• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ein kleines Katerchen ist uns zugelaufen...

morrisonbird

Hauskatze
hallo foris, uns ist am freitag abend ein kleines graugetigertes katerchen zugelaufen.
er ist schätzungsweise 1-3 jahre alt, zart gebaut, unkastriert u. ziemlich verwahrlost.
wir haben schon überall herumgefragt, bei TA u. katzenvermittlung angerufen - niemand scheint etwas zu wissen o. sich zu melden. eine nachbarin meinte, dass sie diesen kater schon lange hier in der gegend herumstreunern gesehen hat.

nun werden wir ihn, er heisst jetzt Carlos :wub: , behalten, falls sich niemand meldet.

ich hätte ein paar fragen an leute die schon erfahrung mit solch einer situation haben/hatten:

1. wie soll ich das katerchen mit meinen beiden bekanntmachen? draussen oder hier im haus? hab angst, dass sie sich was tun...

2. sollen wir ihn zuerst kastrieren u. durchchecken lassen, bevor ich ihn mit meinen beiden bekannt mache? meine sind kater u. katze ca. 1,5 jahre alt beide kastriert.
entwurmt haben wir ihn schon.

momentan wohnt der carlos bei der schwiegermutti im selben haus. sie hat einen alten kater u. mit dem scheint er sich bis jetzt zu vertragen. sie gehen sich a bissl aus dem weg. raus lassen wir ihn momentan nicht, weil er einige kleine verletzungen hatte u. wir glauben, weil er so so zart u. eher schwach ist, dass er von den anderen katzen hier im ort attakiert wurde. der carlos selber ist aber ein ganz lieber u. sehr verschmußt. so langsam fängt er auch zum spielen an.

ich würde mich über ein paar nützliche tipps von euch sehr freuen!
lg, karin

ps: fotos kommen noch :cat:
 

spidergirl23

Hauskatze
pätzi sei nicht so streng :nono: wir haben auch schon zwei katzen aufgenommen die uns zugelaufen waren, wir haben in der gegendrum gefragt und keinem gehörten sie und die nachbarn sagten auch das sie schon lange in der gegendrumstreunen, ich glaube es spricht nix dagegen das morrisonbird das katerchen behält :)

lg spider
 

shousei

Hauskatze
;) also, damit alles rechtens ist, und du später keine angst haben mußt dass dir der kater wieder weggenommen wird, würde ich ihn bei der zuständigen behörde als gefunden melden. du kannst auch im tierheim bescheid geben. als uns damals yaki zugelaufen ist, habe ich das auch so gemacht und es wurde auch gleich gesagt, dass uns die katze höchstwahrscheinlich bleiben wird. ;) (graue tigerkatze... :rolleyes: )
ich würde mir allerdings auch keinen haxen ausreißen und alles voll plakatieren- das ist meiner meinung nach die aufgabe des besitzers, sofern es einen gibt.
mach es so, dass er gefunden wird, wenn er vermißt wird. :)

ansonsten würd ich ihn zuerst durchchecken lassen, entwurmen, entflohen, und wenn das alles positiv ist würd ich ihn deinen beiden mal vor die nase setzen.
wir haben yaki auch einfach mal dazugelassen und beobachtet was passiert. :) die ist herumspaziert als wäre sie immer schon da gewesen. natürlich gab es reibereien, aber nichts weiter schlimmes.

ich wünsch dir viel glück, dass alles gut klappt und der kater ein liebevolles zuhause bekommt! :wave:
 

29dusty

Energiebündel
Hast du es schon unter "Katze gefunden" geschrieben?
Ebenfalls bei www.tiersuche.at melden. Bist du in Wien zu Hause? Dann bei www.tierschutzinwien.at melden.
So einfach behalten würde (tat) ich nicht. Uns lief Ende Feb. eine Katze zu. Wir meldeten es, bekamen sogar einen schriftlichen "Pflegevertrag" für ein Monat (Gemeine Wien) und danach "ging die Katze in unser Eigentum über".
Auch die Tierärzte in der Umgebung anschreiben (mailen), mit Suchplakat, Zetteln aufhängen,...
alles was auch der "echte" Katzenbesitzer tun würde - halt umgekehrt! Lies Inserate zu "Katze entlaufen" durch...

Es wäre schade, wenn eine Katze/Kater vermisst wird, der Besitzer sucht und sucht und jemand "behält sie einfach".

Bei uns waren einige Anrufe, 2x Leute zum identifizieren - aber keinem gehörte unsere Findelkatze. Also ist sie nun wirklich bei uns eingezogen (aber die Annoncen von uns sind dennoch nicht gelöscht).

liebe Grüße
 

kitten

Hauskatze
zuerst kastrieren, und auf alles durchchecken ;)

alles andere wurde eh auch schon gesagt ;)

wenn die kastra vorbei ist, er gesund ist, dann kannst an eine zusammenführung denken, am besten mit feliwaystecker als unterstützung.....

is halt die frage ob er bleibt, sobald du ihn rauslässt, oder wieder streunt?
 

Cello

Hauskatze
wenn ihr ihn behalten wollt würd ich ihn nur bei gemeinde, polizei und falls vorhanden tierheim melden.

einfach nicht melden und behalten empfehle ich nicht, da dies diebstahl ist, wie auch schon oben geschrieben wurde.

gesundheitlich würd ich ihn auch auf jeden fall durchchecken lassen, speziell auf ansteckende krankheiten. denk nur welche vorwürfe du dir machen würdest wenn deine miezen sich von ihm "was einfangen"...
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Cello@30.4.2008, 11:43 Uhr
wenn ihr ihn behalten wollt würd ich ihn nur bei gemeinde, polizei und falls vorhanden tierheim melden
polizei ist eigentlich für sowas net mehr zuständig. fundtiere meldet man (bzw. muss man melden) beim zuständigen veterinäramt (da reicht das posten beispielsweise auf der "verloren-seite" von tierschutzwien - wenn er in wien gefunden wurde) oder bei der zuständigen bezirkshauptmannschaft oder gemeinde.
 

morrisonbird

Hauskatze
hi leute, danke für die vielen antworten!

also wir wohnen eher im ländlichen bzw. vorstadt bereich nähe gleisdorf. das nächste tierheim ist in graz u. ich denke mir, dass das unnötig ist, dass zu kontaktieren, weil das heim 20 min. (autobahn) entfernt ist.

tierärzte, nachbarn u. katzenvermittler in der gegend wurden schon verständigt. wie gesagt, keiner weiß zu wem der kater gehört.
und so wie der kater aussah (inzwischen gehts im schon besser), hat er schon lange (oder vielleicht auch nie) sein zuhause gesehen. vermutlich kommt er vielleicht aus einem der bauernhöfe in der gegend und da wird ein entlaufenes katzerl meist gar nicht bemerkt... er ist ja auch nicht kastriert...

dann werd ich mit ihm zum TA um ihn zu kastriern u. zum durchchecken fahren - leider tut das die liebe schwiegermutti von sich aus nicht, anscheinend des geldes wegen, was jedoch zu genüge vorhanden wäre... - dann wird der carlos bei uns in der wohnung einziehen, in der hoffnung, dass er dann auch bei uns bleibt, wenn er dann wieder rausgeht. (kann ihn ja nicht ewig einsperren...)
ich hab a bissl angst, dass er maximus ihm was tut oder dass der carlo der monalisa was tut... den felywaystecker werd ich mir jedenfalls zulegen.
 

morrisonbird

Hauskatze
sodala, hier ist ein foto vom carlos. da kann man sehen, dass er schon einige kämpfe hinter sich hat...

carloslg2.jpg'
[/url]
[url='http://img521.imageshack.us/img521/7083/carloslg2.1d4d376bd5.jpg']
 

Jeanny

Hauskatze
Wow das ist ein hübscher Kerl.
Ich drück dir die Daumen, dass mit ihm alles ok ist und er sich dann auch gut bei euch einlebt.
 

morrisonbird

Hauskatze
ja, er schaut eh recht süß aus :wub:
gestern wurde er durchgecheckt, geimpft u. kastriert - laut TA ist er gesund. in ein paar tagen wird er mit meinen beiden bekanntschaft machen :)
 

kitten

Hauskatze
wurden bluttests gemacht?

denn ohne tests kann dir keiner was sagen bezüglich leukose und fiv- das kann für deine anderen lebensgefährlich werden!
 

pätzi

Hauskatze
bei felv-positiv sollten deine katzen geimpft sein, da leicht übertragbar.
fiv-positiv: da gibts in europa keine impfung, fiv ist aber nur über bißverletzung/blut übertragbar.
 

kitten

Hauskatze
bei fiv darf der kleine nicht zu gesunden katzen

bei leukose hilfts wenn deine geimpft sind- sollten sie als freigänger auch sein (hoffe ich für deine katzen- das können sie durch andere katzen bekommen!!!)
 

morrisonbird

Hauskatze
meine katzen sind gegen katzenseuche u. katzenschnupfen geimpft. mein tierarzt hat mir die anderen impfungen nicht empfohlen. er ist der meinung, dass die ürigen impfungen nichts helfen würden (Leukose u. Fiv).
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by morrisonbird@6.5.2008, 11:02 Uhr
er ist der meinung, dass die ürigen impfungen nichts helfen würden (Leukose u. Fiv).
der ta soll keine meinungen vertreten (ist ja net der kreisky :totlach:)
felv-impfe schützt sehr wohl, die fiv impfung gibts in der eu nicht. und austesten will er die katzen deswegen auch nicht, weils nicht hilft ? seiner meinung nach ?
 

kitten

Hauskatze
na bravo- so einen tierarzt kannst schmeißen, ehrlich!

bitte lass deine katzen leukose impfen, und bitte lasse den neuen auf alles testen...eigentlich kannst auch gleich deine katzen vorm impfen testen lassen....da sie ungeimpft draußen waren....

mach dich bitte selber schlau, und hör net auf diesen tierarzt!

beides, fiv und fel kann katzen sehr schnell töten...das ist kein spaß!

am besten du suchst dir mal nen gscheiten arzt :rolleyes:

benütz mal google zum thema leukose.....und auch gleich fiv...
 
Oben