• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

dringend - 6 wochen altes Notfallkätzchen - was beachten

skm

Katzenjunges
hallo,

ich bin mir nicht sicher ob es in dieses unterforum passt.
falls nicht bitte verschieben.


ich bekomme morgen zwei notfallkatzen .

eine der beiden ist ca. 6 Wochen jung


angeblich frisst sie bereits seid 2 Wochen katzenfutter und trinkt keine milch mehr .
meine kleinen hatten in dem alter noch flasche getrunken.


mit 6 Wochen braucht sie doch noch babymilch oder ?

wie oft soll ich ihr welche anbieten ?
oder soll ich (falls sie tatsächlich schon brav frisst einfach etwas babymilch unter das nassfutter mischen ?)


sie ist nicht entwurmt.ich kenne ihren Gesundheitszustand nicht.
am mo bringe ich sie natürlich sofort zum TA (sofern sie fit wirkt - sonst natürlich am sonntag zum notdienst)

kann ich sie sofort mit meinen beiden zusammen lassen ?
wie groß ist die Gefahr das sie sich sonst mit irgendwelchen keimen anstecken (würmer ,katzenschnupfen .... was weiß ich )
trennen wäre irgendwie blöd weil ich dann meine katzen wegsperren müsste .das will ich nicht unbedingt.
die kleinen alleine lassen aber genauso wenig.


was ist sonst noch zu beachten?

danke !
 

christinem

Hauskatze
hi,

unbedingt für zumindest 2-3 Wochen trennen!
Neben Pilz, verschiedenen Durchfallerregern wie Giardien etc.., Flöhen, Ohrmilben, Würmern, könnten sie auch tödliche Infektionskrankheiten wie Leuose oder FIV haben.

Also erstmal Tierarzt, Parasiten ausschließen, 2 Wochen Quarantäne um Schnupfen etc.. auszuschließen, und Bluttest auf Leukose und FIV. Wenn alles ok ist dürfen sie dann zu deinen.

Milch würde ich nicht unters Naßfutter mischen, könnte Durchfall provozieren. Wenns schon fest frißt hochwertiges Naßfutter.

ps: hat das junge Kätzchen keine Geschwister/Mutter mehr? es ist viel zu jung.. :-/

lg Christine
 

skm

Katzenjunges
hallo,

auweh , das hatte ich schon befürchtet.
das wird hart werden.

unter den umständen muss ich überlegen ob ich mir das kleine nehme :(

nein, es hat leider keine mama mehr.

danke und lg
 

Rusty

Hauskatze
Ich hab das damals mit meinen Bauernhofkatzen so gemacht, dass ich sie gleich in die Tierklinik gebracht habe, dort wurden sie durchgecheckt und Tests gemacht, und weil sie schweren Katzenschnupfen hatten, gleich mal für fast zwei Wochen dortbehalten. In der Zwischenzeit bekamen meine vorhandenen Katzen die Auffrischungsimpfung.

Habe dann die Kleinen nachhause gebracht und alles war in Ordnung.

Würde mich an deiner Stelle jetzt nicht davon abhalten lassen, den Kleinen ein gutes Zuhause zu geben. Ist ja alles machbar.
 

pätzi

Hauskatze
trennen wäre irgendwie blöd weil ich dann meine katzen wegsperren müsste .das will ich nicht unbedingt.
die kleinen alleine lassen aber genauso wenig.


was ist sonst noch zu beachten?

danke !

also wenn du notfallkatzis aufnimmst, wärs net schlecht wenn deine die üblichen impfungen hätten. kost ja net die welt
 

skm

Katzenjunges
also wenn du notfallkatzis aufnimmst, wärs net schlecht wenn deine die üblichen impfungen hätten. kost ja net die welt

woraus schließt du das es finanzielle gründe hat?
meine katzen sind aus anderen gründen nicht geimpft.

die notfallkatze war nicht geplant und ich werde auch in Zukunft keine weiteren notfallkatzen mehr aufnehmen.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Ist das Kätzchen jetzt noch dort?

die kleine ist seid samstag bei mir.

bin jetzt ein wenig ratlos.

lt. Tierärztin kann ich sie ab morgen mit meinen katzen zusammen lassen.
um sie auf leukose und fiv zu testen ist es noch zu früh.

sie meint sie hat sicher nix. hätte sie was wäre sie nicht so kräftig und fit.
ich dachte immer das man es den katzen nicht ansieht?

die kleine ist verfloht aber sonst sehr lebendig und sie frisst brav. mag wirklich keine flasche mehr.

lg
 

Rusty

Hauskatze
Ein erfahrener TA kann schon aufgrund des Allgemeinzustandes eines Kätzchens erkennen, ob es gesund ist.

Die Flöhe sollte es aber los sein, wenn du es zu deinen Katzen lässt. Es gibt Flohmittel, welche man auch schon ganz jungen Babykatzen geben kann. Aber deine TÄ wird dir wahrscheinlich eh schon was gegeben haben. Wenn nicht, dann frage sie danach.
 

sesil

Hauskatze
Grundsätzlich würde ich dir sowieso raten, die Katzen voneinander MINDESTENS 2 Wochen zu trennen.
Es KANN noch viel ausbrechen.

Sind deine Tiere FIV/FELV getestet?

LG
 

Thizia

Hauskatze
Ich würd auch zur Sicherheit die 2 Wochen mindestens trennen.
Bei meiner letzten Zusammenführung waren ja alle kurz zuvor getestet worden - daher konnte ich sie sofort zusammenlassen.
Aber bei so einem kleinen Würmchen würd ich aufpassen. Sowohl aus Schutz deiner restlichen Katzen als auch dem Babykatzerl - grad wenns so klein sind ist das Immunsystem oft noch nicht sooo toll.
 
Oben