• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Dosenfutter

S

shadow23

Guest
Hi!
Habt ihr's gut, wenn ihr bei Euren nicht aufs Gewicht achten müsst, oder das Futter rationieren!

Also, bei unseren neigen drei von vier zum dicklich sein :thumbdown: , wobei sich seit dem gestrengen Abwiegen des Futters (jaja, die böööööööööse Mami ;) ) das verschoben hat...

Also, alle viere sind kastriert und die Weiberln sind ca 16 Monate alt, als durchaus ausgewachsen.
Bei diesen wiegt Mylady 4,15 kg und ist von allen die mit der Besten Figur - nicht dünn aber auch keinen Schwabbelbauch.
Blacky hat mit 4,35 kg eigentlich echt verschwindend gering mehr Gewicht, aber einen deutlichen Hängebauch :(

Bei den Katern (10 Monate) hat Benny 4,65 kg, und der war eigentlich immer sehr schlank. Jetzt fühle ich beim Streicheln einen deutlichen Fettbauch :( :(
Chornij hat ca 5,1 kg und ist auch der grösste und der muskulöseste von allen. Er hat NOCH Idealfigur, braucht aber auch nimmer zulegen :unsure:

Ich muss schon seit Ewigkeiten (also seit die Kater Adultfutter fressen) das TroFu abwiegen, damit sie sich nicht alle viere vollfressen bis sie platzen :wacko: :p
Sie bekommen pro Nase 30g bis 40g TroFu am Tag, verteilt auf 2 Mahlzeiten, und ebenso in 2 Mahlzeiten ca 60g NaFu. Dabei ist zur Zeit im TroFu-Mix Nutro, Innova und Sanabelle Light. Beim nächsten Mal kommt CN dazu, ich wechsele etwas ab.

Naja, das mit dem Zunehmen liegt wohl in der Familie :D :rolleyes: :rofl:
 

Xayide

Hauskatze
@Shadow

Soweit ich gelesen habe, nutzt bei Übergewichtigen Katzen die Futterrationierung alleine nicht sonderlich viel.
Wichtig ist, mehr Bewegung.
Katzen die weniger fressen dürfen, bewegen sich weniger und bleiben bei weniger Futter auf dem selben Gewicht.
Die meisten haben gute Erfahrungen damit, ihren katzen ein bisschen weniger Futte zu geben und sie gleichzeitig täglih mit nem Laserpointer kräftig durch die Gegend zu "hetzen".
Ist ja bei Menschen auch so..weniger essen allein ist nicht die Lösung,mehr Bewegung hilft.
 

Delphinchen

Administrator
Naja....
Punkto Gewicht is rocky ja mein "Problemkind"
Also ich ihn bekommen hab war er ein richtiger fleischklops von 7,5kg....
(Das resultat jahrelanger Whiskotz - und Clever- Fütterung....:red: )
Dann wurde er krank und hat schon dadurch unfreiwillig abgenommen
Jetzt bekommen beide sanabelle light und für Rocky ist 100g Integra am Tag auch genug
Er hat nun 6,5kg und man muss ihm nicht mehr den Bauch eindrücken um seine Rippen zu ertasten *gg* :D
Ob er genug Bewegung mach weiß ich nicht - aber er macht schon kilometer in der kleinen Wohnung :p
Dazu anmerken muss man auch dass er ziemlich groß ist,ein stattlicher Kater eben also mit 5kg wär er sicher zaudürr,unterernährt...
I bin scho zufrieden wenn er nicht weiter zunimmt :rolleyes:
 
S

shadow23

Guest
Hi Xayide!

Jau, mit der Bewegung hast Du völlig recht. Zum Glück haperts daran bei unseren nicht. Sie sind ja noch recht jung, und zu viert wird sich da oft über die gesamten 90qm gejagt, und Regal-auf und Regal-ab ;) .
Ganz besonders, wenn Kitten da sind, spielen sie extrem viel. Aber auch so haben wir unsere festen Spielstunden, die lassen wir uns nicht nehmen :D

Unser Kratzbaum hat gerade auch im Hinblick auf viel Bewegung (das baut Muskeln auf, und die verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie als Fett und Bindegewebe) eine laaaaange duchgehende Säule, die sie ganz begeistert immer raufjagen :)

Es gibt diesbezüglich ein ganz brauchbares Buch (naja, Büchlein ;) ) von GU "Dicke Katze - so purzeln die Pfunde". Das enhält ganz gutes Basiswissen und nette Tipps.
 
Oben