abklären zu lassen ob alles ok ist, dann hab ich ein Antibiotikum für die Maus bekommen und es schien ihr wieder besser zu gehen, plötzlich hat sie wieder nebens Kisterl gemacht aber hatte keinen Durchfall, ein paar Tage später kam der Durchfall auch wieder.
Ok, also wieder zum TIerarzt, Bluttest und Kotuntersuchung.
Mittel gegen Giardien, Antibiotikum und Diätfutter von RC eine Woche lang. Normalerweise bekommt sie übrigens Macs, Miamor, Schmusy, Carny.
Gut wieder das selbe Spiel, die Beschwerden werden besser ich bin langsam nach und nach wieder auf normales Futter umgestiegen eine Woche lang nachdem wir mit den Medis fertig waren hat alles gepasst, und wieder Durchfall.
Beim allerersten Tierarztbesuch hatte ich erwähnt dass sie sich manchmal aufkratzt, und da wurde mir (noch bevor in ihre Öhrchen geschaut wurde) gesagt sie hätte vermutlich eine Futtermittelallergie, nach dem Bluttest hieß es "es geht in Richtung Futtermittelallergie" was auch immer das bedeuten soll.
Gut also hatte sie wieder Durchfall, also natürlich wieder zum TA, Diagnose IBD, Lebenslange Therapie sei nötig, jetzt auf jeden Fall mal ein halbes Jahr lang und dann auch bis zum ENde ihres Lebens eine Tablette pro Woche :cry:
Und natürlich lebenslang Diätfutter, unbedingt von RC, hieß es!! - Abgesehen dass mir RC hochgradig unsympatisch ist kann ich es mir auf Dauer ehrlichgestanden auch nicht leisten, mir kommt das alles so seltsam vor, der Arzt meinte dann er habe ja auch nichts davon und wenn ich meine könnte ich ja schauen ob ich was günstigeres finde aber nur RC sei so rein dass es absolut unbedenklich für meine KLeine wäre und wenn es mir zu teuer ist solle ich halt ausschließlich das Trockenfutter (und eben kein NF) von RC füttern - das kann doch nicht gesund sein oder?? ich will ihr nicht nur TF füttern
Insgesamt kommt mir das alles seltsam vor, er konnte mir nicht wirklich erklären wie die Diagnose IBD nun eigentlich zustande kam, und in wiefern es mit ihrer angeblichen FUttermittelallergie und ihrem angeblichen Reizdarm zusammenhängt.
Drum wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen, muss sie wirklich ihr Leben lang Diätfutter und Tabletten bekommen bei IBD? (es ist sicher nicht bei jeder Katze gleich schlimm, aber ist das möglich??) Ich hab jetzt Petbalance medica NF gekauft damit die arme nicht nur TF bekommt, ist das eine gute Alternative zu RC?
Ich würde mich über eure Einschätzungen sehr freuen!
lg
Ich bin inzwischen einigermaßen verzweifelt, begonnen hat alles mit dem nebens Kisterl machen und immer mal wieder Durchfall, ich war beim Tierarzt um abklären zu lassen ob alles ok ist, dann hab ich ein Antibiotikum für die Maus bekommen und es schien ihr wieder besser zu gehen, plötzlich hat sie wieder nebens Kisterl gemacht aber hatte keinen Durchfall, ein paar Tage später kam der Durchfall auch wieder.
Ok, also wieder zum TIerarzt, Bluttest und Kotuntersuchung.
Mittel gegen Giardien, Antibiotikum und Diätfutter von RC eine Woche lang. Normalerweise bekommt sie übrigens Macs, Miamor, Schmusy, Carny.
Gut wieder das selbe Spiel, die Beschwerden werden besser ich bin langsam nach und nach wieder auf normales Futter umgestiegen eine Woche lang nachdem wir mit den Medis fertig waren hat alles gepasst, und wieder Durchfall.
Beim allerersten Tierarztbesuch hatte ich erwähnt dass sie sich manchmal aufkratzt, und da wurde mir (noch bevor in ihre Öhrchen geschaut wurde) gesagt sie hätte vermutlich eine Futtermittelallergie, nach dem Bluttest hieß es "es geht in Richtung Futtermittelallergie" was auch immer das bedeuten soll.
Gut also hatte sie wieder Durchfall, also natürlich wieder zum TA, Diagnose IBD, Lebenslange Therapie sei nötig, jetzt auf jeden Fall mal ein halbes Jahr lang und dann auch bis zum ENde ihres Lebens eine Tablette pro Woche :cry:
Und natürlich lebenslang Diätfutter, unbedingt von RC, hieß es!! - Abgesehen dass mir RC hochgradig unsympatisch ist kann ich es mir auf Dauer ehrlichgestanden auch nicht leisten, mir kommt das alles so seltsam vor, der Arzt meinte dann er habe ja auch nichts davon und wenn ich meine könnte ich ja schauen ob ich was günstigeres finde aber nur RC sei so rein dass es absolut unbedenklich für meine KLeine wäre und wenn es mir zu teuer ist solle ich halt ausschließlich das Trockenfutter (und eben kein NF) von RC füttern - das kann doch nicht gesund sein oder?? ich will ihr nicht nur TF füttern
Insgesamt kommt mir das alles seltsam vor, er konnte mir nicht wirklich erklären wie die Diagnose IBD nun eigentlich zustande kam, und in wiefern es mit ihrer angeblichen FUttermittelallergie und ihrem angeblichen Reizdarm zusammenhängt.
Drum wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen, muss sie wirklich ihr Leben lang Diätfutter und Tabletten bekommen bei IBD? (es ist sicher nicht bei jeder Katze gleich schlimm, aber ist das möglich??) Ich hab jetzt Petbalance medica NF gekauft damit die arme nicht nur TF bekommt, ist das eine gute Alternative zu RC?
Ich würde mich über eure Einschätzungen sehr freuen!
lg