• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Elsa & Oskar

sputnik

Energiebündel
Hallo!

Die letzten 2 Tage sind halbwegs ruhig für alle verlaufen. Meine beiden haben sich langsam eingewöhnt, mittlerweile dürfen sie auch regelmässig die gesamte Wohnung erkunden, meistens halten sie sich aber ohnehin in meiner Nähe auf.

Besser geht's eigentlich nicht. Die beiden sind einfach ein Hit, aber kein Fulltimejob, die meiste Zeit schlafen sie oder spielen miteinander, hin und wieder holen sie sich ihre Streicheleinheiten ab.
Vorgestern habe ich mir erlaubt, nachts länger wegzugehen und davor auch noch vergessen, das Katzenklo zu säubern. Prompt hat eine aus Protest einen Haufen direkt vor's Katzenklo gemacht - die wissen genau, wie man mich erzieht :)

Die Katzenstreu-Threads habe ich leider zu spät gelesen, mit dem Catsan Hygiene Streu bin ich nicht besonders zufrieden, hier riecht es tw. doch etwas unangenehm, trotz mehr als genug Streu und mind. 2x am Tag Haufen entfernen.

Als Nächtes möchte die Wohnung etwas katzengerechter machen - brauche ohnehin viel mehr Regale, dann haben sie auch mehr Möglichkeiten..

img-1821-p1050116.jpg
 

Jenny90

Hauskatze
Soo lieb die beiden :wub:
Schön dass sie sich schon so gut eingewöhnt haben!

Hast schon gesehn, die neue Besitzerin von Jamaica und Joker hat sich auch schon angemeldet (Katja1986). Jetzt ist das Geschwister Quartett wieder komplett im Forum vereint :lol:
 

sputnik

Energiebündel
Freu mich über die vielen Antworten! Vom kleinen Oskar gibt es nicht viel Neues: Ihn kann sowieso nichts erschüttern, er tappst seit dem ersten Tag durch die Wohnung, als ob er schon ewig hier wohnen würde. Gang und Küche sind erst wenig erforscht (klar, da gibt's auch nicht viel zu sehen, und wir halten uns auch selten dort auf), aber wenn er mal dort ist, lockt ihn nicht mal Futter zurück - vielleicht erwartet er ja doch noch, dass von irgendwo her wieder Melas Katzen auftauchen.

Oskar ist ja sowieso der Liebling aller Besucher - neugierig, verschmust, verspielt und noch ein halbes Baby. Mit Elsa habe ich aber ebenso eine Riesenfreude, sie ist einfach anders als Oskar: mein "Raubtier", das aufmerksam durch die Wohnung streift, sich anschleicht, versteckt, wie der Blitz läuft und irrsinnig gut klettert. Bis jetzt habe ich es meistens ihr überlassen, zu mir zu kommen - sie will sowieso meistens in meiner Nähe sein, nur schnelle Bewegungen und Streicheln mag sie nicht immer. Nach ein paar Streicheleinheiten gestern und heute hat sie aber deutlich weiter an Scheu verloren, übernachtet auch genauso gern im Bett wie Oskar (ob ich das den beiden abgewöhne oder nicht weiss ich noch nicht - wenn, dann wird es jetzt Zeit, aber eigentlich stört's mich derzeit nicht)

Seit der Kratzbaum am richtigen Fenster steht, ist das der gemeinsame Lieblingsspielplatz (siehe Fotos von gestern), seit heute haben sie nicht nur ein Platzerl unterm Schreibtisch, sondern auch darauf, sogar Elsa sich darauf eingelassen und lange direkt neben mir gefaulenzt... siehe Fotos. Werd aber in nächster Zeit versuchen, zur Abwechslung ein paar Actionfotos zustandezubringen :B)

img-1825-p1050117.jpg

img-1824-p1050119.jpg
 

sputnik

Energiebündel
Zur Abwechslung mal ein Video:

elsa_oskar.mov
(ca. 3.3MB, Quicktime Format)

PS: keine Sorge, es geht ihnen gut und sie verstehen sich :lol:
 

Mela

Hauskatze
*loooool* :lol:
Oskar hat mit Shane auch immer so wild gerauft - Elsa und er passen perfekt zusammen :D
 

Nanita

Hauskatze
Jöööööö, mein Liebling Oskar! :) Da mich sein Schicksal von Anfang an interessiert hat, (er sieht meinem schwarz-weißen Kater Nacho wahnsinnig ähnlich), freu ich mich ganz besonders, dass er so ein schönes Plätzchen gefunden hat und ich wünsche dir sehr viel Freude mit ihm!

Gegen die unangenehmen Gerüche aus der Katzentoilette hilft nur eines: Rohfutter, auch BARF genannt, dann sind die Würsterl nur mehr winzigklein, stinken nicht und wesentlich seltener als mit Dosen. :lol:
 

katja1986

Hauskatze
moooiii die schaun ja wirklich herzig aus...

das foto wo die elsa schläft kommt mir so bekannt vor :D
die kim schläft auch immer so, überhaupt schaun sie sich total ähnlich!

aber deine geschichten von ihr kommen mir auch bekannt vor, meine waren am anfang auch eher schüchtern (kim mehr als ellister) und jetzt sind sie 2 richtige schmusetiger :wub:
 

sputnik

Energiebündel
Ein paar Zeilen, damit ihr am Laufenden bleibt..

Gestern hat mein Postler an die 40kg Katzenfutter heraufgeschleppt (erstens habe ich die Sucherei nach höherwertigem Futter in Supermarkt/Fressnapf satt, zweitens finde ich als fauler Sack Onlineshopping eigentlich ganz bequem, drittens bekommt man online bessere Preise und tw. mehr Infos).

Mit Animonda und Nutra Choice bin ich also versorgt, Abwechslung (z.Z. Sha) gibt's trotzdem, will ja erstens sowieso nicht, dass sich meine beiden Miezen auf eine Marke festlegen, ausserdem kotzt mir Elsa etwas zu oft. Sie ist ja recht vernarrt ins Katzengras (sieht mittlerweile nicht mehr gut aus, dh. auch nicht mehr so attraktiv), alle paar Tage milchig sollte dh. ok sein, aber in den letzten 2 Wochen hat sie auch 3x das Essen herausgewürgt. Obs Zufall war, dass es jedesmal Animonda war, weiss ich nicht, heute gab's keine Probleme.

Catsan ist mittlerweile aufgebraucht und halb durch Nutasan ersetzt. Die beiden waren deutlich skeptisch, aber gehen weiterhin brav ins Kisterl. Bin gespannt auf die nächsten Tage: am Anfang hat es ja trotz 2x Ausleeren/Tag ordentlich gestunken, dann nicht mehr. Jenny hat gemeint, dass das Animonda (hab ich am Anfang gefüttert) ordentlich riecht. Vielleicht bringt ja auch der Streuwechsel etwas.

Elsa ist mittlerweile weit zutraulicher, kommt regelmässig schmieren und kuscheln. Habe eigentlich noch gar nicht erwähnt, dass ihr erstes Lieblingsspielzeug ein Kabelbinder war, mittlerweile taugt ihr auch die grüne Rasselmaus ohne Schwanz (alle anderen lassen sie kalt), heute hat sie sich blendend mit einer Fliege unterhalten, die in der Wohnung herumgeschwirrt ist. Sonstiges Spielzeug interessiert sie wenig. Wäschekorb ist toll, Gieskanne habe ich in Sicherheit gebracht. Der kleine Oskar hat mittlerweile Oberhand oder ist Elsa zu verspielt, jedenfalls gibt sie bei den Raufereien früher auf ;-)
Wird bei ihr nun Zeit für den ersten Tierarztbesuch (impfen/entwurmen), vielleicht schaffe ich das morgen, sonst Anfang nächster Woche.

img-1853-p1050122.jpg

img-1854-p1050192.jpg
 

christine

Hauskatze
freu mich sehr zu lesen, dass bei euch alles so super verläuft und sich elsa schon so gut eingelebt hat.

kamika hat am anfang auch viel gekotzt. sie hat das fressen so hinuntergeschlungen, weil sie angst hatte, dass sie zu wenig abkriegt, dann gespielt und dann kams hoch.
mittlerweile ist aber alles wieder gut und sie hat gelernt, dass immer genug fressi da ist.

das letzt foto ist übrigens :wub: sooooooo süß
 

Cello

Hauskatze
gott sind die herzig :wub: :)

wegen dem erbrechen:
manche katzen vertragen das zypergras (=das katzengras, das du hast) nicht - es ist relativ scharfkantig und kann verletzungen bzw. reizungen im hals, rachen und magen verursachen... meine sensibelchen haben auf dieses gras hinauf immer gebrochen... jetzt verwende ich nur noch "gimpet soft" katzengras (zum selber anbauen) bzw. das bio-gras das es beim fressnapf gibt (auch zum selber anbauen) oder auch ganz normales "rasengras" im balkonkisterl

wär vielleicht mal einen versuch wert :gruebel:
 

sputnik

Energiebündel
Hallo!

@Christine: ist beruhigend, was du schreibst. Sie haben zwar 2 Näpfe, kann mir aber gut vorstellen, dass Elsa zu gierig ist.

@Cello: an mein Zyperngras lasse ich die beiden nicht, das habe ich schon in Sicherheit gebracht. Sie bekommen eigentlich nur das Katzengras vom Baumax (siehe Fotos). Aber trotzdem Danke für den Tipp, werd da mal in Zukunft etwas experimentieren.

@Nanita: hab ein wenig über Barfen gelesen, sicher eine interessante Alternative, aber ich glaube momentan bin ich mit gutem Fertigfutter auf der sichereren Seite, will erstmal nicht zuviel experimentieren... und ist auch bequemer ;)

Heute sind die beiden voll verspielt, und jetzt gibts Futter.
 

Cello

Hauskatze
das auf den fotos ist das katzengras vom baumax? für mich schaut das sehr nach zypergras aus :blink: :gruebel:

katzengras das man schon grün kauft ist ja praktisch immer zypergras - das andere gras hält nicht lange genug, das wird nur zum selberanbauen verkauft...
 

sputnik

Energiebündel
Bin kein Pflanzenexperte, aber Zyperngras hat doch einen Stengel? Siehe Google...

Naja, der Stock ist inzwischen ganz zerrupft, der zweite vorläufig in Sicherheit - den bekommen sie vielleicht hin und wieder, wenn der erste völlig vernichtet ist ;-) Dh. allzuviel davon halte ich auch nicht für gut.
 

jenny1982

Hauskatze
also ich hab das bio-gras von vitakraft, welches man in die erde pflanzen kann. es sieht schön aus (wie gras halt schön ausschauen kann :D ) und schmeckt ihnen :) ausserdem stehen meine lauser total auf bambus - wär doch auch ein versuch wert, oder? ;-)
 

sushimaki

Hauskatze
sag mal, oliver... mir ist jetzt grad aufgefallen, dass die beiden "J-Würflinge" beide einen schwarzen Knuddelkollgen gekriegt haben. (also unsere beiden kuscheln grad auf meinem Schoß)

Diego lässt Elsa lieb grüßen undf wir euch auch, schließlich sind wir jetzt ja quasi verwandt... (also halten wir doch familiären Kontakt aufrecht - Muttertag, Ostern und Weihnachten :rofl:)
 

sputnik

Energiebündel
Hallo!

Wieder mal liebe Grüße von Elsa und Oskar :wave: Den beiden geht's gut, bin in letzter Zeit nicht zum Knipsen und Schreiben gekommen, aber bis nächste Woche sollte sich mal wieder etwas ergeben.

Danke für die Tipps zum Katzengras, demnächst steht ohnehin eine Neuanschaffung ins Haus (das alte ist entgültig vernichtet, zum Teil auch weil sie den Topf ständig umgeworfen haben), da werde ich mich an eure Empfehlungen halten.

@sushimaki: Viele Grüße retour von Elsa an Diego. Bin auch schon neugierig, wie es dem Bruder geht, vielleicht ergibt sich mal was, melde mich mal per Mail.

War heute beim Tierarzt mit meinen beiden, lief ganz problemlos ab, Oskar war etwas überrascht und empört über das Entwurmungsmittel, hat sich aber gleich gelegt. Elsa hat es geschluckt wie Futter, grad das sie nicht noch mehr wollte *g*

Apropos Futter, habe letzte Woche eine Lieferung mit anderen Sorten bekommen, ist recht interessant: Animonda Carny werde ich nur mehr selten geben - Oskar ist nicht gerade begeistert, und Elsa verweigert es jetzt komplett (vielleicht hat's ja doch mit dem Kotzen zu tun). Von Cosma sind sie begeistert, davon können sie gar nicht genug bekommen, die Schüsseln sind sofort blank geschleckt. Enthält halt viel mehr Wasser als sämtliche anderen Produkte, weiters laut Aufdruck ansonsten nur reines Fleisch, deshalb gibt's das nur alle paar Tage mal. Miamor taugt ihnen auch sehr, Grau und Sha wird akzeptiert. Trockenfutter geht nur mehr als Notlösung durch, aber dafür ist es bei mir ja auch gedacht.

lg
Oliver
 

Loona

Hauskatze
mah bitte - dein oskar schaut fast genauso aus wie mein tao -da kommen erinnerungen hoch, als der dicke noch so ein kleiner zweg war :wub:
aber elsa ist auch eine wundrschöne katzendame! wirst sicher noch viiiieeeel freude haben mit den beiden!
 

sputnik

Energiebündel
Hehe, dein Tao schaut meinem Oskar ja wirklich sehr ähnlich. Klar habe ich auch mit Elsa viel Freude.

Hatte am Wochenende einige Freunde (u.a. ebenfalls Katzenbesitzer) zu Besuch, der Rummel war etwas ungewohnt für die beiden, aber sie haben es mir nicht übel genommen. Dabei waren natürlich auch unsere Miezen ein Gesprächsthema:

Mir ist ja in letzter Zeit aufgefallen, dass z.B. das Animonda Carny nicht gut angekommt, Cosma z.B. lieben sie hingegen, auch Futter mit Jelly kommt besser weg. Laut Inhaltsangabe sollten beide ungefähr gleich viel Wasser enthalten, das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, denn das Carny ist sehr kompakt, während im Cosma das Fleisch beinahe schon im Wasser schwimmt. Wahrscheinlich deshalb ist die 400g Dose Cosma auch kaum ausgiebiger als die 200g Carny.

Idee: umso "schlatzriger", desto lieber. Also gestern und heute Carny mit einem Schuss heissen Wasser versetzt, damit bekommt es nicht nur ein wenig die Konsistenz von Cosma, sondern ist auch etwas wärmer (sonst natürlich auch Zimmertemperatur).

Resultat: geht weg wie nix :p Freunde haben zeitgleich dasselbe probiert mit ihrem Problemfutter "Happy Cat" - wird nun ebenfalls wieder akzeptiert.
 
Oben