• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Diskussion über Pflegekatzen, Quarantäne, Impfungen etc.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ingrid

Hauskatze
Nun,jeder, der hier schon ein wenig länger hier im kafo ist, weiß ja wohl, dass Silke und ich nicht mehr wirklich gut aufeinander zu sprechen sind.

Aber dass Kittenfriends, oder welcher Verein auch immer ihr Kitten übergibt, ist ja wohl das Allerletzte. Silke kann da leider nicht nein sagen und den Vereinen dürfte es egal sein, ob die Jungkatzen geimpft werden, zu Altkatzen ohne Quarantäne dazugelassen werden usw.

Derzeit dürften ca. 16 Katzen dort sein - cool, oder ?

Aber sie ist wohl der Hero hier - für einige sicher - so , und jetzt könnt ihr mich wieder in der Luft zerreissen :D
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Als Pflegestelle hat man schnell mal 10 - 20 Katzen, das ist nichts Ungewöhnliches. Und wenn du das nicht richtig findest, kannst du ja selbst gern Pflegestelle werden und andere entlasten. Gute Idee?
 

shadow23

Hauskatze
ich glaub jetzt schlägts dreizehn :sauer:

erstens geht es dich, ingrid, NIX, aber auch wirklich GAR NIX an, ob ich katzen aufnehme, um ihnen DAS LEBEN ZU RETTEN, oder nicht.
nicht jeder besitzt genug kaltschnäuzigkeit, zu riskieren, dass die kleinen verrecken, während ich aber das wissen und die möglichkeit habe, ihnen das leben zu RETTEN. wenn du das kannst, bitte. ICH sehe das NICHT als akzeptable handlungsmaxime für mich an. dass du das evtl anders siehst, zeigt ja der fakt, dass du inzwischen KEINE katzen mehr hast, nichtwahr? :huh:

zweitens sind meine erwachsenen bestandskatzen geimpft, also wo ist das problem?

drittens werden die jungkatzen genauso geimpft - vor der abgabe, so wie es alle vereine machen, bekommen sie die erste teilimpfung. und, oh schande über mich, meine werden sogar GECHIPT, welch frevel :rolleyes:

viertens kann dir jeder, der bereits hier war, berichten, ob es tatsächlich so grauslich dreckig und versifft es hier is, und in allen ecken angeschissen, oder was sonst noch gewisse andere besonders "nette" personen so über mich verbreiten...
wer genau hinschaut kann es durchaus auch einigen fotos entnehmen. aber is ja wuuuurscht, hauptsache du kannst unberechtigt über mich herziehen... jo mei, wenns dir dann besser geht :nixweiss:
mich interessiert deine meinung dazu halt wirklich nich, denn du bist einfach NICHT WICHTIG. nicht DU hast bisher über 50 katzen das leben gerettet, sondern ich... wenn du es wirklich nötig hast, mir ans bein zu pinkeln, bitte, da bleib ich sogar stehn dafür, damit es dir hinterher hoffentlich leichter is :lach:

nur mal so als anmerkung: wer soetwas, wie oben kurz angedeutet, verbreitet, vor "publikum", der macht sich der üblen nachrede bzw "ehrenbeleidigung" schuldig. WIE SEHR das nämlich von der wahrheit entfernt ist, können euch meine letzten besucher gern berichten - der mann von karin, der die ganz kleinen gebracht hat, rennsemmerl, die grad vorgestern hier war, sowie div. andere bekannte (nicht alle sind halt hier im forum angemeldet, denn oh wunder, ich kenne auch noch leute, denen das kafo am ... vorbei geht!).

achja, zählen kannst auch net richtig, es sind nur 14 :rofl: aber is ja blunzn, du brauchst ja sowieso nur einen grund zum meckern...
die kleinen nehmen genau soviel platz weg, wie ein wäschekorb - wuuuuaaaahh, schrecklich, die sind eingesperrt :blink:
die mittleren toben, genauso wie die großen, in der ganzen wohnung herum und haben sowohl spiel- als auch versteck- und kuschelmöglichkeiten. und JA, es kuscheln auch groß und klein miteinander :wub:
mein katzenklo-management ist sicherlich als vorbildlich zu bezeichnen, denn ich habe gleich DREI mega-riesen-klos im einsatz und noch weitere dazu. es macht auch niemand woanders hin, nicht mal die kleinen... schade, wieder ein punkt weniger für dich, hm? :lol:
es gibt einfach objektiv NIX, wo jemand, der dazu befugt wäre, wirklich etwas dran aussetzen könnte, und darum ist dein "einwurf" einfach lächerlich. er zeigt, wie WENIG dich ein katzenleben interessiert, und sonst zeigt er nix.

schön, dich stört es, dass es leute gibt, die es toll finden, dass ich mich mit haut und haaren für die katzen einsetze. ok, das ist zwar keine sonderlich "soziale" meinung, aber es ist eben nur eine meinung. die kannst du ja von mir aus haben, aber versuch bittschön nicht, hier deine meinung auch allen anderen aufzuzwängen. da wirst du dir auf die dauer mehr ärger als mitläufer einfangen, auch wenn dir das wahrscheinlich egal sein dürfte... :nixweiss: klar, dein hauseigener beweihräucherungsclub wird dir natürlich wieder lobeshymnen singen, aber kein mensch, der bei klarem verstand ist, wird dich ernstnehmen. mir hier durch die blume "animal hoarding" vorzuwerfen, das ist einfach dermaßen haltlos und lächerlich, dafür gibts gar keinen ausdruck.

allerdings ist mir deine meinung zu meiner tätigkeit herzlich wurscht, denn ich WEISS bereits, dass das, was ich mache, nicht nur ok ist, sondern wirklich GUT ist, und zwar von der idee UND von der ausführung her. ich betreibe katzenschutz eben AKTIV und nicht nur mit dem mund. und auch wenn ich es sonst nicht an die große glocke hänge, werde ich doch wohl hier EINEN thread führen dürfen, um die vermittlung der beiden würfe zu unterstützen, oder darf ich das neuerdings nicht??? :blink:


ingrid, du startest immer mehr aktionen, bei denen man sich, wenn man das mal mit abstand betrachtet, wirklich fragt, ob mit dir noch alles in ordnung ist? langsam mach ich mir sorgen :unsure: (und nein, das meine ich NICHT bösartig, wie du es meinen würdest, wenn du diesen satz geschrieben hättest, sondern ehrlich besorgt! kann ja sein, durch die lange schmerzdauer, oder die erzwungene untätigkeit jetzt oder so)


dieser thread ist aber auch gar nicht dazu da, über ingrids einstellung, wieviel katzen man haben sollte, und wie man tierschutz betreiben sollte, zu diskutieren. dieser thread ist eine info über das wohlergehen der pflegekitten, in dem ich diejenigen, die das interessiert, informiere, und der bei eventuellen interessenten interesse wecken soll. nicht mehr und nicht weniger.
hiermit ist von meiner seite aus diese diskussion beendet.
 

Rusty

Hauskatze
Nun,jeder, der hier schon ein wenig länger hier im kafo ist, weiß ja wohl, dass Silke und ich nicht mehr wirklich gut aufeinander zu sprechen sind.

Aber dass Kittenfriends, oder welcher Verein auch immer ihr Kitten übergibt, ist ja wohl das Allerletzte. Silke kann da leider nicht nein sagen und den Vereinen dürfte es egal sein, ob die Jungkatzen geimpft werden, zu Altkatzen ohne Quarantäne dazugelassen werden usw.

Derzeit dürften ca. 16 Katzen dort sein - cool, oder ?

Aber sie ist wohl der Hero hier - für einige sicher - so , und jetzt könnt ihr mich wieder in der Luft zerreissen :D


Auf Pflegestellen kann es schon mal vorübergehend zu Katzenüberschuss kommen. Und wenn schon?
Irgendwelche Animositäten zwischen den Personen sind unangebracht, denn es geht hier um das Wohl der Katzenbabys, und dass sich Userin Shadow mit Handaufzuchten gut auskennt, kann wohl niemand bestreiten.

Auch wenn dieser Beitrag von einer Gründerin des Forums - Admin oder was auch immer - kommt, ist er mehr als entbehrlich.
 

kokospalme

Hauskatze
Nun,jeder, der hier schon ein wenig länger hier im kafo ist, weiß ja wohl, dass Silke und ich nicht mehr wirklich gut aufeinander zu sprechen sind.

Aber dass Kittenfriends, oder welcher Verein auch immer ihr Kitten übergibt, ist ja wohl das Allerletzte. Silke kann da leider nicht nein sagen und den Vereinen dürfte es egal sein, ob die Jungkatzen geimpft werden, zu Altkatzen ohne Quarantäne dazugelassen werden usw.

Guten Morgen Ingrid!

Das wundert mich jetzt überhaupt nicht. Auf wen bist du denn überhaupt gut zu sprechen, der sich aktiv im Tierschutz engagiert? Gibt es da überhaupt irgendwen? :dry:
Man kann nicht mit jedem gut befreundet sein, aber wichtig wäre es trotzdem als Admin eine relativ wertneutrale Position beziehen zu können und User respektvoll zu behandeln.
Ich kann bei manchen Tierschützern auch nicht immer alle Vermittlungsbedingungen nachvollziehen, trotzdem respektiere ich ihren Einsatz.
Jeder der mithilft, rettet Leben! Nur vom Reden und Besserwissen kann man im Tierschutz absolut gar nichts bewirken.

Wir haben in OÖ ein Großprojekt übernommen, wo wir an die 20 Kitten weggeholt haben. Dani war schon übervoll, alle Pflegestellenkapazitäten waren bereits ausgeschöpft. Bei Handaufzuchten muss man SCHNELL handeln und binnen weniger Stunden jemanden zu finden, der diese Aufgabe wirklich gut meistert ist alles andere als einfach. Gute Handaufzuchtsplätze wachsen ja nicht gerade wie die Schwammerl aus dem Boden. Silke hat hier im Forum ausgeschrieben, dass sie frei wäre und wieder Flascherlkinder aufnehmen würde. Wir wussten ganz genau, wenn die Zwerge eine Chance hätten, dann bei ihr.
Das Allerletzte wäre gewesen, wegzuschauen und die Babys dort zu lassen. Dann wären sie jetzt ganz bestimmt TOT! :eek: Nun aber sind sie fit und wohlauf, dank Silkes intensiver Bemühungen.:dankeschild:
Dass ihre eigenen Katzen geimpft sind, wissen wir und ich glaube kaum, dass Silke zu ungeimpften Katzen vermitteln würde. Ob Silke nachher noch Pflegis dazunimmt, oder nicht, darauf haben wir keinen Einfluss mehr.

Das nächste Mal fragen wir einfach dich Ingrid. Wenn du dann Rat weißt, wer eine perfekte Pflegestelle für Handaufzuchten ist und jederzeit Aufnahmekapazitäten frei hat, dann ist es eh super und was wenn nicht? Dann bist du gerne eingeladen selbst zu agieren, sie dann selbst aufzunehmen und es besser zu machen, bevor du andere hier verurteilst. ;)
 

christinem

Hauskatze
Silke, du weißt ich schätze deine Arbeit und daß du dich so für die Flaschenkinder einsetzt, dein Wissen bei Handaufzuchten ist unersetzlich, aber jetzt bin ich doch erschrocken, du trennst die Pflegis nicht von deinen eigenen Katzen? :eek:
Hast du nicht Angst, daß du deine Katzen gefährdest, die Minis können weiß Gott was mitbringen, ich denk da eine Pflegestelle, die alle ihre eigenen Katzen verloren hat weil eine Pflegekatze Leukose eingeschleppt hat... :sniff:
und da reicht auch schon ein Pilz oder Giardien oder sonstwas, und die Tierarztkosten werden jenseitig bei so einer großen Katzengruppe!
Ich finde Quarantäne der Pflegis sollte oberstes gebot bei Pflegestellen sein! Und das (sorry) liegt auch in der Verantwortung der Vereine, daß sie drauf schaun ob die Pflegestellen überhaupt die räumlichen Möglichkeiten haben!
Das Wohl der eigenen Katzen muß vorgehen, denn denen gegenüber hast du die größere Verantwortung.

Ich seh es ja an meiner Katzengruppe, bis vor kurzem hats noch relativ gut funktioniert, jetzt hab ich eine Anzahl überschritten die der Gruppe nicht mehr gut tut, Patty hat begonnen zu markieren und das heißt für mich sie ist unglücklich, und daran muß ich etwas ändern. Sowas daf man nicht ausblenden nur weil man neue Kitten retten will, ich versteh deine Motivation total aber du mußt aufpassen daß du deine alten Katzen nicht gefährdest oder stresst. Die Grenzen sind fließend und wenn man nicht aufpaßt überschreitet man sie, auf Kosten der Altkatzen. Und da gehts jetzt überhaupt icht darum ob die Wohnung geputzt ist etc...

ist nicht bös gemeint, kennst mich ja, ist nur zum nachdenken ;)

lg Christine
 

kitten

Hauskatze
fakten: silkes eigene katzen sind nicht leukose geimpft, und seit jahren werden pflegis nicht von den eigenen getrennt..

auch ist es nicht so dass die eigenen katzen das ständige kommen und gehen gut heißen, und deswegen wird auch gepinkelt, und gibts stress...

auch einen pilz und giardienbefall von insgesamt 15 katzen gabs schonmal, auf 30 qm

man kanns auch übertreiben....sollte einem das wohl der eigenen katzen nicht bevor gehen? sollte man aus fehlern nicht lernen? wie verantwortungsbewusst ist das in wirklichkeit?

ingrid und ich wissen mehr als silke lieb ist, und das ist das problem- gehört nicht hierher, und das könnt ihr gerne kritisieren, aber zu verherrlichen was silke da tut ist echt realitätsfern...

was soll denn jemand der über gewisse dinge bescheid weiß die bei silke ablaufen denn tun, schweigen und es toll finden? ich halte mich eh zurück, aber mit katzenschutz hat das wenig zu tun, eher damit sich permanent profilieren zu wollen....

wer sowas auf die art seit jahren macht, hat unter umständen auch was eingeschleppt, und gibt das an jedes baby das aufgezogen wird auch weiter, denkt mal darüber nach...und über die große liebe die man den eigenen katzen gegenüber haben muss, wenn man so verfährt....

eventuell sollte man diese diskussion verschieben, denn eigentlich hat sie in diesem thread nichts verloren- bloß dazu schweigen kann ich jetzt auch nicht....
 

shadow23

Hauskatze
hallo christine,

nein ich trenne NICHT, und das aus guten gründen. mir ist bewusst, daß andere menschen mit anderen erfahrungen das nicht unbedingt nachvollziehen können oder möchten, aber ich schildere es mal, vielleicht versteht es ja doch die eine oder andere.

also: hielte ich die kitten in quarantäne, müsste ich folgerichtig auch neu dazu kommende würfe separat unterbringen, also getrennt von den altkatzen UND von den anderen kitten.
selbst wenn ich eine so große anzahl räume hätte, wie dann so im laufe einer saison nötig werden würde, wären die kitten doch die allermeisten zeit des tages dann ganz für sich, ohne jegliche sozialisierende kätzische gesellschaft. und gerade die ist SEHR wichtig bei mutterloser aufzucht. wenn schon keine mutterkatze da ist, die sie erzieht und ihnen auf kätzische art zuwendung gibt, ihnen aber auch andere kätzische verhaltensweisen zeigt, dann sollen sie wenigstens die möglichkeit haben, das von den anderen katzen zu lernen.

bei den ganz kleinen sind es rein praktische gründe - wenn man alle 2 stunden füttern sollte, dazu rubbeltücher herrichten, popos massieren, sie laufen lassen und und und, wie soll man das machen wenn sie separiert sind? dann bin ich ja NUR noch am hin- und herrennen :( vor allem trägt man bei SO häufigem betreten des raumes sowieso mit absoluter gewissheit keime/sporen in beide richtungen. wenn man das gänzlich verhindern wollte, bräuchte man eine unterdruck-schleuse (und jedesmal neue, sterile schutzkleidung), und die gibts net amal auf jeder intensiv-station in krankenhäusern...

dazu kommt einfach meine erfahrung mit den "schlimmen" krankheiten. ich hab ja auch dazugelernt. es stimmt schon, als damals die ungarn-babys den pilz eingeschleppt haben, waren die behandlungskosten enorm. allerdings würde ich so eine pilzinfektion heute ganz anders behandeln, bzw HABE ich sie schon anders behandelt, nämlich als akemi und bibi zu mir kamen. bei denen war der pilz nach nur DREI wochen komplett weg (dauert normalerweise mind 5 wochen), sie mussten KEINE medis nehmen (also nix systemisches), und die stellen verheilten schneller als 2006 bei den anderen. ausserdem hat sich bei bibi und akemi KEINE EINZIGE katze angesteckt, und ich auch nicht. warum sollte mich also die POTENTIELLE möglichkeit nervös machen?

giardien - naja, die bringt inzwischen so gut wie JEDES kitten mit, und bei mir werden alle kitten standartmässig in einem gewissen alter mit panacur entsprechend behandelt.

die augeninfektionen - auch wenn chlamydien als äusserst ansteckend gelten - haben mich schon 2006 nicht geschreckt, als ich sissy und tiffany mit den wirklich EXTREM entzündeten augen hatte. es hat sich gar keine andere katze angesteckt, weder große noch kleine.

ich finde einfach, die kitten zu sehr abzuschotten ist in etwa so, wie wenn man kinder in watte packt, sie nicht draussen spielen lässt etc. wenn der körper, bzw das immunsystem so "geschont" wird, dann ist das gar nicht so gesund. es führt auf lange sicht zu gesünderen katzen (und das betrifft die großen UND die kleinen), sie immer mal wieder MODERAT mit keimen zu konfrontieren, so wie es halt im leben normal wär. die wohnungskatzen haben da ja i.d.r. ein gewisses defizit...

für die kleinen gilt das selbe - ihr immunsystem setzt sich halt mit den hier im haus vorkommenden keimen auseinander und lernt frühzeitig, damit klarzukommen. ergo bedeuten die "normalen" keime keine bedrohung für sie. ausserdem putze ich ja gründlichst und hab mich mit desinfektionsmitteln und ihrem wirkspektrum befasst.

fazit:
ich kann deinen einwand verstehen, aber es gibt eben auch eine "gegenteilige" philosophie.

mit dem stress hast du natürlich recht, das ist für die "alten" nicht so lustig. es wäre aber zB für pearlie noch viel schlimmer, wenn ich mehr oder weniger durchgehend in einem anderen zimmer wäre. dann könnte sie gar keine "spezial-pearlie-zeit" mehr mit mir verbringen, doer fast keine, und darunter würde sie dann wirklich leiden...

liebe grüße
silke

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

@kitten:
bei mir wird nur gepinkelt, wenn mylady von PEARLIE ODER VON EMILY drangsaliert wird. das sind dann keine markier-pinkeleien, sondern mini-pfützchen, die SOFORT verschwinden, wenn mylady metacam bekommt. das hat mit egal welchen kitten nüsse zu tun.

aber war ja klar, du hast diese wohnung noch nie gesehen, aber du "weisst mehr als mir lieb ist" :lach: hahaha, das ist einfach nur :bala:

gerade du solltest lieber ganz vorsichtig sein, was du von dir gibst, und vor welchem publikum... ist ja nicht grad so, dass mir nicht zugetragen wird, was du so für nettigkeiten über mich verbreitest. wenn du glaubst, nicht schweigen zu können, dann werde ich auch meinen mund nicht mehr halten. aber ich wär mir dann an deiner stelle nicht so sicher, wer dann die schlimmeren "wunden" davon trägt... wenn du dich mit mir anlegen willst, kannst du das gern haben, aber dann rechne auch mit retourkutschen. mir geht deine üble nachrede schon ziemlich lang auf den analen ausgang.

also los, butter bei die fische, was für grausame, gruselige oder sonst wie verwerfliche "dinge laufen bei silke ab"?
 

kokospalme

Hauskatze
@ christinem

Du hast zwar Recht, dass es aus hygienischen Gründen optimal ist, wenn man die Pflegekatzen räumlich trennen kann. So kann man den Infektionsdruck so niedrig wie möglich halten und das Ausbreiten von Krankheiten verhindern. Ich habe meine Pflegekatzen immer separiert und jeder neuen Pflegestelle würde ich auch eine räumliche Trennung bzw. zumindest eine Quarantänezeit von ca. 2 Wochen empfehlen.
Doch bei Handaufzuchten ist das nicht gut realisierbar. So kleine Würmchen brauchen halt rund um die Uhr die volle Aufmerksamkeit.
Als Verein kann man letztendlich auch nicht für alles und jenes Verantwortung übernehmen. Das liegt hauptsächlich an der Eigenverantwortung einer Pflegemami, welche Ansteckungsrisiken man eingeht, oder auch nicht. Die Vermittlung läuft ja auch nicht über Kittenfriends, sondern extern.


@Kitten:
stimmt! finde auch, dass es auch besser wäre die Diskussion zu verschieben.
 
Also ich bin hier ja nur stille Mitleserin, aber ich finde auch, daß diese Diskussion hier in diesem Thread absolut nichts verloren hat.
 

thilia

Hauskatze
Es war so klar das Ingrid wieder jede Gelegenheit nutzt um auf Silke rumzuhacken. Aber schon mal drüber nachgedacht, dass vielleicht nicht Silke im dem Fall "Schuld" hat, sondern der Verein der die Kitten an Silke übergibt mit dem Wissen, wie die eigenen und die Pflegis leben?

Nein oder? Hauptsache es gibt wieder ne Möglichkeit auf Silke rumzuhacken.

Ganz im ernst, von nem Admin dieses Forums erwarte ich ein anderes Verhalten. Wenn du schon nicht mit Silke "zusammenschauen" kannst, so kannst du wenigstens versuchen neutral zu bleiben anstatt jedesmal zu sticheln. Aber das ist scheinbar zu viel verlangt... :dry: ist ja nicht die erste Diskussion dieser Art.

Ich finds jedenfalls großartig von Silke, dass sie sich trotzdem um die Minis kümmert, wenn es schon kein anderer machen kann! Auch wenn die Gefahr ist, dass sich die Katzen gegenseitig anstecken.. so haben sie zumindest eine Chance dass sie es überleben!

Just my 2 Cents...
 

kitten

Hauskatze
kein verein ist für ihre eigenen katzen verantwortlich, sondern nur der besitzer selbst ;)

von seiten eines vereines gesehen, ist es klar dass man die möglichkeit nützt, und natürlich ist alles besser, als die babies sterben zu lassen, das steht auch außer frage...

@silke: wie kommst du immer darauf, dass du so wichtig für mich wärst, dass ich ständig über dich reden müsste? und dass es mir wichtig wäre, was DU über mich sagst? und du mit was auch immer du sagen könntest mir eins reinwürgen könntest?
was deine wohnung im 10. bezirk betrifft, waren dort genug andere anwesend, die wissen wies es war...dazu braucht es mich nicht.
hier gehts echt nicht um was persönliches, dazu müsstest du mir nämlich etwas bedeuten, und dem ist nicht so....
 

christinem

Hauskatze
@Admins: kann man das bitte in die Grundsatzdiskussionen verschieben? DANKE!


..Als Verein kann man letztendlich auch nicht für alles und jenes Verantwortung übernehmen. Das liegt hauptsächlich an der Eigenverantwortung einer Pflegemami, welche Ansteckungsrisiken man eingeht, oder auch nicht. Die Vermittlung läuft ja auch nicht über Kittenfriends, sondern extern...
warum läuft es nicht über den Verein?
Bedeutet das Silke bekommt die Kitten gebracht und das wars an "Unterstützung"? Sie hat die Kosten, das Risiko und die Arbeit mit der Vermittlung?

@Silke: ich verstehe deine Argumentation, daß es bei Handaufzuchten anders abläuft als bei "älteren" Pflegekitten, ich hab halt trotzdem eine andere einstellung dazu, für mich wäre Quarantäne an oberster stelle. Das Ansteckungsrisiko für die alten Katzen bleibt das selbe, ob Handaufzucht oder "älteres" Kitten. Also ich hätt Bauchweh bei der Sache...wie gesagt, war das nicht eh hier im Forum oder wars ein anderes, wo einer Pflegestelle ihre eigenen Katzen alle an Leukose verloren hat weil eine Pflegekatze das eingeschleppt hat?

Ich würde eine Möglichkeit darin sehen, daß die Würmchen nur so lang bleiben, solang sie auf die Flasche angewiesen sind, und sobald sie selbstständig fressen dann auf eine andere Pflegestelle kommen. Und sie "Sozialisierung" durch andere Katzen wird eh dann erst wichtig, solang sie Flaschenkinder sind fangen die alten eh nichts mit den Würmchen an und die kleinen sind mehr mit sich selbst beschäftigt.

lg Christine
 

Rusty

Hauskatze
christinem;588759 [I hat gesagt.:
Ich würde eine Möglichkeit darin sehen, daß die Würmchen nur so lang bleiben, solang sie auf die Flasche angewiesen sind, und sobald sie selbstständig fressen dann auf eine andere Pflegestelle kommen. Und sie "Sozialisierung" durch andere Katzen wird eh dann erst wichtig, solang sie Flaschenkinder sind fangen die alten eh nichts mit den Würmchen an und die kleinen sind mehr mit sich selbst beschäftigt.

[/I]lg Christine

Pflegestellen gibts leider nicht wie Sand am Meer, und Dosis, welche ihr Katzenkontingent anhand von Pflegestellen aufstocken, leider auch nicht.

Ich persönlich könnte keine Handaufzuchten durchführen, weil Mangel an Zeit, Nerven, etc.
Aber ich habe die höchste Achtung vor Leuten, die diese armen Babys aufpäppeln.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Was soll denn das jetzt wieder?

Bleibt ja jedem selbst überlassen wie er das handhabt!
Ich habe die Möglichkeit zu trennen und das finde ich gut so. Ich persönlich würde es wohl nicht riskieren meine mit irgendwas anzustecken... Aber nochmal, das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Das hier öffentlich und mit Namen breitzutreten finde ich lächerlich!

Wenn dir was nicht passt Ingrid, dann schreib doch bitte pn's!!! (Kannst du dich eigentlich selbst verwarnen?) Wie war das mit einem "netten Umgang untereinander"???

Nun,jeder, der hier schon ein wenig länger hier im kafo ist, weiß ja wohl, dass Silke und ich nicht mehr wirklich gut aufeinander zu sprechen sind.

Das Thema mit diesem Satz zu beginnen sagt eigentlich eh schon alles. Ich find es mittlerweile wirklich frech was sich hier von Admins rausgenommen wird! Ständig ihre User so niederzumachen... Was soll denn das bitte? Geht ja auf keine Kuhhaut -.- Wenn's so weiter geht wird Ingrid bald mit ihren 10 SupertollenlieblingsUnsern allein im Forum sein! Ist es das was du willst?

Ich habe dieses Forum wiklich zu schätzen gelernt weil es hier viel Info gibt. Dieses Forum LEBT VON JEDEM EINZELNEN User liebe Ingrid.

Wenn das hier mit dem gepöbel so weiter geht, werd auch ich (wie viele vor mir auch) mich verabschieden. Das kanns ja wohl nicht sein oder? In der SB wird einfach mal - weil einem danach ist - über User geschimpft die sogar anwesend sind und jetzt das... Echt, ihr lieben ERWACHSENEN - kriegt euch wieder ein und löst es (oder auch nicht) unter einander.
 

kokospalme

Hauskatze
@ christinem

Ganz einfach deshalb, weil nur Vermittlungen von Kittenfriends- Mitgliedern über den Verein laufen. Wenn unsere eigenen Kapazitäten (finanziell und platzmäßig) erschöpft sind, dann greifen wir dankend auf die Unterstützung von externen Pflegestellen zurück, die dann entweder privat oder auch über eine andere Orga vermitteln. Silke und Kittenfriends haben das vorab so abgesprochen und für alle Beteiligten war diese Option ok. Insofern wüsste ich nicht, was dich daran jetzt stören kann. Du hast mit diesen Kätzchen ja überhaupt gar nix zu tun. Wenn die Kitten extern vermittelt werden, ist es so, als ob man sie quasi selber als Privatperson vom Hof geholt hätte. Man trägt die ganze Verantwortung für die Pflegekatzen selbst, sowohl was die Versorgung als auch was die Vergabe betrifft. Unerfahrenen Pflegestellen stehen wir auch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Doch Silke ist Experte was Handaufzucht betrifft. Sie schafft das bestens ohne beratende Unterstützung.
 

thilia

Hauskatze
An alle von Kittenfriends: Ich hoffe ihr fasst meinen Beitrag nicht als Angriff gegen auch auf ;) Es war nur dazu gedacht mal aufzuzeigen, dass der Beitrag von Ingrid wieder nur ein Angriff auf Silke war... Mir ist es klar, dass ihr das mit Silke abgesprochen habt und jeder sich über die möglichen Konsequenzen im Klaren war.

Ich wollte das nur nochmal gesagt haben, nicht das das ein falscher Eindruck entsteht.

Ansonsten kann ich mich auch nur Claudia´s Meinung voll und ganz anschließen.

Der Ton macht die Musik. Hätte Ingrid ihren Beitrag wertfrei und neutral geschrieben hätte sich das ganze wohl ganz anders entwickelt...
Man kann auch seine Meinung freundlich und wertschätzend schreiben, ohne gleich wieder rumzusticheln.
 
ingrid und ich wissen mehr als silke lieb ist, und das ist das problem- gehört nicht hierher, und das könnt ihr gerne kritisieren, aber zu verherrlichen was silke da tut ist echt realitätsfern...

Ich werd mich an der Diskussion nicht weiter beteiligen, aber ich finde wenn es einzelne Personen gibt, die etwas wissen, was die Mehrheit nicht weiß und dieses Wissen der Mehrheit nicht zukommen lassen wollen, dann sollte wohl auch keine öffentliche Diskussion draus gemacht werden, oder!?
 

thilia

Hauskatze
Ich werd mich an der Diskussion nicht weiter beteiligen, aber ich finde wenn es einzelne Personen gibt, die etwas wissen, was die Mehrheit nicht weiß und dieses Wissen der Mehrheit nicht zukommen lassen wollen, dann sollte wohl auch keine öffentliche Diskussion draus gemacht werden, oder!?

Vorallem gehts da um Sachen, die mit dem eigentlichen Grund der Diskussion nichts zu tun haben. Aber sie werden ständig wieder rausgekramt um dem jeweils anderen eins auszuwischen und schlecht zu machen.
 
Das kann ich nicht beurteilen, will ich auch nicht. Ich will auch von den persönlichen Aversionen der 3 nix wissen.
Mir persönlich wurde von Silke sehr geholfen, als die Prinzessinnen damals ihre Medikamente nehmen mussten und ich überfordert war und irgendwie nicht mehr wusste was zu tun ist. Und auch wieder, als bei Ebony Asthma diagnostiziert wurde.
Mit Ingrid und kitten hab ich nicht viel zu tun.
Es wird Gründe geben, warum sich die 3 nicht riechen können, aber die sind mir - wie vielen anderen sicher auch - vollkommen wurscht.
Diese Diskussion hätte, meiner bescheidenen Meinung nach, auch als PN geführt werden können, weil die meisten anderen hier sowieso nicht "so viel wissen" wie die drei Beteiligten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben