• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Einzel-oder Paarhaltung?

B

Birma_4ever

Guest
Hallo Leute!
Ich überlege mir eine kleine Birma Katze/Kater aufzunehmen. Da es meine erste Katze sein wird, wird das vermutlich nicht die letzte Frage bleiben. :cat:
Hier im Forum habe ich schon öfters gelesen, dass Leute mehrere Katzen zusammenhalten und auch davon überzeugt sind. Nun bin ich unsicher geworden, ob ich meine Katze alleine halten soll. Sie soll als Wohnungskatze leben, da z.B. von Birmas bekannt ist, dass sie sich bei Streitigkeiten mit anderen Katzen nicht durchsetzen können. Deswegen hatte ich auch zuerst gedacht, sie in Einzelhaltung zu halten. Die Katze wäre kaum alleine zu Hause, weil eigentlich immer jemand von der Familie Zuhause ist.
Hoffe, ihr könnt mir eine Entscheidungshilfe geben. :ask:

Liebe Grüße
Birma_4ever :wave:
 

Gysbab

Hauskatze
Ich kann Dir nur empfehlen eine zweite Katze dazu zu nehmen.

Auch wenn Du viel zu Hause bist und die Miez nicht oft allein wäre, ein Mensch kann niemals nen kätzischen Spielgefährten ersetzen :)

Ajo und Herzlich Willkommen :)
 

Samtpfote

Hauskatze
Hallo Birma !

Erstmal willkommen hier :wave:

Grundsätzliche sollten Katzen nie alleine gehalten werden. Ausser es ist klar ersichtlich, dass sie ihre Artgenossen gar nicht schätzt.

Zur Birma im speziellen, kann ich dir nur MEINE Erfahrung sagen:

Ich habe 5 Bauernhofwaldmixe und EIN Birmakaterchen. Er ist zwar sehr auf mich bezogen, liebt es aber unheimlich, mit seinen Kumpels zu kuscheln und zu spielen.

Was ich dir nicht vorenthalten möchte ist, dass er ca. das 1. Jahr wirklich der absolute Hosenscheißer war :D Fremden gegenüber geht er heute nach knapp 2 1/4 Jahren auch nur sehr zaghaft zu. Aber das muss er ja nicht, solang er zu mir kuscheln kommt :p Muss aber halt nicht bei jedem Kätzchen so sein.

Betreffend durchsetzen:
Er ist ein irrsinnig gutmütiger Kerl, der sich auch einiges gefallen lässt, und meiner Meinung nach nicht weiß, wofür "Katz die Krallen hat", was ja auch nicht von Nachteil ist :) ABER: Er teilt auch ordentlich aus, und lässt sich seit er ca. 1 1/2 Jahre alt ist, echt nix mehr gefallen. Er ist teilweise sogar richtig provokant und gibt einfach keine Ruh, aber dafür liebe ich ihn :D

Mir wären bis jetzt keine Birma Züchter aufgefallen, die Kitten in Einzelhaltung abgeben, eben weil die Birma, wie viel andere natürlich auch, zu einer der geselligsten Rassen gehört.

Solltest du noch was wissen wollen, dann bitte gerne :)

:wave:
 

Leia

Hauskatze
vorallem gerade wenn du dir eine birma nehmen willst, wird die entscheidung wahrscheinlich von der züchterin abgenommen werden!
eine seriöuse züchterin wird dir keine einzelkatze verkaufen!
 
B

Birma_4ever

Guest
Hi!

Danke für eure Antworten; eure Argumentation ist schon überzeugend.
Doch wir können uns keine zwei Katzen auf einmal leisten.
Gibt es denn unmissverständliche Zeichen, wann es dringend Zeit wird der Katze einen Partner zu gönnen?

Gruß
Birma_4ever :wave:
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Birma_4ever@13.7.2006, 18:16 Uhr
Doch wir können uns keine zwei Katzen auf einmal leisten.
Meiner Meinung nach solltet ihr warten bis ihr es euch leisten könnt.
Ihr könnt den Katzenkumpel nie ersetzen egal wieviel Mühe ihr euch gebt.

Ein seriöser Züchter wird kein Kitten in Einzelhaltung verkaufen.
 
Oben