• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Dörrgerät???

Neroo

Katzenjunges
Wir haben schon seit Jahren ein Dörrgerät zuhause und am Anfang waren wir alle total begeistert davon und haben sehr oft Sachen getrocknet damit - fast jedes Wochenende. Heute steht unser Dörrgerät leider nur noch in einer Ecke und wartet auf seinen nächsten Einsatz, der wahrscheinlich nicht einmal dieses Jahr erfolgen wird.

Ich finde, Dörrgeräte wirklich toll, weil sie unglaublich vielseitig sind und man echt so einiges damit leckeres zaubern kann. Aber für den Preis, den ein Dörrgerät kostet, würde ich es nicht nochmal kaufen. Dafür brauchen wir es zu selten. Ausborgen oder so ist da bestimmt die effizientere und definitiv kostengünstigere Variante.
 

maho

Hauskatze
Ich hab schon gern eigene Geräte und borg meine teuren Geräte nach schlechten Erfahrungen sicher nicht mehr in "der Gegend/ Freundeskreis rum" weil diese dann sicher unterwegs sind wenn man sie selbst braucht oder kurzfristig Zeit/ Lust hat und dann muss man sich zuerst auf den Weg begeben und sein Eigentum zurück holen bzw. gibt es Zeiten in denen jeder das Gerät zur selben Zeit braucht....

Außerdem gibt es Leute die fremdes Eigentum nicht mit Sorgfalt behandeln was ich auch schon erlebt habe. Aus dem Grund bin ich vorsichtig mit "herborgen"....Ich hab meinen elektrischen Entsafter/Wekgerät der gleichzeitig ein Kochgerät (z.B. für Glühwein) ist mal einem Verein geborgt und dann mit innen beschädigter Schicht zurück bekommen (vermutlich war da was angebrannt und da wurde dann unsanft geputzt)..... zum Weken kann ich das Gerät noch benutzen - nur Entsaften möchte ich damit nicht mehr....

Mit meinen vielen Büchern (ca. 3o0 nur zu den Themen Garten, Naturkosmetik, Seifen sieden usw.) verhält es sich auch so. Ich mag es nicht wenn ich die Bücher dann "versifft" und fleckig oder mit Eselsohren/ bewusst umgebogenen Ecken zurück bekomme - denjenigen denen ich Bücher borge die bitte ich darum aufzupassen bzw. weiß ich wem ich welche borgen kann ....

Ich bin prinzipiell sicher nicht extra pingelig - nur wurde meine Gutmütigkeit mehrmals extrem ausgenutzt.
Einmal wurde behauptet dass sie mir die Bücher schon längst zurück gegeben hätte als ich nach einem halben Jahr mal nachgefragt habe.... ich notiere mir halt nur alles wenn ich was "herborge" damit ich eine Übersicht habe.... nach 1,5 Jahren ist betreffende Person dann mit den Büchern (ohne schlechtes Gewissen) aufgetaucht.
Ich hab gesagt sie kann die behalten denn wie die Bücher ausgesehen haben - von normalen Gebrauchsspuren extrem weit weg (fleckig, die Kinder haben die anscheinend in die Hände bekommen und was raus gerissen usw).... Ich hätte mich mit den Büchern in dem Zustand nirgends hin getraut und wenn mir das eine oder andere passiert wäre, hätte ich vermutlich neue besorgt und die zurück gegeben....
Betreffende Person hat im Zuge des "Zurück bringens" doch glatt gefragt ob sie neue Bücher ausborgen kann - mir hats echt die Sprache verschlagen.... wie dreist kann man den sein...

Mein Dörrgerät hatte nur meine Mutter zum Probieren und da hatten wir schon den Fall dass ich es selbst kurzfristig gebraucht hätte aber nicht die Zeit hatte schnell mal 20km/ Strecke zu fahren.... aber meine Mutter kann das Gerät natürlich ausborgen - für unsere Mengen reicht normalerweise ein Gerät vor allem da meine Sachen normal später reifen als bei meiner Mama und so gehts sich im Normalfall aus - nur Kräuter sind da etwas anders weil es da günstig ist den richtigen Zeitpunkt zu erwischen und dass kann man oft nicht genau planen....
 
Oben