Ich habe 2 Wohnungskater, mittlerweile 13Jahre alt. Vor 6 Monaten bekam Chili Durchfall. Erst hab ich es mit Diät versucht, als sich nichts besserte und der Kater immer weniger wurde bin ich zur TÄ. Alle Blutwerte waren ok,im Stuhl fand sich Campylopacter, er erhielt Antibiotika, das Bakterium im Stuhl war nicht mehr nachweisbar - der Durchfall blieb. Der nächste Versuch war hypoallegene Ernährung - der Durchfall blieb, dann kam Cortison - kurzfristig war eine Besserung - aber dann kam der Durchfall wieder...
Abgesehen davon, dass es mit das Herz bricht zu sehen, wie er immer noch weniger wird ( mittlerweile hat er knappe 2kg!), dass auch sein Bruder darunter leiden muss - ich kann Chili nur auf Diät setzen wenn auch sein Bruder sie macht - ist es für mich eine enorme Belastung, anfänglich konnte er den Stuhl nicht halten, hat sich aber immerhin bemüht aufs Kisterl zu gehen, mittlerweile macht er überall hin, Küche, Sofa, Teppich - ich bin nur am putzen und das ganze Haus stinkt! Nicht falsch verstehen, wäre er zu schwach um aufs Kisterln zu gehen, ich hätte weniger Probleme - aber er geht am Kisterl vorbei über 14 Stiegen in den ersten Stock um dann dort .....
Meine TÄ hat mich zu einem anderen TA zwecks Ultraschall geschickt - Befund war negativ - der hat mich zu einem Katzenspezialisten geschickt der gemeint hat man könne es mit Cortison oder hypoallergenem Futter versuchen....womit wir wieder beim Anfang wären...
Hat irgendwer eine Idee????
Bitte um Hilfe, ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein!
Abgesehen davon, dass es mit das Herz bricht zu sehen, wie er immer noch weniger wird ( mittlerweile hat er knappe 2kg!), dass auch sein Bruder darunter leiden muss - ich kann Chili nur auf Diät setzen wenn auch sein Bruder sie macht - ist es für mich eine enorme Belastung, anfänglich konnte er den Stuhl nicht halten, hat sich aber immerhin bemüht aufs Kisterl zu gehen, mittlerweile macht er überall hin, Küche, Sofa, Teppich - ich bin nur am putzen und das ganze Haus stinkt! Nicht falsch verstehen, wäre er zu schwach um aufs Kisterln zu gehen, ich hätte weniger Probleme - aber er geht am Kisterl vorbei über 14 Stiegen in den ersten Stock um dann dort .....
Meine TÄ hat mich zu einem anderen TA zwecks Ultraschall geschickt - Befund war negativ - der hat mich zu einem Katzenspezialisten geschickt der gemeint hat man könne es mit Cortison oder hypoallergenem Futter versuchen....womit wir wieder beim Anfang wären...
Hat irgendwer eine Idee????
Bitte um Hilfe, ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein!