• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Durchfall

snoopy29

Katzenjunges
Hallo
meine Katze hat seit gestern Abend Durchfall. Keine Ahnung warum. Sie trinkt seit ein paar Tagen immer das Duschwasser. Wir versuchen es zu vermeiden, so weit es geht, aber kaum spritz ein Tropfen raus, leckt sie ihn schon auf. Denke mal, dass es daher kommt.
Oder davon dass sie gestern eine andere Marke Katzenfutter bekommen hat.
Kann man irgendwelche Hausmittel dagegen anwenden, dass sie keinen Durchfall mehr bekommt bzw dass der Durchfall aufhört?
 

WingAngel

Hauskatze
welches katzenfutter fütterst du den???

Meine schlabbern auch das duschwasser, ich lass noch wasser nachlaufen nach dem duschen das das Duschgel dann auch wirklich weg ist :)

Hausmittel: Hähnchen mit Reisschleim
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Kann auch vom Futter sein, kann eine Infektion sein...ich würde es im Zweifelsfall vom Tierarzt anschaun lassen.

ansonsten: kurz gekochtes Hühnerfleisch, dazu ein TL Hipp-Karottenbrei (festigt den Stuhl), Enteroferment (gibts in der Apotheke).
Wenns damit nicht bis zum nächsten Tag besser ist, unbedigt vom Tierarzt anschaun lassen!

lg Christine
 

Susanna

Hauskatze
...vielleicht war´s ja auch nur ein "einmaliges" Ereignis....kommt ja beim Menschen auch ab und an mal vor :bag:
Mein Angelo hatte am Mi auch 2x Durchfall - danach war wieder alles OK - bei ihm wirds wohl die Aufregung gewesen sein..(Tierarztbesuch zwecks 2.Impfung)
Ich persönlich würds gut beobachten und bei Wiederholung dann mal die oben empfohlenen Diätmaßnahmen ergreifen...
LG Susanna
 

dea

Hauskatze
Leute mit heiklem Magen bitte nicht lesen ;)



Durchfall: es kommt auf die Konsistenz und den Gestank an.

Ist der Durchfall wässrig und/oder stinkt bestialisch und/oder es sind Dinge drinnen, die nicht reingehören (Würmer, "Schaum", Blut ...) und Katz sitzt alle halbe Stund am Klo dann SOFORT zum TA.

Ist der Stuhl sehr weich hat aber den "normalen Duft", Katze kackt nicht um so viel öfter als normal, dann ists normalerweise harmlos - Futterwechsel, minderwertiges Futter (Zucker ...), Stress, Milch getrunken (Unverträglichkeit) ...

Wenn die Katze normal frisst/trinkt und sich normal verhält, würde ich sie mal auf Schonkost setzen und abwarten ob das nochmal vorkommt ... und dann erst zum TA.
Zu welcher Futtermarke bist du gewechselt?
 

snoopy29

Katzenjunges
naja normalerweise verwendet wir whiskas...haben aber zwischendurch immer wieder mal eine andere Marke gefütter. also einen Tag whiskas, dann eine andere Marke, dann wieder Whiskas, dann wieder eine andere Marke etc...das hat bisher gut geklappt....
Aber danke für eure Tipps.
Wer mal zur Apotheke huschen!
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Und vielleicht noch in einem extra Topf ein bissl Reis kochen und dazu....

Das mit dem Reis würd ich lassen, wenn eine Lebensmitteluverträglichkeit mittspielt, kann das genau verkehrt sein.

Und was generell das Futter angeht, würd ich das Ernährungsforum durchlesen, Whiskas ist ja nicht unbedingt das gelbe vom ei...
Ich füttere z.B. Animondaa Carny und Bozita(Dosen, nicht Tetrapack, von denen halt ich auch nix), nur so als Denkanstoss.

lg Christine
 

dea

Hauskatze
Das mit dem Reis würd ich lassen, wenn eine Lebensmitteluverträglichkeit mittspielt, kann das genau verkehrt sein.
Und was für eine Unverträglichkeit soll es gegen Reis geben?

Reis ist eines der wenigen Nahrungsmittel, das ohne Bedenken bei einer Lebenmittelallergie und -unverträglichkeit eingesetzt werden darf!

PS: Bei einem ernstzunehmenden Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit würde ich mal alle Dosen/Trockfutterarten weglassen ... da weißt du nie 100% was da drinnen ist.
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich Dea!

Und was für eine Unverträglichkeit soll es gegen Reis geben?
Reis ist eines der wenigen Nahrungsmittel, das ohne Bedenken bei einer Lebenmittelallergie und -unverträglichkeit eingesetzt werden darf!

Du hast recht damit, daß Reis selten Allergien auslöst.
Aber erstens würde ich möglichst nur 1 Sorte Futter (das heißt im dem Fall nur Hühnerfleisch, sonst nix) als Diätfutter nehmen,
zweitens sehe ich nicht ein, warum man einem Fleischfresser Getreide als Diätfutter geben soll? Wo ist da der Sinn dahinter?

Meines Wissens (ich laß mich gern vom Gegenteil überzeugen) ist der Katzen-Verdaungstrakt auf Fleisch, nicht auf Getreide ausgelegt...also würde man die Verdauung mit Getreide belasten, und das ist, wenn man soundso wegen Durchfall behandeln muß, eher kontraproduktiv. Denkt sich klein-Christine halt so ;-)

Daß Rreis beim menschen "magenschmeichelnd" wirkt, ist klar, aber bei Katzen? Ich bin da nicht so sicher, daher verzichte ich lieber auf den Reis, sicher ist sicher.

Das ist auch der Grund, warum mich immer wundert, daß Grau als hochwertiges Futter genannt wird (oder Macs, oder Fridoline, etc....). Ich find der Reisanteil in diesen Futtersorten ist zu hoch. Hab früher auch daruf geschworen, inzwischen gehe ich mehr zu reinen Fleisch/Tierische nebenprodukte-Sorten bezw. Rohfleischfütterung über.

Liebe Grüße, Christine
 

dea

Hauskatze
Grüß dich Dea!



Du hast recht damit, daß Reis selten Allergien auslöst.
Aber erstens würde ich möglichst nur 1 Sorte Futter (das heißt im dem Fall nur Hühnerfleisch, sonst nix) als Diätfutter nehmen,
zweitens sehe ich nicht ein, warum man einem Fleischfresser Getreide als Diätfutter geben soll? Wo ist da der Sinn dahinter?

Meines Wissens (ich laß mich gern vom Gegenteil überzeugen) ist der Katzen-Verdaungstrakt auf Fleisch, nicht auf Getreide ausgelegt...also würde man die Verdauung mit Getreide belasten, und das ist, wenn man soundso wegen Durchfall behandeln muß, eher kontraproduktiv. Denkt sich klein-Christine halt so ;-)

Daß Rreis beim menschen "magenschmeichelnd" wirkt, ist klar, aber bei Katzen? Ich bin da nicht so sicher, daher verzichte ich lieber auf den Reis, sicher ist sicher.

Das ist auch der Grund, warum mich immer wundert, daß Grau als hochwertiges Futter genannt wird (oder Macs, oder Fridoline, etc....). Ich find der Reisanteil in diesen Futtersorten ist zu hoch. Hab früher auch daruf geschworen, inzwischen gehe ich mehr zu reinen Fleisch/Tierische nebenprodukte-Sorten bezw. Rohfleischfütterung über.

Liebe Grüße, Christine

Reis (noch besser wäre natürlich Vollreis - Reis mit Silberhäutchen) ist äußerst leicht verdaulich, sehr reich an Spurenelementen/Mineralstoffen und wirkt leicht stopfend/regulierend. Bei einer "Durchfall-Katze" hilft der Reis nicht nur den Darm auf schonende Weise zu unterstützen sondern verhilft Katz auf natürliche Weise zu verlorenen wichtigen Inhaltsstoffen (eigentlich der wichtigste Punkt, der für Vollreis spricht).

Der Anteil an Reis in den Futterdosen ist nicht so hoch als es aussieht und sollte auch bei selbstgekochter Schonkost nicht mehr als 5 % der Gesamtmenge ausmachen. Im Vergleich zu anderen Getreidearten (Mais, Weizen...) oder gar Nudeln im Dosenfutter, sind Dosen mit Reis/Vollreis absolut vorzuziehen!

Für eine Ausschlussdiät oder Schonkonst sind Dosen mit Fleisch von verschiedenen Tieren bzw mit "tierischen Nebenprodukten" usw absolut ungeeignet -
1. weiß man oft nicht in welchem %-Satz welches Tier verarbeitet wurde und
2. ebenso wenig sind oft tierische Nebenprodukte mit ihrer genauen Zusammensetzung deklariert und
3. unterstützt eine Dose mit der 08/15 Zusammensetzung nicht dem Ausgleich der verlorenen Minerale und Spurenelemente und ist auch nicht Magen/Darmschonend (da für gesunde Katzen konzipiert).

Hühnerfleisch ist für eine Schonkost (Magen/Darm, Nieren ...) sehr geeignet, weil leicht verdaulich ... aber auch da könnte eine Intoleranz bestehen (und die Gefahr ist beiweitem höher als bei Reis ;) )
 

graefinbathory

Katzenjunges
auch Durchfall

hallo,

ich häng mich mal hier an. Mein großer Kater (14 Wochen) hat seit gestern schrecklichen Durchfall. Er frisst normal, er trinkt sehr viel (schätze durch den Durchfall hat er Wasserverlust) und er spielt auch mit unserer Kleinen. Verhält sich also ganz normal.

Wir hatte nie Probleme mit dem Kisterl gehen, seit gestern geht er nicht mehr hin. Kisterl ist natürlich schon frisch gemacht.
Er macht auf unsere Kleidung, unter das Fernsehkästchen, ... und er hat mir gestern auch auf die Post gepinkelt.
Er hat sich auch in der Nacht übergeben. Am Montag früh fand ich auch schon Erbrochenes, wie oft erbrechen ist denn normal?
  • Ist es normal, dass Katzen bei Durchfall nicht mehr aufs Kisterl gehen sondern sich andere Plätze suchen?
  • Da er sonst gut drauf ist, schätze ich mal es ist einfach eine Magenverstimmung, wir haben unser Futter nicht umgestellt?
  • Wir können erst morgen zum TA gehen ich hab bisher folgendes gelesen: Hühnerfleisch kurz kochen und dann mit Enteroferment versehen. Kann ich das machen? Wieviel von dem Enteroferment soll ich reingeben und ist es egal welches Hühnerfleisch? Nur ein Bein oder mehr? Gebe ich ihm dann das gesamte Fleisch?
Danke für eure hilfe.
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Ich würd so schnell wie möglich zum Tieraarzt gehen, das klingt schon besorgniserregend, wie du das schilderst!

lg Christine
 

dea

Hauskatze
  • Ist es normal, dass Katzen bei Durchfall nicht mehr aufs Kisterl gehen sondern sich andere Plätze suchen?
  • Ja, wenn der Durchfall so stark ist, dass sie bis auf die Klokiste nimmer kommen.
    [*]Da er sonst gut drauf ist, schätze ich mal es ist einfach eine Magenverstimmung, wir haben unser Futter nicht umgestellt?
    Glaub ich weniger. Durch eine Futterumstellung ist der Stuhl weicher aber normalerweise net so heftig, dass er hinten und vorn ausrinnt und an der Wasserschüssel hängt.
    [*]Wir können erst morgen zum TA gehen
    zur spät.

    ich hab bisher folgendes gelesen: Hühnerfleisch kurz kochen und dann mit Enteroferment versehen. Kann ich das machen? Wieviel von dem Enteroferment soll ich reingeben und ist es egal welches Hühnerfleisch? Nur ein Bein oder mehr? Gebe ich ihm dann das gesamte Fleisch?
    Da du nicht viel Erfahrung mit Jungkatzen und Durchfall, spiel dich nicht: Jetzt sofort zum TA!
 

graefinbathory

Katzenjunges
Aber wenn er das ganze nicht mehr halten kann, dann macht er doch dort hin wo er gerade steht oder?
Er liegt in der Nacht bei mir, um etwa 3 stand er auf ging auf die andere Seite des Bettes und machte auf die Hose meines Mannes.
Der Weg zum Kisterl wäre gleich weit gewesen.
 

Honey

Hauskatze
du kannst ihm auch hipp-hühnchenzubereitung füttern- brauchst nicht kochen und sie fressens gern ...
durchfall kann so viele - auch harmlose ursachen haben - meine kleine kriegt zb. nach jeder impfung durchfall - ob es nun die aufregung oder die impfung selbst ist, weiß ich nicht - ist unterm strich ja auch egal ...
also wenn der durchfall nicht wie schon beschrieben nur mehr wasser ist und alle halben stunden (gefahr von austrocknen) oder extrem stinkt würd ich mir nicht gleich große sorgen machen - manche katzen reagieren auf alles mögliche sehr empfindlich - das pendelt sich in der regel aber auch mit ein bisschen schonkost schnell wieder ein ...

dass sie nicht ins kisterl machen bei durchfall kenn ich auch - manche wollen ihr klo nicht schmutzig machen - so komisch das klingt ...
 

graefinbathory

Katzenjunges
Das Erbrochene ist bröckelig, also nicht flüssig. Der Durchfall ist zwar Flüssig aber nicht so, dass er davon rinnt.
Ich hab keine Erfahrung, das ist mir klar, aber wenn er kurz vorm Zusammenbruch wäre, hätten die zwei gestern nicht das Spiel Kratzbaum rauf und runter für eine geschlagene stunde gespielt oder??
 
Oben