Grüß euch!
Zu allererst will ich euch zu eurer netten und kompetenten Community gratulieren! Ich bin schon ein paar Wochen hier angemeldet und hab auch schon fleißig mitgelesen.
Ja, und das ist der Grund, warum ich nun zu euch gestoßen bin:
Im vergangenen Mai wurden am Firmengelände des Vaters meiner Freundin vier Katzenbabys gefunden. Ob sie ausgesetzt oder dort von einer Wildkatzen-Mami geboren wurden, wissen wir nicht. Wobei der Körperbau eher auf ein Wildkatzerl hindeutet (lange Beine, stromlinienförmiger Körper, langer Schwanz, große Ohren,...) Leider konnten wir nicht verhindern, dass eines der Kitten von den drei Rottweiler-Wachhunden regelrecht zerfleischt wurde. Infolgedessen suchte meine Freundin für die drei übrigen Geschwister ein Zuhause. Dadurch wohnt nun der Kater Mundl bei uns.
Freigang hat er keinen, da bereits drei Katzerln meiner Oma von Autos überfahren wurden (wir wohnen an einer an Wochenenden viel befahrenen Straße). Aber dafür hat er in unserem Haus drei Stockwerke zum Herumtollen und sogar ein voll ausgestattetes eigenes Zimmer.
Beim Nassfutter bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Abstimmung. Derzeit gibt’s Animonda Carny, Shah (Dosen), Quality First Supreme Verwöhnmalzeit (das mit 60% Fleisch), zwischendurch Quality First Thunfisch Extra (75% Thunfisch) und Schmusy Fischdöschen. Zudem wird 3-4 mal pro Woche bio-gebarft. Teureres Futter ist bei meinem knappen Studenten-Budget einfach nicht drin. Aber ich denke, fürs erste bin ich damit eh ganz gut unterwegs.
Beim Trockenfutter suche ich ebenfalls noch nach dem richtigen. Derzeit gibt's Purina One. Demnach zu urteilen, was draufsteht, scheint es zumindest net ungesund zu sein. Was haltet ihr davon? Welche hochwertigeren (und leistbaren) Alternativen gäb's?
Jo… also, ich denke, ich hab meinen Tiger recht ausführlich vorgestellt. :liebkatz:
LG Christian
Zu allererst will ich euch zu eurer netten und kompetenten Community gratulieren! Ich bin schon ein paar Wochen hier angemeldet und hab auch schon fleißig mitgelesen.
Ja, und das ist der Grund, warum ich nun zu euch gestoßen bin:



Im vergangenen Mai wurden am Firmengelände des Vaters meiner Freundin vier Katzenbabys gefunden. Ob sie ausgesetzt oder dort von einer Wildkatzen-Mami geboren wurden, wissen wir nicht. Wobei der Körperbau eher auf ein Wildkatzerl hindeutet (lange Beine, stromlinienförmiger Körper, langer Schwanz, große Ohren,...) Leider konnten wir nicht verhindern, dass eines der Kitten von den drei Rottweiler-Wachhunden regelrecht zerfleischt wurde. Infolgedessen suchte meine Freundin für die drei übrigen Geschwister ein Zuhause. Dadurch wohnt nun der Kater Mundl bei uns.
Freigang hat er keinen, da bereits drei Katzerln meiner Oma von Autos überfahren wurden (wir wohnen an einer an Wochenenden viel befahrenen Straße). Aber dafür hat er in unserem Haus drei Stockwerke zum Herumtollen und sogar ein voll ausgestattetes eigenes Zimmer.
Beim Nassfutter bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Abstimmung. Derzeit gibt’s Animonda Carny, Shah (Dosen), Quality First Supreme Verwöhnmalzeit (das mit 60% Fleisch), zwischendurch Quality First Thunfisch Extra (75% Thunfisch) und Schmusy Fischdöschen. Zudem wird 3-4 mal pro Woche bio-gebarft. Teureres Futter ist bei meinem knappen Studenten-Budget einfach nicht drin. Aber ich denke, fürs erste bin ich damit eh ganz gut unterwegs.
Beim Trockenfutter suche ich ebenfalls noch nach dem richtigen. Derzeit gibt's Purina One. Demnach zu urteilen, was draufsteht, scheint es zumindest net ungesund zu sein. Was haltet ihr davon? Welche hochwertigeren (und leistbaren) Alternativen gäb's?
Jo… also, ich denke, ich hab meinen Tiger recht ausführlich vorgestellt. :liebkatz:
LG Christian