Also das erste Mal waren sie noch ganz klein. Mein altes Zimmer ist quasi ihr Rückzugsort, da steht auch Katzenklo und ihr ganzes Zeug drinnen. Auch der Kratzbaum, den meine Eltern noch daheim hatten. Aus dem Zimmer können sie halt rein und raus so wie sie möchten. Am Anfang waren sie noch schüchtern, aber am zweiten Tag sind sie sogar schon in die Küche gekommen, obwohl Besuch da war. Und dann sind sie eh schon wild durchs ganze Haus gezischt

. Mamas Vorhänge mussten auch schon dran glauben

.
Beim zweiten Besuch wussten die gleich was losw ar und sind gleich ab ins Wohnzimmer aufs große Sofa gezischt. Das Bügelbrett ist ihr Lieblingsplatz, das steht hinter dem Sofa und dort können Sie immer alles schön überblicken. Und die Bude ist so schön groß, da kann man sich ganz wilde Verfolgungsjagten liefern ^^. Da waren Sie dann auch fast eine ganze Woche da, weil ich 2 Tage weg war und meine Eltern Katzensitter waren (sind beide schon in Pension und quasi eh immer daheim). Meine Eltern sind ja eh auch katzennarrisch, wir hatten ja 3 Katzen, 2 davon sind heuer erst gestorben

. Der eine im Juli, war 17 und die andere zwei Monate später, die war sogar schon 19. Das war ganz schlimm für mich, die kannte ich ja quasi von klein auf. Vor allem, weil die so kurz nacheinander gestorben sind, das hab ich gar nicht gepackt.
Die dritte Katze Cleo (mittlerweile auch schon 10 Jahre alt) gibts noch, aber die ignoriert meine beiden komplett. Und wenn sie sie nerven, gibts mal einen Warnpfaucher und dann is eh wieder Ruhe. Die is eine kleine Tussi und genießt es jetzt im Mittelpunkt zu stehen, weil die anderen nimmer da sind.
Ich hab mich sehr gewundert, dass das alles so reibungslos funktioniert. Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet.
Automatisch zusammengeführtes Posting
Das waren übrigens meine Beiden Lieblinge. Beide Bilder hab ich noch heuer im Sommer gemacht. Und jetzt sind sie nicht mehr da
Mausi ganz verpennt in ihrem Lieblingsblumentopf
Und der Felix beim Sonnenbaden: