• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Eckzähne

Renate W.

Hauskatze
Hallo Fories,

einem meiner Kater (Perser, kastriert) mussten vor längerer Zeit alle Backenzähne gezogen werden. Die Eckzähne wollte ich unbedingt erhalten, leider hätte ich auf meinen Tierarzt hören sollen, dass auch diese gleich entfernt werden sollten.

Nun ist es so, dass ein unterer Eckzahn – von mir unbemerkt - bereits von allein ausgefallen ist, das Zahnfleisch an einem oberen Eckzahn extrem entzündet ist .... ich muss handeln.

Meine Befürchtung ist, dass – wenn die Eckzähne gezogen sind – der Kater die Zunge nicht im Mäulchen halten kann und auch beim Trinken und der Futteraufnahme Probleme hat.

Was sagt Ihr, sind meine Sorgen begründet?
:wavey:
 

Solyong

Hauskatze
Oh je, der Arme :liebkatz:. Noch ist es bei meinen Mädels noch nicht soweit, es kommt aber irgendwann auf uns zu (Katzenherpes). Meine TÄ sagt, Katzen hätten keine Probleme damit, alle Zähne zu verlieren, sie könnten ganz normal fressen und auch trinken. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon erleben mußte?
 

sandrah87

Hauskatze
Meiner Summer mussten auch vor kurzem 6 oder 7 Zähne gezogen werden, darunter auch ein Eckzahn (die anderen hat sie allerdings noch). Früher oder später werden aber wahrscheinlich alle raus müssen, meint der TA. Er meint auch, dass Katzen damit grundsätzlich kein Problem haben, wenn sie nicht grade wild leben und ihre Beute selbst erlegen müssen. Sie können grundsätzlich auch ohne Zähne noch alles fressen, auch Rohfleisch, wenn man es klein genug schneidet.
Die Zunge hängt sicher hin und wieder ein bisserl raus :giggle:
 

Dösis

Hauskatze
also bei meinen fehlen auch schon ein paar Zähnchen, aber Problem is es keins ...
Hin und wieder sabbert Maxi halt... aber es is ned so schlim, und ich bin ja ganz :wub: in sie *g* ... da stört es mich überhaupt ned :wub:

Edit: Kenn sogar ein paar Tierchen die ohne Zähne sogar trofu futtern und das is kein Problem *g*
 

fizzer

Hauskatze
ich weiss nicht wie das mit persern ohne nase ist, aber sonst gibts damit eigentlich keine probleme.
 

Renate W.

Hauskatze
Hallo,

Sammy frisst nachwievor auch Trockenfutter, daran wird sich sicher nichts ändern, nur weil ihm die drei noch vorhandenen Eckzähne fehlen.

Dass er mehr sabbern wird, kann ich mir gut vorstellen. Auf der Seite, wo ihm der untere Eckzahn fehlt, muss ich ihm immer das Mäulchen sauber machen, weil Futterreste hängen bleiben. Aber das ist wohl das geringste Problem.

Danke Euch, ich bin jetzt doch ruhiger und werde morgen ein OP-Termin für nächste Woche machen. Je schneller, desto früher ist Sammy die Schmerzen los.
 

Ikarus

Hauskatze
Mein ältester Kater, Taylor hat nur mehr zwei Eckzähne > die unteren Zwei! Ich hab ihn schon so bekommen - weiß leider nicht, was passiert ist...

Ich kann nur so viel sagen, dass er keine Probleme beim Trinken oder beim Fressen hat. Er sabbert, ja, aber ich kenn einen 6-jährigen Kater mit allen Zähnen und der sabbert genauso, also wirds nicht nur daran liegen!
Anfangs dachte ich, ich muss ihn unterstützen und hab ihm nur weiches, matschiges Futter gegeben (hab sogar selber das Futter zergatscht :bag:) aber mittlerweile hab ich bemerkt, dass er sich mit Stückchen leichter tut (sogar mit Trofu wäre es kein Problem). Natürlich muss ich ihm alles mundgerecht herschneiden, aber für mein Baby mach ich alles :D

Ich würd mir deshalb keine Sorgen machen - er wird damit zurecht kommen und es lernen!!
 

Renate W.

Hauskatze
Hallo,

Mein ältester Kater, Taylor hat nur mehr zwei Eckzähne > die unteren Zwei! Ich hab ihn schon so bekommen - weiß leider nicht, was passiert ist...

Ich würd mir deshalb keine Sorgen machen - er wird damit zurecht kommen und es lernen!!

Er wird's lernen, davon bin ich mittlerweile auch überzeugt. Er wird wohl mehr sabbern, ok, aber was soll's, wenn es ihm sonst gut geht. Da ich jetzt schon mindestens einmal täglich das Mäulchen sauber mache, stört mich auch das in keinster Weise.
 

Ikarus

Hauskatze
Ooooh ja, dass mit dem Sabbern kenn ich zur Genüge :) wenn er einen seiner ganz guten Tage hat, dann bin ich nachher immer total angeschlabbert. Hin und wieder gehts ihm auch so gut, dass er einfach so, ohne dass man ihn streichelt oder beachtet Speichel verliert *bäh*

Ihr werdet das schaffen :)

Hast schon einen Termin fürs Zähneziehen?
 

Renate W.

Hauskatze
Hallo Christa,

am Dienstag war es schon sehr heiß hier in Wien und der TA hat die OP verschoben. "Narkose und Hitze ist nicht optimal und da kann es schnell zu einem Kreislaufversagen kommen", waren seine Worte.
Und das wäre das Letzte, was ich mir wünsche, also habe ich - da die OP ja nicht unbedingt sofort, weil eine Lebensbedrohung vorliegt, gemacht werden musste - auch zugestimmt.
Die OP wird jetzt ganz kurzfristig - je nach Wetterbericht - angesetzt. Ich habe schon ein wenig in Zeitung und Internet geschaut, kommenden Dienstag gehen die Temperaturen wieder runter und auch die Tage danach sollen nicht so heiß sein. Am Montag werde ich mit dem TA telefonieren und dann sehen, ob er den Dienstag (die OP wird dann gleich um 7.00 Uhr morgens gemacht) als OP-Tag für in Ordnung befindet.

Schönes Wochenende!
 
Oben